• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

Das mit den Randunschärfen des Objektivs hat irgendeiner vor dem dpreview Review in einem Blog oder Beitrag entworfen und ins Netz gestellt. Jeder Foren-Theoretiker hat das aufgegriffen und weiterverbreitet. In dem späteren Review von Richard Butler (dpreview) geht er darauf auch ein. Niemand ist perfekt. In der fotografischen Praxis von Amateuren ist das irrelevant. Glücklicherweise hat Panasonic einige helle Köpfe im Management, die erkennen, was die Leute (ohne DSLR Dinos) wollen. Und dazu nach FZ1000 und GH4 die LX100 vorgestellt. Wie ich schon mal anmerkte, profitieren immer beide Partner davon. In der goldenen Kuh von Sony (RX100) ist ein Objektiv von Zeiss verbaut.

DLux 109 (LX100) vs. VLux 3 (FZ150) testaufnahmen.
D-Lux 109 - Auflösungsstufe M inkl. i-zoom und max 210mm brennweite ergab vergleichbare bildqualität wie bei der V-Lux 3 in Auflösungsstufe L. der 1/2,33" sensor der VLux ist einem MFT sensor natürlich unterlegen. randunschärfen zeigen weder die D-Lux noch die V-Lux, dies sei nur am rande erwähnt.
trotzdem haben mich die D-Lux ergebnisse bei reduzierter auflösung inkl. i-zoom gegenüber dem optischen zoom-ergebnis der VLux positiv überrascht.

gruß, mike
 
ja die sony indianer mögens bunt. im bilderthread darf man sich offensichtlich nicht äußern. habe unter Dein "Hahn" - super - geschrieben, wurde ignoriert.
finde ich schon entenklemmerisch.

was mich interessiert: einstellung "standard"? oder "vivid"?

gruß, mike

Sorry, habe ich jetzt erst gesehen ;-) Einstellung war Vivid...
 
Also ich bin enttäuscht vom AF der LX100. War heute im Einkaufszentrum, um testweise etwas rumzuknipsen, nix besonderes. Viermal habe ich auf ein kleines Weihnachtsbäumchen draufgehalten, viermal habe ich den grünen Fokusrahmen als Bestätigung bekommen. Hier die Ergebnisse:






Hat noch jemand das Problem der falschen Fokusbestätigung?

So, habe nun meine LX100 getauscht. Die zweite LX100 zeigt dasselbe Fokussierverhalten. Einzig mit Punktfokus stellt sie korrekt scharf bzw. wenn man mit dem Fokusfeld die Stele unterhalb des Baums anvisiert. Merkwürdig, aber was soll's.
Was mich ärgert: der große Fluß hat mir als Austausch eine gebrauchte Kamera zugeschickt.
Frage: würdet ihr das akzeptieren, wenn die Kamera ansonsten problemfrei zu sein scheint?
 
So, habe nun meine LX100 getauscht. Die zweite LX100 zeigt dasselbe Fokussierverhalten. Einzig mit Punktfokus stellt sie korrekt scharf bzw. wenn man mit dem Fokusfeld die Stele unterhalb des Baums anvisiert. Merkwürdig, aber was soll's.
Was mich ärgert: der große Fluß hat mir als Austausch eine gebrauchte Kamera zugeschickt.
Frage: würdet ihr das akzeptieren, wenn die Kamera ansonsten problemfrei zu sein scheint?

Wo sind die exif Daten...sieht nach verwackelt aus
 
Was mich ärgert: der große Fluß hat mir als Austausch eine gebrauchte Kamera zugeschickt.
Frage: würdet ihr das akzeptieren, wenn die Kamera ansonsten problemfrei zu sein scheint?

Du hast doch auch eine gebrauchte Kamera zugeschickt. :evil:

Sieht für mich auch nach Verwackelungs-Unschärfe aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde ich reklamieren .. hattest doch ursprünglich eine neue gekauft und diese als defekt reklamiert? Dann schicken Dir normalerweise eine neue Kamera.

Dachte ich auch. Andererseits, wenn die gebrauchte offenbar keinen Defekt aufweist, will ich nicht riskieren, als dritte Kamera eine Gurke zu bekommen.
Blödes Gefühl ist es aber trotzdem.:(
 
So, habe nun meine LX100 getauscht. Die zweite LX100 zeigt dasselbe Fokussierverhalten. Einzig mit Punktfokus stellt sie korrekt scharf bzw. wenn man mit dem Fokusfeld die Stele unterhalb des Baums anvisiert. Merkwürdig, aber was soll's.
Was mich ärgert: der große Fluß hat mir als Austausch eine gebrauchte Kamera zugeschickt.
Frage: würdet ihr das akzeptieren, wenn die Kamera ansonsten problemfrei zu sein scheint?


achte mal darauf, ob sie beim fokussieren am suchen ist. die fokusbestätigung kommt dann trotzdem. mir ist aufgefallen, wenn der fokus sofort sitzt, ist das ergebnis ok. dauert es dagegen etwas, warum auch immer, sind fehlfokussierungen relativ häufig. ich nehme stark an, daß ein blitzschnell messbarer kontrast nicht gefunden wurde. warum dann aber trotzdem freigabe erfolgt, bleibt offen.
die fotos sehen mir eher marke einhandschnellschuß aus und die gehen oft daneben.

gruß, mike
 
So, habe nun meine LX100 getauscht. Die zweite LX100 zeigt dasselbe Fokussierverhalten. Einzig mit Punktfokus stellt sie korrekt scharf bzw. wenn man mit dem Fokusfeld die Stele unterhalb des Baums anvisiert. Merkwürdig, aber was soll's.
Was mich ärgert: der große Fluß hat mir als Austausch eine gebrauchte Kamera zugeschickt.
Frage: würdet ihr das akzeptieren, wenn die Kamera ansonsten problemfrei zu sein scheint?

Mach Dir keinen Kopf, ich habe das Verhalten Deiner LX`en ja schon beim ersten mal bestätigt und kann es auch wieder tun. Und es ist hier wie immer, als aller erstes wird der Anwender in Zweifel gezogen, die Kamera kann erst mal nicht schuld sein....
Und eine "Gebrauchte" würde ich mir nicht unterjubeln lassen...

Anbei noch 2 Bilder incl. Ausschnitt, bei denen sitzt definitiv der Fokus nicht, trotz Fokuspriorität...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
achte mal darauf, ob sie beim fokussieren am suchen ist. die fokusbestätigung kommt dann trotzdem. mir ist aufgefallen, wenn der fokus sofort sitzt, ist das ergebnis ok. dauert es dagegen etwas, warum auch immer, sind fehlfokussierungen relativ häufig. ich nehme stark an, daß ein blitzschnell messbarer kontrast nicht gefunden wurde. warum dann aber trotzdem freigabe erfolgt, bleibt offen.
die fotos sehen mir eher marke einhandschnellschuß aus und die gehen oft daneben.

gruß, mike

Ja, das kommt bei meiner auch immer wieder mal vor, unabhängig vom "Ziel."
 
Anbei noch 2 Bilder incl. Ausschnitt, bei denen sitzt definitiv der Fokus nicht, trotz Fokuspriorität...;)
Wenn sie in diesen Fällen auslöst, siehst Du dann vorher im Sucher oder auf dem Display, daß das Bild unscharf wird? Daß die beim Fluß Retourware wieder versenden, ist sicher nicht so toll, aber der heutigen Bestell-Praxis geschuldet. Es wäre kaufmännisch nicht praktikabel, jede zurückgesendete Kamera als zweite Wahl zu verkaufen. So kann keiner kalkulieren. Bei meinem Händler gibt es immer ein Vorführmodell für alle. Verkauft wird dann Neuware aus dem Lager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre kaufmännisch nicht praktikabel, jede zurückgesendete Kamera als zweite Wahl zu verkaufen.

Kaufmännisch betrachtet ist es aber genausowenig in Ordnung, den Neupreis für eine gebrauchte Kamera zu verlangen. Auch, wenn sie offenbar einwandfrei funktioniert. (Wir wollen es aber besser dabei belassen, da offtopic.)
 
achte mal darauf, ob sie beim fokussieren am suchen ist. die fokusbestätigung kommt dann trotzdem. mir ist aufgefallen, wenn der fokus sofort sitzt, ist das ergebnis ok. dauert es dagegen etwas, warum auch immer, sind fehlfokussierungen relativ häufig.

Hmm, ich habe aktuell keinen Tannenbaum zum Testen aber meine D-Lux zeigt auch ab und an dieses Fokusverhalten, genau wie die seinerzeit zurückgegebene LX100. Ich meine aber, das das fast immer an der Naheinstellgrenze auftritt. Das scheint es bei den hier gezeigten Bildern aber ja wohl nicht zu sein.
 
Kaufmännisch betrachtet ist es aber genausowenig in Ordnung, den Neupreis für eine gebrauchte Kamera zu verlangen. Auch, wenn sie offenbar einwandfrei funktioniert. (Wir wollen es aber besser dabei belassen, da offtopic.)
OT: Das ist nicht in Ordnung und deshalb auch von vornherein eine mangelhafte Lieferung. So eine Ware sollte man gar nicht annehmen:

http://www.mubk.de/bildungsgaenge/bs/pk/faecher/bw/kap7/bw07_51.htm

Wie das Internetversender in der Praxis handhaben, läßt sich nur vermuten. Denkbar wäre, die Ware immer wieder zu verschicken, bis jemand reklamiert. Da aber nicht jeder reklamiert, lassen sich mit mathematischen Modellrechnungen Preise kalkulieren. Bei Mega Internetversendern ist das sicher eine komplexe Rechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie in diesen Fällen auslöst, siehst Du dann vorher im Sucher oder auf dem Display, daß das Bild unscharf wird? Daß die beim Fluß Retourware wieder versenden, ist sicher nicht so toll, aber der heutigen Bestell-Praxis geschuldet. Es wäre kaufmännisch nicht praktikabel, jede zurückgesendete Kamera als zweite Wahl zu verkaufen. So kann keiner kalkulieren. Bei meinem Händler gibt es immer ein Vorführmodell für alle. Verkauft wird dann Neuware aus dem Lager.

Meine LX100 kam von einem Fachhändler mit eben einem Vorführmodell und ich erhielt ein NEUES Exemplar in versiegelter Verpackung aus dem Lager....;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten