• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 - Praxisthread - Fragen - Antworten - Anregungen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_33642
  • Erstellt am Erstellt am
... gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
... ehrlich gesagt habe ich jetzt keine Lust über die Definition des Wortes "fehlt" zu diskutieren... ;)... Wenn es bei anderen Kameras bzw. Herstellern möglich ist, die ISO Automatik über den "Umweg" S-Modus auch für adaptierte Objektive zu nutzen, dann fehlt diese Möglichkeit bei der GX7 eben... :cool:

Dass im S-Modus ...

Ja, wir haben es doch verstanden. :angel:
Ich will Taten sehen! Deine einzigste Wahl heißt eh Olympus :) Die Kameras sind doch auch super!!!
 
Hat schonmal jemand die iDynamik genauer angeschaut? Was macht die exakt? Wie gut ist sie? Ich überlege, ob das für die Praxis eine nützliche Funktion ist, da man ja oft mal Motive mit hoher Dynamik hat und dann über/unterbelichten muss. Es wäre ja quasi die Einstellung, wenn man mal zu faul ist auf die ganze Einstellerei oder es schnell gehen muss.

Nach meinem Kenntnisstand aus einem Spontantest korrigiert die Kamera die Belichtungsparameter automatisch, d.h. es wirkt sich natürlich auch aufs RAW aus. Ob eine Korrektur der JPEGs stattfindet (Tiefen/Lichter), konnte ich nicht rausfinden bzw. habe ich nicht gesehen und glaube ich daher nicht.

Deckt sich das mit Euren Beobachtungen?
 
Akku nachbauten haben ja meist nicht die Leistung wie die Originale, kosten aber entsprechend weniger.
Alternativ kann man allerdings den BLE9 Original von Panasonic verwenden, hat 940mA und ist ab 15 Euro zu haben (einfach mal bei idealo.de nach Panasonic DMW-BLE9E suchen)
 
Die iDynamik steht bei mir auf Auto. Verhält sich ähnlich dem Klarheitsregler in LR. Erhöht man die Dynamik, fängt es an zu rauschen. Also Vorsicht.
 
Akku nachbauten haben ja meist nicht die Leistung wie die Originale, kosten aber entsprechend weniger...
... habe ich eigentlich noch nie festgestellt, bei keiner Kamera und bei keinem Akku (Dritt) Hersteller. Ich kaufe aber auch nie die billigsten Zubehör-Akkus sondern eher mittelpreisige mit Schutzfunktionen und Infochip etc...

Für die GX7 hatte ich zwei von Patona und die hatten keinesfalls weniger Kapazität als der originale. ..
 
Kann ich nicht bestätigen. Verwende ich nur als Reserve.

Sind ebenfalls exakt meine Erfahrungen. Meine Patona halten zwar auch ein Weilchen, aber gefühlt 2/3 des originalen Akkus. Für Ersatz reicht es.


Die iDynamik steht bei mir auf Auto. Verhält sich ähnlich dem Klarheitsregler in LR. Erhöht man die Dynamik, fängt es an zu rauschen. Also Vorsicht.
Das gilt dann aber nur für JPEG OOC, richtig? Obwohl ich erstmal nichts erkennen konnte... Aber dann schaue ich mir das nochmal an.

Grundsätzlich ist es aber schomal hilfreich, wenn die Kamera die Belichtung korrigiert. Bei Nikon nennt sich das Auto D-Lighting. Fand ich dort ganz praktisch und würde ich bei der GX7 dann auch so nutzen (fotografiere ausschließlich in RAW).
 
Hallo,
warum redet Ihr immer von Ersatzakkus. Ich habe mir die Akkus für den Austausch von leer nach voll gekauft, d.h. ich wechsle die Akkus so wie sie kommen bzw. leer sind. Ob sie länger halten oder nicht ist mir dabei egal.
Naturgemäß halten Akkus mit geringerer Kapazität eben kürzer durch...
Gruß
rawfan
 
Das mit dem Akku kommt ja auch stark auf den Verwendeten an.
Hab eben mal beim großen Fluss nachgeguckt:

• orig. Akku für GX7 -> 1025 mAh
• Nachbau Patona -> 750 mAh
• Nachbau Clarkson -> 750 mAh

Ist ja logisch, dass die Nachbauten nicht so lange wie das Original durchhalten. Außerdem ist dann noch die Frage, ob die auch tatsächlich die versprochenen 750 mAh "haben" oder ob die vllt. sogar nur auf 700 mAh kommen.
 
Das gilt dann aber nur für JPEG OOC, richtig? Obwohl ich erstmal nichts erkennen konnte... Aber dann schaue ich mir das nochmal an.

So ist es. Bei high ISO sehr gut sichtbar.

Ich fotografiere nur in RAW, da der Sensor damit eine höhere Auflösung bietet (Crops), neben den Vorteilen in der Bearbeitung.

Das im RW2 File integrierte FHD JPEG und der Sucher/Display zeigen immer das Bild der JPEG Einstellungen, die ja auch nahezu 1:1 für Video übernommen werden. Eine Ausnahme wäre hier die Auflösung Extended, die im Video Modus automatisch runtergeregelt wird.

Den Klappsucher schätze ich immer mehr an der GX7, wie auch die AF-C Leistung. Gestern bei Wind entstand dieses Foto mit Nocti + Marumi +5:

http://www.systemkamera-forum.de/topic/100340-das-panaleica-nocticron-425mm-f12/?p=1194378
 
Alles klar.

Sagt mal, ihr redet immer von AF-C Leistung. Ich selbst brauche den AFC relativ selten. Aber wenn ich AFC einstelle und über das Einzelfocusmessfeld von einem nahen zu einem fernen Objekt im Serienbildmodus wechsle, wird der Focus nicht nachgeführt. Habe ich da eine Einstellung übersehen oder warum ist das so?
Der Focus wird erst nachgeführt, wenn ich den Finger kurz vom Auslöser nehme und dann wieder drauf gehe.

Über den Klappsucher wollen wir gar nicht sprechen. Ich nutze ihn so oft und will nie wieder etwas anderes haben! Habe schon Angst, dass eine GX8 ohne kommen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
warum redet Ihr immer von Ersatzakkus. Ich habe mir die Akkus für den Austausch von leer nach voll gekauft, d.h. ich wechsle die Akkus so wie sie kommen bzw. leer sind. Ob sie länger halten oder nicht ist mir dabei egal...
... genau meine Meinung! :top: Deshalb hatte ich mir damals auch gleich 2 Patona Akkus gekauft... :D . ... und wenn einer leer war, kam der nächste rein... ;)

Und den Kapazitätswerten, die auf den Akkus aufgedruckt sind, traue ich schon lange nicht mehr... Der Originalakku war auch immer recht schnell leer und hat gefühlt trotz aufgedruckter größerer Kapazität auch nicht viel länger durchgehalten als die Patona Akkus... :o Aber bei 2 Reserveakkus war mir das ehrlich gesagt egal...:)
 
Ich habe mittlerweile 1x Original und 4xReserve damit komme ich meist für einen Tag hin. Aber nur ohne groß das Display zu verwenden. Die Reserve haben sehr unterschiedliche Laufzeiten.
Gruß
rawfan
 
Ich habe mittlerweile 1x Original und 4xReserve damit komme ich meist für einen Tag hin. Aber nur ohne groß das Display zu verwenden. Die Reserve haben sehr unterschiedliche Laufzeiten.
Gruß
rawfan

Was und wieviel fotografierst du denn?

Also ich bin mit dem Originalakku in New York locker 3-4 Tage gekommen. Entsprechend ca. 300-400 Bilder und ab und zu mal auf den Display gucken. Und da habe ich schon mal wieder zu viele Fotos gemacht. Normalerweise sollte 1 Film (36 Bilder^^) für 1 Tag reichen, wenn man weiß, was man macht. Mehr schaut sich eh kein Schwein an.

Grundsätzlich mache ich es aber auch so wie ihr. Ich nehme auch einen nach dem anderen. Bevorzugt aber den Originalen. Die Pantona bezeichne ich als Ersatz, da jeder Akku der zusätzlich mitkommt eben Ersatz ist. Und dafür reichen sie ja. Schlimmer wäre es, wenn sie nach 200 Fotos oder einem Tag leer wären, dann würde ich sie nicht mehr als Ersatz bezeichnen wollen, sondern als Notlösung.
 
Was und wieviel fotografierst du denn?

Also ich bin mit dem Originalakku in New York locker 3-4 Tage gekommen. Entsprechend ca. 300-400 Bilder und ab und zu mal auf den Display gucken.....
mh.. 200-300 Bilder hab ich meist schon nach einer Gassi/Fotorunde mit den Hunden zusammen... Und wenn ich auf Agi-Turnieren Fotos mache, dann sind es an einem Tag auch schon mal 500 und mehr. Allerdings mache ich dabei in der Regel auch Serienbildaufnahmen, da hat man bei jeder Szene meistens so ca. 3-5 Bilder weg..

Bei solchen Einsätzen haben mich die kurzen Akkulaufzeiten bei der GX7 schon etwas genervt...:o Bei der M10 komme ich für dieser Bilderanzahl meist mit 1 Akku hin..
 
Bei solchen Einsätzen haben mich die kurzen Akkulaufzeiten bei der GX7 schon etwas genervt...:o Bei der M10 komme ich für dieser Bilderanzahl meist mit 1 Akku hin..

es kommt nur auf die Kaufzeit an, nicht auf die Zahl der Bilder. Ich habe mit der GX7 des öfteren über ein Zeit von rund 5 Stunden über 800 Bilder gemacht, mit einem Akku. Rückschau mache ich keine und schalte die Kamera bei nicht Gebrauch aus. 80% mit E-Verschluss.
 
... habe ich eigentlich noch nie festgestellt, bei keiner Kamera und bei keinem Akku (Dritt) Hersteller.

bei allen Fremdakkus aller Kameras die ich bisher hatte, waren diese deutlich schlechter. Am schlimmsten war es allerdings mit der GH2, denn bei Fremdakkus geht die nicht in Standby :mad:
Ich kaufe wenn es geht nur noch Originale und in dem Fall bekommt man auch noch welche die günstiger sind :top:
 
Bei mir waren die Patona und ein anderer Nachbau auch schlechter, als das Original- deutlich!
Dazwischen reiht sich der original Panasonic 9E ein, der dafür ein ganzes Stück günstiger ist, als der 10er...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten