• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn ich mir einige Beiträge hier so durchlese wäre es besser wenn diese User die Kamera einfach im Automatik oder bei Pana im iAuto Modus laufen lassen. Das kommt den Anforderungen die hier gestellt werden am nächsten.
du kannst offensichtlich nicht einmal zwischen iAuto und Zeit- und Blendenvorwahl mit ISO-Automatik unterscheiden :ugly:

und solche Trotzreaktionen war ich bisher nur von Olyfanboys gewöhnt:
Die GX7 bietet die mit Abstand beste Bildqualität im gesamten mFT Sektor. Wenn ich mir dagegen die E-M1 ansehe kann ich nur müde lächeln. Olympus schaft es bis heute nicht Customeinstellungen direkt auf das Wählrad zu legen. Das ist eine Funktion die ich viel mehr nutze als eine mögliche ISO Automatik im M Modus.

Jeder wie er mag, es gibt genug Alternativen. Dafür hat man dann mit CAs, Stabiproblemen und nicht vorhandener Objektiv Korrektur zu kämpfen.

offensichtlich ist MFT zusammengewachsen :lol:
 
....und eigentlich sprichst nur du von einer solchen Disqualifikation ;)....
Sorry, von einem "No go" hat User "tutnichtszursache" gesprochen und nur deshalb hatte ich nachgefragt.

Niemand spricht irgendwem den Nutzen von irgendeiner Funktion (Automatik) ab. Es ging mir darum, was man, wenn es halt ohne ISO-Au gar nicht geht, denn dann für eine andere Kamera wählen würde.

Sicher gibt es immer neue, ganz wichtige Eigenschaften, besonders wenn sie nicht mit dabei sind. Trotzdem halte ich die GX7 für das derzeit kompletteste Model in dieser Größenklasse und eigentlich für alternativlos...
 
du kannst offensichtlich nicht einmal zwischen iAuto und Zeit- und Blendenvorwahl mit ISO-Automatik unterscheiden :ugly:

und solche Trotzreaktionen war ich bisher nur von Olyfanboys gewöhnt:


offensichtlich ist MFT zusammengewachsen :lol:

Ich bleibe dabei, für Leute wie Dich ist der Automatik Modus am besten geeignet. Ansonsten wirst Du bei anderen Herstellern sicher fündig. :lol:
 
...leider nicht bei Foto Meyer in Berlin

nur ein Vorführmodell... (hatte angerufen und gemailt)

"...vielen Dank für Ihre Anfrage.
Derzeit haben wir noch keine Panasonic Lumix GX7 am Lager.
Diese wird erst Ende September, Anfang Oktober eintreffen..."

:mad:

Gruß!
Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Das musste mal erklären, das vertehe ich nicht. Wenn ich im unteren ISO-Bereich bleiben möchte (das Motiv mir durchaus eine längere Belichtung erlaubt), die Kamera (hier Panasonic) aber stur 1/250 sek. Belichtungszeit vorgibt, ohne das ich diese beeinflussen kann (und schon befindet man sich bei schlechteren Lichtverhältnissen schnell im 4stelligen ISO-Bereich), dann liege ich doch bei Pentax besser.

Nach meiner Erfahrung mußte man bei der K5 zumindest im oberen Iso-Bereich für saubere Schatten die ETTR-Regel beachten. Ich muß also je nach der von der Kamera gewählten ISO eine andere Belichtungskorrektur einkurbeln. Da kann ich auch gleich die ISO manuell wählen. Wenn ich brauchbare JPEG ooc möchte, sind zudem für höhere ISO andere Schärfungs-Entrauschungs- und Farbparameter angesagt als für niedrige. Soll ich die alle nachregeln?

Deswegen ist die Wahl der ISO-Stufe die Basisentscheidung für die jeweilige Aufnahmesituation und der Parameter, über den ich am meisten nachdenke. Der Rest kommt dann von selbst.
 
Die GX7 bietet die mit Abstand beste Bildqualität im gesamten mFT Sektor. Wenn ich mir dagegen die E-M1 ansehe kann ich nur müde lächeln. Olympus schaft es bis heute nicht Customeinstellungen direkt auf das Wählrad zu legen. Das ist eine Funktion die ich viel mehr nutze als eine mögliche ISO Automatik im M Modus.

Nur zur Vollständigkeit sei erwähnt das Olympus seit der E-Pl5 und E-P5 Customeinstellungen auf das Wahlrad legen läßt. So kann der User z.B. Anstatt IAuto, ArtScene usw. Beliebig ersetzen. Daher gehe ich mal davon aus, das dies bei der EM-1 auch möglich ist.
 
Kann das denn die M5?

Die GX7 bietet die mit Abstand beste Bildqualität im gesamten mFT Sektor. Wenn ich mir dagegen die E-M1 ansehe kann ich nur müde lächeln.

:confused:
Das würde ich ja gern glauben, ich mag die GX7 ansich lieber weil kompakter.

Aber hier sieht sie weniger gut aus als die M5 oder M1, die beiden gleich scheinen. Sie rauscht eine Spur weniger, verliert dafür mehr als nur eine Spur mehr an Details mit steigenden Iso
http://www.dpreview.com/previews/olympus-om-d-e-m1/9

Wenn Du Bildmaterial hast was Deine These stützt wäre ich dankbar.
Oder Nemo. Wobei mich nur bis iso3200 interessiert, für mehr ist keine mft gut m.E.

Eh sorry, aber hast du die 25600 mal mit der Konkurrenz verglichen? Es rauscht weniger und zeigt zusätzlich mehr Details. Das liegt nicht an der JPEG Engine sondern daran dass der Sensor einfach weniger rauscht.
(auch in den RAWs gut sichtbar, ebenso in den niedrigen ISOs)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber hier sieht sie weniger gut aus als die M5 oder M1, die beiden gleich scheinen. Sie rauscht eine Spur weniger, verliert dafür mehr als nur eine Spur mehr an Details mit steigenden Iso
http://www.dpreview.com/previews/olympus-om-d-e-m1/9

Wenn Du Bildmaterial hast was Deine These stützt wäre ich dankbar.


Also bei ISO 100/125, 200 und 400 ist die GX7 wesentlich schärfer und zeigt mehr Details als die M1. Bei höheren ISOs rauscht sie dann weniger richtig, aber was du da sonst beschreibst kann ich nicht erkennen.
Schau dir mal bei ISO6400 die bunten Spiralen an, bei der M1 kann man die feinen Streifen schon nicht mehr erkennen (Matsch), bei der GX7 ist alles noch gut erkennbar.
(Allerdings kann man Dpreview seit ihrem neuen Testaufbau leider ziemlich vergessen, da die Belichtungszeiten meist nicht passen, die E-M1 bspw. belichtet immer deutlich länger)

Ansonsten gibt's doch schon genug Beispiele:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

http://www.ephotozine.com/article/panasonic-lumix-gx7-vs-olympus-om-d-e-m5-comparison-review-22646
 
Also bei ISO 100/125, 200 und 400 ist die GX7 wesentlich schärfer und zeigt mehr Details als die M1. Bei höheren ISOs rauscht sie dann weniger richtig, aber was du da sonst beschreibst kann ich nicht erkennen.
Schau dir mal bei ISO6400 die bunten Spiralen an, bei der M1 kann man die feinen Streifen schon nicht mehr erkennen (Matsch), bei der GX7 ist alles noch gut erkennbar.

Wie gesagt, Iso6400 ist für mich quasi außerhalb der Spezifikation, dort finde ich alle Bilder nicht wirklich brauchbar.
Aber ansonsten beziehst du deine Aussagen auch auf die Bilder von dpreview?
 
Obere ISO würd ich nicht nutzen das ist mir alles zu flau, aber bis ISO3200 wäre gut und mehr brauch ich selten.

Aber auch die Bilder bei ephotozine zeigen das was ich meine,
Beispiel, in der mitte die M5 recht die GX7 links das Bild ganz?!
http://www.file-upload.net/download-8075564/M5-und-GX7.jpg.JPG.html
und von dpreview bei ISO1600
http://www.file-upload.net/download-8075642/GX7-M5-ISO1600.JPG.html
Tut mir leid, vielleicht mach ich was falsch, aber ich sehr mehr Glätte und weniger Detail bei der GX7?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch die Bilder bei ephotozine, ich sehe bei der GX7 weniger Details im Vergleich, hier ein Beispiel, in der mitte die M5 recht die GX7 links das Bild ganz?!

http://www.file-upload.net/download-8075564/M5-und-GX7.jpg.JPG.html

Zunächst einmal sind das JPEGs, die auch noch höllisch komprimiert wurden. :eek:

Zum anderen sehe ich da nur, dass die E-M5 intern viel stärker nachschärft.

Ich finde, eine Aussage über die Auflösungsfähigkeit lässt sich aus diesen Bildern nicht ableiten.
 
Mir geht es ja um die JPGs wenn ich nicht immer bearbeiten will und die sind immer komprimiert, bei beiden Kameras. Das gehört zum Format.
Auch wenn die M5 mehr schärft, bei den Blättern des ersten Bildes ist bei der GX nur Brei wo die M die Blätter auflöst.
Aber wo sind denn mal Bilder wo man sieht das die GX7 besser ist, gerne JPG. :confused:
 
Mir geht es ja um die JPGs wenn ich nicht immer bearbeiten will und die sind immer komprimiert, bei beiden Kameras. Das gehört zum Format.
Auch wenn die M5 mehr schärft, bei den Blättern des ersten Bildes ist bei der GX nur Brei wo die M die Blätter auflöst.
Aber wo sind denn mal Bilder wo man sieht das die GX7 besser ist, gerne JPG. :confused:

Für ISO 100 Bilder wirst du auch mit einer E-P1 glücklich werden (und kaum einen Unterschied merken). Die macht auch noch gute JPEGs!

Alles andere ist - vorallem bei JPEG - Sache der Voreinstellungen (Schärfe,Kontrast, Farbgebung...) daher ist ein solcher Vergleich nicht wirklich zielführend.
 
Habe vorhin die GX7 im Saturn in der Hand gehabt- in schwarz. Leider ein unverkäufliches Vorserienmodell, wie es hieß. Der Sucher war schon nett, könnte aber größer sein.
Lag gut in der Hand, Bedienung nach der PL5 gewöhnungsbedürftig, aber mit den 2 Rädern schon super.
Soll Ende des Monats wieder kommen, hieß es...
 
Du bist schon der zweite der den kleinen Sucher bemängelt hier.
Ist der denn kleiner als bei der G6 oder M5?

Für ISO 100 Bilder wirst du auch mit einer E-P1 glücklich werden (und kaum einen Unterschied merken). Die macht auch noch gute JPEGs!

Alles andere ist - vorallem bei JPEG - Sache der Voreinstellungen (Schärfe,Kontrast, Farbgebung...) daher ist ein solcher Vergleich nicht wirklich zielführend.

Okaaaaay :confused:

Die P1 hat einen schlechteren Sensor als die M5/M1.
Es geht mir auch nicht nur um ISO100, aber egal, hätt ja sein können das Du Bilder hast. Danke soweit.
 
Die G6 kenne ich nicht, die M5 soll ja quasi einen VF2 haben, den ich für die PL5 habe. Bei dem habe ich ein größeres Bild und das Gefühl mitten in der Szene zu sein. Beim GX7 Sucher und z.B. auch Nex6 betrachte ich alles eher aus der Ferne und ich fands eher anstrengend.
Sobald die finale Variante da ist (hoffentlich vorm Urlaub am 09.10) werde ich mir etwas mehr Zeit lassen und auch direkt mit dem VF2 vergleichen.
Habe aber soeben, als ich zu Hause war, direkt nochmal durch den VF2 gesehen und -wow!...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten