4:3 nutzt rundes Glas effektiver.
Inwiefern?
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lx5bildkreis.png
Grüße
TORN
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
4:3 nutzt rundes Glas effektiver.
Inwiefern?
je mehr sich das Format dem Quadratt nähert, um so größer die Fläche der Sensornutzung
Warum sollte es? Die Pendants gabs eigentlich nur bei den Kompaktkameras.
Die GX7 wäre auf jeden Fall geeignet, die Digilux-Reihe fortzusetzen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Leica_Digilux
Schau dir die verlinkte Grafik einmal an und sage mir wie viel Promille der Unterschied 3:2 zu 4:3 beträgt. Wir reden hier von einem Unterschied im Bereich 2%.
Wer macht das ?Ist es nicht ein wenig übertrieben, da so einen Elefanten draus zu machen?
Schau dir die verlinkte Grafik einmal an und sage mir wie viel Promille der Unterschied 3:2 zu 4:3 beträgt. Wir reden hier von einem Unterschied im Bereich 2%. Ist es nicht ein wenig übertrieben, da so einen Elefanten draus zu machen?
Die GX7 wäre auf jeden Fall geeignet, die Digilux-Reihe fortzusetzen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Leica_Digilux
Da finde ich Oly besser aufgestellt: In jeder Kameraklasse ist der beste und neuste Sensor verfügbar. Panasonic bringt eine GF6 mit G3 Sensor und eine G6 mit modifizierten GH2 Sensor raus. Die GF6 ist abgesehen von dem Blitzschuh außerdem der GX1 näher als die GX7.
Ich finde das ziemlich verwirrend. Und das nach GX1 die GX7 kommt ist auch nicht wirklich logisch.
.........Mir geht es mittlerweile so, dass ich eher auf Bedienerfreundlichkeit achte, als auf den Sensor.
Im täglichen Leben fällt mir auf, dass mir mehr Bilder nicht gelingen, weil ich die Kamera nicht schnell genug eingestellt bekomme, als durch den nicht leistungsfähigen Sensor.![]()
ich glaube das ist unwichtig, spätestens seit erfindung der ebv.Es geht letzten Endes im allerersten Schritt darum, dass man für sich entscheidet,
ob die Kamera, welche die neue sein sollte, nativ im 4:3 oder im 3:2 Format aufnehmen soll...
Es geht letzten Endes im allerersten Schritt darum, dass man für sich entscheidet,
ob die Kamera, welche die neue sein sollte, nativ im 4:3 oder im 3:2 Format aufnehmen soll.[...]
Mir geht es mittlerweile so, dass ich eher auf Bedienerfreundlichkeit achte, als auf den Sensor. Im täglichen Leben fällt mir auf, dass mir mehr Bilder nicht gelingen, weil ich die Kamera nicht schnell genug eingestellt bekomme, als durch den nicht leistungsfähigen Sensor.
Hallo,
Hier ist ein kleiner erster Eindruck von Ralfs Fotobude
http://youtu.be/O6fg8lviyRg
Wenn es schon gepostet wurde, einfach ignorieren![]()