• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Die 40 Bilder/sec. sind nur im Modus SH möglich (4 MP), und die Qualität ist unterirdisch, was schon Vorgängermodelle gezeigt haben (GX1 und andere).
 
Die 40 Bilder/sec. sind nur im Modus SH möglich (4 MP), und die Qualität ist unterirdisch, was schon Vorgängermodelle gezeigt haben (GX1 und andere).

Das stimmt so nicht. Von mir sind schon einige Bilder der GHs und der GX1 in Zeitungen gedruckt worden, die so entstanden sind. Wenn 4 MP ausreichen, ist die Qualität exzellent.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Wenn 4 MP ausreichen, ist die Qualität exzellent.

Ich habe diesen Modus nie benutzt, aber ich hatte bei DPreview Beispiele gesehen. Die niedrigere Auflösung ist dabei gar nicht so schlimm, aber es werden wohl auch einige Arbeitsschritte für das Entwickeln des JPEGs weggelassen. Zum Beispiel zeigen die so entstandenen Fotos starkes Aliasing oder Artefakte.
 
Ich habe diesen Modus nie benutzt, aber ich hatte bei DPreview Beispiele gesehen. Die niedrigere Auflösung ist dabei gar nicht so schlimm, aber es werden wohl auch einige Arbeitsschritte für das Entwickeln des JPEGs weggelassen. Zum Beispiel zeigen die so entstandenen Fotos starkes Aliasing oder Artefakte.

Ob es bei der GX7 noch so ist werden aber erst die Tests zeigen. Immerhin steht jetzt mehr Rechenleistung zur Verfügung.
 
Schade dass man so wenig über den Sensor hört, das einzige was ich bisher rauslesen konnte ist das -6 dB (10%) bessere SNR als die GH3 (Sony Sensor).

Einziger Nachteil den ich sehe ist die Serienbildgeschwindigkeit von 5 B/s , wo die G6 schon 7 schafft. Und das nicht schwenkbare Display ...

Ansonsten werde ich vermutlich schwach werden :(
 
Sieht für mich sehr reizvoll aus. Finde auch die Modellreihen-Aufteilung von Panasonic irgenwie logischer als bei Oly: GF Serie als Knipsen mit Wechselobjektiv, GX als High End kompakt mit allem, G DSLR Style Mid Range und GH Top Modell.

Warum Oly in die Pens keinen Sucher einbaut verstehe ich einfach nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht für mich sehr reizvoll aus. Finde auch die Modellreihen-Aufteilung von Panasonic irgenwie logischer als bei Oly: G Serie als Knipsen mit Wechselobjektiv, GX als High End kompakt mit allem, G DSLR Style Mid Range und GH Top Modell.

Warum Oly in die Pens keinen Sucher einbaut verstehe ich einfach nicht....

Das werden sie wohl bei der nächsten Pen machen müssen, wenn sie das gleiche Preisniveau darstellen wollen... Die GX7 gefällt mir leider auch verdammt gut ( mein erster Gedanke war: jetzt verkaufe ich mein Bildqualitätsmonster D600, es gibt immer weniger Argumente für mich sie zu halten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oly hat ja wohl mit der E-M5 die erste Kamera der OM-D Serie geschaffen. Diese hat einen Sucher. Darunter soll noch ein Modell kommen und darüber auch. Dann passt die Aufteilung und die Produktpalette wieder. Und dass die PENs keinen Sucher haben mögen viele ja auch die ihn dann halt optional nutzen. Ist die OM-D Serie erst mal fertig mit Produkten gefüllt macht das Oly Konzept denke ich auch mehr Sinn.
 
Schade, dass Panasonic sich von dem Multi-Aspect-Ratio Sensor offensichtlich wieder verabschiedet hat. Gerade das recht kleine mFT-Sensorformat macht sowas doch ohne allzu hohe Mehrkosten wunderbar möglich.
 
Schade, dass Panasonic sich von dem Multi-Aspect-Ratio Sensor offensichtlich wieder verabschiedet hat. Gerade das recht kleine mFT-Sensorformat macht sowas doch ohne allzu hohe Mehrkosten wunderbar möglich.

Ob das mit den niedrigen Mehrkosten so stimmt, bezweifle ich. Wie man hört, gab es bei der Produktion eine hohe Ausschuss-Rate - im Gegensatz zur Standardgröße.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten