• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Eine E-P5 mit dem ausgeprägten Griff der GX-7 und eingebautem Sucher zum Preis von 1.000 Euro wäre aus meiner Sicht ein großer Wurf gewesen.

Der eingebaute Sucher ist natürlich extra klasse, keine Frage. Aber der ausgeprägte Griff? Für 10$ bestellbar zum aufkleben in verschiedenen Ausprägungen. Das kann doch schwerlich ein Totschlagargument sein.
 
Über Geschmack lässt sich nicht streiten, was aber wiederum dein ironisch vorgetragenes Argument auslöscht. Im Gegenzug kannst du nämlich nicht darüber streiten, dass ich persönlich den hier unter G2 gelabelten Griff für weitaus ansprechender halte als den GX7-Griff.

Bestimmt auch haptisch ein Traum. :top:
Sorry aber schon allein wenn ich sowas brauche um eine Kamera vernünftig halten zu können dann stimmt was grundsätzlich nicht.

Ich würde mir sowas nicht auf einen 1000 Eur Kamera kleben(!).
 
Jungs, ihr seid einfach einmalig. Eine optische Beurteilung der Haptik ist schon eine ganz besondere Leistung. ;)

Sollte man nicht mit Urteilen in irgendeiner Richtung warten, bis man hinreichende Erfahrungen hat?
 
Jungs, ihr seid einfach einmalig. Eine optische Beurteilung der Haptik ist schon eine ganz besondere Leistung. ;)

Sollte man nicht mit Urteilen in irgendeiner Richtung warten, bis man hinreichende Erfahrungen hat?

:) hey heutzutage ist es möglich, Objekte aufgrund von Fotos 3dimensional zu berechnen und wiederherzustellen.

Ich tue mich schwer, wenn mich die GX7 umhaut wird dies wahrscheinlich werden, wenn nicht warte ich auf die E-M1.
Da meine OMD die Tage zurückgeschickt wird, eher eine Frage des früheren Release. Eine Austausch OMD wird es nicht mehr, da interessieren mich die Neuen zu sehr :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, schau dir mal 25600 an. Dort wird der Unterschied am deutlichsten. Und das spricht dafür dass im Sensor großes Raw potential steckt.

Ok, iso 25600 habe ich im Leben noch nie benutzt und werde es wohl auch so schnell nicht tun. Wenn ich mir die Studioszene anschaue, sind beide bei diesen Werten für mich unbrauchbar. Was für mich zählt ist die Iso-Stufe, bis zu der ich ansprechende Ergebnisse bekomme, und die liegt bei beiden bei ca. 3200.
Außerdem sehe ich den Unterschied bei iso 25600 auch nur im Jpeg-Vergleich, im Raw sind beide sehr ähnlich. Die GX7 entrauscht also besser.
 
Ok, iso 25600 habe ich im Leben noch nie benutzt und werde es wohl auch so schnell nicht tun. Wenn ich mir die Studioszene anschaue, sind beide bei diesen Werten für mich unbrauchbar. Was für mich zählt ist die Iso-Stufe, bis zu der ich ansprechende Ergebnisse bekomme, und die liegt bei beiden bei ca. 3200.
Außerdem sehe ich den Unterschied bei iso 25600 auch nur im Jpeg-Vergleich, im Raw sind beide sehr ähnlich. Die GX7 entrauscht also besser.

Wo siehst du da Raws? Die einzigen die ich kenne sind die von ephotozine und dpreview. Imaging Resource hat keine hochgeladen bisher. Mangels Rawconverter der die GX7 Unterstützt ist das auch nicht wirklich sinnvoll möglich.

Dass es eben nicht am entrauschen liegt sieht man aber in der Tat an den Raws, auch dort hat die GX7 diesen Vorsprung. Einfach mal die ephotozine RAWs mit Rawtherapee öffnen, das geht so halbwegs. Dann wirds klarer.

Ein weiteres Indiz dafür ist auch dass in der Tat die Oly schon am Anschlag fährt was die Farbrauschunterdrückung angeht. Schau dir einfach mal die Farbtafel an. Bei Oly schon ziemlich ausgeblutet und weniger farbig wegen sehr hoher Rauschunterdrückung aber trotzdem noch immer viel mehr Farbrauschen vorhanden.
Gleiches findet man auch in den Ephotozine Bildern.

Ich werde wohl auch nicht so oft bis 25600 gehen. Aber die Tatsache dass das Rauschen bis dahin immer noch gut unter Kontrolle ist deutet darauf hin dass auch bei niedrigeren ISO mehr Bearbeitungsspielraum herrscht.
 
Termin:

"...der erste Import für dieses Modell ist in KW37 geplant..."

(Aussage Panasonic)

is ja bald! :rolleyes:


Gruß!
Björn
 
Hat schon irgendjemand irgendwo gelesen, wie gut der AF-C bzw. das Tracking sind? Das ist für mich das nächste Killerargument für einen Neukauf (egal welcher mFT-Kamera). Meine E-PL5 ist da leider nicht der Renner. Bei Kindern, die sich auf mich zu bewegen (oder woanders hin), kriegt meine Kamera arge Probleme (zumindest mit dem 45er). Da hätte ich schon gern was flotteres...

Gruß Tom

ps: warum hat chip jetzt schon einen Test raus?
 
Hmmm DR ab ISO 400 scheint zu schwächeln. Bisher hatte mich die GX7 sehr angesprochen, aber gerade DR finde ich extrem wichtig. Da ist mir die E-P5 fast schon lieber, Sucher hin oder her.
 

Muss mich mal selbst zitieren:
Techradar hat jetzt die SN / DR Charts im Review eingefügt:

www.techradar.com/reviews/cameras-a...panasonic-gx7-1168602/review/5#articleContent

Leider kann man die RAW Ergebnisse teilw. in der Pfeiffe rauchen.
Allerdings haben sie ja bei der GH3 auch schon so komische Ergebnisse bekommen (war dort auch deutlich schlechter als OM-D). Die GX7 bewerten sie aber insgesamt wieder besser als die GH3

Zumindest das Rauschen bei Base ISO und die DR scheint dort sehr gut zu sein.

Wenn man sich aber dann ansieht dass z.B. zwischen GX1 und GX7 im Rauschen bis hoch auf 12800 kein Unterschied herrscht, dann muss man ihre Testmethode doch mal in Frage stellen (=TIFF aus den Konvertern die der Kamera beliegen erstellen, d.h. bei Olympus z.B. dass schon das komplette Processing der JPEG Engine mit angewandt wird in den Default Settings, mit der GX7 und Silkypix 3 SE kann man sich dann vorstellen was rauskommt.).

Aber sie schreiben ja selbst man sollte es lieber selber machen, verstehe nur nicht wieso man dann solche Charts überhaupt einstellt:

Zitat:
Our lab tests reveal that the Panasonic GX7 produces slightly cleaner images than Panasonic's top-end GH3 and that it can resolve more detail at the higher sensitivity settings.
Although its raw files (after conversion to tiff) struggle to compete for signal to noise ratio at the upper sensitivity settings, its JPEG files are more than a match for the Olympus PEN E-P5 for the majority of the sensitivity range. This suggests that it should be possible with bespoke processing to get the raw files to match the Olympus camera's
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten