• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Es ist doch erstaunlich, was man sich so an Entrauschung trauen kann. Flächen
werden rasiert, aber an Kanten und in Strukturen mit Details sieht man es
dann. Neat Images läßt grüßen.

Dann schau dir die mal wieder verwendeten Blenden an. Photographyblog ist unfähig eine Kamera zu benutzen, waren sie aber schon immer.

Eine mFT bei solchen Motiven mit F16 zu betreiben, grenzt schon an Dummheit.

Die Bilder haben damit auch keine Aussagekraft mehr, da die Kamera darum kämpfen muss, irgendwas aus den Daten zu machen... .
 
Missverständnis: Hier ging es um das Gesamtpaket der Leistung einer Kamera, nicht um Kit-Bundles. Und ich glaube auch, dass die Mehrzahl der Käufer nicht alleine nach dem Sensor sieht, sondern nach der Summe aller Teile.

Ja, genau so hatte ich es gemeint. Was nützt mir ein guter Sensor, wenn ich die Haptik der Kamera nicht mag, oder mir der Sucher fehlt oder das Objektiv-Angebot meine Wünsche nicht erfüllt.

Achim
 
Ich sehe das mit der D7100 ziemlich ähnlich. Die Bilder er Kamera sind erstaunlich gut, für diese Dichte, und da muss man so ehrlich sein und zugestehen, dass dieser Toshiba Sensor noch ein ganzes Stück besser ist.

Ist der von Toshiba? Ich dachte, Nikon verbaut in seinen APS- und FF-Modellen (modifizierte) Sony-Sensoren und Toshiba nur bei der Nikon-1-Serie?

Die DXO-Werte gelten übrigens auf 8 MPix normiert. Für die Werte auf Pixelebene muss man bei den Detailgrafiken auf "Screen" klicken. Und dann verlaufen die Kurven für Tonalität und Rauschen bei der D7100 haargenau deckungsgleich zu denen der E-M5. Die DR-Kurve liegt dagegen 1/2 bis eine Stufe höher, was auf den 14-Bit-AD-Wandler der D7100 zurückzuführen sein dürfte (Olympus und Panasonic verwenden 12 Bit). Anders gesagt: Lt. DXO haben der Nikon-Sensor und die neuen mFT-Sensoren auf Pixelebene eine nahezu identische Charakteristik.
 
...Die D7100 soll einen von Toshiba haben. Die Gerüchte kamen auf, da der Sensor extrem von den Leistungen des Sony 24Mpixers abweichen. Sony selber hat derzeit nur einen neuen 20Mpixer.

Die Nikon Ones haben in der ersten Generation Sonsoren von Aptina genutzt, wie das bei den neuen ist, weiss ich nicht... .
 
Neues Review (5/5):

http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_dmc_gx7_review/

The GX7 also provides the best image quality of any Panasonic CSC, including the flagship GH3, in particular moving things on in the ISO stakes. Images shot at ISO 125-1600 are clean, with a little noise appearing at 3200 and more at the still very usable setting of 6400. ISO 12800 is best reserved for resizing and smaller prints, while the top speed of 25600 is only for emergency use, but overall the GX7 offers the best still image quality of any G-series camera to date. Videographers are very well catered for too, making the GX7 a versatile camera whichever format you choose to shoot in
.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Die D7100 soll einen von Toshiba haben. Die Gerüchte kamen auf, da der Sensor extrem von den Leistungen des Sony 24Mpixers abweichen. Sony selber hat derzeit nur einen neuen 20Mpixer.

Die Nikon Ones haben in der ersten Generation Sonsoren von Aptina genutzt, wie das bei den neuen ist, weiss ich nicht... .

Danke für die Auskunft. Und sorry fürs OT.
 

Schon immer haben gewisse Tester sich recht weit aus dem Fenster gewagt. "athe still very usable setting of iso 6400" hört sich großartig an. Aber das klang bei OMD und GH3 ähnlich. Am Ende kommt es auf den Anspruch des Fotografen an, welche Empfindlichkeit er verwendet.

Natürlich bin ich auch schon Bilder bei Iso 6400 mit der GH3 losgeworden - weil es gar nicht anders ging und das Motiv unverzichtbar war. Aber das geht nur bei sorgfältiger RAW-Entwicklung. Für allgemeinen Gebrauch (zum Beispiel bei einer Feier) sollte man sich mit Iso 3200 zufrieden geben - oder eine Vollformatkamera einsetzen.

Interessant ist die GX7 natürlich als 'Immer-dabei-Kamera', zumal der elektronische Verschluss ebenfalls Iso 3200 kann.

Wie auch immer: Bei solch hohen Empfindlichkeiten geht man immer an die Grenzen des Materials - und das funktioniert nicht mit der eingebauten JPG-Entwicklung.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos. (der sich auf das neue Spielzeug freut ...)



Nutzt man die JPGs ooC sind die Werte illussorisch, da viel zu viele Details verloren gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde aber nicht von der GH3 (oder OM-D) Jpeg Engine auf die der GX7 schliessen, da letztere allem Anschein nach weniger rauscht (vor allem Chroma, was am unschönsten aussieht und sich viel schwerer entfernen lässt), als auch eine weiterentwickelte JPEG Engine besitzt.
 
Hier in Luxemburg hat es einen Liefertermin in ca zwei Wochen.

Hab mir das

GX7 Kit mit 20/1,7 ll silber 999.-

bestellt.

GX7 Kit mit 14-42 ll silber 909.-
GX7 Body silber 829.-


Da ich schon ein 14-45 habe und an einem 14-140 plane, habe ich für 170.- das 20er gleich mit dazu genommen.

Gruss

Georges
 
Ich habe das Glück das Geld für meine OMD wiederzukriegen (Garantie). Die E-M1 ist momentan im Fokus.
An der GX7 stört mich, der nicht vorhandene Spritzwasserschutz. Dennoch würde ich mir gerne aufgrund der Verfügbarkeit das gute Stück anschauen gehen. Hoffe ja das geht demnächst bei den ersten Händlern ein, denn die 3-4 Monate auf die E-M1 warten wäre es mir wohl nicht wert :)

Leider ist die Kamera auf Amazon.de noch nicht gelistet, sollte sich ja in den nächsten 1-2 Wochen ändern.
 

Rauschfreie Bilder kann man ja auch bei iso 25.000 erreichen, indem man sie entsprechend glatt rechnet.
Dass die Bilder relativ sauber sind auch bei hohen ISO sehe ich auch so. Aber das Problem auch bei den Bildern von Ephotozone ist das die GX7 auch bei unteren iso schon relativ stark glättet.
Das heißt die Bilder sind immer sauber aber sie verlieren auch zu früh Details und sehen nicht sehr crispy aus.:confused:
Aber es kann natürlich sein das die NR dafür in der Standardeinstellung einfach zu stark ist.
 
Rauschfreie Bilder kann man ja auch bei iso 25.000 erreichen, indem man sie entsprechend glatt rechnet.
Dass die Bilder relativ sauber sind auch bei hohen ISO sehe ich auch so. Aber das Problem auch bei den Bildern von Ephotozone ist das die GX7 auch bei unteren iso schon relativ stark glättet.
Das heißt die Bilder sind immer sauber aber sie verlieren auch zu früh Details und sehen nicht sehr crispy aus.:confused:
Aber es kann natürlich sein das die NR dafür in der Standardeinstellung einfach zu stark ist.

Eh sorry, aber hast du die 25600 mal mit der Konkurrenz verglichen? Es rauscht weniger und zeigt zusätzlich mehr Details. Das liegt nicht an der JPEG Engine sondern daran dass der Sensor einfach weniger rauscht.
(auch in den RAWs gut sichtbar, ebenso in den niedrigen ISOs)
 
Eh sorry, aber hast du die 25600 mal mit der Konkurrenz verglichen? Es rauscht weniger und zeigt zusätzlich mehr Details. Das liegt nicht an der JPEG Engine sondern daran dass der Sensor einfach weniger rauscht.
(auch in den RAWs gut sichtbar, ebenso in den niedrigen ISOs)

das sehe ich auch so. Und Leute, wartet doch mal die firmware 1.0 ab bevor ihr Kritik an der Bq übt. Im übrigen eine ISO über 1600 werde ich wohl nie benutzen. Das überlasse ich den Testen und benutze bei schlechtem Licht mein Pana 20 mm/ 1.7 oder das Oly 45 mm/ 1.8.

Gruß
 
Auch ich bin ein guter Kunde von Amazon, aber die GX7 habe ich nicht dort bestellt. Es gibt genügend andere Fotogeschäfte die in den nächsten Tagen die Kamera ausliefern werden, also warum auf Amazon warten ?
Da hast du vollkommen recht, allerdings muss ich via Amazon.de bestellen, da ich dort meine OMD umgetauscht habe :(
Ansonsten würde ich behaupten. im guten Fotofachgeschäft kriegt man mindenstens den selben Preis und als regelmäßiger Kunde auch oftmals bessere Rabatte als bei den Ketten.

Ich muss leider sagen, lediglich die Wetteranfälligkeit hält mich vom euphrischen zuschlagen ab, ansonsten wäre das für mich nicht mehr die Frage der Wahl.
Die Wetterbestädigkeit ist zumal ja auch keine Garantie, aber eine zusätzliche Sicherheit- fotografiere auch gerne im Regen oder im Dreck.
VG :)
 
Sicherheit- fotografiere auch gerne im Regen oder im Dreck.

Meine Antwort darauf, Gefrierbeutel und zwei Gummis. Damit kannst du durch Regen und Dreck ohne ende. ;):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten