• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Ist schon interessant, dass in diesem Thread
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11384337&postcount=79
der AF des 20/1,7 vom gleichen User als gar nicht so langsam hingestellt wird, das sind doch alles nur marginalien seien, aber hier

...Die ist auch eher auf die P5 angesetzt. Die OM-D ist nochmal ein ganzes Stückchen fixer, womit man schon merkt, dass Panasonic die GX7 nicht im obersten Segment platzieren wollte. Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf das neue Gerät...

begründet der angebliche Unterschied ein ganz anderes Segment....:confused:
 
Ist schon interessant, dass in diesem Thread
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11384337&postcount=79
der AF des 20/1,7 vom gleichen User als gar nicht so langsam hingestellt wird, das sind doch alles nur marginalien seien, aber hier



begründet der angebliche Unterschied ein ganz anderes Segment....:confused:

Was das eine mit dem anderen zu tun hat, verstehe ich nicht, aber nun gut, du wirst es wissen. Was haben meine persönlichen Ansichten zu Objektiven, mit offensichtlichen Geschwindigkeitseingrenzungen einer Kamera zu tun?!

Mir persönlich ist es so ziemlich egal, wie schnell eine Kamera ist. Ich arbeite mit einer 5d MarkII, da muss einem Geschwindigkeit egal sein. Aber warum begrenzt Panasonic die GX-7 auf 5fps bei voller Auflösung? Für mich ist es ein klares Anzeichen dafür, dass man sich nach oben etwas Luft halten möchte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das eine mit dem anderen zu tun hat, verstehe ich nicht, aber nun gut, du wirst es wissen. Was haben meine persönlichen Ansichten zu Objektiven, mit offensichtlichen Geschwindigkeitseingrenzungen einer Kamera zu tun?!

Mir persönlich ist es so ziemlich egal, wie schnell eine Kamera ist. Ich arbeite mit einer 5d MarkII, da muss einem Geschwindigkeit egal sein. Aber warum begrenzt Panasonic die GX-7 auf 5fps bei voller Auflösung? Für mich ist es ein klares Anzeichen dafür, dass man sich nach oben etwas Luft halten möchte...

Vielleicht wollen sie ja den (neuen) Verschluss schonen?
Mit EV sinds übrigens 9 Fps und mit AFC Verfolgung 4.3 FPS - beides schneller als eine OM-D.:rolleyes:
 
...Also eine OM-D schafft 9fps mit mechanischem Verschluss, daher kann das jetzt nicht langsamer sein. Der EV machte in der Vergangenheit bisher nicht immer das, was er sollte.

Die E-P5 schafft ja ebenfalls die 9fps per mechanischem Verschluss.

Die E-P5 mag keinen Sucher haben, aber dafür ist wiederum ein 5-Achsen IBIS an Board. Von der Größe sind sie ebenfalls eine Liga.

Die OM-D bekommt einen Batteriegriff und ist plötzlich eine GH-3 vom Handling, zumal das auch von Anfang an so angedacht war, dass diese Kamera sowohl kompakt als auch sehr handlich ist. Für eine GX7 wird es solche Erweiterungen nicht geben, genauso wenig wie sie gegen Wettereinflüsse abgedichtet ist, womit sie wieder exakt neben der E-P5 steht... .
 
Natürlich kann man sich das eine oder andere Modell anhand einzelner Features schöner reden als es ist.
Das Paket, welches Panasonic mit der GX7 geschnürt hat, belibt aber eine hervorragende Option im System.
 
...
Die E-P5 mag keinen Sucher haben, aber dafür ist wiederum ein 5-Achsen IBIS an Board. Von der Größe sind sie ebenfalls eine Liga.

Nein, mit Sucher definitiv nicht. Wenn man schon Vergleiche zieht, dann bitte richtig....

...Die OM-D bekommt einen Batteriegriff und ist plötzlich eine GH-3 vom Handling,

Nein, das Handling der GH3 erreicht die OM-D auch mit BG nicht. Und ja, ich besaß beide Kameras.

Für eine GX7 wird es solche Erweiterungen nicht geben, ...

Die Kamera ist noch nicht im Handel, aber Du weißt schon, was für Zubehör Pana für die GX7 zukünftig anbieten wird? ;)
 
Nein, mit Sucher definitiv nicht. Wenn man schon Vergleiche zieht, dann bitte richtig....
Stimmt, bekommt die E-P5 den VF-4 hat man ein deutlich größeres Sucherbild, wäre also wieder ein Vorteil, den man bei Bedarf nutzt und dann wieder abnimmt.


Nein, das Handling der GH3 erreicht die OM-D auch mit BG nicht. Und ja, ich besaß beide Kameras.

Ich habe sie auch beide genutzt. Einer der Sunbounce Fotografen (Steve Thornton) hatte sie zu Werbezwecken von Pansonic geschenkt bekommen und gab sie mir für Making Ofs. Ich empfinde die OM-D samt Griff sogar noch etwas griffiger, aber das muss jeder mit der Größe seiner Hände abklären.


Die Kamera ist noch nicht im Handel, aber Du weißt schon, was für Zubehör Pana für die GX7 zukünftig anbieten wird? ;)

Guck dir die Kamera an, es sind keine Kontakte vorgesehen und die Form lässt ebenfalls nicht auf einen BG schliessen. Für mich sieht das nach einem abgeschlossenen System aus.

Ich seh da irgendwie das Problem nicht. Man sieht dieser Kamera ja gerade zu an, gegen wen sie stechen soll. Die OM-D geht gegen die GH-3, die E-P5 gegen die GX-7, wie zuvor schon die GX-1 gegen die E-P1/2/3 angesetzt war. Macht doch da keinen Markenkampf draus, es ist ein System. Gemeinsam gegen den Rest, müsste es wohl eher heissen.

Ich werde Panasonic jedenfalls fragen, ob sie mir eine zuschicken, denn die hätte ich gerne als Review. Vor allem finde ich sie einfach nur lecker... .
 
Ich seh das genauso: Toll, dass beide Hersteller im System spannende Kameras bringen. Die Existenz der GX7 bringt vielleicht die doch arg ambitionierten Preise der P5 etwas in Relation, und der Kunde hat die Wahl. Besser geht es doch eigentlich nicht. Ich freu mich total drauf, beide ausprobieren zu können.

:D
 
Stimmt, bekommt die E-P5 den VF-4 hat man ein deutlich größeres Sucherbild, wäre also wieder ein Vorteil, den man bei Bedarf nutzt und dann wieder abnimmt.
Mir fehlt bislang der Vergleich, weil ich weder VF4 noch die GX7 aus eigener Erfahrung kenne. Auf jeden Fall bevorzuge ich einen eingebauten Sucher. Zudem scheint der GX7-Sucher nach ersten Berichten fein zu sein - und ebenfalls klappbar. Für mich der atrraktivere Weg.

Ich habe sie auch beide genutzt. Ich empfinde die OM-D samt Griff sogar noch etwas griffiger, aber das muss jeder mit der Größe seiner Hände abklären.

Exakt. Mir war die OM-D ohne BG zu klein. Mit BG zwar besser, aber immer noch kein Vergleich zur GH3. So unterschiedlich können Erfahrungen mit Kameras sein.

Guck dir die Kamera an, es sind keine Kontakte vorgesehen und die Form lässt ebenfalls nicht auf einen BG schliessen. Für mich sieht das nach einem abgeschlossenen System aus.

Ok, Du hast die Kamera bereits in der Hand gehabt, ich nicht. Sollte der eingebaute einen guten Griff erlauben, wäre die Frage eines BG für mich nicht so wichtig. Wie war denn der Griff der GX7 für Dich? Ist da unbedingt ein BG notwendig?

Macht doch da keinen Markenkampf draus, es ist ein System. Gemeinsam gegen den Rest, müsste es wohl eher heissen.

Nö, ich mache keinen Markenkampf daraus, das ödet mich hier im Forum häufig genug an. Ich beurteile eine Kamera danach, ob sie meinen spezifischen Bedürfnissen nahe kommt. Mir ist vollkommen schnuppe, welcher Name auf der Kamera prangt.

Vor allem finde ich sie einfach nur lecker... .

Lecker finde ich sie nicht, aber interessant. Auf jeden Fall scheint Panasonic mit der Gx7 der Papierform nach eine Menge richtig gemacht zu haben. Wenn jetzt die ersten Tests noch eine ebenso prima Bildqualität attestieren, wäre das super. Da sehe ich es genauso wie andere hier: Gesunde Konkurrenz treibt die Entwicklung voran, der Kunde profitiert. Auch ich fand die Preisgebung der E-P5 zu "ambitioniert", um mal Helges Wortwahl zu übernehmen.

Ich persönlich warte derzeit - nach zwei abgebrochenen Ausflügen ins MFT-Lager - erst Mal die weitere Entwicklung der nächsten Monate ab und schaue, ob ich es noch einmal wage oder doch lieber das Fuxi-X-System nehme. Nach dem letzten Firmwareupdate dort ist das System nämlich wirklich interessant. Andererseits zeigen sowohl E-P5 wie auch GX7, dass beide Oly und Pana die Kritik etlicher MFT-Fotografen bezüglich des Handlings der Kameras endlich ernst nehmen und dieses verbessern. Gerade die GX7 scheint da wirklich sehr clever designt zu sein. Ich bin daher sehr neugierig darauf, endlich eine GX7 in die Hände zu bekommen.
 
........Die Existenz der GX7 bringt vielleicht die doch arg ambitionierten Preise der P5 etwas in Relation, und der Kunde hat die Wahl.........:D


Alles ist relativ. Sicher ist die P5 kein Schnäppchen, vor allem dann wenn man sich "nur" den Body zulegt.

Ich finde das P5-Kit mit dem 17'er und dem VF-4 für 1499,- dann aber doch wieder attraktiv, wenn man sich im Gegensatz dazu die Komponenten einzeln zusammenstellt.
 
Wieso muss eigentlich jede Kamera eines Herstellers ein Gegenstück des anderen Herstellers haben, gegen das sie "antritt"?
Ich sehe das insbesondere bei der GX7 nicht, sie ist etwas Neues für das es noch keine Entsprechung im mft Lager gibt und die Eigenschaften vereint, die es so noch nicht zusammen gab.

Was wäre denn das Pendant zur G6 oder zur EP5? Die Hersteller verfolgen unterschiedliche Ansätze, die sich nicht eindeutig einem Konkurrenzprodukt zuordnen lassen.
Ich sage dazu: Um so besser.
 
Alles ist relativ. Sicher ist die P5 kein Schnäppchen, vor allem dann wenn man sich "nur" den Body zulegt.

Ich finde das P5-Kit mit dem 17'er und dem VF-4 für 1499,- dann aber doch wieder attraktiv, wenn man sich im Gegensatz dazu die Komponenten einzeln zusammenstellt.

Na, dann ist die GX7 mit 20er immer noch 300.-€ günstiger UVP.....

Edeit: Allein an den "Paketen" sieht man schon, dass die GX7 gegen die E-P5 antritt... Jeweils gibt es sie solo, mit Kit und mit Reportage-FB.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann ist die GX7 mit 20er immer noch 300.-€ günstiger UVP.....

Klar im Vergleich mit dem 20'er. Möchte man hingegen ein 17'er 1,8 von Olympus nutzen ist der Preisvorteil dahin....Ist eben alles relativ und bei der Unmenge an Kombinationsmöglichkeiten von Kamera und Objektiven wird es schwierig den echten Preisvorteil darzustellen.

Vergleiche ich nur den Body liegt die GX-7 dank eingebauten Sucher preislich gesehen natürlich vorne, keine Frage!
 
Auf dpreview gibt es weitere Bildbeispiele (angeblich Firmware 0.3): http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/albums/panasonic-lumix-dmc-gx7-samples

Das Rauschen bei > ISO 6.400 ist erstaunlich gering; veblüffenderweise gibt es nahezu kein Farbrauschen. Selbst ISO25600 scheint noch brauchbar (im Gegensatz zur E-M5). Allerdings wirkt das Rauschen ziemlich "digital"; nicht so schön feinkörnig wie bei Fuji.

Ansonsten gefallen mir die Bilder nicht allzusehr. Ist aber auch bei dpreview-Aufnahmen nur selten der Fall.
 
Auf dpreview gibt es weitere Bildbeispiele (angeblich Firmware 0.3): http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/albums/panasonic-lumix-dmc-gx7-samples

Das Rauschen bei > ISO 6.400 ist erstaunlich gering; veblüffenderweise gibt es nahezu kein Farbrauschen. Selbst ISO25600 scheint noch brauchbar (im Gegensatz zur E-M5). Allerdings wirkt das Rauschen ziemlich "digital"; nicht so schön feinkörnig wie bei Fuji.

Ansonsten gefallen mir die Bilder nicht allzusehr. Ist aber auch bei dpreview-Aufnahmen nur selten der Fall.

Die Bilder bei ephotozine sind ähnlich gut in den hohen ISOs. Ich würde sagen mindestens eine Blende Unterschied zum Sony Sensor.

In den dort veröffentlichten RAWs sieht man den Unterschied - besonders im Farbrauschen - sehr gut (zB. mit RawTherapee öffnen), das bei der GX7 fast nicht vorhanden ist.
 
Wie gut die ISO 6400 sind, und welche da besser ist, finde ich relativ egal, weil ich bei beiden nicht über ISO 3200 gehen würde. Und auch das nur wenn es unbedingt sein muss. Deshalb ist es auch mehr entscheidend wie sie bis Iso3200 sind im Vergleich.
Und da würde ich das Fazit so sehen bisher das die omd etwas mehr Details zeigt und dafür auch etwas mehr rauscht und bei der GX7 umgekehrt.
Aber das wird man auch dort einstellen können über die Rauschunterdrückung und die intelligente Schärfung.
 
Auf 43rumors wurde ein Youtube-Video verlinkt von Blunty, der mit der GX7 im direkten Vergleich zur GH3 Videoaufnahmen gemacht hat.

Darin (finde ich) steht die GX7 einen deut besser da als die GH3. Die Aufnahmen wirken insgesamt etwas kontrastreicher und farbintensiver.

In dem Segment scheint der neue Sensor also auch zumindest nicht zurückzustehen.

Link zum Video:
http://www.youtube.com/watch?v=MdQ3hVb9qug
 
Wie gut die ISO 6400 sind, und welche da besser ist, finde ich relativ egal, weil ich bei beiden nicht über ISO 3200 gehen würde. Und auch das nur wenn es unbedingt sein muss. Deshalb ist es auch mehr entscheidend wie sie bis Iso3200 sind im Vergleich.
Und da würde ich das Fazit so sehen bisher das die omd etwas mehr Details zeigt und dafür auch etwas mehr rauscht und bei der GX7 umgekehrt.
Aber das wird man auch dort einstellen können über die Rauschunterdrückung und die intelligente Schärfung.

Wobei man das durchaus verwendent kann ;)

http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/download/2657058
 
Die Bilder bei ephotozine sind ähnlich gut in den hohen ISOs. Ich würde sagen mindestens eine Blende Unterschied zum Sony Sensor.
Das denke ich auch. Der Unterschied scheint aber vor allem auf eine bessere Rauschunterdrückung im jpg zurückzuführen zu sein (s.u.).

In den dort veröffentlichten RAWs sieht man den Unterschied - besonders im Farbrauschen - sehr gut (zB. mit RawTherapee öffnen), das bei der GX7 fast nicht vorhanden ist.
Hmm. Laut diesem Vergleich bei dpreview rauschen die Kameras im RAW etwa gleichstark:
http://www.dpreview.com/articles/8599640731/panasonic-gx7-first-impressions-review/2

Schade, dass RawTherapee noch kein GX7-Profil hat. Das macht eigene Vergleiche schwierig.

Nachtrag: Ich muss mich korrigieren. Die GX7 scheint auch im RAW einen Vorsprung von einer halben Blendenstufe zu haben. Zu sehen allerdings fast ausschließlich in tiefen Schatten (z.B. zwischen den Flaschen) ab ISO6400. Das spricht untenherum für eine bessere Dynamik der GX7.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten