• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GH4

... wenn ich "alles" lese ist die Aktion bis zum 31.08.2014 verlängert worden!:)
Außerdem kann man sich das von seinem Händler bestätigen lassen, dass man VOR dem Stichtag bestellt hat
und kein Verschulden an der Lieferverzögerung trägt! ;)
 
... wenn ich "alles" lese ist die Aktion bis zum 31.08.2014 verlängert worden!:)
Außerdem kann man sich das von seinem Händler bestätigen lassen, dass man VOR dem Stichtag bestellt hat
und kein Verschulden an der Lieferverzögerung trägt! ;)

wenn ich das lese, muss ich meine Kamera bis 31.8 registrieren lassen:)

Kaufen muss ich sie bis zum 12.7.:D

Das Problem ist die Rechnungsstellung. Wenn ich Online bestellt habe, wird es schwierig. Da die Rechnung erst bei Auslieferung erstellt wird.:eek:

Bei einem stationären Händler, ist das etwas anderes, falls ich eine Anzahlung geleistet habe die als Nachweis dienen kann. Dieses Problem des Nachweises gibt es nicht nur bei Panasonic, z.B. auch bei Cash Back Aktionen anderer Hersteller.
 
Mittlerweile wird mein Interesse an der GH4 auch immer größer. Erst gestern hatte ich sie ein weiteres Mal intensiv ausprobiert.

Konnte mal jemand schauen wo sich der hohen Dynamikumfang des Sensors "versteckt"? Eher in den Lichtern, oder eher in den Schatten? Bei der E-M5 ist er im Vergleich mit meiner alten G5 in den Lichtern und in den Schatten deutlich besser. Bei der E-M1 und der E-M10 gibt es offensichtlich nur in den Schatten deutliche Vorteile und die Lichter brennen etwas eher als bei der E-M5 aus.

Mich interessiert daher, ob ich in den Lichtern ein ähnlich hohes Potential wie bei der E-M5 erwarten kann.
 
Probiert doch mal bei Pana anzurufen und aus Kulanz die Erweiterung noch zu bekommen - hat bei mir geklappt. Zugegebenermaßen lag es sicher auch daran, dass ich mit denen jetzt seit 2 Wochen im Mailverkehr war.

Oder ihr versucht die Anmeldung einfach mal. Bei der Registrierung zu den 5 Jahren muss man ja weder die Rechnung noch sonstwas einreichen. Ich hab eigentlich nur Kaufdatum und -ort eingegeben und ne Minute später kam schon die Mail mit dem Zertifikat. Ich bin nicht sicher, ob die, weil sie ihnen vorlag, meine Mailadresse freigeschaltet hatten...keine Ahnung. Aber fragen/probieren kostet ja nix. Als Datum hatte ich den 17.7. eingetragen.

Fakt ist aber leider auch, dass zwar die Registrierungsfrist verlängert wurde, die Aktion aber in der Tat seit 12.7. offiziell beendet ist. Das war auch die eindeutige Aussage der Servicemitarbeiterin mit der ich vor einigen Tagen telefoniert hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute mal Beach-Handball mit der GH4 fotografiert.
Mit dem 35-100mm, allerdings nicht mit Offenblende, daher ist die Schärfentiefe teilweise zu groß. Wie auch immer, die GH4 ist eine erstklassige Action-Kamera. Alle mit AFC und dem eVerschluss.
Die Kenner werden sich wundern, wieso der Ball im 3.Bild trotz eVerschluss rund ist! Fotoshop, easy.

Eine Drehwurf Sequenz:
 

Anhänge

So, die GH4 ist endlich in meinen Händen :D:top:

Habe natürlich direkt 4K Video und Einzelbild - Extraktion mit ffmpeg ausprobiert (im Terminal gestartet bzw. für die Win User CMD):

Code:
../ffmpeg -i P1030003.MP4 -r 25 -f image2 out-%3d.jpeg

Damit produziert man dann eine Menge Bilder in der Form out-002.jpeg mit einer Größe von ca. 230KB.

Das Ergebnis sieht dann z.B. so aus (leider kein Vogel am Himmel und der Hund hat bei der Hitze keinen Bock, also musste der Globus dran glauben).


GH4 World von Lufthummel auf Flickr

An den Parametern muss ich noch schrauben, werde berichten.
 
Hast du schonmal probiert, erstmal als *.png ausgeben zu lassen? Ich hatte öfter Probleme durch zu starke Kompression der jpegs.

Mit dem Parameter q:v 1 werden die Jpegs ca. 1,2 MB groß.

Code:
../ffmpeg -i P1030008.MP4 -q:v 1 -r 25 -f image2 out-%3d.jpeg

Scheint mir aber noch nicht das Optimum zu sein...

Output als png führt zu ca. 14MB großen Bildern - mal schauen wie gut die sind...

Code:
../ffmpeg -i P1030008.MP4 -q:v 1 -r 25 -f image2 out-%3d.png

Eine deutlich bessere Qualität bekomme ich aber bei der Extraktion der Einzelbilder in LR5 hin, da ist die Dateigröße dann ca. 2,6MB

Für den Fall das jemand nicht weiß wie es in LR geht:

a) Video normal importieren
b) Im Bibliotheksmodul Video auswählen (groß zum Abspielen)
c) In der Abspielleiste auf das kleine Zahnrad drücken, den entsprechenden Frame auswählen
d) Auf das Rechteck drücken und Einzelbild erfassen

Die Bilder werden im gleichen Ordner wie das Video abgespeichert und können dann sofort weiter bearbeitet werden.

Jetzt brauche ich nur noch Zeit und einen willigen Hund :grumble::D:)
 

Anhänge

  • Screenshot 2014-07-24 10.29.40.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2014-07-24 10.29.40.png
    87,3 KB · Aufrufe: 32
  • Screenshot 2014-07-24 10.29.53.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2014-07-24 10.29.53.png
    110 KB · Aufrufe: 38
  • Screenshot 2014-07-24 10.30.05.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2014-07-24 10.30.05.png
    150,8 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
(...)
Für den Fall das jemand nicht weiß wie es in LR geht:

a) Video normal importieren
b) Im Bibliotheksmodul Video auswählen (groß zum Abspielen)
c) In der Abspielleiste auf das kleine Zahnrad drücken, den entsprechenden Frame auswählen
d) Auf das Rechteck drücken und Einzelbild erfassen

Die Bilder werden im gleichen Ordner wie das Video abgespeichert und können dann sofort weiter bearbeitet werden. (...)
... Danke!
 
Die Möglichkeit aus 4K Videos Action Sequenzen herauszuschneiden ist schon faszinierend. Hier mal eine kleine Serie (mit LR extrahiert, über Bridge CC an Photoshop CC als Kontaktabzug übergeben und als JPEG gespeichert). Bilder nicht beschnitten oder weiter bearbeitet - OoC.


GH4-4K by Lufthummel, on Flickr
 
Ich bin mir nicht sicher ob das auch hier angekommen ist.
Ich war wieder beim Bauschheimer Enduro Meeting.
P1160016.jpg
Dabei hatte ich die GH4, plus Pana 100-300mm, Pana 45-200mm, Pana 35-100mm, Oly 12-40mm, Oly 75mm, Oly 45mm.
Alle Objektive, auch die Olies, funktionieren sehr gut an der GH4. Ich sah bei den kürzeren Brennweiten keinen DFD-Vorteil der Panas.
Das schnellste und zuverlässigste Objektiv(aus meiner Sammlung) ist allerdings ganz klar das 35-100mm.
Die durchschnittliche Trefferquote lag bei genialen 85-95%, wobei noch eine Menge Operator-Fehler dabei waren :mad:.
Der Link zum Flickr Album:
https://www.flickr.com/photos/97351775@N02/sets/72157635418683683/
Am Anfang sind drei Serien mit dem Pana 35-100mm und dem Oly 75mm zu sehen. Der Rest ist mit unterschiedlichen m43 Objektiven fotografiert (siehe Exif).
Alle AFC(focus-prio) mit 7 B/s. Wobei die langen Zooms etwas ausbremsen.
Ich hatte ja mal eine Canon 7D. Jetzt habe ich sie wesentlich kompakter und leichter wieder...
Die E-M1 bleibt aber natürlich auch im Haus !
Gruß
Horst
 
Lufthummel, magst Du mir verraten mit welchen Einstellungen Du das Video gemacht hast mit den Extrakts?

Aber sehr gerne!

Bildstil Std, Aufnahmeformat MP4, Aufnahme Qual. 4K/100M/25P, M-Video, S-Mode, 1/1000s, Auto-Iso, zentrales Fokusfeld, AF-C. Normale Transcend 32GB Class 10 Karte mit 30MB (hatte die falsche drin, ging aber trotzdem locker).

Bei Beginn der Aufnahme noch einmal anfokussiert und zwischen durch den Fokus immer wieder mal auf den Hund gesetzt (der leider auf der Suche nach dem Leckerli völlig planlos umher irrte :cool: )

Das Video dann einfach in LR5 importiert und wie im Post 970 von mir beschrieben extrahiert.

Objektiv war das 14-140mm II.

That's all.
 
Super Danke! Lag wohl an meiner langen Belichtungszeit, dass ich nichts brauchbares aus meinem Testvideo rausholen konnte... Da muss ich bei Gelegenheit mal ein bisschen ausprobieren. Merci :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten