• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GH4

Pana's letzte Pressemitteilung macht darauf aufmerksam, dass schon viele professionelle Filmer einsetzen, z.B. hier. Ein Schwerpunkt ist wohl die Filmerei mit Oktokoptern. Kein Wunder, da ist das Verhältnis von Preis/Leistung/Gewicht besonders günstig.
 
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Dateinummerierung.
Auf meiner Karte ist ein Ordner "100_PANA". Letzte Datei: "P1000648.MP4"
Gestern hat die Kamera einen neuen Ordner "101_PANA" angelegt und dort sind nun die aktuellen Aufnahmen gelandet: "P1010001.MP4" bis "P1010022.MP4"

Zwei Fragen, wie konnte das passieren (unabsichtliche Änderung meinerseits?) und wie kann ich das wieder Rückgängig machen?

Danke und LG

Was stört dich daran ?
 
Erstens dass ich nicht weiß, warum und wie es passiert ist. Und zweitens ich gern immer den aktuellen Shuttercount wüsste :D
 
Der Ordner springt "Panasonic-Typisch" immer bei 1.000 Bilder um eins weiter.

Was hast du nach dem 648igsten Bild alles gemacht.

Cam aus geschaltet
Karte raus genommen
am PC die Bilder kopiert
....
wie weiter ?
 
Pana's letzte Pressemitteilung macht darauf aufmerksam, dass schon viele professionelle Filmer einsetzen, z.B. hier.

Die GH, egal ob 1, 2 oder 3, wird schon lange von WDR-Kameraleuten eingesetzt. Nicht als vollständiger Ersatz für die Broadcast-Camcorder, aber gerne dann, wenn Unauffälligkeit angesagt ist. Der Unterschied sei zwar noch sichtbar, aber eigentlich nur für die Fachleute, und dann, wenn man es weiß.

Da kommt es sicherlich nicht auf das letzte Freistell-Quäntchen an, sondern ob man sicher einen verwertbaren Film im Kasten hat, bei Reportagen z.B., die kann man eben nicht noch einmal drehen. Diese Anforderung dürfte sich auch mit denen der meisten Amateure decken.
 
Der Ordner springt "Panasonic-Typisch" immer bei 1.000 Bilder um eins weiter.

Was hast du nach dem 648igsten Bild alles gemacht.

Cam aus geschaltet
Karte raus genommen
am PC die Bilder kopiert
....
wie weiter ?

- Karte in Cam
- die nächsten Video Aufnahmen gestartet

Weder Filme von der Karte gelöscht, noch formatiert.
Eine andere Karte hab ich zwischenzeitlich auch nicht benutzt.
 
Sehr komisch. Hast Du die Karte im Rechner oder in der Cam formatiert? Mache ich (in der Cam) übrigens nach jedem Download, weil Windows zwar die Karte korrekt ausliest, aber dann reklamiert bzw. sie reparieren will. Ich vermute also am ehesten einen Zusammenhang von OS und Cam, aber welchen?
 
Ich muss noch mal kurz OT werden - bei mir stand ja die Entscheidung zwischen GH4 und E-M1 an und ich möchte euch meine Kaufentscheidung nicht vorenthalten.

Es wurde die Olympus OM-D E-M1 - da für mich die Videofunktion nur eine untergeordnete Rolle spielt, waren folgende Kriterien in meinem Fall entscheidend:

- Haptik und Design haben mir einfach besser gefallen
- das 12-40 2.8 Objektiv ist einfach schöner/wertiger als das von Pana
- Body Stabi (der auch bei Videos wahre Wunder wirkt)
- gewohnte Bedienung (habe schon eine PEN E-P5)
- der Sucher ist etwas besser (einer der Hauptgründe überhaupt für den Umstieg von der PEN)
- Dank Olympus Cashback Aktion 400 € Preisunterschied zur GH4!
 
Und genau das ist das tolle an einem System das von zwei oder mehr Herstellern forciert wird, man hat die freie Wahl und kann voll nach den eigenen Anforderungen entscheiden. Da verfolgen Pana und Oly zum Glück auch relativ unterschiedliche Ansätze, wenn die Kameras zu ähnlich wären hätte man auch keinen Blumentopf gewonnen :)
 
Ich muss noch mal kurz OT werden - bei mir stand ja die Entscheidung zwischen GH4 und E-M1 an und ich möchte euch meine Kaufentscheidung nicht vorenthalten.

Es wurde die Olympus OM-D E-M1 - da für mich die Videofunktion nur eine untergeordnete Rolle spielt, waren folgende Kriterien in meinem Fall entscheidend:

- Haptik und Design haben mir einfach besser gefallen
- das 12-40 2.8 Objektiv ist einfach schöner/wertiger als das von Pana
- Body Stabi (der auch bei Videos wahre Wunder wirkt)
- gewohnte Bedienung (habe schon eine PEN E-P5)
- der Sucher ist etwas besser (einer der Hauptgründe überhaupt für den Umstieg von der PEN)
- Dank Olympus Cashback Aktion 400 € Preisunterschied zur GH4!

Die Entscheidung kann ich nachvollziehen, aber dennoch würde ich die Videofunktion der GH4 für die Actionfotografie nicht unterschätzen. Mann kann aus den 4K Videos wohl gut Einzelbilder mit 8MP rausziehen - bei 30 fps keine schlechte Sache. Und bei der der E-M1 verschwindet leider immer noch das Fokusfeld im AF-C Modus :grumble::grumble: Das wiederum sind zwei dicke Pluspunkte für die GH4.

Bezügl. Stabi & Video: da man für ernsthafte Anwendungen eine Gimbal braucht würde ich den fehlenden Stabi nicht überbewerten.

Zu deinem Cashback - welche Aktion meinst du denn da um auf 400€ Preisunterschied zu kommen?
 
Mal was ganz anderes (ich überblicke den eigenen Thread nichtmal mehr und hoffe es kam noch nicht):

Falls wer interessiert daran ist, die Auslöseanzahl etc. bei der GH4 auszulesen...die alte Methode geht noch immer. Hier zur Erinnerung oder für Neueinsteiger, wie mich:

1. Kamera aus und auf Einzelbild stellen.
2. AF/AE-Lock und Disp. gleichzeitig drücken und dabei Kamera anschalten.
3. Die linke Cursortaste + Menu/Set + AF/AE-Lock gleichzeitig drücken.
4. Punkt 3 nochmal ausführen.

Viel Spaß :D
 
Dies ist ein Diskussionsthread.

Bilder werden hier bitte nur gezeigt, wenn sie als Beleg innerhalb der Diskussion dienen sollen.

Wenn Bilder ganz allgemein ohne Bezug zur Diskussion die Leistung der Kamera aufzeigen sollen, dann gehören sie in den Beispielbilderbereich.

3 Beiträge verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Beispiel eines Einzelframes aus einen 4K Video auf Traumflieger (rechte Bild):
http://www.traumflieger.de/reports/....html?XTCsid=d9ac1f79cc0b76b55bbd7a6f5562c3a5
... ich muss direkt mal das 4K Land betreten - nur welche SW benötige ich dann, um Einzelframes heraus zu lösen?
Eine schnellere Bildfolge kann man sich ja dann gar nicht mehr wünschen... ;)

Bislang hab ich immer FFMPEG genommen. Eine kleine Anleitung findest du z.B.hier.

Ob es auch mit den 4K Videos geht kann ich dir erst nächste Woche sagen wenn die GH4 endlich bei mir ankommt .
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Aktion der Garantieverlängerung ist am 12.7. abgelaufen, wenn die GH4 nicht vorher nachweisbar bestellt wurde, wird es schwierig einen Anspruch zu erheben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten