• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GH4

Komme mit der Pana-JPEG-Engine noch nicht so recht klar - war nach zwei Tagen natürlich auch noch nicht zu erwarten - und musste ganz schön schrauben, um das Bild so hinzubekommen. Ist jetzt allerdings möglicherweise leicht überschärft. [/QUOTE]

Und wenn ich dir jetzt sage, dass das für mich ganz anders aussieht und ICH die Bilder allesamt "besser" finde als die aus der E-M1? :D Nein, ehrlich, klasse Bilder und für eine Trefferquote von 75% bei den Motiven muss ich auch bei der DSLR ordentlich ackern. Das mit den FT Objektiven und Pana ist natürlich schade, aber irgendwo auch verständlich. Mit Ausnahme des 45ers (NEIN, das 42,5 ist keine Option) bekommt man ja eigentlich alles mit Pana Objektiven abgedeckt.
Und jetzt hör bitte auf Werbung für die GH4 zu machen, ich hab mich grad auf die GX7 eingeschossen ;)
 
Also grundsätzlich finde ich die Ergebnisse gut.
Aber ich habe wohl auch nicht so ganz die hohen Ansprüche! Ich würde mich aber dennoch über einen Vergleich mit einem 35-100/2.8 weil das steht bei mir ganz weit oben auf der Liste!:D
 
Hab' mir die Bilder gerade nochmal angeschaut und festgestellt, dass der AF bei den fehlfokussierten Bildern Interessanter Weise vor und nicht hinter dem Hund liegt, wie ich es erwartet hätte. Das ist auch ziemlich interessant und ich frage mich, woran das liegen mag. Fehlberechnung der Bewegungsgeschwindigkeit?:confused:?
Was auch immer, jedenfalls bedeutet das, dass die Kamera mit den schnellen m.Zuikos nicht zu langsam fokussiert. Und so eine Fehlberechnung - so es denn eine war - dürfte sich per Firmware-Update relativ leicht beheben lassen, oder?
Ich finde das jedenfalls deutlich erfreulicher als einen zu langsamen C-AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, ist mir auch aufgefallen. Hab den Gedanken aber nicht weitergeführt.

E: ich habe die Bilder gerade noch mal genau angesehen und aufgefallen ist mir, das die Miss (?) immer bei einem neuen "Absprung" nicht im fokusbereich war.

Hunde laufen ja auch eher in "Impulsen" ähnlich wie ein Mensch auch, nur viel effizienter. In dem Bereich ist die Geschwindigkeit im vollen Lauf (der uns ja recht gleichmäßig erscheint) am geringsten. Sie "beschleunigt" ja grade erst wieder. Könnte also sein das die Kamera eine bestimmte Geschwindigkeit ausgerechnet hat und auch danach nachgefühlt hat. Die Miss aber nicht ganz mitgehalten hat.

Ist natürlich nur eine Vermutung die auf Halbwissen beruht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu würd' ich jetzt aber gern was von den Technik-Experten lesen. Sowas hab' ich nämlich noch nie gesehen. Und beim 45-200 war's auch nicht so. (gerade nochmal geschaut).
 
Dann kann es auch einfach sein das die schärfentiefe schlicht nicht ausgereicht hat im Gegensatz zum 45-200.

Kann man den ein perfektes Tracking von einer 5D oder einer 1D, D4 erwarten? Hatte diese Kameras nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Don, evtl. war die Einarbeitungszeit zu kurz. Anhand von ein paar Serien kann man sicher noch keine allgemeingültige Aussage treffen.
 
Da ist mit Sicherheit auch was dran, Gerhard. Ob ich sofort auslösen, auf die AF-Bestätigung warten oder der Kamera dann noch einen Moment Vorberechenzeit geben sollte, konnte ich beispielsweise in der Kürze der Zeit noch nicht herausfinden.
Aber generell denke ich, dass ich trotzden schon jetzt sagen kann, dass sie mit den entsprechenden Pana-Objektiven bestimmt ein Action-Kracher wird, mit den m.Zuikos aber nicht ganz mit der E-M1 mithalten kann.
 
Aber generell denke ich, dass ich trotzden schon jetzt sagen kann, dass sie mit den entsprechenden Pana-Objektiven bestimmt ein Action-Kracher wird, mit den m.Zuikos aber nicht ganz mit der E-M1 mithalten kann.

Hm, dann scheint sie deiner Meinung nach also insgesamt schlechter als die GH3 zu sein (zumindest mit dem 75er)?
Denn hier wurde ebenfalls mit dem 75er Oly getestet, mit gegenteiligem Ergebnis:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11892554&postcount=1088
 
Ach weißt Du...
Ich habe hier wirklich mit größmöglicher Neutralität wiedergegeben was ich für mich herausgefunden habe. Was FotoartRuhrs erkenntnisse betrifft, kann ich nur sagen, dass ich die nicht teile. Hat man sich bei der E-M1 erstmal daran gewöhnt, dass Oly unfassbarer Weise erneut nicht in der Lage war, der Kamera ein im Serienbildmodus sichtbar bleibendes AF-Feld zu spendieren, dann schafft man mit der Kamera und dem 75 1.8 oder auch dem ZD 50-200 SWD (wie ich es nun schon mehrfach gezeigt habe) bei mittelschnellen Hunden eine hundertprozentige Erfolgsquote - wenn es einem gelingt, das AF-Feld auf dem Motiv zu halten. Wie die GH3 da besser sein sollte, ist mir ein Rätsel.

Die GH4 habe im möglicherweise in den drei Tagen, in denen sie mir zur Verfügung stand, noch nicht optimal eingestellt, das mag sein. Fakt ist aber auch, dass die Erfolgsquote sowohl mit dem Lumix 45-200 als auch mit dem m.Zuiko 75 1.8 zwischen 60 und 75 Prozent lag. Was sicherlich nicht der Kamera sondern im ersten Fall dem Objektiv und im zweiten Fall der Zusammenarbeit zwischen Kamera und Objektiv geschuldet ist.

Ansonsten finde ich es bezeichnend, dass Du mal wieder der Erste und Einzige bist, der hier ein Haar in der Suppe gefunden hat. Herzlichen Glückwunsch.

Schau dir einfach obige Serie an und sag mir, dass da jedes Bild scharf ist. Dann reden wir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles jacke wie hose.....vom af ist mFT aktuell bei oly und panasonic auf den selben (hohen) level.
Die eine macht das einen ticken besser, die andere was anderes.
Für mich ist es einfach nur eine frage was der user lieber hat, oder was er mit der kamera vor hat (größe, gewicht, videofähigkeiten, FT linsen tauglichkeit).
 
Zuletzt bearbeitet:
@DonParrot

"Fakt ist aber auch, dass die Erfolgsquote sowohl mit dem Lumix 45-200 als auch mit dem m.Zuiko 75 1.8 zwischen 60 und 75 Prozent lag."

Wir sollten auch mal auf dem Teppich bleiben. Ich hatte ja vor der E-M1 eine Canon 7D. Auch damit gab es NIE 100% Serien sondern die Tendenz lag bei Sport und BIF auch so bei 70-80%, nach viel Übung. Insofern brauchen sich die Ergebnisse der GH4 und auch die der E-M1 nicht zu verstecken.
Gruß
 
Alles jacke wie hose.....vom af ist mFT aktuell bei oly und panasonic auf den selben (hohen) level.
Die eine macht das einen ticken besser, die andere was anderes.
Für mich ist es einfach nur eine frage was der user lieber hat, oder was er mit der kamera vor hat (größe, gewicht, videofähigkeiten, FT linsen tauglichkeit).

Sehe ich absolut genauso. Und auch die Vorgänger der GH4 bzw. E-M1 waren schon auf einem erfreulich hohen Niveau. Leider haben manche hier eine Erwartungshaltung an den C-AF das Action ohne jede Übung aus der Hand einfach so gelingt. Selbst mit einer Canon 1Dx + L Optiken geht das nicht - hab es selber ausprobiert.

Nicht umsonst verdienen Action-Fotografen einen Haufen Geld :evil:
 
Muss man für 4K-Aufnahmen wirklich neue,schnellere SD-Karten kaufen ?
In der Beschreibung steht, dass es UHS 3-Karten sein müssen.
In einem anderen Forum schreibt auch jemand, man müsse UHS 3-Karten haben.

Ich habe meine Kamera nur kurz getestet und eine alte UHS 1-Karte benutzt. Ich konnte damit in 4K filmen.

Ich habe jetzt keinen Vergleich mit schnellen UHS 3-Karten und
ich weiss nicht, ob man mit alten UHS 1-Karten irgendwelche Nachteile hat, ausser der Übertragungsgeschwindigkeit zum PC, nur in Sachen Bildqualität.

Vielleicht gibt es hier einen Speicherkarten-Spezialisten.
 
Ist quatsch. Ältere Karten reichen auch. Panasonic möchte einfach nur den neuen Kartenstandard pushen. Die Mindestanforderung der neuen Karten wird aktuell schon von Durchschnittkarten erreicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten