• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GH4

In den USA ist die GH4 auf Lager und wird schon verkauft..:evil:
 
Eine Frage, an die die schon durchgeguckt haben: Hat die GH4 wie die GH3 einen Sucher mit Seitenverhältnis 16:9 oder wie die GH2 einen mit Seitenverhältnis 3:2? Da die GH4 mehr auf den Videobereich abzielt als die GH3 sollte man eigentlich erwarten, daß die GH4 auch einen 16:9 Sucher hat.
 
Er müsste eigentlich 4:3 sein.
Ich glaub ich hab da was gelesen.
 
Es war definitiv eine GH4. Ich habe sie in der Hand gehabt und ausprobiert. Der elektronische Sucher und das Display war der Hammer. Ansonsten kann ich Panasonic nicht viel abgewinnen, den Retrolook der OMDs finde ich besser. Sie war auch als Preview für die Hausmesse angekündigt. Einfach mal in Facebook nach Foto-Meyer Berlin schauen.
Was mich gewundert hat ist aber die Aussage des Verkäufers, das sie eben zum Verkauf steht. Er hat in seinen Computer geschaut und einen Preis von 1500€ genannt. Wir haben bestimmt eine halbe Stunde geredet und die GH4 gegen die E-M1 abgewägt.

Das Äussere einer Kamera ist Geschmackssache!

Von mir aus darf eine moderne Digitalkamera auch äusserlich modern ausschauen - was soll diese Marotte mit dem Retrolook? Es sind nun mal keine Fotoapparate mehr, in die man einen Film einlegt.

Die OMD's überzeugen mich vom Stil her weniger als die GH3/GH4: Ein Sammelsurium von runden und kantigen Elementen, die nicht zusammenpassen. Die GH3/GH4 hingegen ist ganzheitlich gestylt, mit runden Formen. Und vor allem liegt sie perfekt in der Hand - zumindest in meiner Hand...

Gruss,
Markus
 
Stimme Waldmann voll zu. Die GH2 war von der Bedienung her, die beste Kamera, die ich je hatte. Die GH3 ist in Sachen Bedienung noch ein bißchen ausgefeilter und liegt genau so toll in der Hand wie die Oly E-30. Die GH4 dürfte sich in dieser Hinsicht kaum verschlechtern.
 
Stimme Waldmann voll zu. Die GH2 war von der Bedienung her, die beste Kamera, die ich je hatte. Die GH3 ist in Sachen Bedienung noch ein bißchen ausgefeilter und liegt genau so toll in der Hand wie die Oly E-30. Die GH4 dürfte sich in dieser Hinsicht kaum verschlechtern.

Die GH4 unterscheidet sich von der GH3 in Sachen Haptik und Ergonomie überhaupt nicht - es sind offenbar sogar noch ein paar Bedienelemente verbessert worden, aber nichts Dramatisches.

Wir dürfen uns also voll der Vorfreude hingeben :) - die lediglich durch das leider leicht vorhersehbare Verhalten unserer Finanzminister zu Hause etwas gedämpft wird :grumble: :evil:

Gruss,
Markus
 
Für das ausehen hab ich eine E-P5 :D
Meiner Meinung nach die schönste mFT Kamera. Die zweite muss was sein was ergonomisch besser und robuster ist.
So muss ich auch nicht auf den Stabi verzichten ;)
 
Danke für die Links! Leider sehe ich keine geteste Aussage über die AF-Performance mit dem neuen System, was mich am meisten interessieren würde. Sehe ich das richtig, dass bisher dazu keine getesteten Aussagen irgendwo zu finden sind?
 
Das wirft gleich eine neue Frage auf. Dort wird beschrieben, dass für die Fokussierung das spezielle Bokeh von Panasonic-Objektiven, deren Daten in der Kamera (!) gespeichert sind, verwendet wird.

Was ist dann mit Olympus-Objektiven?
 
Da bin ich aber auch gespannt.
Die wäre ja - wenn der C-AF wirklich so toll arbeitet - extrem interessant für mich.
Aber wenn ich dafür mein komplettes Objektiv-Arsenal noch ein zweites Mal kaufen müsste... No way!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten