Meine praktische Erfahrung AFC/AFF SH2 Pre mit 100-400 mm:
-Im AFC/AFF werden ~ 20 fps realisiert (AFS 60 fps)
-Entgegen der BA Seite 116 ist Live View im Sucher nahezu vorhanden in der Praxis ohne Dunkelphase (wie im Video Modus)
-länger als 1/60 Sek kann nicht belichtet werden
-die Blende wird während der Serienaufnahme fixiert
-RAW only meine Variante
- 2 x SDXC 300 M/bs 68 GB sollten mindestens ins Kartenfach
-Rollingshutter ist bei BiF und Mitziehern nicht zu erkennen ohne wissenschaftliche Auswertung
-die Trefferquote ist sehr hoch
-AF Einstellung 1 = +2,+2,+2
-Einfeld (die schnellste AF Variante)
-Quick AF ON
-Fliegt ein Silberreiher hinter einem Baum zwischenzeitlich, bleibt das Einfeld auf dem Silberreiher und lässt sich auch von im Vordergrund befindlichen Zweigen nicht leicht irritieren
- für beste Resultate sind Panaobjektive (DFD) sinnvoll
- mit f/1,8 75 mm ist die Trefferquote geringer
Fazit:
für Hochgeschwindigkeits-Serienbildaufnahmen sind reaktionsschnelle Personen gefragt. Natürlich sitzt nicht jeder Schuss, doch diese Werte:
http://naturalexposures.com/predictive-af-comparison-tests-lumix-gh5-g85-oly-em-1-markll-nikon-d500/
dürften locker übertroffen werden. Für die Aussortierung der Bilderflut ist LR optimal. Vor dem eigentlichen Import werden nur die relevanten Aufnahmen markiert und in der 1:1 Ansicht mit Importparametern importiert.