Es gibt AFAIR nur keinen Blackout, wenn der elektronische Verschluss verwendet wird, d.h. in den neuen 2 Burst-Modi...
Das heißt aber nicht, dass jetzt der elektronische Verschluss Standard wäre: Es gibt im Menü für den Verschluss die gleichen Einstellungen wie bislang z.B. bei der GH5 (mechanischer Verschluss, Electronic First Curtain, elektronischer Verschluss, automatische Auswahl je nach Belichtung und Objektiv), das hatte ich in einem Video gesehen.
Nur in den beiden neuen Burst-Modi Super High I und II (die sich für Position I und II auf dem Drive-Wahlrad anstatt der "konventionellen" Burst-Modi konfigurieren lassen) wir eben nur der elektronische Verschluss verwendet, da die Framerates (60/20 FPS bei AFS/AFC) mechanisch nicht möglich wären.
Ich gehe davon aus, das bei Verwendung des mechanischen Verschlusses in den "konventionellen Burst-Modi" (z.B. High mit 9 FPS RAW bei AFC) durchaus noch Dunkelphasen auftreten. Wäre auch logisch.
Ich kann mich da aber auch täuschen, aus den ganzen Reviews wird das nicht so richtig klar...
Bei mir hat nach einigen Hadern nun auch der "Spieltrieb" gesiegt: Da ich doch eher selten filme, passt die G9 besser zu meinem Anforderungsprofil, wurde vorbestellt und ersetzt meine GH5.
Ich finde es zwar auch etwas unlustig, dass Panasonic dem eigenen Hybrid-Top-Model (damals auch für den Foto-Schwerpunkt, dafür habe ich sie mir gekauft) nach so kurzer Zeit derart Konkurrenz im eigenen Hause macht, aber das mag auch daran liegen, dass die GH5 eben von vielen primär immer noch als "Video-Kamera mit Foto-Funktionen" wahrgenommen wurde. Aus Marketing-Sicht ist die G9, auch was den Preis betrifft, schon ein kluger Schachzug gegenüber der Konkurrenz von Olympus und z.B. Sony.