• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix G9

Mich würde interessieren für welche Anwendungen Ihr die Kamera vorseht. Sind es eher spezielle Motive (Sport, Wildlife, o.ä.) oder wird die Kamera als Allrounder betrachtet? Wer würde die Kamera mit auf Wanderungen nehmen?

Für mich ein Allrounder mit Schwerpunkt bewegte Motive. Selbstverständlich bei Wanderungen und jedem Urlaub dabei. Die Objektive machen das Gewicht, nicht eine 660g-Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allrounder und selbstverständlich würde ich sie mitnehmen: Wie hier schon erwähnt fällt der Löwenanteil des Gewichts auf die Objektive und ich wollte auch keinen kleineren Body, da die G80 für mich z.B. nur mit Batteriegriff länger vernünftig und komfortabel zu bedienen war.
 
ich wollte auch keinen kleineren Body, da die G80 für mich z.B. nur mit Batteriegriff länger vernünftig und komfortabel zu bedienen war.

Ich hatte auch schon die kompakteren G1, G2, G3 und G6, aber erst die größere (kaum schwerere) GH3 lag mir richtig gut in der Hand - kleiner sollte eine Kamera m.E. nicht sein. Vor allem sollte sie einen ausgeprägten Griff haben, damit man sie einhändig gut halten kann - und den hat die G9.
 
Auf deutsch nennt sich das "Lichtzusammensetzung". Gibt es wohl in allen aktuellen Panas. Quelle: Meine GX80

Ich finde das ganz nett wenn ich z.B. tagsüber bei kurzen Belichtungszeiten den kompletten Gewitterblitz (oder mehrere Blitze) auf`s Bild bekommen möchte. "Lichtmalerei" geht natürlich auch - nur eben alles in 4K (6K?) und nicht in Raw.

Also die GH5 hat das nicht, habe es zumindest nicht im Handbuch gefunden und ob es die G9 hat fände ich auch spannend... Handbuch habe ich noch keines gefunden.
 

Hhm! Hiess ja erst, Anfang Januar. Meine vorbestellte G9 soll am 08.Januar geliefert werden (Fotokoch). Sehe gerade, dass in den USA sogar erst der 15.Februar als Erscheinungstag genannt wird. Nicht, dass das so eine endlose Geschichte wird. Überlege, ob ich nicht doch die sofort lieferbare GH5 ordere, die ursprünglich das Objekt meiner Begierde war und ja auch keine Gurke ist. Ich kann so schlecht warten ;)
 
Das ist definitiv einer der herausragendsten Punkte neben der schieren Größe des Suchers.
Bei der G9 geht der LiveView jedoch "nur" bis 9 fps zur Verfügung, während die M1 II dies bis zur (doppelten) Höchstgeschwindigkeit von 18 fps bietet.
Aber ich träume mal, dass man den minimalen Blackout der M1 II per FW-Update noch weiter reduzieren bzw. eleminieren könnte...

Naja, mit elektroschem Verschluss kann die G9 20 Bilder. Muss sich halt noch herausstellen, ob sie dabei den Rolling-Shutter-Effekt ebenso gut im Griff hat wie die MK II.
 
Naja, mit elektroschem Verschluss kann die G9 20 Bilder. Muss sich halt noch herausstellen, ob sie dabei den Rolling-Shutter-Effekt ebenso gut im Griff hat wie die MK II.

Sie kann ohne Blackouts 60fps mit e-shutter (AF-locked), genauso wie die Mk II bzw. 20 fps mit CAF (E-M1 II 18fps). Daraus könnte man schon schliessen dass die Auslesezeit die gleiche oder besser ist...
 
Handbuch Seite 255 fällt mir dazu nur ein.

Danke für den Tipp! Ich habe im Handbuch nach "Lichtzusammensetzung" gesucht, wie der Kollege das hier beschrieben hat. Die Suche wurde natürlich nicht fündig, da Panasonic das mit "
Lichtzusammensetz." abkürzt. Macht ja auch wahnsinnig Sinn in einer Überschrift so einen sowieso schon bescheuerten Begriff abzukürzen, um drei Buchstaben einzusparen...
 
"Hiermit bedanken wir uns noch einmal für den Eingang Ihrer Bestellung.
Leider besteht bei einem Teil Ihrer bestellten Ware herstellerseits
zur Zeit ein Lieferengpass, auf den wir keinen Einfluß haben.
Ware ist bestellt, wird erwartet Ende Januar."

Schade .....
 
Der EV wird auf jeden Fall mein erster Test sein, ob er mit der E-M1 Mark II mithalten kann :)

da habe ich ja noch diese praktische APP von Lufthummel auf meinem iPad dafür.
 
Ich habe gerade mal die GH5 gegen die E-M1 II und E-M1 antreten lassen

Ergebnis. Die E-M1 II ist etwa 4mal so schnell im Auslesen wie die E-M1 und etwa doppelt so schnell wie die GH5.
GX85 habe ich nicht mehr hier aber die war glaube ich auch schon etwas besser als die E-M1.

Kann hier natürlich keine hochwissenschaftlichen Tests durchführen. Aber man sieht definitiv, dass die GH5 nicht so schnell ist wie die E-M1II
 
Ich habe gerade mal die GH5 gegen die E-M1 II und E-M1 antreten lassen

Ergebnis. Die E-M1 II ist etwa 4mal so schnell im Auslesen wie die E-M1 und etwa doppelt so schnell wie die GH5.
GX85 habe ich nicht mehr hier aber die war glaube ich auch schon etwas besser als die E-M1.

Kann hier natürlich keine hochwissenschaftlichen Tests durchführen. Aber man sieht definitiv, dass die GH5 nicht so schnell ist wie die E-M1II

kannst du uns durch Belege an deinem unwissenschaftlichen Testergebnis teilhaben lassen.:)
 
Gehört hier ja eig nicht hin. Hier die 3 Bilder. Ein roter Balken der von links nach rechts verläuft auf dem Monitor.

Edit. Oh habe aus versehen die EXIF gekillt. 1: GH5 2: E-M1 3: E-M1 II
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten