• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix G81

Fakt: " permanentes Betriebsgeräusch auch zu hören, wenn die Stabilisierung deaktiviert wurde"

embe71: "Dir ist schon klar, wie ein Elektromagnet funktioniert, oder?". Ich habe noch keine Fotokamera abmontiert also, weiß ich nicht, ob um ein Motor oder Elektromagnet es geht. Ich kann doch nicht jeder Geräte, die wir heute in Haushalt haben, abmontieren und studieren. Für mich reicht, dass eine Fotokamera ein Stabilisator hat. Jedoch, wenn ich lese, dass ein Betriebsgeräusch, auch wenn Stabilisator deaktiviert wurde, zu hören ist, dann stelle ich eine Frage: wieso? Konsequenzen? Es ist schon komisch, wenn etwas "deaktiviert ist" weiter Geräusche von seine Funktion zu produzieren. Scheint mir.

HSV-FAN: "Das sind doch unnötige Gedanken". Für mich, nicht. Falls Gedanken nicht nötig gewesen waren, hätten wir diese Stadien der Technik nicht erreicht.

Generell: bin der Meinung, an Fakten sich zu halten und nicht Leute sofort angreifen. Hier geht es um ein Forum in welche, verschiedene Leute auch verschiedenen technische Hintergrunde haben. Ich könnte auch fragen: "Dir ist schon klar, wie der Sauerstoff von den Alveolen in die Blutkapillaren diffundiert, falls ein Partialdruck des Sauerstoffs im Blut sehr gering wäre"? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedoch, wenn ich lese, dass ein Betriebsgeräusch, auch wenn Stabilisator deaktiviert wurde, zu hören ist, dann stelle ich eine Frage: wieso? Konsequenzen? Es ist schon komisch, wenn etwas "deaktiviert ist" weiter Geräusche von seine Funktion zu produzieren. Scheint mir.

Der Sensor muss auch bei ausgeschalteter Stabilisierungsfunktion in seiner (neutralen) Position gehalten werden. Er kann ja nicht einfach irgendwie frei herumschlackern. ;)
 
Wahrscheinlich lässt sich das so pauschal gar nicht sagen,aber inwiefern macht sich eigendlich der Stabi ,der G 81,bemerkbar,das heißt welche Verschlußzeiten lassen sich freihand bei 24-80 mm (kB) halten,um verwacklungsfreie Aufnahmen zu bekommen ?
 
Das kann man in der Tat schlecht pauschal sagen, da es neben dem Fotografen auch von Brennweite und Objektiv abhängt. Maximal sind wohl bis an die 5-5,5 Stops drin, was Praxistests bestätigen. Hier sind es mit dem Panasonic 14-140 II (Dual IS 2) ca. 5 Stops bei 140 mm:

http://www.photobyrichard.com/reviewbyrichard/panasonic-lumix-g85g80-review/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Olympus 75-300 II harmoniert übrigens bestens mit der G81. Mit dem Stabi sind bis zu 1/2s aus der Hand möglich, bei 300mm!

Allerdings muss man höllisch beim fokusieren aufpassen, der kleinste Wackeler führt bei 300mm dazu dass das Bild aus dem Fokus kommt (alle Freihand und bis aufs Pferd 100% Crops - das dürfte etwa 60% sein, entwickelt mit Silkypix 7 Pro):
 

Anhänge

Das Olympus 75-300 II harmoniert übrigens bestens mit der G81. Mit dem Stabi sind bis zu 1/2s aus der Hand möglich, bei 300mm!
Wie sieht das ganze mit dem 100-300 er pansonic aus,wenn ich richtig verstanden habe greift da doch der objektiv stabi,oder ?

Gruß Carsten
 
Da musste erst mal das 100-400 ran machen da sind 10Sek bei 400mm Freihand kein Problem, Rattenscharf.:top:

Glaubst du nicht das du mit 10sec. übertreibst...

Zeig uns doch mal ein Bild mit 10sec. aus der Hand mit den Original EXIF-Daten.
Bei dem 100-300geht nur der Objektiv Stabi
 
[QUOTEBei dem 100-300geht nur der Objektiv Stabi][/QUOTE]

Ist jetzt 1/2 sek auch Ironie ?
Denn da wäre der Kamera stabi besser als der des 100 300 er Objektiv.
Gruß Carsten
 
Hey. Habt ihr auch so Mikroruckler und zucken bei seitlichen langsamen Schwenks, wenn ihr filmt? Oder hab ich was falsch eingestellt?
Wie sind eure Settings für Video?


Liebe Grüße und schönen Dank für die Hilfe.
P.S.: Kombi: G81 + 12-35mm Pana
 
Ist jetzt 1/2 sek auch Ironie ?
Denn da wäre der Kamera stabi besser als der des 100 300 er Objektiv.
Gruß Carsten

Nein, keine Ironie (allerdings im Sitzen).
Der Stabi ist in der Tat besser, hab ich mit dem alten 100-300 verglichen. Ich wollte iegentlich zuerst das 100-400, bin dann aber beim 75-300 gelandet und bisher nicht enttäuscht worden.
 
Hallo,
habe mir das Firmewareupdate geladen, entpackt und die bin auf die SD Card
copiert.
Wenn ich nun die Kamera anschalte und den Wiedergabeknopp drücke passiert nix bzw. kommt "Kein Bild zur Widergabe vorhanden".

Was mache ich falsch?
Gibt es irgendwo eine Anleitung in deutsch?
Vlt. habe ich ja was überlesen.
 
Hallo,

auf die Schnelle:

Möglichst leere SD-Card in der Kamera formatieren

die entpackte Datei auf die SD-Card kopieren (muss in der ersten Ebene sein,
also n i c h t in einen Ordner auf der SD-Card kopieren)

dann die SD-Card in die Kamera stecken und auf Wiedergabe drücken.
 
Hallo,

auf die Schnelle:

Möglichst leere SD-Card in der Kamera formatieren

die entpackte Datei auf die SD-Card kopieren (muss in der ersten Ebene sein,
also n i c h t in einen Ordner auf der SD-Card kopieren)

dann die SD-Card in die Kamera stecken und auf Wiedergabe drücken.


Nicht vergessen, die heruntergeladene Datei muss entzipt werden. also nur die bin auf die erste Ebene (auch nciht aus dem Vorscheufenster der ZIP Software einfach rüberschieben). Beim Runterladen auch darauf achten, dass man das richtige Betriebssystem wählt. Ich habe bis dato noch kein Problem gehabt, formatiere die Karten eigentlich immer, wenn ich meine Bilder heruntergeladen habe.

Fehlerquellen:

zip Datei beschädigt beim runterladen --> neu laden
zip Datei nicht richtig entpackt --> evtl andere zip Software verwenden (7zip z.B.)
Karte hat eine Macke --> neu formatieren in der Kamera und nochmals von vorne oder andere Karte verwenden.

Mehr fällt mir gerade auch nicht ein.


Hoffe Du bekommst es hin.

Gruß
Rainer
 
Es gibt für die jeweiligen Marktversionen G81 (deutschsprachige EU-Länder + Schweiz), G80 (der Rest der EU) und G85 (USA) auch drei unterschiedliche Dateien, die jeweils nicht mit anderen Modellen funktionieren.
Ggf. die falsche Datei geladen (z.B. die G80-Datei für eine G81)?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten