• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

Deine Bilder gefallen mir ausgesprochen gut. Ich geh davon aus, dass du alle 3 mit Stativ gemacht hast.

Hallo Sigerl,
Das Kompliment gebe ich Dir gerne zurück. Von den 3 Aufnahmen wurde nur die erste mit Stativ gemacht. Das dritte Bild in der Fußgängerzone entstand freihand über Kopf dank Klappdisplay .

Was verwendest du für ein Stativ wenn du mit der G1 unterwegs bist?

Ich habe das Manfrotto Modo 785 SHB: Packmaß 36cm bei 0,8kg Gewicht. Für eine ausgewachsene DSLR wäre es zu schwachbrüstig, aber für die G1 ist es perfekt.
 
AW: Panasonic G1

hier ein paar high-isos vom gestrigen weihnachtsbummel. bis iso800 werden die bilder wirklich gut. iso1600 ist dann schon etwas an der grenze, ist aber auch sehr motivabhängig.

iso400 (die flecken sind regentropen am objektiv):


iso400:


iso400:


iso800:


iso800 (kaum detailverlust, nur rauschen ist etwas höher als sonst):


iso1600:


iso1600 (ein etwas "dankbareres" motiv):


die G1 ist sicher nicht die beste low-light kamera. aber die beste, die ich bisher hatte :lol:
mit keiner meiner bisherigen knipsen hätte ich so eine qualität erreicht. und ich habe auch nie das gefühl eine SLR mitzuschleppen, geschweige das framing mit klappdisplay (so spontane bilder wie das zweite wären ohne klappdisplay kaum zu schaffen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück aus Berlin

So - zurück aus Berlin

Hab ein Paar Bilderchen gemacht...

Um 04:00 an den Airport - ich bin saumüde
ISO 800 aus der Hand 0,4 Sek.


Ab ins Hotel - Blick vom Balkon
Dynamik geändert
ISO 400 aus der Hand 0,4 Sek


Am Bahnhof gibts nen kleines Volksfest
ISO 100 Stativ


Auf zum Ku(h)damm - die chinesischen "Studenten" sind supergut drauf.
ISO 640 aus der Hand 1/30 Sek


Vielleicht jobben die ja hier
ISO 800 aus der Hand 1/15 Sek.


ISO 100 Stativ


Mist - zu spät, das KDW ist schon zu
ISO 100 Stativ


Der LED Weihnachtsmann ist echt Groß
ISO 100 Stativ


Sehr schöne Farben !
ISO 100 Stativ


ISO 400 aus der Hand 1/6 Sek.


Ein interessantes Bild - je nachdem von welchem Winkel man es betrachtet scheint der Turm seitlich abzukippen :D
ISO 100 Stativ


Im Fernbahnhof - es schimmert das Betongerüst des halbfertigen Airrail centers durch.
ISO 100 Stativ etwas gepusht & Dynamik manipuliert


Hallo - der Insignia sieht ja gar nicht mal schlecht aus / dafür das purple fringing :eek:
ISO 200 aus der Hand 1/30 Sek.


Neonreklame einer Bar
ISO 500 aus der Hand 1/30 Sek
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

qualinator, wie immer super serie. das zweite finde ich den oberhammer, kann mich an der stimmung nicht sattsehen. sind das AKWs im hintergrund? aber ich steh ziemlich auf industrie-äthetik :D

ich hab heute auch ein paar ganz "spezielle" motive anzubieten. kurz zur entstehung: eigentlich wollte ich die objektivschärfe testen (noch bevor ich dann draussen die unschärfe entdeckt habe) und habe mir dafür ein ganz feines karo-muster erstellt. dieses hab ich vom bildschirm abfotografiert. unschärfe ist mir zwar keine aufgefallen, dafür wunderschöne moiree muster, die ich sofort weiterbearbeitet hab und die nun meinen desktophintergrund schmücken :D



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

sind das AKWs im hintergrund?

Hallo - danke - mir gefällt das Bild auch :)
Das ist das Heiz und Engergiekraftwerk Reuter - Urspung 1930 / Kohle
Mit der Winterstimmung sah das schon aus dem Taxi hefitg dramatisch aus.

Schön, dass manche sich so über Moiree freuen können:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Hier kommt ein Bild von heute mit 640 Iso (um minus 1 EV belichtet) - Jpg out of the Cam, nur verkleinert. Das zweite Bild ist dann geneatet.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Hab heute am späten Nachmittag einen Spaziergang entlang der Weißach im Tegernseer Tal gemacht. Dabei habe ich ein paar Testaufnahmen mit dem Tele-Kit gemacht.
 
AW: Panasonic G1

So - hier mal die Großstadtvariante von Siegerls Bild

Manchmal freut man sich sehr über stabile Drahtzäune :(


Mit Kumpels..


Ein schönes Industriegebiet mit Umspannwerk...


Das Baby muß spazieren gehen im Wald....


Die Kam macht sooo viel Spass :top:
 
AW: Panasonic G1

Na dann will ich mal die an mich gerichtete Frage beantworten.

An meinem Basislager hier in Rottach-Egern fließt ein kleines Bächlein vorbei. Ich staunte nicht schlecht als ich vor ein paar Wochen in diesem Gewässer einen Biber sah. Ich habe ihn damals auch fotografiert.
Inzwischen weiß ich, dass es ein Nutria war der aus seinem Gehege ausgbüchst war. Zwischenzeitlich hat mir meine Bergfreundin dieses Gehege gezeigt. Dort gibt es noch mehrere Biberratten, eine davon ist auf meinem Bild zu sehen. Ob der ausgebüchste Nutria wieder zurück zu seinen Freunden ist, kann ich nicht sagen. Wenn nicht, dann wird er den Winter wohl kaum überleben.

Meine Bergfreundin und ich waren heute wieder unterwegs. Sie mit der Nikon D200 und ich mit der G1. Die Ableitenalm war unser Ziel.... und wir hatten gutes Licht.

Übrigens werde ich heute noch zwei Bilder auf meine HP stellen, eines von der D200 und eines von der G1. Ohne Exif-Daten, mal schauen ob man einen Unterschied erkennen kann.
 
AW: Panasonic G1

gestern abend haben wir uns das musical rebecca angeschaut. ich habe gehofft, dass ich auch ein paar fotos machen kann, aber die 45mm vom kitobjektiv waren nicht lang genug, ausserdem hörte man in leisen passagen das klacken des G1 verschlusses deutlich, sodass sich einige umgedreht haben. also habe ich nach der anfangs-euphorie schnell wieder verzichtet weitere fotos zu machen. ich versteh nur nicht warum der verschluss der G1 so laut sein muss. sogar der spiegel der 1000D ist viel leiser.

ein paar fotos hab ich trotzdem, alle in iso1600 und teilweise noch zusätzlich in den schatten aufgehellt (exifs wurden während der raw-bearbeitung leider teilweise verschluckt).



hier die neue 8mm linse von panasonic... nein spass beiseite, das ist ein gestichtes bild aus 2 vertikal-fotos ;)






 
AW: Panasonic G1

Pah, eigentlich hat mich dieser Drahtzaun eher geärgert. Und stillhalten wollte die Sau (Verzeihung) auch nicht!


Naja, viel Gelegenheit hatte ich bisher noch nicht mit meiner G1 zu spielen aber letztes WE war ich trotz Trübniss mal draussen.



Und hier noch ein Nachtbild von letzter Woche.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Hab so das Gefühl, dass das WW-Zoom-Kit der G1 etwas besser ist, als das Tele-Zoom.

Das 45-200 ist bei 45 super, bei 200 nimmt die Auflösung stark ab.
Wenn deines unscharf ist solltest du es aber umtauschen - hatte ich auch bei meinem ersten.

Ein Nachtrag noch - hatte meine Zimmerlampe (Hotel) aus Jux aufgenommen - die Licht- und Farbnuancen sind es aber wert hier gezeigt zu werden.
ISO 800 denoised.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Gestern am Achensee, heute am Tegernsee.

Mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass mir das WW-Kit der G1 das direkte Sonnenlicht weniger krumm nimmt als mein Nikkor 17-55/2.8
 
AW: Panasonic G1

Was ist denn hier los? Seit fast 24 Stunden keine neuen Bilder? Deshalb...
Mal wieder G1 + Leica 14-150, das erste in extremen Gegenlicht, das zweite aus der Hand 1/3 sek, das beste Bild aus 3 Versuchen.

3111195469_ec2bab0afa_b.jpg


3111205079_7c80bac7af_b.jpg


Gruß an Alle, Karl
 
AW: Panasonic G1

Heute aufm Nachhauseweg mal ISO 800 versucht - ist es nach dem Firmwareupdate wirklich besser geworden?
Ich kann nichts gravierendes als Unterschied sehen.
Auch heute wieder ein Paar Bilder gemacht und immer wieder staune ich über die Licht und Farbwiedergabe die einfach Fantastisch ist - da haben die großen DSLR keine Chance.

ISO 800 nach FW Update


So wie es das Auge gesehen hat


ISO 500 ich kanns kaum abwarten die Kam mal an echten Models auszuprobieren.


Wie immer im Halbdunkel in ein Schaufenster
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Bilder mit Lichtern

So - jetzt ist bald Schluss mit Lichtern - im Februar geht es an die "Menschen"
Es gibt da so eine 1,90 Meter Dame .....:)

Endspurt in der Stadt - Eislaufen an der Oper


Langzeit oder Kurzzeit - das Bild stimmt.


Ich hab noch immer nix für meine Frau :eek:


Leider mit der U-Bahn - oder auch "Seuchenzentrum auf Rädern" gekommen...
Hier fährt sie mir gerade vor der Nase weg...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten