AW: Panasonic G1
ich war ja bisher für raw bearbeitung ziemlich auf raw therapee eingeschossen, vor allem da es mit meinen alten kameras viel bessere ergebnisse geliefert hat als ACR z.b.
bei der G1 hingegen habe ich ziemlich mit treppenartefakten zu kämpfen gekriegt. ich hab jetzt nochmal ACR ausprobiert und mit etwas agressiverer schärfung bin ich auch mit ACR sehr zufrieden. vor allem werden in ACR beim G1-kitobjektiv auch die gröbsten CAs rausgerechnet, und die verzeichnung sowieso, obwohl die verzeichnungskorrektur in ptlens auch sehr gut funktioniert hat, aber die CAs waren immer ein greuel.
wo ich noch nicht so zufrieden bin sind die höheren isos, bei iso1600 bekomme ich mit raw therapee bessere ergebnisse, da das rauschen gleichmäßiger ist und nicht so fleckig wie ACR.
hier ein test meiner gestrigen bearbeitung, direkt aus ACR mit etwas highlight recovery und schattenaufhellung, danach nur noch mit smart sharpen geschärft (klick für originalgröße):
ich habe gemerkt dass sehr kleine schärfungsradien und hohe werte die pixelschärfe in ACR auf relativ hohes niveau bringen, da ist raw therapee gar nicht viel besser.
natürlich wird durch die aggressive schärfung auch das rauschen mitverstärkt, aber dann entrauscht man halt, falls es zu viel wird. in diesem fall war keinerlei entrauschung im spiel.
wollte gern hören was ihr generell von der bearbeitung hält, schärfe, details usw. das motiv ist sekundär, ich habe da nur rumgeknipst, um gefühl für die kamera zu bekommen. habe damals auch die leichte unschärfe von meinem kit-objektiv festgestellt.