• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

Hallo,
wirklich Klasse, mir gefällt die U-Bahn am besten...

Gruß
Summi

Eindrücke vom mittelalterlichen Esslinger Weihnachtsmarkt. Alles 800 ISO.

Anhang anzeigen 693787

Anhang anzeigen 693788

Anhang anzeigen 693789

Anhang anzeigen 693790
 
AW: Panasonic G1

Na, jetzt habe ich mir doch noch eine G1 gekauft. Obwohl sie nicht entfesselt Blitzen kann, bei hohen ISO Werten mehr rauscht als andere, kein Movie mode hat und sie noch ziemlich teuer ist. Ich konnte einfach nicht mehr wiederstehen. Danke an Summi Cron für den Tipp mit dem günstigen Fotogeschäft.
Hier mein erster Versuch.
 
AW: Panasonic G1

Na, jetzt habe ich mir doch noch eine G1 gekauft.
Willkommen :)
Da hast du sicher nix falsch gemacht -meine 5D Mark II liegt leider nur herum (trotz Superbildqualität) weil die einfach zu groß und schwer ist.
Die nehm ich für meine Arbeit oder wenn es mal was Besonderes gibt aber für den Hausgebrauch gibts fast nur noch die G1.
Auch meine G9 verkaufe ich jetzt.

Vom Sensorpotential her gesehen:
Die Pixelgröße ist 4,5µm, das ist fast wie bei der EOS 50D mit 4,7µm.
Licht ist also genug da, Panasonic bügelt nur nicht ganz so extensiv mit denoiser Algorithmen drüber wie Canon oder Nikon.
Kannst ja am PC mit Noiseware drüberbügeln.

So zum Abschluss hab ich nochmal den Babymodus getestet, der macht wirklich eine schöne Hautfarbe bei den Minis.
 
AW: Panasonic G1

ich war ja bisher für raw bearbeitung ziemlich auf raw therapee eingeschossen, vor allem da es mit meinen alten kameras viel bessere ergebnisse geliefert hat als ACR z.b.
bei der G1 hingegen habe ich ziemlich mit treppenartefakten zu kämpfen gekriegt. ich hab jetzt nochmal ACR ausprobiert und mit etwas agressiverer schärfung bin ich auch mit ACR sehr zufrieden. vor allem werden in ACR beim G1-kitobjektiv auch die gröbsten CAs rausgerechnet, und die verzeichnung sowieso, obwohl die verzeichnungskorrektur in ptlens auch sehr gut funktioniert hat, aber die CAs waren immer ein greuel.

wo ich noch nicht so zufrieden bin sind die höheren isos, bei iso1600 bekomme ich mit raw therapee bessere ergebnisse, da das rauschen gleichmäßiger ist und nicht so fleckig wie ACR.
hier ein test meiner gestrigen bearbeitung, direkt aus ACR mit etwas highlight recovery und schattenaufhellung, danach nur noch mit smart sharpen geschärft (klick für originalgröße):



ich habe gemerkt dass sehr kleine schärfungsradien und hohe werte die pixelschärfe in ACR auf relativ hohes niveau bringen, da ist raw therapee gar nicht viel besser.
natürlich wird durch die aggressive schärfung auch das rauschen mitverstärkt, aber dann entrauscht man halt, falls es zu viel wird. in diesem fall war keinerlei entrauschung im spiel.
wollte gern hören was ihr generell von der bearbeitung hält, schärfe, details usw. das motiv ist sekundär, ich habe da nur rumgeknipst, um gefühl für die kamera zu bekommen. habe damals auch die leichte unschärfe von meinem kit-objektiv festgestellt.
 
AW: Panasonic G1

wollte gern hören was ihr generell von der bearbeitung hält, schärfe, details usw.

Da bist du ja schon mal auf dem richtigen Weg. Wenn du dich mal ernsthaft mit SilkyPix beschäftigst, wirst du feststellen, dass es mit ACR locker mithalten kann. Mit minimalen Aufwand kann ma da auch gleich noch die Perspektive korrigieren und den Horizont richten. Alles weitere mache ich per Bildbearbeitungssoftware ggf. unter Verwendung des Noiseware-Plugins.
Anhang anzeigen 695157
 
AW: Panasonic G1

Scharf oder nicht scharf.... das ist auch hier die Frage.

Ausschnitt, ohne jegliche Nachbearbeitung.

Vielleicht rede ich mir nur ein, dass ich mit dem Telezoom nicht zufrieden sein soll.
 
AW: Panasonic G1

Damit der Thread nicht ins Bodenlose sackt und um meinen Polfilter mal einzuweihen war ich heute mit Frau und Baby spazieren.

Heftig, hätte ich jeden, der mit einer Spiegelreflexkamera über den Weg gelaufen ist, fotografiert - hätte ich 200 Bilder machen müssen.

Besonders beliebt heute : Canon 450D mit nem weißen L drauf.
Die Aufteilung hat sich total geändert - jetzt 30% Kompakte und 70 % DSLR.
Viele Russen unterwegs.

Der Polfilter macht ja fette Farben und nen ultrablauen Himmel.
Ist aber mehr was für Herbstlaubaufnahmen oder Entspiegelungen.









 
45-200 Schärfe bei 200mm und 11 Blende

So - ab Blende 8 ist die Linse etwas schärfer - ich habe mal mit 11 gespielt.

RAW Entwicklung mit ACR
-Saturation + 12
-Schwarz +8
-Schärfe 33
-Luma-Rauschen 25

Also da ist mein EF 70-300 IS auch nicht viel besser.
Tiere und Menschen bewegen sich halt und da wirds bei 200 kritisch - müssen extrem kurze Belichtungszeiten her, die vielleicht jetzt im Winter nicht so einfach sind.

ISOs waren 160-500 - ohne 3 Partie Entrauschung.
Blende 11 RAW entwickelt - ohne Stabi


Blende 11 JPG - ohne Stabi


Blende 11 RAW entwickelt - gleiche Parameter - mit Stabi


Blende 11 ohne Stabi JPG


Blende 8 ohne Stabi JPG
 
AW: Panasonic G1

ok, nun auch von mir wieder mal ein paar bilder. sind gerade von unserem eltern-besuch aus dem böhmerwald zurückgekehrt und waren die meiste zeit unterwegs. nur ein kleines potpourri an eindrücken. hab erst 1/3 bilder "ausgewertet", da ist noch eine menge an material... :ugly:

auf dem weg zum "bärenstein":


blick richtung ulrichsberg, im hintergrund "hochficht":



blick vom "liebesfelsen":


alter verlassener hof:


alter bewohnter hof:


impressionen vom "moldau-stausee":


"teufelsschüssel":


hütte im wald:


irgendein weiterer felsen ohne namen:
 
Eiskalte Stadt

Uuups - fast vergessen.
In der eisigen Stadt vorgestern auf dem Weg zu K&M



Saukalter Wind zwischen den Hochhäusern...




Leider in ner üblen Gegend am Hbf.
Durchs Dach dringen die Sonnenstrahlen


Schnell nach Hause
 
AW: Panasonic G1

Allen Freunden der Fotografie wünsche ich ein gutes Jahr 2009, Gesundheit und immer das richtige Licht.
 
AW: Panasonic G1

Das Bild von der heutigen Böhmerwaldwanderung habe ich aber nachgeschärft.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic G1

ich habe sie auch seit ein paar tagen und bin begeistert...
habe sie heute nachmittag mal im botanischen garten in münchen dabeigehabt.
hier mal ein beispiel für den eingebauten 2x konverter (nennt sich erweiterter optischer zoom) :D
 
AW: Panasonic G1

sigerl, so ähnliche motive hatte ich auch, jedoch habe ich es nicht geschafft sie so schön einzufangen wie du, in welcher ecke warst du unterwegs?.


hier noch ein paar weitere von meinem böhmerwald-besuch:






wen die ganze böhmerwald-winterserie interessiert, so hab ich das meiste hier hochgeladen. ich konnte mich für kein "best-of" entscheiden, also habe ich einfach alles raufgetan, obwohl sich viele bilder sehr ähneln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten