Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn man deine gelungenen Fotos so sieht, sollte man das zumindest meinen200mm und super Qualität ist also doch kein Problem!...
Ja, da habe ich nicht schlecht gestaunt, der bewacht einen verwilderten Garten. Danke für die Info zur Bildbearbeitung.Was es bei Euch alles so gibt![]()
...
Nicht, wenn man ein besseres Objektiv als das 45-200 hat.200mm und super Qualität ist also doch kein Problem!
Bis jetzt habe ich keinen wirklich scharfen 100%-Ausschnitt bei 200mm und Blende 5,6 oder 8 gesehen. Bei Flug- und Fahrzeugen aller Art und bei Gebäuden ist das Objektiv OK, aber bei Fell und Federn im Bild habe ich mit dem Objektiv deutlich mehr Schwierigkeiten als mit anderen Teles.
Um mein Problem mal zu verdeutlichen, hänge ich mal ein Bild an. Als Bild nicht gelungen, aber hier geht es mir um die Abbildungsleistung. Rechts oben ein 100%-Ausschnitt, mit ACR-Standardschärfung konvertiert.
Grüße
Andreas
Dann brauchst Du ja in nächster Zeit gar kein Geld ausgeben,
ich warte besser auf das realistische 100-300er.![]()
Klar sind wir uns einig, Andreas. Ich wollte auch nicht das 45-200 mit Superlativen überschütten. Als kleines leichtes Standardzoom empfinde ich es für meine Ansprüche als sehr gut, das ist alles. Alternativen gibt es ja bisher keine. Trotzdem fang ich schon mal an, auf das 50-200 mFT zu sparen![]()