• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G 20 mm f/1.7 ASPH Pancake

AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Auf dem Weg von der Arbeitsstätte.Frei Hand ,nicht entrauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Auf dem Weg von der Arbeitsstätte.Frei Hand ,nicht entrauscht.
Sehr überzeugend! :top:

Mit 800 jedenfalls gut zu gebrauchen.

Es fehlen nur noch die Funktionen "Bauzaun-" und "Autos entfernen" an der Kamera. :D
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

E-PL1 und 20mm Funcake (etwas bearbeitet mit Sepia und S/W :rolleyes:)

VG, Oli
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

:top: Foto Nr.4 gefällt mir am besten.

Ich hab heut auch meinen ersten Versuch in Sachen RAW gemacht und mit Silkypix 3 entwickelt.
Ist ein Bildausschnitt, weil ich es eigentlich im Querformat gemacht hatte.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Klickt bei euren Exemplaren die Blende auch so auffälig beim öffnen und schließen? Die Abbildungsleistung finde ich ja absolut überzeugend, aber die ständige Klickerei doch etwas befremdlich.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Dann bin ich ja beruhigt. Optisch ist das kleine wirklich ganz groß! Anbei mal mein erster Versuch.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Den exifs nach kaum.

So gut wie. Ich habe lediglich im RAW Konverter (nutze Aperture 3) die im Schatten liegende Gesichtshälfte etwas aufgehellt, einen Pickel entfernt und eine leichte Vignette ergänzt, dass Bild in Orignalgröße als JPEG exportiert und in Photoshop verkleinert.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Würde mich auch interessieren.
Falls ja: mit welchen Einstellungen?
Falls nein: wie konvertiert / bearbeitet?

Eigentlich habe ich schon alles geschrieben. Ich fotografiere generell in RAW. Irgendwwelche Kamerapresets sind somit hinfällig. Ansonsten gibt es hier wenig zur EBB zu sagen, weil mein Hobby nun mal das Fotografieren ist und nicht die Bildbearbeitung ist. Ich habe am Bild quasi nichts gemacht. Die Kleinigkeiten sind oben beschrieben. Entscheidend sind andere Faktoren. Ich frage mich z.B.

  • Ist es bei den vorherschenden Lichtverhältnissen überhaupt sinnvol, zu Fotografieren?
  • Von wo kommt das Licht?
  • Welche Qualität hat das Licht?
  • Wie muss ich Belichten um den Dynamikumfang möglichst gut abzubilden?
  • Welche Hilfsmittel stehen mir zur Verfügung und wie kannich si einsetzten?

Hier hatte ich wirklich nur die Pen mit Pancake und einen Polfilter dabei. Es ist ja auch nur ein Schanppschuss beim Spaziergang, bei dem ich das neue Pancake ausprobieren wollte. Hätte ich zwei Stative, zwei Blitze, Softboxen, DSLR, Pol - und Gtrauverlauffilter mitgenommen, hätte ich natürlich das Bild anders realisieren können. Eine Aufhellung der dunkleren Gesichtshäfte per Software wäre dann nicht notwendig gewesen.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Eigentlich habe ich schon alles geschrieben. Ich fotografiere generell in RAW. Irgendwwelche Kamerapresets sind somit hinfällig.

Mir gefällt das Bild deshalb habe ich nachgefragt weil ich mich mir nicht vorstellen konnte das man es so ohne Hilfsmittel/Nachbearbeitung hinbekommt. Trotzdem danke für die Erläuterungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten