• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ50

AW: Lumix FZ 50 User

Naja...austauschen...wie mans nimmt.
Hab aber auch ne FZ50.
 
Empfehlung ext. Blitz für die FZ50

Hallo,

ich möchte mir für meine FZ50 ein externes Blitzgerät kaufen mit dem ich z.B. auch indirekt blitzen kann. Die Geräte von Panasonic - das DMW FL 360 und FL 500 - habe ich mir bereits angesehen.

Gibt es Alternativen zu den original Blitzgeräten von Panasonic? Arbeiten die Alternativen einwandfrei mit der FZ50 zusammen? Welche würdet Ihr empfehlen?

Gruss
Roland
 
AW: Empfehlung ext. Blitz für die FZ50

Hallo!

Ich habe einen Blitz von einem Fremdhersteller, der ist eins A!
In Verbindung mit der FZ50 ist es so, dass sich der Blitz automatisch auf die Brennweite einstellt. Du kannst die Blitzstärke nach Belieben variieren etc.
Natürlich auch indirekt Blitzen, entweder mit Diffusorscheibe oder mit Reflektor ;)

Neupreis: 140€

Kann ich nur empfehlen!
 
FZ50: Einstellung Weitwinkelkonverter notwendig?

Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Verwendung eines Weitwinkelconverters an der FZ 50.

Im Menü gibt es ja die Möglichkeit der Kamera quasi zu sagen das ein Weitwinkelkonverter (oder Tele-Makrokonverter) angeschraubt ist.

Was bewirkt diese Einstellung Eurer Erfahrung nach.
Ich konnte bisher nur feststellen, das sich bei der Einstellung "Weitwinkelkonverter" der eigene Blitz nicht mehr auslösen läßt (um Schatten zu vermeiden) und das man darauf hingewiesen wird das Zoom in der maximalen Weitwinkelstellung zu verwenden.

Wenn dies die einzigen Unterschiede sind, wäre es für mich vernachläßigbar diese Menüeinstellung zu verwenden.

Oder gibt es Unterschiede in der Bildqualität? (Ev. weniger Randunschärfe wenn man die Menüeinstellung "Weitwinkelkonverter" verwendet?)
 
AW: FZ50: Einstellung Weitwinkelkonverter notwendig?

Theoretisch könnte die Konverter-Einstellung auch für den Bildstabilisator nützlich sein. Ich glaube allerdings nicht daran.
 
Blitzgerät für Lumix FZ50

Hi Leute,
bin neu hier und hab direkt mal eine Frage.

Habe seit kurzer Zeit eine Panasonic Lumix FZ50.

Nun habe ich von meinem Opa ein altes Blitzgerät bekommen, von seiner alten SLR.

Frage: Kann ich das Blitzgerät (Variant 740-1) problemlos mit meiner Kamera benutzen?

Möchte nicht die gute Cam zerschießen.

Wär nett wenn mir jemand helfen könnte.

Grüße
DaRome
 
Blitzgerät für meine FZ50

Bald ist ja Weinachten und habe mir ein Blitzgerät zu Weinachten von meiner Frau gewünscht.

Jetzt st die Frage was ich mir da genau für ein Modell wünschen soll, um nicht einen griff ins Klo zu machen. Hab mich bis jetzt nicht genau mit dem Thema befast, dass ich mich jetzt allein entscheiden könnte. Deswegen frage ich mal euch.

Kamera: Panasonic FZ-50

Blitzgeräte die ich mir schon etwas genauer angesehen habe.
1. DMW-FL360 von Panasonic Preis 250€ klick

2. Cullmann für 150€ klick

Würde mich schon allein von dem Preis für die Nummer 2 entscheiden. Worauf soll ich achten, was ist wichtig? Ich denk mal immer der selber Hersteller muss es nicht sein.
 
AW: Blitzgerät für meine FZ50

ich würd auch den zweiten nehmen....
allerdings kann es sein das ttl bei der fz50 nur mit dem panasonic blitz funktioniert.

vielleicht weiß ja hier jemand genaueres.
 
AW: Blitzgerät für meine FZ50

gibt es da so viel Probleme mit, ich mein jetzt die richtige Erkennung von TTL?

Gut zu wissen danke für den Tipp.



Kenne Cullmann eigentlich nicht, woher auch?! bin ja auch ein typischer Einsteiger.
 
AW: Blitzgerät für meine FZ50

Hallo,
habe mir bei der Bucht gerade den Metz 44 A-4O (für Olympus) gekauft. Funktioniert mit meiner FZ50 einwandfrei im TTL Betrieb. Hat Motorzoom und ist einfach zu bedienen. Kann ich also empfehlen.
Gruß dd
 
AW: Blitzgerät für meine FZ50

Wenn er preiswert und trotzdem gut sein soll, kann ich auch den neuen Metz
36 AF-4 O empfehlen.
Der ist zwar für Olympus Kameras gedacht, aber er kann auch TTL mit der FZ50. Ich habe ihn für 89 € im Sternenmarkt (Saturn) erworben.

Habe das beigefügte Bild gerade aus ca. 7m Entfernung mit diesem Blitz gemacht.

Gruß Joachim
 
AW: Blitzgerät für meine FZ50

Der Cullmann unterstützt bei der FZ 50 die TTL Funktion. Allerdings wird das AF Hilfslicht nicht funktionieren; auch beim Originalblitz nicht. Das liegt daran, dass die FZ 50 diese Funktion nicht unterstützt... mit keinem Blitz.
Ich würde auch lieber zu einem Metz mit SCA Adapter tendieren. Falls Du doch mal eine DSLR kaufst, brauchst Du nur den SCA Adapter tauschen und kannst den Blitz weiter benutzen.
 
AW: Blitzgerät für meine FZ50

oh super danke für die Antwort da muss ich nicht mehr bei Cullmann anfrage.
Bis ich mir eine DSLR zulege dauert es noch etwas. Ich hab kaum Zeit mich mit der FZ 50 zu beschäftigen, so wenig Zeit wie ich mit dem Hobby verbringe ist es für die ein paar Stunden im Monat einfach zu teuer :p.

Den Cullmann benutze ich später einfach als ein Externen Blitz, möchte mir sowieso mehrere zulegen.
 
AW: Blitzgerät für meine FZ50

In diesem Thread ist bereis einmal erwähnt worden, das die FZ 50 kein AF-Hilfslicht beim Zusatzblitz unterstützt. Was sehr schade ist, da dieses Hilfslicht meist viel leistungsstärker ist als das Kamerainterne.

Würde es da nicht Softwaremäßig die Möglichkeit geben dies der Kamera "beizubringen"?
 
Blitz für FZ50

Hallo,

ich würde mir gerne einen externen Blitz für meine Lumix FZ50 kaufen. Günstiges Angebot bei Amazon Dörr DAF-34 Zoom. Eigentlich brauche ich den Blitz nur sehr wenig, da ich mehr auf Makros spezialisiert bin.
Für unsere Karnevalveranstaltungen mach ich aber auch des öfteren Bilder in einer mittelgroßen Halle mit Bühne. Da reicht der interene Blitz nicht aus.
Meine Frage: Reicht die Leitzahl 34 für solche Events dazu aus oder müsste es höher sein.

LG alina1201
 
MC-Filter oder UV-Filter als Schutz (FZ50)?

Hallo,

ich stehe vor der Entscheidung, ob ich mir einen MC-Schutzfilter oder einen UV-Filter anschaffe, um die Frontlinse der FZ50 zu schützen.
Welche Nachteile hat ein UV-Filter bei weniger Sonneneinstrahlung? Theoretisch dürfte er doch nur die UV-Strahlung schirmen und so bei schwächerem Sonnenlicht weniger Einfluss haben, oder?

Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten