• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ50

AW: MC-Filter oder UV-Filter als Schutz (FZ50)?

Antwort gefunden:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11254
 
Blitze für FZ50 V-Lux 1

Hallo,

leider lässt mich die SuFu heute immer im Stich, bekomme nur weiße Seiten...

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Blitz mit möglichst viel Funktionsumfang für meine FZ50.
Die Liste auf der Seite von Metz hab ich schon gefunden, jedoch muss ich sagen, dass die mein Studentenbudget schon überschreiten. Angegeben waren diese hier:
mecablitz 48 AF-1 digital / Olympus/Panasonic
mecablitz 58 AF-1O
mecablitz 44 AF-4O (ab Gerätenummer 531001/onwards serial number 531001)
mecablitz 76 MZ-5 digital
mecablitz 45 CL-4 digital
mecablitz 28 AF-3O digital (ab Version V2/onwards version V2)
mecablitz 44 MZ-2 (ab Gerätenummer 127501/onwards serial number 127501)
mecablitz 54 MZ-4i
Hier taucht auch schon eine Frage auf... Bezieht sich die Seriennummer auf die Kamera oder auf den Blitz? Die Nummer auf meiner Kamera ist eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben...
Falls also eine(r) einen günstig abzugeben hat, kann er mir ja eine PN schicken:D

Aber weiter...
Alternativ habe ich den anscheinend kompatiblen Doerr DAF 42 gefunden. Da er ja preislich weitweit unter den anderen liegt, frage ich mich, was ihn so günstig macht... (Verarbeitung, Funktionsumfang etc.)

Zwei Modelle von Oly hatte ich auch schon entdeckt...(FL36/50)

Was habt ihr für Blitze auf euerer FZ50 V-Lux1 und was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Von welchen Blitzen könnt ihr abraten?

Über Google hab ich auch schon gesucht, aber nur ein paar alte Archiv-Artikel und mir nicht viel sagende Artikel gefunden...

Vielen Dank schon mal im Voraus!


Andi
 
FZ50 defekt

Hallo,

bin nun mittlerweile seit einem knappen Monat in Besitz meiner FZ50 und gestern ist mir ein leises "klirren" aufgefallen, wenn ich zoome. Speziell, wenn ich schnell zoome, ist es zu hören. Vom Klang her würde ich sagen, dass es eine Feder ist, die gestreckt wird und irgendwo anliegt.....
Habt ihr das auch in euren FZ50ern oder sollte ich mir Sorgen machen?
Also, schnelles reinzoomen, so zwischen 35 und 90mm in "Normallage" der Kamera. Hält man sie in den Himmel, ist nix zu hören....


Vielen Dank schon mal!

Andi
 
AW: FZ50 defekt

Das könnte ein Sandkorn oder etwas ähnliches sein, das in den Zoom-Mechanismus hineingeraten ist. Da hast ja noch reichlich Garantie. Ich würde die Sache mal beobachten. Möglicherweise verschwindet das Problem von selber wieder. Mein Zoom ist geräuschlos. Schnelle Zoom-Bewegungen sind allerdings nie gesund und sollten auf das notwendige Minimum beschränkt werden. Panasonic hat einen hervorragenden Garantie-Service. Zwei Jahre lang und die Kamera wird direkt vom Postboten kostenlos abgeholt. Man muß nur im Internet ein Formular ausfüllen.
 
AW: FZ50 defekt

Hey danke für die schnelle Antwort, aber ich glaube, dass es kein Sandkorn oder so ist, die Kamera war mit wenigen Ausnahmen erst inentürig in Betrieb. Die Zeit, die ich sie draußen hatte, war sie entweder in meiner Hand oder auf nem Stativ. Und das Geräusch ist auch nicht kratzend sondern eher schwingend... Ist vielleicht auch nur ne Feder von nem Spannmechanismus im Objektiv.... Und beim Sandkorn müsste es ja auch beim Rauszoomen kratzen oder zumindest nicht immer gliech klingen. Das Klangbild ist gut reproduzierbar, von daher denke ich wirklich mal an ein Bauteil...

Andi
 
AW: FZ50 defekt

Wo soll im Objektiv ein Spannmechanismus sein? Das Objektiv ist ja rein manuell. Die Linsengruppe für den Bildstabilisator ist natürlich in einem gewissen Umfang frei beweglich.
 
AW: FZ50 defekt

Klingt nur so. Ob tatsächlich einer drinne ist, kann ich nicht sagen...
Ich werd das mal beobachten, wenns schlimmer wird, kann ich die ja immer noch einschicken. Hab ja noch ne Weile Garantie;-)

Andi
 
AW: FZ50 defekt

Bist Du sicher, daß das nicht der Bildstabi ist, der da surrt ???

Hab schon gelesen, daß Jemand die Kamera umgetauscht hat, den das Geräusch so nervte.
Schalt doch mal den Bildstabi (oben) ab und zoome dann.
Geräusch noch da ?

Walter
 
AW: FZ50 defekt

Der Stabi macht ein anderes Geräusch. Das hat mich anfangs zwar auch irritiert, mittlerweile benutze ich aber auch (vielleicht deswegen) immer Mode2.
Das Kratzen/Klicken/Knartschen (oder was auch immer es ist) tritt sogar im ausgeschalteten Zustand auf. Ist vielleicht auch nur eine durch den Zoomvorgang hervorgerufene Schwingung, was auch die Lautstärkesteigerung (bei ganz langsamen Zoomen tritt nix auf) erklären würde.
Im Digitalkamera.de-Forum hatte ein Nutzer das gleiche Problem mit der FZ30, den hab ich mal angeschrieben. Werde die Ergebnisse dann hier zum Besten geben!


Andi
 
AW: FZ50 defekt

"Im Feld" ist es mir allerdings noch nicht aufgefallen. Aber auf jeden Fall erstmal viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug!
 
AW: FZ50 defekt?

Vor anderthalb Jahren hatte ich meine erste FZ50 und habe seit einigen Monaten meine zweite.

Das beschriebene Geräusch kenne ich nicht.
Das wird wohl auf eine Störung hindeuten. Ob dies die Funktion der Kamera beeinträchtigt, ist eine andere Sache. Ich würde das Gerät dennoch in jedem Falle reklamieren.

*** edit *** Geräusch scheint normal zu sein - nicht reklamieren; siehe weiter unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FZ50 defekt

So. Die Kamera ist eben gerade eingetroffen. Das Geräusch habe ich nicht. Nur ganz normale kaum störende Geräusche durch mechanische Teile (sprich Ring über Objektiv). Sorry.
 
AW: FZ50 defekt

Störend ist es auch nicht wirklich.... Man muss das Ohr auch fast an das Objektiv legen und es taucht auch fast im normalen Zoomgeräusch unter...
 
AW: FZ50 defekt

Störend ist es auch nicht wirklich.... Man muss das Ohr auch fast an das Objektiv legen und es taucht auch fast im normalen Zoomgeräusch unter...

Ja - heute habe ich nochmal nachgehört - Ohr ganz nah am Objektiv und eine komplette Zoomfahrt: an einer Stelle macht es "pling", so als ob eine gespannte Feder durch einen Impuls angeregt wird.

Vielleicht ist ja im Objektiv tatsächlich eine Feder verbaut, die irgendwelche beweglichen Teile in bestimmer Position halten soll. Mich stört das Geräusch nicht - das wird schon so in Ordnung sein.
 
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

Hallo alle,

ich kann es nur für mich beantworten.

Und gleich vorweg, ich habe keine verrauschten Bilder und ich benötige sehr selten hohe ISO Bereiche. Das ist in allen Foren völlig überzogen dargestellt. Nach meiner Ansicht ist das auch gut so. Denn würden dadurch nicht ein großer Teil der potentiellen Kunden abgeschreckt, wäre der Bridge Bereich bei einigen anderen Herstellern weit in den roten Zahlen. Der Mitbewerb muss auf jeden Fall dem Fortschritt zu liebe erhalten bleiben.


Was mir an der FZ fehlt:
Eine IR oder Funk Fernbedienung. Einen Timer der mir gestattet z.B. über Stunden jede Minute ein Bild zu machen. Die ich mir beide mal nicht selbst basteln muss. Weiter eine HDR Funktion die gleich in einem Rutsch wenigstens die 5 passenden Bilder macht.



Ich fotografiere viel und die ganze Palette rauf und runter.

Ich benötige Makro weil ich bis unter 1µm Auflösung runter gehe.
Da kommt auch keine Canon mit MP-E65 und Doppelblitzanlage mit.
Schon gar nicht bezahlbar, mit hellem Sucher und sogar im Fangbereich dann noch Autofocus.
Makrostand, Ringlicht, alles wichtige dazu ist auch noch billig.


Ich benötige oft Weitwinkel.
Nach Test von ca. 50 WW-Objektiven sind keine 5 wirklich TOP Konverter über geblieben aber die gibts ab 10€. Mein Anspruch ist hier Rand scharf.


Ich nutze Tele bis über 1.500mm für Tierbeobachtung, Vögel, auch komische Vögel, usw. Da sprechen wir dann von Objektiven die an einer DSLR 10.000 - 100.000$ kosten. Jeder kennt die fetten Ofenrohre, beim Fußball, am Spielfeldrand.

Nach umfangreichen Tests von ca. 100 Optiken blieben für den normalen Tele Bereich, wie bei WW auch, kaum eine Hand voll Konverter über. Gibts oft unter 50€.

Klar das hier ein Antiwackel höchste Not tut, der auch funktioniert und 2-3 Blendenwerte bringt. Fuji scheidet daher als Bridge (nicht nur deshalb) direkt aus.

Ich fotografiere mit extrem Tele Optiken, wo selbst der Motor vom Autofocus die Kamera (auf dem Stativ wohl gemerkt) sichtbar erzittern lässt. Bin wahrscheinlich allerdings der einzige der diesen Effekt kennt.

Das Schwenk Display ist unverzichtbar, Blüten, Insekten, Events, am Stativ ohne bücken, jedenfalls wenn die Kamera benutzt wird und nicht nur im Schrank liegt.

Wer also die Eierlegendewollmilchsau sucht dem bleibt nur übrig eine Kamera zu kaufen die zwar nix perfekt kann aber dafür alles. Eine FZ50 oder FZ30.

Wer sich nicht sicher ist holt eine gebrauchte FZ30 für 150€ die nur minimal abfällt und in der Bedienung für den Profi gering umständlicher ist.


Was gerne vergessen wird.
Allein ein Objektiv das 35-420mm kann bei F:2.8-3.7 oder bis über 700mm bei 3.7-3.9 ist für jede andere Kamera völlige Utopie. Technisch wie preislich.


Zusammengefasst: ein weiter Zoombereich, extrem Lichtstark dabei, Schwenkdisplay, Wackeldackel, Zoom und Schärfe so richtig wie bei einer Spiegelreflex von Hand am Objektiv einstellbar, ein richtiger Sucher der Top funktioniert, Gewinde für Konverter und Filter aller Art, günstiges Zubehör und das ganz auch noch sensationell einfach bedienbar. Alles für mich unverzichtbar. Und gebraucht für 250€.

Bei der Aufzählung, mir fällt gerade gar kein Mitbewerber ein.

Hmmm, ob es wohl gar keinen gibt.


An sonsten nutze ich die Fuji F30 die immer dabei ist da sehr klein, die speziellen Vorzüge setze ich als bekannt voraus und die mir leicht modifiziert von Makro extrem bis über 300mm Tele nahezu das gleiche leistet.


Als reiner Portrait Fotograf hole ich mir logisch keine FZ sondern eine DSLR mit Vollformat Sensor.

Freue mich wenn es einem hilft.

Grüße

Mike
PS: der alles selber testet und alles belegen kann.
 
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

Hallo alle,


Wer sich nicht sicher ist holt eine gebrauchte FZ30 für 150€ die nur minimal abfällt und in der Bedienung für den Profi gering umständlicher ist.


Freue mich wenn es einem hilft.

Grüße

Mike
.

Super Posting!
Bin auch gerade am Überlegen, ob ich mir sowas zulege.
FZ30 werden rel. viele gebraucht angeboten, das wäre einen Versuch wert.
Wie reihst du die FZ28 hier ein?
Die hätte halt für mich noch den Vorteil von HD-Video.

Gruß
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten