• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ50

AW: Welcher "billig" Akku für die FZ50

Hallo Zusammen
Das Gute Geschäft in Berlin. Die haben Top Akkus. Kann ich nur empfehlen. Ich habe mehrere Akkus für Sony Kameras dort gekauft. Die sind so gut wie Orginale.
Die wurden hier oft gelobt, also habe ich bei denen auch Akkus für meine FZ18 bestellt. Das Ergebnis war ernüchternd: Bei der ersten Lieferung war ein Akku komplett defekt, die anderen beiden schwach. Also zurückgeschickt, dabei vermerkt, daß ich keinen Austausch gegen Akkus desselben Herstellers haben möchte (wenn gleich 3 nichts taugen, ist es unwahrscheinlich, daß die nächsten viel besser sind), sondern höchstens gegen einen anderen Hersteller oder eben Geld zurück.

Was kam, waren erneut drei Akkus desselben Herstellers (kommentarlos, ohne vorherige Rückfrage o.ä.). Ein Totalausfall war diesmal nicht dabei, dennoch waren die Dinger abermals schwach. Also zurückgeschickt, und endgültig mein Geld zurückgefordert. Die haben mir jedoch nur den reinen Akkupreis und nicht die Versandkosten erstattet (von denen sie einen Teil durch die ungewollte Austauschlieferung unnötig selbst verursacht haben), mit der Begründung "Ware war einwandfrei" (!)

Wegen 8 oder 9 Euro Versandkosten fange ich keinen Händel an, dennoch ist es ärgerlich. Kundenwünsche werden offenbar ignoriert, Kommunikation wird nicht für nötig gehalten und am Ende wird man noch für dumm verkauft ("... einwandfrei") - NIE WIEDER!

(Es zeigt sich wieder einmal, daß man einen Händler erst dann richtig beurteilen kann, wenn etwas schiefgeht - da trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Ware weiterschieben kann fast jeder.)

Ich habe nun Akkus beim Ebay-Händler "trade-shop" gekauft: Hier war immerhin die Qualität aller drei Akkus ok; die Kapazität kommt fast an den Originalakku heran, wenn auch die versprochenen 1500 mAh wie bei allen anderen Anbietern ebenso maßlos übertrieben sind. Wie sich dieser Händler bei Reklamationen verhält, kann ich freilich nicht beurteilen.
 
AW: Welcher "billig" Akku für die FZ50

Ich habe mit dem eBay-Schrott ebenfalls nur schlechte Erfahrungen gemacht (ich habe mich schon vor längerer Zeit von eBay abgemeldet). Mehrmals mit einem Ersatz für eine Fuji NP 120 Batterie (für den Solarlader) und einmal mit einem Ersatz für eine Panasonic VW-VBJ 10 Batterie (für den Camcorder).

Alle Ersatzbatterien waren von sehr schlechter Qualität und der Camcorder, welcher mit der Originalbatterie etwa eine Stunde läuft, schaltete sich nach 15 Minuten ab. Der Solarlader verhielt sich dementsprechend und ich dachte, daß das Ding einen Defekt habe, weil die Statusanzeigen rauf und runter sausten :ugly:

Mittlerweile habe ich einen Hersteller, welcher sehr gute Ersatzbatterien herstellt. Die Dinger hören auf den Namen "Connect3000". Das ist absolute Erstausrüsterqualität und die Statusanzeigen des Solarladers zeigen auch wieder richtige Werte an und das Gerät funktioniert auch dementsprechend. Auch die Connect3000 für das Mobiltelefon ist einwandfrei. Die Ersatzbatterien habe ich von http://www.akkuline.de/. Ob die NP 120 und der Handyakku von Connect3000 ein Zufall war oder ob alle Ersatzbatterien bei Akkuline von Connect3000 sind, weiß ich nicht.

Da es für meinen Panasonic-Camcorder keine Ersatzbatterie dieses Herstellers gibt, habe ich auf eine teure (50 Euro) Originalbatterie zurückgegriffen. Für meinen vorherigen JVC-Camcorder verwendete ich eine Vivanco-Batterie, die aber einwandfrei war.

Grüße

Replay
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Blitzen mit der FZ50

Zu dem Thema möchte ich folgendes beisteuern:
Ich betreibe eine Studioblitzanlage mit Fernauslöser an der FZ 50 und das funktioniert völlig problemlos, wenn man die richtige Einstellung im menü gefunden hat. Blitzanlage nebst Fernauslöser habe ich für kleines Geld bei der Bucht erstanden. Bei Fragen einfach eine Mail senden, da ich hier nicht so oft reinschaue.

Viele Grüße von Sniper
 
AW: Weitwinkel für die Panasonic FZ50

Ich hatte mir nun den Raynox HD-6600PRO-55 mit Faktor 0,66 zugelegt und ein paar Aufnahmen gemacht.

Resultat:
Ich hab das Ding sofort zurückgeschickt. Die Bildqualität ist absolut nicht akzeptabel.

Mittlerweile habe ich einen gebrauchten Panasonic DMC-LW55E mit Faktor 0,7. Die Bilder sind absolut spitze und von der gleichen Qualität wie ohne WW-Vorsatz. Das bringt richtig Spass.
 
AW: Weitwinkel für die Panasonic FZ50

... dann passt der Raynox nicht an die Lumix. Das kann vorkommen und wenn es nicht der Originalkonverter des Kameraherstellers ist, ist es immer ein gewisses Risiko. Man muß es immer ausprobieren. Ist das Objektiv konstruiert, wie bei meiner H3, so ist der HD6600 wunderbar scharf bis in die Ecken und verbiegt kaum merklich.
 
AW: Weitwinkel für die Panasonic FZ50

Ich hab einige Raynox Produkte und an meiner Canon G7 macht sich das WW(0,7) sehr gut! Allerdings benütz ich es fast nie, liegt fast nur im Schrank.
Wollte jetzt auch nur bisschen Raynox verteidigen, die machen schon gute Sachen, kann echt leicht sein, dass mit deiner Cam einfach nicht zusammenpasst
 
Suche kompakten Blitz für Lumix FZ50

Hallo,

habe eine Lumix FZ50 und suche für diese Kamera einen kompakten Blitz. Der Blitz soll fast ausschließlich für Innenaufnahmen sein beim Fotografieren und möglichst kein Riesenteil. Was würdet ihr empfehlen?
 
AW: Suche kompakten Blitz für Lumix FZ50

Wirklich günstig und kompakt wäre der Metz 20 C-2

Allerdings ist dieser auch nur manuell nutzbar, wenn du ihn zum indirekten blitzen benutzen willst, sollte das aber kein großes problem sein.
 
AW: Suche kompakten Blitz für Lumix FZ50

Hallo,

habe mir nun mal testhalber den FL36 besorgt. Jetz bin ich auf der Suche nach einer Art Übersicht wann ich wie blitzen sollte. Fange gerade an mich in die fotografie einzuarbeiten. Gibt es so eine Übersicht in welcher Situation ich wie blitzen sollte?
 
AW: Unglaubliches Angebot für die FZ50?

Komisch, zumal bei Idealo 396€ eingetragen ist...
Zur Not zugreifen :top:
Absagen können die ja immer noch.
 
AW: Unglaubliches Angebot für die FZ50?

Dass Silber bei uns Europäern nicht ankommt ist ja bekannt, aber dass die Leute silberne Elektronik für dermassen "billig" halten ... :D

PS.

Ich hab dort ein mal einen NEUEN Receiver für meine Eltern bestellt:

Das Ding war Retourware und der Inhalt war sichtbar verschmutzt.

So viel zum Angebot :)

Viel Spaß damit.
 
AW: Unglaubliches Angebot für die FZ50?

Hi,

da in der Beschreibung nix von Retour oder B-Ware steht, müssten sie eigentlich eine neue FZ50 liefern... :confused:
Deswegen müsste auch ein Widerrufsrecht bestehen...

Wer traut sich? :D
 
AW: Unglaubliches Angebot für die FZ50?

E-S ist auf jeden Fall keine deutsche Version (EG-S). Für was steht E-S? Trotzdem wahrscheinlich ein Druckfehler.
 
AW: Unglaubliches Angebot für die FZ50?

Naja dann gehe ich wohl doch lieber auf Nummer sicher und gebe die 400 Euro aus, ist ja auch noch ein guter Preis, wenn man bedenkt, dass die Kamera in den Fotoläden immernoch für um die 600 Euro verkauft wird...danke trotzdem!
 
AW: Unglaubliches Angebot für die FZ50?

E müsste Olè Land sein (Spanien wie andere sagen) :angel:

Wie wärs mal mit anrufen ? Die können dir sicher sagen wieso das Gerät so preiswert ist
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unglaubliches Angebot für die FZ50?

Ich hab für meine gebrauchte FZ50 im Januar 2007 400€ gezahlt. Da war noch ne Toplader-Tasche und eine 2 GB Noname SD-Karte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten