• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ50

Blitzen mit der FZ50

Hallo,
ich frage mich gerade, welcher Blitz für die FZ50 gut ist und ob es ein Blitzkabel fürs entfesselte Blitzen gibt, welches verwendet werden kann.
Da mit das entfesselte Blitzen mit der D70s und dem Sigma 500 Super mit dem SC-17 - Kabel sehr gut gefällt....ich aber mit dem Gedanken spiele, mir eine Lumix FZ50 anzuschaffen...möchte ich natürlich gerne erfahren, ob ich Zubehörtechnisch irgendwelche groben Einschränkungen machen muss.

Für zahl - und hilfreiche Antworten schon mal vielen Dank im Voraus und Gruß,

Klaus
 
AW: Blitzen mit der FZ50

Habe einen Metz 54i mit dem Adapter SCA 3202 für die FZ50. Funktioniert einwandfrei. Einziger Nachteil: Die FZ50 unterstützt das AF-Hilfslicht eines externen Blitzes nicht.
 
Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

Hallo,
eine Frage an den Hobbyfotografen:

Wie gut ist die FZ50 wirklich?
Die Meinungen hierzu gehen ja weit auseinander. Aber wer nutzt die Kamera und kann mir was verwertbares sagen ?

Vielebn DAnk und Gruß,
 
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

Moin Klaus,

die FZ50 ist wie jede andere Panasonic auch ab einem bestimmten ISO-Bereich: Sie rauscht. Aber wenn du nicht permanent bei extremen Low-Light fotografieren willst, macht sie echt geniale Aufnahmen.

Einige meiner Mitglieder haben die FZ50 oder wollen sie nun kaufen.

Hier mal 2 Beispielbilder:

http://gallery.digicamclub.de/4images/details.php?image_id=27286

http://gallery.digicamclub.de/4images/details.php?image_id=26819


Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach.

Gruß
Marc :cool:
 
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

Hand auf´s Herz:
Wenn Du das letztendlich wissen willst, geh in ein Fotogeschäft, wo Du sie ausprobieren kannst oder schau, wo Du Dir sonst eine ausleihen kannst - dann kannst Du es selbst für Dich ausprobieren und herausfinden und bist nicht auf die subjektiven Meinungen und schwer nachvollziehbaren Beispielbilder anderer angewiesen. :top:

Andreas
 
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

Hallo erstmal...

bis jetzt habe ich hier nur herumgelungert zwecks Info-Beschaffung, aber dazu kann ich etwas sagen ..

Ich habe seit Anfang September die fz50 und meine - natürlich subjektive - Meinung ist:

Ja, sie ist eine gute Kamera angesichts des Preis Leistungsverhältnisses

Das Objektiv ist wirklich sehr gut, das triftt auch auf Handling und Bedienbarkeit zu.

Die Bildqualität ... hier kommts jetzt ganz drauf an.

Bei höheren ISO Werten rauscht sie bzw. schlägt die Rauschunterdrückung deutlich zu, auch wenn man sie auf low stellt. Ab ISO 400 und bei größeren Ausbelichtungen fällts deutlich auf.

Wie weit das Rauschen stört, ist letztlich individuelle Geschmackssache. Und es kommt drauf an, womit man vergleicht. Mit einer DSLR hast Du sicherlich viel weniger Rauschen. Verglichen zum Beispiel mit einer Oly mju700 ist die Bildqualität deutlich besser, da deren Prozessor noch sehr viel stärker herummatscht und nachschärft. Zu meinen Analogzeiten habe ich viel mit einer AE1 und T70 fotografiert und damit verglichen ist meiner Meinung nach die Bildqualität der Fz50 nicht schlechter. Ich persönlich finde das Rauschen der fz50 bei ISO 400 nicht schlechter oder unangenehmer als die Körnung bei einem Ektachrome 400 Film (habe ich häufig verwendet). Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache.

Da ich natürlich aber auch das Rauschen noch weiter reduzieren möchte bzw. das Machbare aus der fz50 herausholen will, mache ich alle meine Aufnahmen im Raw-Format und konvertiere bzw. bearbeite sie mit Bibblepro. Der dort integrierte Noise Ninja entrauscht bei höheren Werten gut und die erzielte Bildqualität ist nach einiger Übung deutlich besser als die der fertigen jpgs aus der Kamera. An eine gute DSLR kommts wohl nicht heran, aber die direkte Konkurrenz (Fuji oder Sony - außer R1) kann sie schon schlagen.

Letztlich kommt es drauf an, was du willst:

Du willst nicht allzuviel investieren und hast auch keine Lust, mehrere Objektive durch die Gegend zu schleifen - nimm die fz50

Du willst allerbeste Bildqualität, hast genügend ?'s und es macht Dir nichts aus, ein paar Kilo durch die Gegend zu tragen - hier wäre wohl eine DSLR die bessere Wahl...

Gruß,
Bernd
 
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

Hallo und vielen Dank erst einmal...

Die Bilder waren sehr überzeugend und der letzte Kommentar auch.
Ich denke, die wird`s wohl werden.
In einem anderen Thread biete ich jetzt (!) meine D70s im Kit an....

Gruß,
Klaus Henkel
 
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

Ich selbst habe ja de FZ-7 und bin auch sehr zufrieden damit.
6 MP reichen mir auch völlig aus (deshalb keine FZ-50).
Mit dem Rauschen habe ich keine Probleme, da ich fast ausschließlich mit niedrigem ISO fotografiere, wo das praktisch keine Rolle spielt.
Ich mag diese Art von Kameras, weil man damit sehr viele Möglichkeiten in einem kompakten und leichten Gehäuse hat. Gegenüber einer Einsteiger-DSLR überwiegen für mich (subjektiv! ;) ) die Vorteile gegenüber den sicher auch vorhandenen Nachteilen.
Muss aber halt jeder für sich beurteilen.

Andreas
 
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

Hallo und vielen Dank erst einmal...

Die Bilder waren sehr überzeugend und der letzte Kommentar auch.
Ich denke, die wird`s wohl werden.
In einem anderen Thread biete ich jetzt (!) meine D70s im Kit an....

Gruß,
Klaus Henkel


Ich hatte die FZ 30 und diese nach wenigen Wochen wieder verkauft. Grund war das Rauschverhalten. Bei viel Licht ist es ohne Zweifel eine sehr gute Kamera aber Anzeichen von Rauschen schon ab ISO 100 waren nichts für mich. Vom Handling und den Einstellmöglichkeiten kommte sie einer DSLR äußerst nahe. Aber insgesamt kann sie zB. einer 70s bei weitem nicht das Wasser reichen. Wenn du mit deiner Nikon zufrieden warst oder bist wirst du mit der Panasonic bestimmt nicht glücklich.
 
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

Hallo,
ich hatte letztes Jahr ebenfalls die FZ30. Da ich die Lichtempfindlichkeit vorgewählt auf ISO 100 gelassen habe, war Rauschen nie ein Thema.
Um mit der Nikon so knackscharfe Ergebnisse zu erziehlen, brauchts eine gute Linse, die mir aber viel zu teuer ist.
Daher entscheide ich mich wahrscheinlich gegen die Nikon, die ist mir einfach zu einem finanziellen Grab geworden (hatte früher auch mal `ne EOS 10D und dann eine Dynax 5D.....)

Gruß,

Klaus Henkel
 
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

Das gute alte "Rauschthema". :D
Wird für meinen Geschmack mest viel zu sehr überbetont. Als ob man immer nur mit hohen ISO-Werten fotografieren muss.
Bei meinen diversen Kompakt-Digis der letzten Jahre (zwischendurch auch ein Jahr eine 300D DSLR) war das nie ein Problem. Bei ISO 50-100 Bildern sowieso nicht, auch nicht bei 80 cm Ausbelichtungen.
Aber mag jeder sehen wie er will ..... ;)

Andreas
 
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

auch ich kann mich einigen Vorrednern nur anschließen, die Rausch-Diskussion bei normalem Licht ist zu vernachlässigen, wenn man nicht die Kilos einer DSLR durch die Gegend schleppen will.

Ich selbst war natürlich von den Möglichkeiten einer FZ50 elektrisiert, nutze ich doch selbst die FZ20...leider konnte mir am Ende (auch hier!!!) keiner wirklich inhaltlich ein Argument liefern, upzugraden...drum warte ich den weiteren Preisverfall noch ein wenig ab. Mit der FZ20 bin ich als SLR-User absolut zufrieden, schlechter wird die FZ50 wohl in keinem Fall sein...
 
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

Ich habe eine FZ50 und bin im großen und ganzen damit zufrieden. Ich hatte vor dem Kauf länger überlegt, ob ich mir nicht ein DSLR kaufen soll, es aber wegen dem Preis für das Gesamtpaket (weitere Objektive) dann sein lassen und mich für eine Bridge - eben die FZ50 - entschieden. Ernsthaft bereut habe ich es noch nicht, obwohl ich schon Momente (insb. als die EOS 400D im Kit für 700 EUR im Angebot war) hatte, in denen ich dachte "hier wäre eine DSLR doch besser gewesen". Damit meine ich noch nicht einmal das Rauschverhalten, sondern eher die Tiefenschärfe. Gerade Portraits kriegt man mit einer DSLR doch besser hin. Wobei dies natürlich auch immer eine Frage der eigenen Ansprüche ist. Ich habe schon einige (für mich) schöne Fotos gemacht und denke, dass ich mit der FZ50 noch weit komme. Die Cam hat sicherlich Potential.

Die Vorteile, meiner Ansicht nach:
- großer Zoombereich
- Zoom- und manuelle Schärfeeinstellung über Drehringe am Objektiv (+sehr+ großes Plus gegenüber "normalen" Kompakten)
- insgesamt viele Einstellungsmöglichkeiten
- RAW
- Bildstabilisator

Nachteile:
- Grenzen der Technik bemerkbar (10 Mio Pixel auf kleinem Sensor - 8 Mio hätten auch gereicht!)
- teilweise starke kamerainterne Nachbearbeitung der JPEGs
- teilweise Ausschuss durch unscharfe Bilder
- etwas fehlender WW-Bereich (erst ab 35mm)
- Tiefenschärfe, freistellen nicht so gut möglich
- Bildrauschen (wobei auch ich dieses Thema nicht überbewerte)

Wie angedeutet, auf den Bildern vermisse ich teilweise etwas Schärfe (RAWs habe ich meist etwas nachgeschärft) und je nach Lichtverhältnissen rauscht es doch bemerkbar. Den JPGs sieht man manchmal auch die starke Bearbeitung an, die RAWs sind da besser - aber eben auch deutlich aufwändiger in der Nachbearbeitung.
Ich denke Jemand der viel fotografiert und sich auch intensiv um Nachbearbeitung kümmert und der 1.500 EUR übrig hat, der ist mit einer DSLR besser dran. Für den Amateur, der nur ab und zu mal fotografiert und dann auch lieber gleich JPGs aus der Cam holt, ist die FZ50 sicherlich eine sehr gute Wahl. Von den Kompakten setzt sie sich doch deutlich ab und gerade die Zoom- und manuelle Schärfeeinstellung über den Drehring möchte ich nicht mehr missen. Letztendlich ist die FZ50 vielleicht wirklich (neben der - aber teureren - Sony R1) der ideale Kompromiss zwischen einer Kompakten und DSLR. Die Vorteile Drehring und RAW heben sie für mich deutlich über andere gute Kompakte wie z.B. die G7 ab.
Da ich bisher mit einer älteren Kompakten meist im Automatikmodus fotografiert habe (Minolta Dimage S304, nebenbei noch die Ixus 40 meiner Freundin), ist die FZ50 zum besseren Lernen sicherlich auch gut geeignet, und in 4 oder 5 Jahren kann ich mir dann ne DSLR kaufen ;)
 
AW: Blitzen mit der FZ50

Hallo,

Darf ich dazu auch eine Frage stellen? Ich habe zwei REGULA Variant 742-2 SCA Blitzgeräte. Die sind gut 20 Jahre alt, funktionieren aber noch einwandfrei. Einen davon musste ich reparieren aber auch der geht wie erwähnt einwandfrei.Kann ich diesen SCA 3202 Adapter auch für diese Blitzgeräte im Zusammenhang mit meiner FZ 50 verwenden?
Ich habe jetzt einen SCA 380 Adapter welcher zwar von der FZ50 als vorhanden erkannt wird und soweit zusammenspielt, aber keine TTL Messung zulässt? Mit der blitzeigenen Automatik werden die Aufnahmen einwandfrei belichtet.
Würde mit dem SCA 3202 eine TTL Messung möglich?

Vielen Dank schon mal für allfällige Antworten.

Bruno
 
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

Hallo,
eine Frage an den Hobbyfotografen:

Wie gut ist die FZ50 wirklich?
Die Meinungen hierzu gehen ja weit auseinander. Aber wer nutzt die Kamera und kann mir was verwertbares sagen ?

Vielebn DAnk und Gruß,

Es wird immer weit gefächerte Meinungen geben denn 95% der Meinungen stammen einfach nur aus Nachplappern von Informationen die irgendwo im i-net gefunden wurden.

Ich hatte die FZ50 und muss sagen sie macht sehr gute Bilder, ist klasse im Händling und recht flott. Wenn die ISO hoch geht rauscht sie wie alle anderen mit Minisensor recht stark und die Rauschunterdrückung ist nicht sonderlich gut. Hier würde ich die Rauschunterdrückung minnimieren und dann lieber am PC nachbearbeiten was wesentlich besser klappt.

Wer viel mit hohen ISO fotografieren muss sollte so oder so die Finger von einer Kompakten lassen und für alle anderen Situationen ist die FZ50 sehr gut geeignet
 
AW: Blitzen mit der FZ50

Hi,
jetzt wird`s aber kompliziert...leider weiß ich da auch nichts. Aber ich habe gleich die nächste Frage...: Ist es richtig, das der 36er (FL?) von Olympus Baugleich ist mit dem DMW36 von Panasonic? (der aber deutlich mehr kostet).

Gruß,
 
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

Die Vorteile, meiner Ansicht nach:
- großer Zoombereich
- Zoom- und manuelle Schärfeeinstellung über Drehringe am Objektiv (+sehr+ großes Plus gegenüber "normalen" Kompakten)
- insgesamt viele Einstellungsmöglichkeiten
- RAW
- Bildstabilisator

Nicht zu vergessen ist der TTL-Blitzschuh! (Hat in dieser Klasse nur noch die Sony R1!)
 
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

Ich hatte 2 Monate ne FZ30...
Eigentlich eine Superkiste, tolles Handling usw
aber die Jpegs sind überprozessiert selbst wenn man die interne Regelung runter kurbelt
wenn du sonst die weichen Jpegs einer Canon oder DSLR gewohnt bist, dann regt es dich auf...
soll ja an der FZ50 noch schlimmer sein.
Da ich auch JPegs gerne in PS nachbearbeite und nicht nur RAW, hab sie deshalb wieder verkauft
Schade weil das Dingen macht Spass.
Wenn du aber gerne direkt aus der Kamera heraus printest ohne nachzuarbeiten, dann mag dich das nix stören und du wirst glücklich damit.
Darfst halt nix bei 100% angucken auf'm Schirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hand auf`s Herz..wie gut ist die FZ50?

.
Um mit der Nikon so knackscharfe Ergebnisse zu erziehlen, brauchts eine gute Linse, die mir aber viel zu teuer ist.

Du bekommst mit der D70s und Kit 18-70 keine scharfen Fotos...? :eek: Hast Du die Kamera und das Objektiv mal checken lassen? Ich denke eher das es ein technisches Problem ist bei Deiner Kamera.

Ich hab zur D50 noch eine Fuji 6500fd - die Unterschiede zur DSLR sind zu sehen und das obwohl in der 6500fd der derzeit beste Chip verbaut ist den es momentan bei den Kompakten gibt (R1 nehm ich hier mal raus).

Qualitativ wirst Du Dich also verschlechtern...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten