• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ45 bzw. FZ40

AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Es ist immer sinnvoll, bei voller Auflösung (14MP) zu photographieren, da du dann die beste Bildqualität erhälst.

Die Auflösung zu reduzieren ist nur sinnvoll, wenn du unbedingt den erweiterten Zoom verwenden möchtest oder musst.

Generell rate ich von dem digitalen Zoom ab, da dabei die Bildqualität sehr stark abnimmt.

Ansonsten solltest du auf automatische ISO Wahl mit ISO max. bei 400 oder besser 200 einstellen.

Vielen Dank für die Tipps werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren mit max. ISO 200!
 
AW: Sportaufnahmen mit der FZ 45

Ohne Zusatz hat die FZ45 einen Brennweitenbereich von 28 bis 600mm.

Es liegt mir fern, hier den Oberlehrer raushängen zu lassen, aber es sind 25 - 600mm (also 24x optischer Zoom)....wenn ich wirklich keine FZ38 mehr zu einem vernünftigen Preis bekomme, werde ich wohl auch die FZ45 ausprobieren.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Ich kann da Biologe nur zustimme. Am besten eine Iso-Begrenzung rein hauen auf Maximal 400, eine Nahlinse bringt für dein Vorhaben absolut nichts, kein digitaler Zoom und MAx. Megapixel.

Ich würde vielleicht noch auf 1/1000 runter gehen, damit die Bilder schärfer sind bzw. dein Ausschuss nicht so hoch ausfällt. Bedenke aber dass die FZ45 eine Schönwetterkamera ist ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Ich kann da Biologe nur zustimme. Am besten eine Iso-Begrenzung rein hauen auf Maximal 400, eine Nahlinse bringt für dein Vorhaben absolut nichts, kein digitaler Zoom und MAx. Megapixel.

Ich würde vielleicht noch auf 1/1000 runter gehen, damit die Bilder schärfer sind bzw. dein Ausschuss nicht so hoch ausfällt. Bedenke aber dass die FZ45 eine Schönwetterkamera ist ;)

Das habe ich auch schon gemerkt ja. Stelle dann meistens auf Sportautomatik und kommen auch recht gute Ergebnisse raus, allerdings nicht zu vergleichen mit den Aufnahmen die man bei gutem Wetter und ner Belichtungszeit von 1/640 oder niedriger macht!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Ich hab gerade etwas entdeckt:

Die optimale Einstellung für Sportfotos ist Verschlusszeit ca. 1/800 oder niedriger und ISO bei max. 200 einzustellen. (Ich rede hier von Bridge-Kameras, nicht von DSLR)

Sollte auch das Wetter nicht so gut draußen sein, kein Problem, einfach knipsen, die Bilder werden etwas dunkler, das ist richtig. Kein Problem!!!

Ladet euch das Programm GIMP runter und wählt dort eure Bilder aus. Dort könnt ihr nun Farben --> Werte --> Automatisch auswählen und es wird herrliches Wetter vorgetäuscht. Nur ein kleiner Tipp für alle die trotz schlechten Wetters ihre Bilder knipsen wollen und keine Bewegungsunschärfe wollen.
 
Benötige Hilfe mit der FZ45

Hallo community.

Uhm. Uch brauche dringend Hilfe.

Ich. Keine Erfahrung mit Kameras. Besitze auch nur eine kleine digicam für den privaten gebrauch.

Nun muss ich heute auf einer Veranstaltung mit einer DMC-FZ45 Fotos machen.

Der Raum wird nicht wirklich gut beleuchtet sein und ein Stative gibt es auch nicht.

Nun ist meine Frage. Ich habe ISO runter gemacht auf unter 200 und auf das Programm P umgeschaltet. Wird es reichen? Sollte ich etwas beachten? Gibt es Einstellungen, die es vereinfachen könnten? Muss sagen, konntem ich mit der Kamera geradem al 1 Std. max. auseinandersetzen :O.

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Benötige Hilfe mit der FZ45

Uhm. Uch weiß zwar nicht, was das mit DSLR im Allgemeinen und Bildbearbeitung im Besonderen zu tun hat ...


aber wenn du keinen Plan hast, würde ich auf Vollautomatik (P) setzen und alles die Kamera machen lassen. Laut Digitalkamera.de

Digitalkamera.de schrieb:
Zum Fotografieren steht einem das ganze Spektrum von der intelligenten Automatik, über vielfältige Szene- und Kreativprogramme und Halbautomatiken bis hin zum manuellen Modus offen. Wie umfangreich die Möglichkeiten sind, zeigen bereits die Motivprogramme, die auf dem Moduswahlrad sitzen. Es gibt nicht einfach nur Sport, Porträt oder Landschaft, sondern auch noch Unterprogramme wie Naturaufnahme, Architektur oder kreative Landschaftsaufnahmen. Dazu kommen die herkömmlichen Szeneprogramme wie Baby, Sonnenuntergang, etc.

sollte die Kamera das alles können, einen Blitz hat sie auch.

Zum Thema ISO, ich würde bei schlechtem Licht die ISO eher hoch- als runterdrehen ... :rolleyes:
 
AW: Benötige Hilfe mit der FZ45

Uhm. Uch weiß zwar nicht, was das mit DSLR im Allgemeinen und Bildbearbeitung im Besonderen zu tun hat ...


aber wenn du keinen Plan hast, würde ich auf Vollautomatik (P) setzen und alles die Kamera machen lassen. Laut Digitalkamera.de



sollte die Kamera das alles können, einen Blitz hat sie auch.

Zum Thema ISO, ich würde bei schlechtem Licht die ISO eher hoch- als runterdrehen ... :rolleyes:

Danke für dei Schnelle Antwort. Auf einer anderen Seite habe ich gelsen, dass man ISo runter machen sollte o.O. Nun habe ich ein paar Fotos gemacht und bin begeistert :D. Werde mir wohl auch eine zulegen.
 
AW: Benötige Hilfe mit der FZ45

wäre mir neu ... als ganz vereinfachtes Beispiel könnte man sagen

ISO 200 bei Blende 8 = 1/125s
ISO 800 bei Blende 8 = 1/500s

dreht man die ISO hoch, erreicht man bei gleicher Blende schnellere Zeiten und man kann bei ungünstigerem Licht ggf. noch freihand fotografieren.

Aber wenn es so klappt, freu dich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Hab dann ein paar Fragen zur FZ45. Habe die Kamera jetzt seit ein paar Tagen und so richtig zufrieden bin ich noch nicht. U.a auch wegen gelben Flecken bei hohen ISO Werten (ab 400).

Nun hab ich aber folgendes Problem:
Wieso stellt die FZ45 bei Auto ISO im iA oder P Modus im Innenraum immer auf ISO400? Meine FS3 Knipse stellt bei identischen Ausschnitt und Beleuchtung meistens auf ISO200 oder ISO320. Das Bild ist zwar Matschiger als das der FZ45 aber ich findes es irgendwie besser.

Wie kann das sein?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Dies ist in der Firmware der FZ40/45 so festgelegt und lässt sich nicht ändern.

Mein Tip: stelle die Cam auf ISO Auto mit ISO Max 200

Verzichte so weit es geht auf die "intelligenten" Automatiken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Ich hatte mich Anfangs auch auf die Automatiken beschränkt und relativ schnell festgestellt dass diese zum Teil leider nicht so prall sind bzw. in manchen Situationen falsch entscheiden.
Wie Biologe es schon sagte. Wenn es dich so sehr stört, stell eine ISO Begrenzung ein und das Problem tritt nicht mehr auf, jedoch zieht das eine das andere Problem mit sich, das sollte dir bewußt sein
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Die Kaufberatung für DSLR ist ganz oben und hat im [Kamera]-Thread der FZ45 nichts zu suchen!
 
AW: Benötige Hilfe mit der FZ45

Das was du da gelesen hast, hat mit dem Rauschverhalten der Kamera zu tun. Die FZ45 rauscht sehr stark ab bzw. bei Iso 400.
Ansonsten wie schon geschrieben, wenn du dich noch nicht wirklich mit der Kamera auseinander setzen konntest, benutze das Programm "intelligente Automatik" IA. Der Blitz reicht für Bilder in 3 bis maximal 5 Meter Abstand
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Vielen Dank schonmal für die Infos. Ich hatte heute die FZ mal im Außeneinsatz bei einer Moselfahrt. Aufgrund der Eile und weil ich mich noch nicht ganz mit der Cam und dem Buch von Herrn Späth auseinandergesetzt habe sind alle Fotos im iA Modus geschossen. Leider hab ich die Gegenlichtblende vergessen.

Wo kann ich hier Bilder zu Beurteilung posten? So 2-3 Stück, weil ich der Meinung bin das die FZ45 doch schon rauscht oder ich bin soviel Schärfe nicht gewohnt <g>. Der Bilderthread wäre ja falsch dafür.

Hat eigentlich jemand spezielle Einstellungen für die FZ45 so wie der bei der TZ10?

Gegen die "Steifen" im Video Modus kann man aufgrund des CCD Sensors nichts machen oder? Ist mir jetzt bei Sonneneinstrahlung auf dem Wasser wieder extrem aufgefallen. Hatten meine vorherigen Panasonics auch schon.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

So hier mal ein paar Bilder. OOC, unbearbeitet, Volle Größe, iA Modus. Blume ca. 1cm vor der Linse




(Während der Fahrt aufgenommen, k.a wo die weißen Flecken her kommen, könnten Pollen sein.)



(Los Baby, Rausch mir einen :( )


Bin für jegliche Tipps dankbar, besonders für Innenraum Fotos im P Modus. Enttäuscht bin ich aber immer noch das die FZ im Innenraum zwar etwas Schärfe Fotos macht als meine FS3, aber das Rauschen ist echt heftig. Und wenn ich ISO200 Einstelle und der kleine sich Bewegt war es das. Blitz zaubert mir zu unnatürliche Farben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten