• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ45 bzw. FZ40

AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Die Bilder sind doch super geworden! Das Problem ist immer, dass Ansehen in 100% Ansicht. Natürlich sieht man da Störartefakte und Rauschanteile. Gerade bei der Auflösung! Aber reduziert man die Bildgröße und druckt bis DIN-A4 aus, dann sind die Bilder gestochen scharf, mit natürlichen Farben und absolut praxisgerecht. Anbei ein par Bildchen. Wenn ich mir beim großen Buchhändler die Rezensionen teilweise durchlese, dann sträuben sich mir die Nackenhaare, wie schlecht die Kamera geredet wird! Völlig absurd. Man muss sich nur mal die Fellzeichnung meines Katers ansehen. Das habe ich mit anderen Kompaktkameras so nicht hinbekommen. Und das ist kein Zufallsstreffer. Mit dieser Kamera lichte ich meine Tiere besonders gerne ab. Hier muss man nichts nachbearbeiten.

Und man darf auch nicht vergessen, dass man eine hervorragende Leica-Linse erhält, die auch 600mm Brennweite (Kleinbild) müheslos bewältigt. Natürlich kommt sie bei diesigem Wetter nicht so aus sich heraus, aber sobald die Wolkenlücken kommen, geht nicht nur euch ein Licht auf!;)

Alle Bilder OOC. Nicht mal nachgeschärft. Am liebsten knipse ich normalerweise mit der Einstellung (keine Ahnung welche Einstellungen den angehängten Bildern zugrunde liegen):

Schärfe -2
Kontrast +1
Rauschunterdrückung -2
Sättigung 0 oder -1

Da die Kamera auch RAW beherrscht, läßt sie kaum Wünsche offen. Was ich an ihr nicht mag, ist der doch etwas schwachbrüstige Blitz und das Fehlen eines Blitzschuhs für einen externen Blitz. In größeren Räumen kommt man nicht drum herum, mit min. ISO 200 zu fotografieren.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

hallo Saturnfan das sind sehr gute Bilder die du gemacht hast
vor allem das mit dem Sonnenuntergang finde ich ausgesprochen gut
aber auch die Mietzekatze da kann man jedes Haar einzeln zählen :)
was den Buchhändler angeht da solltest du dir den mal
auf der .com Seite anschauen dort findet man sehr viel mehr
GUTE Bewertungen als es man sie hier bei uns sieht
na ja wie schon in meinem vorherigen Beitrag geschrieben
hätte ich die Cam fast wieder verkauft weil ich dachte
ich würde das Rauschen nicht in den griff gekommen
aber dank dieses Forums hier habe ich mich doch entschlossen sie zu behalten
und wenn man dann noch so tolle Bilder von euch allen hier bestaunen Darf
so wird mir immer mehr und mehr bewusst
das eine Kamera immer nur so gut ist wie der
der sie bedient und für mich heist es üben üben üben
aber ich denke es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
und ich habe die Cam erst ca einen Monat
lg
langhantel
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Keine Frage, eine Kamera ist ein Werkzeug, nicht mehr und nicht weniger. Aber es macht schon einen Unterschied, ob ich mit einem Kingkraft oder einem Metabo Bohrhammer eine Wand einreißen möchte!;) Bei den Bildern habe ich mir nicht mal Mühe gegeben, sind eigentlich Testbilder. Trotzdem Danke für die Blumen!

Bei A....on.com habe ich auch schon nachgelesen. Im Rahmen meiner bescheidenenen Englischkenntnisse habe ich aber herausgelesen, dass dort sehr viele Benutzer zufrieden sind. Was die FZ45 unter anderem auszeichnet ist die fast schon brutale Schärfe und Auflösung, daher knipse ich meistens mit Schärfe -2 und wenn nötig, schärfe ich das RAW Bild nach und entrausche, wenn überhaupt erforderlich, mit Noiseware.

Die HX1 (Sony) und die SX20 (Canon) sind ebenfalls ganz hervorragende Kameras und stellen mit der FZ45 die Spitze der Kompakten dar. Jede Kamera für sich hat ihre Stärken. Man muß sich halt für eine entscheiden. Wenn sie jetzt noch, wie die Sony ein Klappdisplay und deren unglaubliche Blitzstärke und wie die Canon einen Blitzschuh mitbringen würde, wäre sie unangefochten die Nummer 1! Eine super Urlaubskamera oder für Tagesausflüge. Meine D300S, im Vergleich wirklich ein Monster...nee, bei 30 Grad im Schatten ...nicht wirklich!:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

hallo zusammen
ich habe mal eine frage an euch
wie habt ihr den euren AF stehen
auf
CAF
oder
QAF
oder ganz aus
und bringt es vor teile in an zu machen

danke für eure antworten

gruß langhantel
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Hallo Langhantel,

das kann ich so pauschal nicht sagen, da ich den AF situationsbedingt einsetze. Bei Landschafts- und Pflanzenbildern oder Macros verwende ich C-AF oder Q-AF überhaupt nicht. Bei Tieraufnahmen z.B. Vögel im Flug verwende ich C-AF und bei Tieren, welche sich nicht so schnell bewegen Q-AF. Das ist auch eine Frage des powermanagements, da C-AF meht Energie vom Akku zieht als Q-AF und der wiederum mehr als der normale AF.

Viele Grüße,

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

hallo Stefan
ich danke dir für deine ausführliche Erklärung
und nochmals danke das du mir den Mut gemacht hast die cam doch zu behalten und ich war auch mal auf der Seite schauen die du hier verlinkt
hast und was man dort an Bilder zu sehen bekommt
ist schon mehr als fantastisch....
ich hätte mir wohl selbst in den aller wertesten gebissen
wenn ich die cam wieder unter wert verkauft hätte
und dann gesehen hätte was damit doch möglich ist....
ich muss mich wirklich mehr mit der cam auseinandersetzen
und üben üben üben :)

liebe grüße

sven
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Hallo Sven,

ich wünsche dir viel Spass und Erfolg mit deiner FZ45.
Poste doch mal hin und wieder deine Ergebnisse und Erfahrungen.
Ich würde mich freuen, wenn wir hier eine ebenso aktive FZ40/45 Gemeinde aufbauen könnten, wie dies außerhalb Deutschlands möglich ist.

Was sind denn deine bevorzugten Motive?

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

hallo Stefan ja ich würde mich auch freuen wenn hier etwas mehr Schwung
in die Sache rein kommt aber ich denke das liegt nicht an Deutschland
sondern wohl eher an der cam das sie vielleicht doch hier mehr schlecht als recht geredet wird und sich deswegen nicht viele trauen sie zu kaufen
*meine Meinung*
weil auf der seite hier im Canon sx210is Bereich ging es schon mehr zur Sache:)
was Unterhaltungen oder Tipps und Tricks angeht
und auch Bilder gab es dort mehr
aber ok auch wenn ich mit der cam mehr als zufrieden war
besitze ich nun die FZ 45 und kann heute sagen ich habe den kauf nicht bereut
im Gegenteil sie ist eine sehr gute Kamera die sich nicht verstecken muss
den ich habe gesehen das wenn das licht ein wenig stimmt
zaubert sie Bilder hervor
wo sich andere Hersteller eine Scheibe abschneiden können....
hhmm was ich gerne fotografiere
das ist eine gute frage
ich knipse alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist :D
nein quatsch ich habe es gerne mit der Natur zu tun
und auch Tiere sind mir immer ein willkommenes Motiv
aber na ja bis man so richtig draußen los legen kann
müsste das Wetter noch etwas besser werden....
hier mal ein Link

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=751623&page=3
eintrag 27

von ein paar Bilder die ich jetzt mit den neuen Einstellungen gemacht habe
sind sie alle nix besonderes aber ich wollte sie gerne zeigen
bzw den unterschied zu vorher das es NICHT an der Kamera liegt
sondern an dem der sie bedient
und ich als Anfänger bin immer für jede Hilfe dankbar

liebe grüße

sven
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45

hallo zusammen
hier mal ein erster HDR Test von mir b.z.w von meinem Auge :rolleyes:
ist im P Makro Modus gemacht mit autobracket
+2 -2 und neutral
dann mit Photoshop CS 5 zu HDR zusammen gefügt

lg

lanhantel

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Hallo Sven,

sieht sehr interessant aus, wie hast du das aufgenommen? Dass muss ich direkt auch mal probieren.

Du scheinst jetzt ja wirklich mehr und mehr Spaß an deiner Panny zu bekommen ;-). Weiter so und viele Grüße,

Stefan
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

guten Abend Stefan
ja du hast recht so langsam aber sicher erfreue ich mich immer mehr
an der guten Kamera :top:
hhmm wie ich das aufgenommen habe *LACH*
also ich bin ins Bad und habe alles Stockdunkel gemacht
dann in eine Hand die Cam und mit der anderen Hand
habe ich mich mit einer kleinen Taschenlampe bewaffnet
mit der habe ich mein Auge angeleuchtet....
oh man das war eine Prozedur
wärent dem ganzen Akt habe ich die Luft angehalten
um nicht zu sehr zu verwackeln und ich kann sagen
das die sec zwischen den 3 Bildern ziemlich lang werden können :D
aber so ist das nun mal wie bei kleinen Kindern so auch bei den Männern
kaum haben sie ein neues Spielzeug fangen sie an durch zu drehen :lol:
aber wie heist es so schön wer nicht wagt der nicht gewinnt
und versuch macht klug.......
liebe grüße
Sven
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

hallo Stefan die Bilder auf der Seite sind ja mal der Knaller
aber ich glaube das übersteigt nicht nur meine Fähigkeiten sondern
auch die der Kamera :D

ich habe eine frage
du hattest hier doch mal eine anfrage gestellt zwecks der Firmware
von der US fz40 wegen der Videolänge
hast du schon was in Erfahrung bringen können ???
weil das würde mich auch sehr Interessieren
ich habe auch schon Google gequält aber noch nichts gefunden

Lieben Gruß

Sven
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

hallo zusammen ich habe eine Frage an euch
und zwar was meint ihr kann man der I Belichtung vertrauen :confused:
oder nur in Maßen oder nur auf LOW
oder wohl doch besser überhaupt nicht
würde gerne wissen was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt

Grüße

Langhantel
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Hallo Sven,

also ich nutze die I Belichtung nie.
Ich habe den Eindruck, die BQ wird schlechter wenn man sie benutzt.
Ich benutze meist A, ISO Automatik (nicht intelligent), max. ISO 400 (besser 200).

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

hallo Stefan ja das die BQ schlechter wird den Eindruck hatte ich auch
und bin froh das du mir das bestätigen kannst....
ich nehme oft den P Modus
für ihnen dann Maximal ISO 800
und den WB auf Blitzlicht
und für aussen Maximal ISO 400
und den WB auf Auto
den I zoom lasse ich auch weg
ausser bei dem Mond Bild hatte ich ihn genommen
weil ich schauen wollte was so möglich ist
und nun ja für den ersten versuch finde ich es nicht so schlecht

Gruß

Sven
 
Mehr Weitwinkel FZ45 vs. FZ28/38 ???

Hallo, ist hier jemand, der eine FZ45 und eine FZ28/38 'herumliegen' hat.

Mich würden nämlich die 25mm Weitwinkel im Vergleich zu den alten 27mm unter gleicher Aufnahmesituation interessieren (zeigt die FZ45 wirklich mehr 'Breite'?).

Hintergrund meines Misstrauens: meine FZ28 mit angeblich 27mm macht weniger Weitwinkel als meine FX07 Knipse mit 28mm....

Kann jemand was zu den 25mm vs. 27mm sagen bzw. sogar 2 Vergleichsfotos veröffentlichen?
 
AW: Mehr Weitwinkel FZ45 vs. FZ28/38 ???

Poste deine Anfrage doch mal hier:

http://forums.steves-digicams.com/panasonic-leica-29/

In diesem Forum ist die Wahrscheinlichkeit, eine adäquate Antwort zu bekommen wesentlich größer.

Viele Grüße,

Stefan

Hallo, ist hier jemand, der eine FZ45 und eine FZ28/38 'herumliegen' hat.

Mich würden nämlich die 25mm Weitwinkel im Vergleich zu den alten 27mm unter gleicher Aufnahmesituation interessieren (zeigt die FZ45 wirklich mehr 'Breite'?).

Hintergrund meines Misstrauens: meine FZ28 mit angeblich 27mm macht weniger Weitwinkel als meine FX07 Knipse mit 28mm....

Kann jemand was zu den 25mm vs. 27mm sagen bzw. sogar 2 Vergleichsfotos veröffentlichen?
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Hey leute, ich hab mir vor ca. einer Wochen eine FZ45 geholt und bin soweit suuuper zufrieden, für das was ich mache und brauche einfach Ideal!!!

Nun hab ich doch eine Sache, ich hab gemerkt das mir Makros total viel Spaß machen und jetzt soll ne gute Linse her auch wenn der Nahbereich von der Cam so schon total klasse ist.
Ich hab mir von einem Kollegen mal seine Raynox 150 geliehen und muss sagen das ist genau das was ich suche die passt soweit auch problemlos auf die Cam nur hab ich im max. WW halt diesen Schwarzen Ring im Bild.

Jetzt sagen einige Leute ich müsste mir unbedingt so einen Ring holen und den Vorne auf die Cam setzen damit die Raynox richtig sitz und hält ?!

1. Was für ein Ring soll das sein
2. Wieso brauch icht den, die Linse passt doch so auch!


Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten