• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ45 bzw. FZ40

AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Na, für den Anfang doch schon ganz gut.
Ich bearbeite fast jedes Bild mit GIMP und G'MIC nach.

Zum Schärfen: Filter > Verbessern > Unscharf maskieren

Zum Entrauschen: Filter > G'MIC > Enhancement > Anisotropic smoothing

Für die Farben und Kontraste: Farben > Werte

Vergiss bei der Verwendung des Blitz nicht, den Weißabgleich umzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Jemand evtl. einen Tipp für mich wie ich am besten Feuerwerk mit der Fz45 ablichte? Am Samstag ist hier ein Volksfest mit großem Feuerwerk und ich möchte dort ein paar tolle Fotos schießen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Mit dem Motivprogramm Feuerwerk?

Ist das denn Optimal? Dachte eher an manuelle Einstellungen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Ich glaube bei Feuerwerk wird es keine optimalen Einstellungen geben. Dafür sind die Bedingungen zu unterschiedlich.

Ich habe mal eben etwas gegooglet und das kam dabei raus. Ich hoffe es hilft. Das Problem ist halt, dass du die Einstellungen vorher nicht wirklich testen kannst und das Feuerwerk an sich nicht lang genug dauern wird um ständig rum zu probieren

Kommen wir nun zu den Einstellungen der Kamera:

- ISO – Einstellung
Die Sensorempfindlichkeit (ISO) sollte soweit als möglich zu verringert werden um das Bildrauschen zu minimieren.

- Blendeneinstellung
Die Einstellung der Blende würde ich nach den Farben des entstehenden Feuerwerkes richten. So verwendet man für Farben im silbernen Farbbereich eine kleinere Blende (z.B. 16 bis 22) als bei einem roten und grünen Feuerwerk, bei dem eine Blendeneinstellung von 10 bis 16 zu empfehlen ist. Für die Aufnahme eines Feuerwerkes über längeren Zeitraum ist eine Blendeneinstellung zwischen f8 und f16 vorzuwählen um eine gute Belichtung zu gewährleisten.

- Belichtungszeit
Hier sind Zeiten von 2 bis 30 Sekunden empfehlenswert. Wobei es hier extrem auf das Glück des Fotografen ankommt, was am Nachthimmel geboten ist. Digitale Spiegelreflexkameras bieten oft auch noch die Belichtungsoption “Bulb” welche wohl fixen Zeiten vorzuziehen ist. Bei der Einstellung Bulb kann die Belichtungszeit dynamisch über den Fernauslöser gesteuert werden. D.h. ein Druck auf den Auslöser und die Aufnahme beginnt, ein erneuter Druck auf den Auslöser beendet die Aufnahme.

TIPP: Man kann eine lange Belichtungszeit wählen und das Objektiv zwischen den einzelnen Feuerbildern am Himmel mit einem dunklen Gegenstand immer wieder abdecken um eine Überbelichtung des Fotos zu vermeiden.
- Aufnahmeformat
Hier ist das RAW Format zu empfehlen um bei der späteren “Bildentwicklung” die Belichtung nachträglich zu verändern.

Viel Erfolg bei der Fotografie des nächsten Feuerwerks.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

- Blendeneinstellung
Die Einstellung der Blende würde ich nach den Farben des entstehenden Feuerwerkes richten. So verwendet man für Farben im silbernen Farbbereich eine kleinere Blende (z.B. 16 bis 22) als bei einem roten und grünen Feuerwerk, bei dem eine Blendeneinstellung von 10 bis 16 zu empfehlen ist. Für die Aufnahme eines Feuerwerkes über längeren Zeitraum ist eine Blendeneinstellung zwischen f8 und f16 vorzuwählen um eine gute Belichtung zu gewährleisten.
Bitte nicht die Blendeneinstellungen von DSLR nehmen, wenn man überhaupt so kleine Blenden wählen kann.
Kamera auf Hyperfokaldistanz einstellen und gut sollte es sein.
 
Panasonic Lumix DMC-FZ45 - manuelle Einstellungen

Guten Abend zusammen!

Ich bin vor kurzem von einer Canon auf die o. g. Kamera umgestiegen. Ich möchte allerdings von den Automatismen weg und manuell einstellen. Dazu muss ich sagen, dass ich noch ziemlicher Laie bin. Heute Nacht fahre ich in den Urlaub und möchte mal Bilder machen ohne Automatik. Ich stelle also die Kamera auf "M". Und dann? Wie kann ich denn von der Blende z. B. zur Verschlusszeit und dann zur Belichtung "springen"? Das habe ich irgendwie noch nicht gecheckt. Ich weiß, ist ne blöde Frage, aber ich finde es einfach nicht.

Gruß
Chucky
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Hallo,

also zwischen Blende und Verschlusszeit springst du, indem du das Einstellrad rechts oben drückst. Die Zahl die Orange ist, hast du angewählt und kann verstellt werden. Ist der orange Balken bei der Skala auf null hast du laut Kamera die Beste Belichtung (ich habe immer noch das Histogramm bei der Kamera an)!

Viel Spaß beim ausprobieren!

Grüße
Tascha
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Hallo,

habe leider mein Buch zur Kamera verliehen.... Kann mir jemand sagen wie das mit dem MF funktioniert? :(

Grüße
Tascha
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Hallo...
hab gestern auf Empfehlung aus einem Forum hier alle 36 Seiten Beiträge gelesen.
Ich bin nun trotz dem Hin und Her hier überzeugt und will mir die FZ45 besorgen, da ich für 6 Monate in die Schweiz gehe und endlich eine gute allround Kamera haben will.
Nun hab ich aber eine Frage, die mir noch nicht beantwortet wurde.

Ich würde die Kamera gerne bei Amazon bestellen (300 Euro, günstiger gehts nicht oder?).
Dazu würde ich natürlich gerne eine passende Tasche haben.
Von Amazon wird diese hier vorgeschlagen: http://www.amazon.de/Lowepro-Apex-100-Kameratasche-schwarz/dp/B000KZD73W/ref=pd_bxgy_ph_text_b

Leider steht in einer Kundenrezension, dass diese Tasche für die FZ45 ungeeignet ist.
Daher meine Frage, welche Tasche könnt ihr empfehlen???

Danke im Voraus für Antworten.

Schöne Grüße aus dem verregneten Norden
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

300 Euro, günstiger gehts nicht oder?


Junge gebrauchte bei Ebay schiessen ;)
Habe meine ca. 3 Monate alte dort für lausige 200 Euro abgeben müssen. Leider informierte ich mich erst danach über die Ebaypreise und stellte fest, dass sie dort fast kaum gebrauchte Kameras mit Restgarantie für um die 200 Euro weg gehen
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Danke für die sehr schnellen Antworten!!!
Ich sehe schon, hier bin ich im richtigen Forum:top:

Eine Frage hab ich zu den ganzen Shops...hat da einer Erfahrungen mit denen, wenn es Probleme gibt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Hallo,

bin hier auf ein tolles Forum gestoßen, und habe natürlich gleich eine Frage.

Wir wollten uns auch DMC- FZ 45 kaufen , jetzt habe ich gesehen das die Kamera im Juli 2010 und das die FZ-38 im Juli 2009 auf dem Markt gekommen sind, hat jemand eine ahnung ob diesen Monat ein Nachfolgemodell kommt ??.

Gruß Stefan
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

.... jetzt habe ich gesehen das die Kamera im Juli 2010 und das die FZ-38 im Juli 2009 auf dem Markt gekommen sind,
Bitte nicht Bekanntmachung mit Markteinführung verwechseln. Markteinführung der FZ45 war im August/September.


hat jemand eine ahnung ob diesen Monat ein Nachfolgemodell kommt ??.
Ahnung habe ich keine ;), aber ich vermute auch im Herbst 2011 wird es eine neue FZ von Panasonic geben.
Alles weitere dann im Unterforum Spekulationen -> https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=168
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Danke für die schnelle antwort, ich werde mal noch ein wenig abwarten.

Gruß stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten