• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Fein! und @mw373 nachschärfen müsste mit Gimp gehen...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo.Bei meine FZ 38 komm genau diese Meldung wenn ich Deckel vergesse zu entfernen.Bitte entfernen sie den Objektivdeckel.Gruß Martin.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

@ Aloysius

Deine Lösung für das Raynox gefällt mir ganz gut. Das Objektiv kann so auch mit der Nahlinse drauf problemlos einfahren, oder? Steht dann halt was über, so wie es aussieht...

Danke,

Roland
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,
@ Aloysius

Deine Lösung für das Raynox gefällt mir ganz gut. Das Objektiv kann so auch mit der Nahlinse drauf problemlos einfahren, oder? Steht dann halt was über, so wie es aussieht...

Danke,

Roland

Ja genau. Und wenn ich den DCR 150 auch noch schützen will mach ich einfach einen alten 49mm Objektivedeckel von meiner alten analogen Minolta Spiegelreflex drauf. Aber ddiese Möglichkeit ist natürlich vollkommen unabhängig vom verwendeten Stepdownring.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,

evt. kann mir ja jemand helfen :-)

Ich fotografiere sonst mit der Canon 40D, also einer Spiegelreflex. Jetzt steht ein Urlaub an mit viel Natur-Landschaften und Tieren.

Ich wollte jetzt nicht unbedingt die "große" mitnehmen. Denn das würde heißen mehrere Objektive,viel schlepperei ect. Und ein Objektiv extra für den Urlaub mit großer Brennweite, welches man nach dem Urlaub nie mehr benutzt, ist denke ich, auch unsinnig.

Also habe ich mir jetzt die FZ38 gekauft. Jetzt stellt sich mir die Frage :

Lohnt sich überhaupt ein Telekonverter für diese Kamera oder vermindere ich die Qualität dann so extrem das ich es besser lassen sollte ?

lg Angie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Die Brennweite von 486 mm (KB) sollte eigentlich für nahezu alle Situationen ausreichen.
Von Telekonvertern halte ich nicht viel... die BQ ist nicht so prikelnd.
Außerdem geht es da ja schon wieder mit der Schlepperei los.
Man kann zur Not auch mal einen crop machen,
wenn es dann immer noch nicht reichen sollte.
Für unbeschwertes Fotografieren, im wahrsten Sinne des Wortes,
ist die FZ38 bestens geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Wenn ich das so richtig verstehe gibt es >HIER< eine alternative Firmware (Upgrade?) für die FZ38. (Ver. 1.0 A)
Zum einloggen... Benutzer: Panasonic - Kennwort: Lumix
Leider bin ich des französischen nicht so mächtig.
Weis da jemand mehr???
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Diese Firmware habe ich mal ganz mutig geflasht vor ca. 2 Monaten.

Was verbessert wurde weiss ich nicht, war eher mein Spieltrieb :D

Jedenfalls hat sich auch nichts verschlechtert, die Cam liefert bei guten Lichtverhältnissen spitzen Bilder, was will man mehr? :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ah... danke...
Verwendest Du nur Original-Accus oder auch die Günstigeren?
Hat man ja schon gehabt, dass nach einen Upgrade dann nur noch original Panasonic-Accus funzten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ich halte dieses Update für eine grosse Verarschung. Wenn es ein offizielles Update gäbe, würde es auf allen internationalen Seiten von Panasonic zur Verfügung stehen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Halli Hallo!
Ich hab zu Weihnachten die FZ38 bekommen & hab mir auch das Handbuch stundenlang durchgelesen, an verschiedenen Einstellungen rumgespielt und und und.
Ich gebe zu, ich bin da in keinster Weise Profi drin, aber fotografieren kann ich dann wohl schon. Aber ich hab einfach das Gefühl, ich krieg nicht alles aus der Kamera raus (vorallem, wenn man dann Beispielbilder sieht!!). Bei gutem Licht sind's dann schon ganz gute Bilder, aber einfach nicht vergleichbar mit anderen.. da macht mir das Fotografieren fast schon garkeinen Spaß mehr, weil ich mir einfach vorkomme wie der letzte Trottel!
Ich will vorallem Pferde in Bewegung damit fotografieren (also sobald ich wieder Zuhause bin) und hab hier schon bei einer Freundin geübt - aber die Bilder werden einfach direkt verschwommen, sobald sich da auch nur minimal was bewegt - außer natürlich ich fotografier mit Blitz, aber bei guten Lichtverhältnissen sollte das ja eigentlich umgehbar sein! Auch wenn ich manuell die Verschlusszeit verkürze passts nicht wirklich - dann ist das Foto zwar nicht verschwommen, wird aber immer dunkler.
..langsam denk ich echt, ich bin viel zu blöd für die Kamera, weil ich es einfach in keiner Einstellung hinbekomme, die Fotos so zu machen, wie ich es gerne hätte bzw. wie es sein könnte!

Ohje, ich hör mich wirklich an wie ein Vollidiot - aber ich weiß langsam wirklich nicht mehr weiter und überlege schon sie wieder abzugeben. Weil zB. mit ner Canon 1000D von einer Freundin kam ich auf Anhieb klar - dachte nicht, dass das dann bei einer Bridge so ein Problem werden würde.

Nun gut, kann mir hier vielleicht irgendjemand sagen, was ich nun grundlegend falsch mache oder mir so 'grobe Grundeinstellungen' angeben, die man bei Bildern wie z.B. Bewegungsaufnahmen beim Pferd anwenden sollte?
Also Sport, etc. Voreinstellungen hab ich schon ausprobiert - da wird nur alles noch tausendmal verschwommener :/
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Halli Hallo!
Ich hab zu Weihnachten die FZ38 bekommen & hab mir auch das Handbuch stundenlang durchgelesen, an verschiedenen Einstellungen rumgespielt und und und.
Ich gebe zu, ich bin da in keinster Weise Profi drin, aber fotografieren kann ich dann wohl schon. Aber ich hab einfach das Gefühl, ich krieg nicht alles aus der Kamera raus (vorallem, wenn man dann Beispielbilder sieht!!). Bei gutem Licht sind's dann schon ganz gute Bilder, aber einfach nicht vergleichbar mit anderen.. da macht mir das Fotografieren fast schon garkeinen Spaß mehr, weil ich mir einfach vorkomme wie der letzte Trottel!
Ich will vorallem Pferde in Bewegung damit fotografieren (also sobald ich wieder Zuhause bin) und hab hier schon bei einer Freundin geübt - aber die Bilder werden einfach direkt verschwommen, sobald sich da auch nur minimal was bewegt - außer natürlich ich fotografier mit Blitz, aber bei guten Lichtverhältnissen sollte das ja eigentlich umgehbar sein! Auch wenn ich manuell die Verschlusszeit verkürze passts nicht wirklich - dann ist das Foto zwar nicht verschwommen, wird aber immer dunkler.
..langsam denk ich echt, ich bin viel zu blöd für die Kamera, weil ich es einfach in keiner Einstellung hinbekomme, die Fotos so zu machen, wie ich es gerne hätte bzw. wie es sein könnte!

Ohje, ich hör mich wirklich an wie ein Vollidiot - aber ich weiß langsam wirklich nicht mehr weiter und überlege schon sie wieder abzugeben. Weil zB. mit ner Canon 1000D von einer Freundin kam ich auf Anhieb klar - dachte nicht, dass das dann bei einer Bridge so ein Problem werden würde.

Nun gut, kann mir hier vielleicht irgendjemand sagen, was ich nun grundlegend falsch mache oder mir so 'grobe Grundeinstellungen' angeben, die man bei Bildern wie z.B. Bewegungsaufnahmen beim Pferd anwenden sollte?
Also Sport, etc. Voreinstellungen hab ich schon ausprobiert - da wird nur alles noch tausendmal verschwommener :/

Höhere Iso (iso 400), kurze Veschlusszeiten, mitziehen, eventuell Blendenautomatik. Oder schau die einfach die Bilddaten(EXIF) der gelungenen 1000D-Bilder und die deiner nicht gelungenen FZ38 Bilder an und suche die Unterschirede. Dann müsste es gehen.

Wenn das nichts bringt und um eine lange Diskussion, welche vermutlich in Bridge versus DSLR endet abzukürzen und dir die 1000D deiner Freundin auf Anhieb zusagt, nimm dir eben eine 1000d.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

@Geronimo90
Stelle mal auf "A" und lass die Blende ganz auf.
ISO 400 fest einstellen.
Und dann in Bewegungsrichtung des Pferdes mitziehen und wärend dessen auslösen.
Einigermaßen gutes Licht vorausgesetzt, solltest Du damit ganz gute Ergebnisse erzielen.
Falls die Aufnahmen etwas "rauschen" einfach mit einer Software auf dem PC entfernen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hiho,

ich besitze seit heute ebenfalls eine FZ38. Nun wollte ich mir eine Tasche zulegen, genauer gesagt eine Crumpler Jimmy Bo. Jedoch weiß ich nicht, welche Größe paßt. Der Beschreibung nach sollte die kleinste Größe ausreichen, allerdings würde ich gern noch Gegenlichtblende und Ersatzakku unterbringen.

Hat jemand die Tasche in der entsprechenden Größe und kann mir Auskunft geben?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

@Geronimo90: Könntest Du nicht einfach mal ein paar Beispielbilder hier einstellen? Am Besten von der FZ38 und der 1000d.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Bilderwunsch: Flugzeuge

Hallo liebe FZ38 User.

hat jemand von Euch schon einmal Flugzeuge mit Tele fotografiert (am besten am Himmel)?
Würd mich über ein paar eingestellt Fotos freuen. :top:
Ich spotte gern und suche einen zuvelässigen Nachfolger für meine TZ3.

LG Borg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten