• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Mach dich da mal nicht verrückt...
Da macht sie schon so ein Geräusch... das ist normal.
Und eine Display-Schutzfolie braucht man auch nicht wirklich.
Mit ein wenig Sorgfalt zerkratzt da nichts!
Viel Spaß mit der Kamera, da hast Du einen guten Kauf getan! :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

ich mach mir jetzt eh keine Kopf! Hab ja nur gemeint! Bzgl. Folie würde nicht schaden, aber pass mir generell gut auf meine Sachen auf!

War ja mit der FZ8 schon sehr zufrieden!
Was mich halt gejuckt hat war Weitwinkel und zoomen während des Videodrehens!
Hab schon mit der FZ45 geliebäugelt, aber hab mich dann für das Vorgängermodell entschieden!
 
Pansonic DMC Fz38/35

Hallo zusammen,

ich bin gerade etwas verwirrt. Ich habe mich entschlossen, die DMC Fz 38 von Panasonic zu kaufen. Auf der Suche nach Beispielfotos bin ich bei Flickr auf fotos gestoßen. Allerdings waren diese nur von der fz 35. Nun habe ich mich gefragt, welche Eigenschaften diese Kamera hat. Aber allerdings gibt es diese Kamera in Deutschland nicht zu kaufen. Ich habe sie nun unter Amazon.com gefunden. Bedeutet man kann sie in Amerika bestellen.

Nun meine Frage:
Sind die beiden Modelle die gleichen nur unter einem anderen Namen oder sind es verschiedene Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Die FZ35 und FZ38 sind praktisch identisch.
Der ganze Unterschied ist...
Die FZ35 ist für den amerikanischen Markt und die FZ38 für den Europäischen.
"Dank" EU-Recht wird die Videoaufnahme bei der FZ38 auf 29:59 Min. am Stück begrenzt.
Anders würde sie als Videocam deklariert werden, wo dann wieder Abgaben an "Vater Staat" fällig wären...
Das will Panasonic natürlich nicht. :D
Das ist aber auch nicht weiter dramatisch, denn eine Scene die über eine halbe Stunde am Stück läuft ist eh langweilig.
Man "schneidet" den Film dann sowieso über eine Software zusammen.
Kannst Du also beruhigt die FZ38 nehmen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Naja... schaden kann so eine Schutzfolie natürlich nicht. :rolleyes:
Anders verhält es sich mit einem "Schutzfilter" unter normalen Bedingungen. :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Thx, ich denke ich werde mir die Folie von Martin bestellen, schaden kanns nicht!

Nun ich hab jetzt schon ein paar Videos gedreht!

Ich finde zwar alle 5 wieder auf meiner Karte (Sandisk 4 GB SDHC Class 4) aber abspielen kann ich mit dem VLC Player leider nur 3! Auf der Kamera kann ich mir aber alle 5 ansehen!

Schon komisch! Denke schon fast dass sich mein Laptop nicht mit der Karte versteht!
Die Bilder kann ich aber problemlos ansehen und rüberziehen!

Woran kann das liegen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

ja hab ich auch schon versucht, geht aber leider auch nicht! Hmm son M*st!

Hoffentlich kommt das in Zukunft nicht öfters vor! Jetzt sinds ja nur noch Testvideos aber wenn ich mal im Urlaub ein Video dreh und kanns ned ansehen wird mich das bestimmt sehr ärgern!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

ja hab ich auch schon versucht, geht aber leider auch nicht! Hmm son M*st!

Hoffentlich kommt das in Zukunft nicht öfters vor! Jetzt sinds ja nur noch Testvideos aber wenn ich mal im Urlaub ein Video dreh und kanns ned ansehen wird mich das bestimmt sehr ärgern!

Edit: nun hab ich noch ne Frage :)

Da meine Freundin gerne Modeschmuck selber macht, und ich ihre "Werke" fotografieren muss, hab ich mir die Frage gestellt ob die Qualität der Makros durch ein Raynox 250 stark gesteigert werden würde?

Hab mal ein normales Makro davon gemacht, ihr werdet sagen nix besonderes, aber es geht mir halt darum ob sich die BQ steigern lassen würde?
Ist die Linse schwierig anzubringen, da ich was von 52 Anfangsgewinde gelesen habe!

Nun danke schonmal

Hier das Foto

14kebk5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Also... mit den Raynox Achromaten kannst Du kleinere Details aufnehmen als dies mit der Makro-Funktion der FZ38 möglich wäre.
Bei deinem Beispielfoto, ich vermute es ist ein Fingerring, könnte der Raynox nach meinen Erfahrungen die BQ tatsächlich noch verbessern.
Ich würde Dir aber für Modeschmuck dringend zum DCR-150 Modell raten.
Der hat nämlich nur 4,8 Dioptrien im Gegensatz zum DCR-250 (8 Dioptrien).
Im Klartext heißt das, dass Du mit dem 150'er Objekte von der Größe einer Scheckkarte bis hin zur Größe einer Erbse focukussieren kannst.
Der 250'er fängt erst bei einer Größe von ca. 1 Cent-Stück an, bis hin zum formatfüllenden Fliegenauge.
Es gibt zwei Möglichkeiten den Raynox anzubringen:
einmal über >DIESEN< Adaptertubus und dem mitgelieferten Klemmring...
Oder was ich viel praktischer finde... und sogar günstiger ist... habe ich >HIER< schon mal gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Vielen Dank Binärius!

Wenn dann würd ich das Raynox nur mit dem Adaptertubus verwenden, da ich handwerklich nicht allzu geschickt bin :( bzgl. Stepdownring

Gut dass ich jetzt das mit den Dioptrin der beiden Nahlinsen weiss!

Ich werd dann mal berichten, wenn ich das Raynox mal bestellt habe!

Meine bessere Hälfte würde es sehr befürworten :ugly: damit ihre Blog Bilder etwas besser aussähen!

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,
Vielen Dank Binärius!

Wenn dann würd ich das Raynox nur mit dem Adaptertubus verwenden, da ich handwerklich nicht allzu geschickt bin :( bzgl. Stepdownring
Mfg
Bei Amazon habe ich auf gut Glück für 7 Euro inkusive Versand eine StepdownRing bestellt, welchen ich ohne Bastelarbeit an der FZ38 für den DCR150 verwende. Das ich ihn in den USA bestellt habe bemerkte ich erst auf der Bestätigungsmail und an den ca 4 Wochen Lieferzeit, bei 7 Euro Gesamtkosten aber kein Problem.
Schau Dir einfach das Foto an.
Beachten solltest Du auch, dass mit dem Konverter-Tubus der nutzbare Brennbereich nach unten hin kleiner ist als beim Stepdownring.


Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Beachten solltest Du auch, dass mit dem Konverter-Tubus der nutzbare Brennbereich nach unten hin kleiner ist als beim Stepdownring.
Ja stimmt mit dem Tubus setzt die Vignetierung früher ein.
Noch ein Pluspunkt für den Stepdownring.
So einen Stepdownring wie Aloysius ihn verwendet,
habe ich damals leider nicht gefunden.
Bei mir hatte es dann aber eine Schlosserei in 2 Min. erledigt.
Habe da auch zwei linke Hände. :D

Edit: und @mw373 - Bei Schmuck darf man aber auch ein bischen nachschärfen... Das bringt auch schon was. So vielleicht...

14kebk5Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Vielen Dank für den Tip mit dem Adaptertubus, hätte ihn schon fast bestellt! Aber wenn die Vignettierung so früh einsetzt, ist das natürlich dumm!

Das mit dem nachschärfen sieht natürlich sehr gut aus! Bin halt auch nur ein Amateur. Welches Programm nutzt du zum nachschärfen? Freeware wäre bestens :D Hab grad Gimp gefunden, mal sehen das mal ausprobieren!

Was mir heute aufgefallen ist, wenn ich die Kamera einschalte und der Objektivdeckel noch drauf ist, dann fährt das Objektiv ständig raus und rein bis ich ausschalte oder den Deckel abnehme! War bei der FZ8 besser gelöst. Da kam ne Meldung: Bitte entfernen sie den Objektivdeckel und Kamera neu einschalten oder s.ä. Fand ich praktischer! Muss man halt aufpassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ja, das mit Objektivdeckel und einer vernünftigen Sicherheitslösung ist von Pana leider mau gelöst (dabei waren sie aj mal besser, grins).

Ich behelfe mir folgender Weise: neben dem Ausschalten stelle ich auf "Wiedergabe", bevor ich sie wegpacke.
Beim erneuten Gebrauch, sollte ich den Deckel leider wieder draufgelassen haben, passiert nach dem konventionellen Einschalten erst mal gar nichts . . .das macht mich stutzig und lässt mich darauf schließen, daß irgendetwas = z. B. Deckel noch drauf, nicht stimmen kann. Dannn ab mit dem Teil und von "Wiedergabe" auf "Aufnahme" den Schalter schieben;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Nun weiss ich auch nicht ganz genau was hier "normal" ist!

'Bei DausBo kommt die Meldung, bei Roady und mir kommt die Meldung nicht!

DausBo hast du viell eine neuere Firmware drauf? Weiss nicht ob es eine aktuellere gibt als die 1.0?

Wie siehts bei den anderen FZ38 Usern aus, Kommt bei euch ne Meldung dass ihr den Deckel entfernen sollt?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Nun weiss ich auch nicht ganz genau was hier "normal" ist!

'Bei DausBo kommt die Meldung, bei Roady und mir kommt die Meldung nicht!

DausBo hast du viell eine neuere Firmware drauf? Weiss nicht ob es eine aktuellere gibt als die 1.0?

Wie siehts bei den anderen FZ38 Usern aus, Kommt bei euch ne Meldung dass ihr den Deckel entfernen sollt?

Es gibt keine neue Firmware für die FZ38. Die 1.0 ist nach wie vor aktuell.
Meine "klopft" zweimal gegen den Objektivdeckel und zeigt dann die Meldung "Objektivdeckel entfernen" oder so ähnlich...
Ich sehe da für mich keinen Verbesserungsbedarf.
Ist doch nett, wenn sie einen daran erinnert. :rolleyes:
Wenn sie das natürlich nicht macht, ist das schon sehr merkwürdig.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

So ich habs jetzt nochmal probiert! Genau nach zwei bis dreimal "dranklopen" kommt bei mir dann auch die Meldung!

War viell etwas übervorsichtig, dachte sie geht kaputt, wenn sie ständig raus und reinfährt!

Wie schon gesagt bei der FZ8 war es so, wenn ich einschaltete dass sofort ohne "geklopfe" :D die Meldung kam!

Naja Problem beseitigt!
Thx
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten