• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Da kann man wirklich nicht meckern. Schön gesehen!
Was hast du dem Bild noch an Nachbearbeitung angedeihen lassen?

Viele Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

In diesem Fall ist es komplett unbearbeitet. Sieht man auf der Seite "umfassende Details" unter Software.
Ich sehe gerade, dass das Bild mit Schaerfe +2 und Kontrast +1 gemacht wurde, was fuer rauschfreie Bilder nicht optimal ist. Mittlerweile fotografiere ich bei schlechten Lichtverhaeltnissen max. mit Schaerfe +1 und Kontrast 0....

Viele Gruesse,
koala
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Guten Tag aus Berlin,

da ich die FZ38 schon etwas länger im Auge habe und mir die Bilder und auch die Meinungen zusagen bin ich mir jetzt fast sicher das ich diese nehmen werde.

Eine Frage hab ich abschließend noch: Die Summe der Postings hier läuft darauf hinnaus das die FZ38 bei hohen ISO Werten schlechte(re) Bilder macht bzw. anfängt zu rauschen. Kann man also sagen das Sie generell mit ISO Werten unter 100 (gerade auch Innenaufnahmen Parties/Geburtstage usw.) bessere Ergebnisse liefert. Ich habe natürlich die Kamera schon zigmal in den Händen gehalten aber das dann eben meist in den Planeten und Blöd Märkten und da fällt die Beurteilung natürlich sehr schwer.

Noch eine kleine Frage hinterher: Ist während einer Videoaufnahme das Objektiv zu hören?

Vielen Dank :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Guten Tag aus Berlin,

da ich die FZ38 schon etwas länger im Auge habe und mir die Bilder und auch die Meinungen zusagen bin ich mir jetzt fast sicher das ich diese nehmen werde.

Eine Frage hab ich abschließend noch: Die Summe der Postings hier läuft darauf hinnaus das die FZ38 bei hohen ISO Werten schlechte(re) Bilder macht bzw. anfängt zu rauschen. Kann man also sagen das Sie generell mit ISO Werten unter 100 (gerade auch Innenaufnahmen Parties/Geburtstage usw.) bessere Ergebnisse liefert.
Vielen Dank :top:

Das hat nichts mit der FZ38 zu tun, das gilt für alle Digitalkameras. Höhere ISO-Werte bedeuten technisch gesehen nur eine Signalverstärkung, das führt zwangsläufig zu Bildstörungen, abhängig von der Größe der Sensoren: Bei großen Sensoren weniger, bei kleinen Sensoren mehr. Die FZ38 hat wie alle vergleichbaren Kameras einen kleinen Sensor.

Die Hersteller arbeiten diesen Störungen entgegen, indem sie bei höheren ISO die Bilder glätten, was zu den berüchtigten aquarellartigen Fotos führt. Hier findet die FZ38 ein gutes Mittelmaß - auch bei höheren ISO werden viele Details erhalten.

Grundsätzlich ist Fotografie immer ein Nullsummenspiel: Verbessert man einen Faktor (zum Beispiel hier die Lichtempfendlichkeit), verschlechtert man einen anderen ...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo aus Bo(chum)!
Es stimmt, dass die FZ38 bei höheren ISO-Werten merklich rauscht.
Wenn man vermeidet mit größeren ISO-Werten als 400 zu fotografieren dann kann man (ich zumindest) mit dem Ergebnis gut leben.
Das ist aber auch Ansichtssache.
Bei Filmaufnahmen ist das Objektiv nicht zu hören.

Beste Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ich rutsche leider oft beim Zoomen von der kleinen Wippe ab.
Dann hört man schon mal ein deutliches klicken.
Aber das ist ja dann meine Dummheit. :rolleyes:
Aber mal zum Zoomen während einer Scene...
Schaut euch mal einen professionell gemachten Film genau an.
Wieviel Zoomfahrten sind da wohl zu sehen?
Der richtige Schnitt macht den guten Film. :cool:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo, ich hab da mal ne Frage. Ich habe mir eine Makrolinse LC55 mit Adapter für meine FZ38 gekauft. Welche Einstellungen für Fotos und Videos sind da am besten?
Danke schonmal und LG aus MA
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Guten Tag aus Berlin,
Noch eine kleine Frage hinterher: Ist während einer Videoaufnahme das Objektiv zu hören?

Bei mir ist es zu hören, wenn auch nur sehr leise, kaum zu bemerken. Entweder gibts hier Produktionssschwankungen (wobei meine Kamera sonst völlig in Ordnung ist bis auf eine minimale Dezentrierung im extremsten Telebereich) oder es fällt halt nicht immer auf.

Da ich eh beim Filmen nicht zoome ist es mir egal.

Roland
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Bei mir ist es zu hören, wenn auch nur sehr leise, kaum zu bemerken. Entweder gibts hier Produktionssschwankungen (wobei meine Kamera sonst völlig in Ordnung ist bis auf eine minimale Dezentrierung im extremsten Telebereich) oder es fällt halt nicht immer auf.

Da ich eh beim Filmen nicht zoome ist es mir egal.

Roland


Hallo Welche Firmware hast du?
Ich Habe vor kurzem durch zufall eine neue Version gefunden 1.0A und wurde besser. zum einlogen panasonic und lumix eingeben
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download_f/FZ38/index2.html
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ja... den Link kannten wir hier schon.
Aber trotzdem danke! :top:
Nur was meinst Du mit besser? Das Zoomgeräusch während eines Videos?
Oder hast Du da noch mehr Verbesserungen entdeckt?

geräusch ist ja relativ es gibt Leute (Jung und gute Ohren) oder wie ich die ab 8.000 Hz nicht wahrnehmen können. Aber bei mir ist zoom und Menü besser geworden. Ich habe FZ 35 U.S.A Version.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo, ich hab da mal ne Frage. Ich habe mir eine Makrolinse LC55 mit Adapter für meine FZ38 gekauft. Welche Einstellungen für Fotos und Videos sind da am besten?
Danke schonmal und LG aus MA

Am besten mit Spotfokus aufnehmen. Beim Filmen mit manuellem Fokus arbeiten und während des Filmens ggf. durch Drücken auf den Zoom-Knopf (oben rechts auf der Kamera) nachfokussieren.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Im Einstellungmenü kannst Du auf Seite 3 die Fokus-Art auswählen. Dort auf den einzelnen Punkt ganz unten gehen. Dann wird nur auf diesen Punkt scharfgestellt. Damit kann man dann bei den Makroaufnahmen z.B. auf die Augen eines Insektes oder den zentralen Blütenkranz scharfstellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo zusammen!

Ich hab jetzt nicht alle 259 Seiten gelesen, dazu fehlt mir die Zeit.
Kann mir jemand was zu dem Firmwareupdate 1.0A sagen? Lohnt es sich und welche Änderungen sind zu bemerken? Stimmt das mit den Problemen mit nicht originalen Pana-Akkus nach dem Update?

Danke
XL
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

So, nachdem ich nun seit geraumer Zeit hier angemeldet bin und bisher nur stiller Mitleser war, will ich nun auch mal meinen ersten Beitrag schreiben.

Ich spiele selbst mit dem Gedanken die Firmware mal auszuprobieren und habe ein bißchen recherchiert. Meine Hauptinfoquelle ist folgender Thread in einem französischen Forum: http://panasonicfz.easyforum.fr/t48050-mise-a-jour-firmware-pour-certains-panasonic-lumix

Da mein französisch nicht mehr das beste ist, sind die folgenden Angaben ohne Gewähr:

Die Firmware stammt ganz offiziell von Panasonic, ist aber ursprünglich nur für Kunden gedacht, die ihre Kamera bei dem französischen Handelsriesen fnac gekauft hatten.

Diese Handelskette betreibt eigene Techniklabors, wo festgestellt wurde, daß es bei verschiedenen Lumix Modellen unterschiedliche Meßergebnisse bezüglich der Farbwiedergabe gab, unter anderem bei der FZ38.

Diese Ergebnisse wurden an Panasonic weitergeleitet, worauf diese im Juni 2010 fnac (und deren Kunden) die Firmware 1.0A lieferten, welche die Schwankungen beseitigen sollte.

Den Schluß den man daraus ziehen könnte, ist, daß Panasonic die Probleme, die ja von fnac gemeldet wurden, gar nicht als solche ansieht, sondern das Update nur entwickelt hat, um seinen (sehr großen) Handelspartner zufrieden zu stellen.
Da das ganze ja wirklich nur auf der französischen Panasonic Seite zu finden und mit einem Passwort versehen ist, halte ich das durchaus für wahrscheinlich.

Aber zurück zur Firmware, was bringt sie?

In dem verlinkten Thread habe ich zwei Meinungen gefunden, einer ist vollkommen begeistert, der andere meint, es gäbe bildtechnisch keinen Unterschied.

Verbessert haben soll sich laut einem der Schreiber der Bildstabilisator bei vollem Zoom, sowie die Rauschminderung bei den jpegs. Auch bei der Farbwiedergabe soll sich was verändert haben, auf der dritten Seite findet man ein vorher-nachher Foto, das aber meiner Meinung nach aufgrund der Verkleinerung wenig aussagt.

Auf flickr gibt es auch ein vorher-nachher Set mit 100% Crop. Aber auch das ist eigentlich nicht zu gebrauchen, da bei unterschiedlichen ISO-Werten fotografiert wurde.

Fremdakkus sollen weiterhin funktionieren, und die Kamera zeigt auch nach dem Update "Firmware 1.0" an und nicht "1.0A".

Ich bin mir noch nicht ganz sicher ab ich es ausprobieren soll, da ich eigentlich sehr zufrieden mit der FZ38 bin, aber da ist ja auch noch der Wunsch alles, was neu scheint zu testen ;)

Sehr riskant scheint das Update jedenfalls nicht zu sein (wobei ich nicht weiß, ob es sich auf die Garantie auswirkt).
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,

ich hab jetzt mal das Update runtergeladen und versucht zu installieren. Entweder hat es der Vorbesitzer meiner FZ38 schon installiert (hab die Cam gebraucht gekauft), oder es geht bei meiner FZ38 nicht. Bin natürlich nach Anleitung vorgegangen....aber bei mir kommt die Nachfrage nicht, ob ich das Update installieren will. Ist halt schade, dass man in den Einstellungen nicht die FW Version sehen kann (da steht ja nur 1.0 und nicht 1.A).

Gruß
XL
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo zusammen,

als Neuling und nun auch Besitzer einer FZ38, hätte ich da eine Frage, habe viel von UV und POL Filter gelesen, sind diese wirklich nützlich bei der Cam?

Dachte das heutzutage die Objektive UV Filter besitzen?

Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten