• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo.Ich habe das erste mal mit so einer Kamera Fotos gemacht.Ich wollte Euch um Eure Meinung wegen der Kameraeinstellung und der Qualität bitten.Alle Fotos wurden in A-Modus gemacht.Danke Gruß Martin.
http://picasaweb.google.com/106983085317221028925/ErsteFotos#5549378756245927458
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Herzlich Willkommen,

die Bilder sind ehrlich gesagt nichts besonderes, aber du bist ja noch neu!

Bild Nr. 3 ist das Beste wie ich finde.

Bei Bild Nr. 5 hast du einen Regentropfen auf der Linse.

Hast du die Bilder im "A" Modus oder im "iA" Modus gemacht?


Du wirst noch viel Spaß mit der Kamera haben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Mal noch ein Foto um zu zeigen, was die FZ38 kann. Verkleinert und Ausschnitt auf die max. 1200 px Höhe und komprimiert auf <500kb, die das Forum kann, sonst ooc. ISO 80, - 1/3, f4, 1/40, Blitz.

Anhang anzeigen 1592681
 
Panasonic Lumix FZ38 - welches Zubehör ratsam?

Hallo zusammen!

Habe meine Lumix FZ-38 noch nicht sehr lange und möchte mich über die Feiertage intensiver damit beschäftigen. Deshalb wollte ich euch einmal nach eurer Meinung bzw. euren Erfahrúngen fragen. Welches Zubehör ratet ihr mir für diese Kamera? Angefangen bei einer Transporttasche über Ersatzakkus etc. Welche Produkte verwendet ihr bzw. könnt ihr so empfehlen? Der Markt ist voller Taschen und Akkus zu denen man auch sehr unterschiedliche Bewertungen findet. Gibt es sonst noch etwas besonderes für diese Kamera (gutes Stativ z.B.) oder Filter? Vielleicht kennt jemand auch einen Link, wo ich mir das Zubehör für die Kamera und deren Funktionen genauer anschauen kann?

Ich danke euch für eure Hilfe und viele Grüße
Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ganz tolles Foto von der Mieze!
Was mich besonders beeindruckt, ist die hervorragende Schärfe - und das für eien Super-Zoom-Kamera, toll!
 
AW: Panasonic Lumix FZ38 - welches Zubehör ratsam?

Ich habe einen Zweit-Akku von Pana selbst (es sollen aber auch Fremdhersteller gut sein, einfach mal hier lesen). Der originale ist ja schon sehr ausdauernd.
Dann nutze ich gerne einen Polfilter. Die Tasche musst Du am besten im Fotoladen ausprobieren, da mag jeder etwas anderes und jeder steckt auch mehr oder weniger ein.
 
AW: Panasonic Lumix FZ38 - welches Zubehör ratsam?

Danke für deine Antwort, chipsy.

Habe mich eben einmal bzgl. Polfiter schlau gemacht. Scheint eine sinnvolle Anschaffung zu sein, gerade wenn man draußen mit Sonnenlicht fotografiert. Welchen benutzt du? Ich habe ein Original von Panasonic für 75€ gefunden und einen von HAMA für 29€ (Polfilter zirkular 46mm - hoffe das ist der richtige). Preislich liegt ja schon eine Spanne dazwischen. Kennt vielleicht jemand auch den Qualitätsunterschied?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Danke für den Link!
Leider habe ich da nicht viel über Polfilter herausfinden können, außer dass es viele gibt... Hat jemand eine Antwort auf meine Frage wegen des Polfilters oder hat jemand Erfahrungen mit dem teuren Original von Panasonic oder dem günstigen von Hama ? Auch in Sachen Qualität und Bildresultat?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

@sunglassplayer
Also... gerade was einen Polfilter betrifft würde ich ich nicht sparen.
Das Original (ich weis nicht welcher Hersteller letztlich dahintersteckt) oder auch ein B+W nach Käsemann sollte es schon sein.
Alles andere ist herausgeschmissenes Geld.
Allerdings... ein ND8 Graufilter ist für die FZ38 fast wichtiger.
Wie rud schon geschrieben hat... steht hier alles schon lang und breit in diesem Thread.
Und... Ein Achromat ist ein äußerst sinnvolles Epuipment für deine Kamera. :D
Lies diesen Thread mal komplett durch und deine Frage ist beantwortet.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ich wühle mich zurzeit mehr und mehr durch diesen Thread. Das ist keine so leichte Aufgabe, da sich er bereits über mehr als 200 Seiten erstreckt. Leider werden Themen manchmal durch andere Posts unterbochen und später oder garnicht mehr aufgegriffen, aber so ist das nun einmal.

Nachdem ich mich über den Polfilter und den Graufilter informiert habe, kam ich zum Entschluss mir wohl zuerst einen Graufilter anzuschaffen, damit ich Überbelichtungen bei sehr hellen Verhältnissen regulieren kann. Trotzdem finde ich den Polfilter wegen seiner Möglichkeiten Relexionen zu unterdrücken (knackigere Bilder - blauer Himmel, grünes Gras, durch Glassscheiben und durch die Wasseroberfläche fotografieren, etc.) sehr interessant. Der Graufilter sollte mir aber auch hoffentlich sehr gute Ergebnisse liefern.
Dafür werde ich mir das Original von Pansonic zulegen, da es nicht sehr teuer ist. Graufilter (ND8) Panasonic DMWLND46E Filter 46mm.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hi,

bei meiner FZ-18 habe ich mir damals die beiden Makrokonverter Raynox DCR-150 und DCR-250 gekauft! Ich weiss ja nicht, ob Du Dich für Makrofotografie interessierst, aber die Dinger holen eine Menge an Leistung heraus und es werden unglaubliche Ergebnisse möglich!

Hier mal eines von mir aus jenen Tagen:
penum1_5.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Wow, sieht echt klasse aus. Schön viele Details zu erkennen.
Makrofotografie interessiert mich auf jeden Fall. Denke ich werde mir im Laufe der Zeit auch noch die entsprechenden Objektive zulegen. Momentan ziele ich eher auf die Filter ab und suche noch ein entsprechendes Stativ. Im Moment findet man bei DEM Ggroßen Onlineversandhaus günstige Angebote von Cullmann - stark im Preis reduziert. Für einen Einsteiger wie mich scheint das durchaus interessant.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

bei meiner FZ-18 habe ich mir damals die beiden Makrokonverter Raynox DCR-150 und DCR-250 gekauft! Ich weiss ja nicht, ob Du Dich für Makrofotografie interessierst, aber die Dinger holen eine Menge an Leistung heraus und es werden unglaubliche Ergebnisse möglich!
Bei dem Wettbewerb waren die Raynoxe auch gut vertretten -> http://www.digitalkamera.de/Meldung...werbs_Faszination_Makro_stehen_fest/6919.aspx



..... noch die entsprechenden Objektive zulegen.
Das sind keine Objektive sondern Konverter!


Momentan ziele ich eher auf die Filter ab und suche noch ein entsprechendes Stativ.
Das Thema Filter wird auch sehr ausführlich im Unterforum Zubehör diskutiert und dort sind viele lesenswerte Beiträge und Verlinkungen drin -> https://www.dslr-forum.de/forumdisp...ysprune=-1&prefixid=accessory_categories_filt

Auch Stative werden dort besprochen und sind in unserem Unterforum eigentlich OT.
Einfach Präfixe auf Stative ändern. (ganz unten ist die Auswahl)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hi rud!

Danke für deine Antworten. So lernt man immer wieder dazu!
Super, wie nett hier alle sind und die entsprechenden Links posten. Einfach klasse!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

So, werde mich vermutlich für folgende Filter entscheiden:

Graufilter: Panasonic DMW LND 46 E ca. 30€
Polfilter: B+W Polfilter zirk. 46mm Käsemann MRC ca. 60€

Davon gibts es noch eine Chrom-Variante für 75€ - bietet die mir mehr als nur zusätzlich Chrom? Beide Modelle führen die Bezeichnung MRC.

Zusammen komme ich auf ca. 100€ Denke mal, dass man diese auch für brauchbare Resultate investieren muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten