• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo :)

zu 1)
Du kannst bei der Kamera im Menü (z.B. im Modus Programm-Automatik (das "A" auf dem Wahlrad): im Punkt "Rec" (also dem ersten der drei, mit dem Kamerasymbol) auf Seite 4 unter Farbeffekt: Schwarz-Weiß, Sepia, Cool und Warm einstellen. Besser ist aber: du nimmst es farbig auf und setzt es dann mit einer Bildbearbeitung auf Schwarz-Weiß. Ist meist nur ein Knopfdruck und du hast auf jeden Fall auch das Farbbild ;)

zu 2) Die Videos sind etwas versteckt: Auf der Speicherkarte sind sie im Ordner: Private/AVCHD/BDMV/STREAM wenn es AVCHD-Dateien sind. Um diese anzuschaun kannst du z.b. den kostenlosen VLC Media Player herunterladen und nutzen. Du kannst auch einfach die Speicherkarte über die Suchfunktion im Windows durchsuchen: MOV für die Motion-JPEG-Filme und MTS für die AVCHD-Filme.

vG
Marcel

muss dich korrigieren: Programmautomatik ist "P", "A" ist Zeitautomatik, ist aber in diesem Fall egal, geht beides; die Kamera kann aber auch nachträglich ein Farbbild in Schwarzweiß (oder auch Sepia, find ich schöner weil "wärmer") umwandeln, dann hast du sowohl das Farb- als auch das Schwarzweißbild auf der Speicherkarte; Ich importiere die Speicherkarte immer mit dem Windows-Assistenten, da brauch ich die Karte nicht umständlich per hand durchsuchen; zum Filmen verwende ich in der Regel das AVCHD-Format, ist in den meisten Camcodern das Übliche und braucht etwa halb soviel Speicherplatz wie MOV; außerdem läßt es sich - nach Installation eines kostenlosen Plugin - mit dem kostenlosen Windows Moviemaker sehr einfach und schnell verarbeiten/zusammenschneiden; man erhält dann zwar "nur" eine .wmv-Datei, die ist aber ebenso HD / 720x1280!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi Marcel und GrisuFFF,

bin begeistert, danke Euch fuer die schnellen Antworten.
Werde es gleich mal ausprobieren. Schoenen Sonntag.


Gruss

miller1
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Mach die Bilder auf jeden Fall in Farbe, wie bei meinen Vorschreibern ist das auch mein Handeln. Du kannst das Umwandeln in s7W selbst in simplen Programmen wie Picasa erledigen. Und mit ein wenig mehr Aufwand kannst du solche Effekte erzeugen:

Klick
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Am Anfang hatte ich mich gefragt, wie Du das Bild erstellt hast - aber wenn man das Original dazu sieht, wird es klar.

Gute Arbeit.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

ich brauch noch einmal die Bestätigung...

ist die FZ38 für das Geld was, womit man das Fotografieren für sich entdecken kann ?... ich möchte wirklich anfangen motive zu finden, aber auch gut Familienbilder machen und Aufnahmen von Urlauben etc.

ich möchte unbedingt ne Bridge, ne DSLR is mir definitiv zu aufwändig schwer und kompliziert... teuer sowieso... hänge jetzt wirklich bei dem preis Leistungsverhältniss der Lumix fest, und bin schon kurz vorm Kauf...

wie groß sollte ne Speicherkarte sein ? 8GB sind viel, aber so krieg ich das beste Angebot in den Warenkorb ^^
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Wenn dir eine DSLR zu groß ist.
Du aber Ambitionen hast, dass fotographieren zu entdecken:
Ja! Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt.

Tests gibts ja genug, auch alternative Bridge-Kameras, die den ein oder anderen Vorteil gegenüber der FZ38 haben und dafür dann den ein oder anderen Nachteil.

An aktuellen Bridge-Kameras machst du mit der FZ38 sicher keinen Fehler.
Und wenn du unzufrieden sein solltest, schickst du sie wieder zurück.

8 GB reichen für grob rund 900 Fotos oder auch "1-2 mehr". Wenn du auch mal filmen willst, ist eine 8GB-Karte sehr angemessen. Ich hab halt immer zwei 4GB-Karten dabei...kommt aufs gleiche raus ;)

vG
Marcel
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Die Panasonic DMC FZ38 ermöglicht schon vieles, sie hat halt Grenzen. Wenn man die kennt und sich damit anfreunden kann macht es Spaß mit der Kamera!

Ich würde ja lieber 2 oder 3 kleinere Karten nehmen. Wenn mal was mit einer Karte passiert ist nicht gleich alles Fratze.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hallo,

ich bin neu hier und habe von meinem freund eine lumix fz38.

bin absoluter neuling mit der kamera und wusel mich gerade mal so durch die funktionen.

wie kann ich bitte die funktion "schnelle Serie" einstellen. ist sicher für viele eine dumme frage, aber ich suche wirklich seit stunden danach. ich weis, das es diese funktion an der kamera gibt, finde aber die einstellmöglichkeit nicht. in der beschreibung ist es auf seite 100 genannt, aber ich weis einfach nicht, wie ich in diesen modus komme.

wäre euch für hilfe dankbar

gitti :confused:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi Gitti,

herzlich willkommen hier. Für die Serienbildfunktion stellst Du das Wahlrad auf SCN - Szenenmodus und dann kannst Du die Szenenprogramme auf dem Bildschirm auswählen. In der zweiten Reihe rechts findest Du ein Symbol mit mehreren Bildern - das ist die Serienbildfunktion.

Viel Spass damit
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Sooo ... heute sollte eigentlich meine Kamera ankommen, wurde gestern abgeschickt. Werd euch dann bestimmt mit Fragen quälen :D
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi Gitti,

herzlich willkommen hier. Für die Serienbildfunktion stellst Du das Wahlrad auf SCN - Szenenmodus und dann kannst Du die Szenenprogramme auf dem Bildschirm auswählen. In der zweiten Reihe rechts findest Du ein Symbol mit mehreren Bildern - das ist die Serienbildfunktion.

Viel Spass damit

guten morgen,
haaaaaaaaa das werde ich nach feierabend gleich mal probieren und berichten, ob ichs hin bekommen habe.
lieben dank für den tip
gitti
:)


14 Uhr 35
konnte nicht bis feierabend warten und bin in der pause mal fix nach oben gegangen und habe die funktion gefunden und gleich mal schnell 522 bilder in der pause gemacht.
nochmal danke und ich werde sicher noch weitere fragen haben beim nutzen der kamera.
gitti
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

kleiner test....
bzw. wo kann ich die bilder hinterlegen, damit es im forum nicht zu viel würde. bin für tips offen.
meine bilder liegen derzeit bei photobucket

P1010315.jpg



meine kleine westie-hündin lilly in aktion
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

einfach verlinken:) Es sollte in dem Album (photobucket) eine Möglichkeit geben, den Link zu einem Bild/Album in einer Mail zu versenden. Diesen Link hier einfügen, oder eleganter, mit der oben angebotenen Linkfunktion einzubinden (die Weltkugel mit der liegenden 8).

Das würde dann so aussehen:

Klick!

Viel Spaß mit der Kamera!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten