• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Eine Kompakte wie die FZ38 stellt einfach langsamer scharf als eine DSLR mit ihren AF-Sensoren. Und bei schnellen Objekten ist es eben oft zu langsam...
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich habe jetzt schon etwas länger eine FZ38 und mir ist aufgefallen, dass die Zoomwippe extrem schlecht zu bedienen ist.

Nach links (herauszoomen) ist sie leichtgängig und flüssig, nach rechts jedoch knarzig und extrem kratzig, als ob sie auf dem "Boden" scheuern würde; sie bewegt sich daher nur ruckartig.

Ist das normal? Aufgrund der Tatsache, dass mir das den Spaß schon ziemlich verdirbt, würde ich die Kamera gerne reklamieren. haben vl. andere Benutzer ähnliche Erfahrungen?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Nein, bei mir gehts in beide Richtungen und in beiden Geschwindigkeiten problemlos, sanft und flott. M.E. ein Fall von Gewährleistung.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

auch ich habe mir die 38er zugelegt. Bilder im Freien bei Sonne sind super. Habe gestern versucht beim Geburtstag von Oma ein paar Bilder in der Wohnung mit "iA" zu machen. Fast alle sind stark verrauscht (ISO800), eine Casio EXILIM Z1000 hat ebenfalls ohne Blitz wesentlich bessere Bilde gemacht. Was mache ich falsch?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Eigentlich nichts. Das ist ab 800 ISO leider so. Tipp: Modus "P", Intelligente ISO aus, auf max. 800 begrenzen. Ansonsten: Die Bilder nur in der Größe ansehen, in der du sie ausdrucken/ansehen willst. Bei 100% Crop ist halt immer was zu finden. I.d.R. kannst du gute Bilder bis DIN A3 drucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Eigentlich nichts. Das ist ab 800 ISO leider so. Tipp: Modus "P", Intelligente ISO aus, auf max. 800 begrenzen. Ansonsten: Die Bilder nur in der Größe ansehen, in der du sie ausdrucken/ansehen willst. Bei 100% Crop ist halt immer was zu finden. I.d.R. kannst du gute Bilder bis DIN A3 drucken.

kann ich leider auch nur bestätigen, selbst ISO 400 halte ich persönlich schon für grenzwertig! Ich halte die ISO-Zahl möglichst immer bis max. 200, 400 nur in Ausnahmen, nehm dafür lieber längere Belichtungszeiten in Kauf, selbst 10 sec. bei ISO 100 für eine Nachtaufnahme (natürlich dann mit Stativ) sind bei dieser Kamera kein Problem! War gestern im Museum, fotografieren nur ohne Blitz und ohne Stativ erlaubt, Belichtungszeiten bis 1/4 s aus freier Hand größtenteils noch gut gelungen, der O.I.S. leistet hier ganze Arbeit!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Mal eine Frage zur Druckqualität. Wird eigentlich der Wert der ppi automatisch im Labor gesetzt oder muß ich das in der Bildbearbeitung machen. Ich meine, das der Wert ooc bei 180 leigt, oder?

Und wie groß kann man ein 12MP-Bild denn tatsächlich ansehnlich ausducken? Ich habe bislang bis DIN A3 ausgedruckt. Das Bild siehr sehr gut aus :)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Eine übersichtliche Tabelle zu Deiner Fragestellung findust Du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Digitalfotografie#Pixelanzahl_und_Aufl.C3.B6sung

Demnach läßt sich ein Ausdruck von 34x25 cm mit 300 dpi bei den 12 MP der FZ38 erzielen. 200 dpi gelten als 'gute', noch akzeptable Qualität. Manche sehen sogar 100 dpi als ausreichend für den Posterdruck, da sich der Betrachtunsabstand entsprechen vergrößert.

Die meisten Ausbelichter sind auf 300 dpi begrenzt. (Ich meine, mich an eine Werbung zu erinnern, in der ein Anbieter mit 400 dpi warb.) Für Deine Aufträge mußt Du nicht den dpi-Wert verändern, denn er wird bei kleinen Formaten einfach beschnitten oder bleibt bei großen unter dem Maximum.

Zu bedenken ist noch, daß die Auflösung nur als eine Grundlage für die Bildqualität des Resultats anzusehen ist. Eine entscheidenden Einfluß hat z.B. der ISO-Wert der Aufnahme und natürlich auch dein Bemühen bei der Bildbearbeitung.

Meinen größten Abzug ließ ich 50er Format machen und er ist für mich wirklich OK. Die Augangsdatei dafür lieferte die Ricoh GX100 vom Stativ mit 10MP, ISO 80 im RAW-Format.

Hoffe, Du kannst mit meiner AW etwas anfangen!

Gruß

Fred
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Fred: Ja, Danke für die Antwort. Ich wollte halt in erster Linie wissen, ob ich den dpi-Wert ändern muss, oder ob das im Labor passiert. Der Link ist hilfreich, weil ich gern auch mal in 16:9 knipse, da sinds ja denn "nur" noch 9MP.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich habe seit heute ein komisches Problem.
Eben noch habe ich ein paar Fotos gemacht, die ich mir auf der Kamera betrachten wollte. Also schob ich den Regler auf den play-Modus, aber das Display blieb komplett schwarz. Erst dachte ich, ich hätte es mit der display-Taste ausgeschaltet, aber daran lag es nicht.
Dann bemerkte ich, dass die Bilder im Sucher angezeigt werden! :eek: Warum denn das?!
Auch das Menü für Einstellungen wird plötzlich ausschließlich im Sucher dargestellt. Der Bildbetrachtungsmodus funktioniert wie immer, allerdings nicht auf dem Display, sondern im Sucher - hat einer eine Ahnung, wie sowas kommen kann?? Wie stelle ich das wieder zurück?
Bin ich so dumm oder ist da was fehlerhaft?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Es gibt hinten mittig einen kleinen, runden Knopf. Über dem steht:

EVF/LCD

Wenn du den drückst kannst du umstellen, ob das Bild auf dem Bildschirm oder dem Sucher angezeigt wird. Einfach nochmal drücken...dann hast du wieder den Bildschirm als Anzeige ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Guten Tag,
ich verfolge schon seit längeren diesen höchst interessanten Thread über die Lumix FZ38 und ich habe mich jetzt entschieden sie mir auch zu kaufen.

Bei Ebay habe ich dieses Angebot hier gefunden http://cgi.ebay.de/PANASONIC-LUMIX-DMC-FZ-38-FZ38-SCHWARZ-DIGITALKAMERA-23_W0QQitemZ280489935870QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Digitalkameras_PM?hash=item414e80c3fe

Preislich deutlich billiger als beim bekannten Elektroladen um die Ecke und immer noch billiger als Amazon.

In der Ebay Beschreibung steht gleich zu Anfang "Euroware",bedeutet das,dass ich die Kamera im Notfall innerhalb Deutschland einschicken kann,oder muss sie bei Reperatur oder Austausch erst ins Ausland schicken und längere Wartezeiten in Kauf nehmen muss?

Die Produktendung EG-K bedeutet doch,dass die Kamera innerhalb Deutschland ausgetauscht oder repariert wird oder?(Diese Bezeichnugn fehlt aber bei der Ebayauktion).

Ich hoffe ich konnte mich verständlich audrücken,doch es macht mich einfach stutzig,dass diese Kamera bei Ebay ein vielfaches billiger angeboten wird als bei Amazon.

Vielen Dank und hoffentlich noch einen sonnigen Tag wünscht euch

drehstuhl
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Guten Tag,
ich verfolge schon seit längeren diesen höchst interessanten Thread über die Lumix FZ38 und ich habe mich jetzt entschieden sie mir auch zu kaufen.

Bei Ebay habe ich dieses Angebot hier gefunden http://cgi.ebay.de/PANASONIC-LUMIX-DMC-FZ-38-FZ38-SCHWARZ-DIGITALKAMERA-23_W0QQitemZ280489935870QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Digitalkameras_PM?hash=item414e80c3fe

Preislich deutlich billiger als beim bekannten Elektroladen um die Ecke und immer noch billiger als Amazon.

In der Ebay Beschreibung steht gleich zu Anfang "Euroware",bedeutet das,dass ich die Kamera im Notfall innerhalb Deutschland einschicken kann,oder muss sie bei Reperatur oder Austausch erst ins Ausland schicken und längere Wartezeiten in Kauf nehmen muss?

Die Produktendung EG-K bedeutet doch,dass die Kamera innerhalb Deutschland ausgetauscht oder repariert wird oder?(Diese Bezeichnugn fehlt aber bei der Ebayauktion).

Ich hoffe ich konnte mich verständlich audrücken,doch es macht mich einfach stutzig,dass diese Kamera bei Ebay ein vielfaches billiger angeboten wird als bei Amazon.

Vielen Dank und hoffentlich noch einen sonnigen Tag wünscht euch

drehstuhl

Hallo,
es handelt sich bei dem Angebot ja um ein gewerbliches Angebot. Das heißt wenn Panasonic Schwierigkeiten machen sollte kannst du immer noch über den Händler die Garantie Abwickeln.
Soweit ich weiß gibt es im Garantiefall aber keine Probleme bei EU Ware.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo drehstuhl,

ich zitier mich hier mal selbst, von Seite 152 des Threads:

"Habe eigentlich ein EG-K Modell bestellt (also Deutsch), ein EB-K bekommen (also Britisch): Mit dem Panasonic-Service telefoniert: Lösung ist, dass man die European Garantee Card ausfüllen lassen muss vom Händler, dann hat man ganz normal 24 Monate Europaweite Garantie nach deutschen Bedingungen. Soweit zumindest die Versicherung vom Panasonic Support."

viele Grüße
Marcel
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,
danke erstmal für die Antworten.

Es handelt sich hierbei ja um eine Ebay-Auktion,ich weiß nicht in wieweit der Händler mit mir kooperiert wenn es um Sachen European Garantee Card oder Garantie geht,am liebsten wär mir zu wissen das ich trotz dieser "EU-Ware",meine Kamera in Deutschland reparieren und umtauschen kann ohne 10 Wochen zu warten bis sie aus dem Ausland repariert/umgetauscht wiederkommt.

Schönen Abend
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Laut der Hotline von Panasonic kannst du die wie jede "normale" EG-K in Deutschland zur Reperatur geben bei Panasonic, solange die Garantiekarte ausgefüllt ist. Und um zu erfahren, ob das der Ebay-Händler macht (am Besten gleich vorm Versenden): einfach mal den Händler anschreiben ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Es gibt hinten mittig einen kleinen, runden Knopf. Über dem steht:

EVF/LCD

Wenn du den drückst kannst du umstellen, ob das Bild auf dem Bildschirm oder dem Sucher angezeigt wird. Einfach nochmal drücken...dann hast du wieder den Bildschirm als Anzeige ;)


Mein Gott, bin ich *'%&# :rolleyes:
Jetzt, wo du es sagst, fällt mir ein, dass ich diesen Knopf ganz am Anfang mal benutzt habe :lol: Ich habe es aber in der Zwischenzeit vergessen. Danke fürs Wiederauffrischen meiner Erinnerungen ;)
 
Der Lumix FZ38 - Thread

Hi,

ich bin kuerzlich auch in den Club der Lumix FZ 38 eingetreten.
Schoen klein und leicht, genau das Richtge fuer unterwegs auf meiner Rucksackreise, jetzt muss nur noch die Fotoqualitaet stimmen.

Blicke noch nicht so richtig durch, habe bisher nur Schnappschussfotos mit der Ixus gemacht.
Jetzt wuerde ich gerne auf meiner Rucksackreise ein paar schoene Aufnahmen machen und dann vergroesssern und aufhaengen.
Ich hoffe das mir dies gelingen wird...
Eine Spiegelrefelx war mir doch ein wenig zu schwer und zu teuer, da ich anfaenger bin koennte ich die wahrscheinlich sowieso nicht ausreizen.

Ich haette mal 2 Fragen an die Profis unter Euch.
Bin echt froh, dass ich die Seite hier gefunden habe und das es doch soviele Leute gibt die ne Lumix haben.

1) Kann man mit der Kamera eigentlich auch Schwarz Weiss Aufnahmen machen?
2) Ich moechte gerne die Videos auf meinen Rechner ziehen. Hierzu habe ich die karte in den Computer gesteckt (Kingston SDHC Karte class 4 mit 8 GB )
Wie finde ich denn die Videos auf der Karte? In dem Fotoverzeichnis sind die Videos nicht enthalten und alle andere Ordner sind irgendwie leer.

Fuer einen Tip waere ich echt dankbar.

Gruss und besten Dank

miller1
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo :)

zu 1)
Du kannst bei der Kamera im Menü (z.B. im Modus Programm-Automatik (das "A" auf dem Wahlrad): im Punkt "Rec" (also dem ersten der drei, mit dem Kamerasymbol) auf Seite 4 unter Farbeffekt: Schwarz-Weiß, Sepia, Cool und Warm einstellen. Besser ist aber: du nimmst es farbig auf und setzt es dann mit einer Bildbearbeitung auf Schwarz-Weiß. Ist meist nur ein Knopfdruck und du hast auf jeden Fall auch das Farbbild ;)

zu 2) Die Videos sind etwas versteckt: Auf der Speicherkarte sind sie im Ordner: Private/AVCHD/BDMV/STREAM wenn es AVCHD-Dateien sind. Um diese anzuschaun kannst du z.b. den kostenlosen VLC Media Player herunterladen und nutzen. Du kannst auch einfach die Speicherkarte über die Suchfunktion im Windows durchsuchen: MOV für die Motion-JPEG-Filme und MTS für die AVCHD-Filme.

vG
Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten