• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Die höchste Qualitätsstufe 'SH' zeigt gehäuft ausgeprägte Bildfehler (wohl Artefakte), die ich nicht leicht beschreiben kann: so etwas wie vorübergehendes Zerknittern von Bildelementen in Bewegung. Das angehängte Video-Standbild hält nur andeutungsweise fest, was das Video zeigt.

Ganz erstaunlich fand ich, daß die mittlere und niedrige Qualitätseinstellung ('H' und 'L') kaum Fehler zeigten und im übrigen keine qualitativen Abstriche im Vergleich zu 'SH' für mich auf meinem HD-ready-TV zu erkennen waren.

Hat jemand dafür eine Erklärung. Kann es sein, daß meine SDHC-Karte 'Sandisk Ultra II' die höchste Datenrate nicht verkraftet?

Deine Karte sollte locker für die Aufnahmen ausreichen. Hab selbst "nur" eine Class 4 Karte drin und keine Probs.

Diese Art der Artefakte kenne ich bislang nur vom VLC media palyer...
Siehst du diese Artefakte auch beim Abspielen auf dem Kameradisplay im Wiedergabe-Modus?
Hast du es mal auf dem PC probiert mit MediaPlayer Classic/Splash Lite oder so?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Deine Karte sollte locker für die Aufnahmen ausreichen. Hab selbst "nur" eine Class 4 Karte drin und keine Probs.

Diese Art der Artefakte kenne ich bislang nur vom VLC media palyer...
Siehst du diese Artefakte auch beim Abspielen auf dem Kameradisplay im Wiedergabe-Modus?
Hast du es mal auf dem PC probiert mit MediaPlayer Classic/Splash Lite oder so?

Vielen Dank für Deien Hiweis! Die Arefakte treten tatäschlich nur beim VLC-Player auf, den ich bisher ausschließlich zur Wiedergabe verwendet habe. Der Windows MediaPlayer gibt alle Qualitätstufen fast knitterfrei wieder.

Offen bleibt für mich die Frage, ob es sich lohnt, die höchste Qualität für Video einzustellen. Ich habe jedenfalls bei meinen paar Testfilmen nur minimale Unterschiede in der Bildqualität erkennen können. Vielleicht ist die beste Qualität einen Hauch schärfer und die Farben etwas satter als die schlechteste, vielleicht ist die Differenz nur zufällig oder durch meine Erwartungshaltung entstanden....

Ich bitte jedenfalls um Eure Erfahrungen mit der Videoqualität!

Gruß

Fred
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Das Thema Qualitätsvergleich der verschiedenen Bitraten im AVCHD-Modus würde mich auch interessieren, was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Lohnt es sich da überhaupt in der hohen Bitrate zu filmen? Wo liegen die Qualitätsunterschiede, worauf muss man achten? Sie springen mir nämlich nicht ins Auge und sind gar nicht leicht auszumachen.

Deutlich grösser als die Unterschiede zwischen den AVCHD-Bitraten empfinde ich den Unterschied zwischen Motion-jpg und AVCHD und zwar eher zugunsten von Motion-jpg! Zwar ist da das Bildrauschen stärker zu sehen, aber die Bildbewegung is besonders beim Schwenken deutlich fliessender und angenehmer anzusehen finde ich. In AVCHD sind solche Schwenker häufig mit einer Art ruckeln verbunden. Etwa so als ob die Bildrate kurzzeitig auf 15 Bilder pro Sekunde fällt. Ich dachte ja erst es liegt an meinem PC, aber ich glaube ja nicht, dass mein Dualcore 2.5 GHz nicht ausreichen soll die Videos abzuspielen, zudem tritt das Problem auch noch nach dem Konvertieren in ein anderes Format auf. Gefilmte Standbilder oder Bewegungen innerhalb vom Bild bei gleichbleibendem Rahmen sind hingegen bei AVCHD besser. Was sind da eure Erfahrungen?

Noch was, meine FZ38 "rattert" ein bisschen beim Zoomen sowie beim Einschalten, funktioniert aber sonst gut. Nicht schlimm, aber es macht nicht (stimmhaft!) ssssst beim zoomen sondern eher sssrataratassssratasss. Ist das schlimm und ein Fall für die Garantie oder eine Banalität? (Das Objektiv fährt aber trotz Geräusch kontinuierlich ein und aus.)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ist die Kamera auch als Webcam nutzbar? bzw. Über den PC Steuerbar?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Noch was, meine FZ38 "rattert" ein bisschen beim Zoomen sowie beim Einschalten, funktioniert aber sonst gut. Nicht schlimm, aber es macht nicht (stimmhaft!) ssssst beim zoomen sondern eher sssrataratassssratasss. Ist das schlimm und ein Fall für die Garantie oder eine Banalität? (Das Objektiv fährt aber trotz Geräusch kontinuierlich ein und aus.)

Prima, dass Du hier über Deine Erfahrungen mit der Video Funktion der FZ-38 berichtest. Ich hatte noch keine Zeit das ausgiebig zu testen.

Ein Rattern ist bei meinem Modell nicht zu hören. Da würde ich vielleicht mal beim Händler nachfragen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Die Diskussion über Kamerataschen hat hier nichts verloren. Entsprechende Beiträge wurden von mir entfernt.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

gibt es eigentlich eine Unterwasserhülle für die FZ38 ?
Hat die schon wer ausprobiert ?
Wir wollen im Sommer auf die Malediven, da benötige ich eine vernünftige Kamera für Unterwasser zum schnorcheln.

Wäre cool, wenn jemand infos dazu hat.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

gibt es eigentlich eine Unterwasserhülle für die FZ38 ?
Hat die schon wer ausprobiert ?
Wir wollen im Sommer auf die Malediven, da benötige ich eine vernünftige Kamera für Unterwasser zum schnorcheln.

Wäre cool, wenn jemand infos dazu hat.

würde mich auch interessieren. von panasonic scheint es nichts zu geben :(
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Vorsicht! Hülle=Tasche=Entfernter Beitrag.???

Soweit ich weiß, gibt es so etwas (noch) nicht.
Man könnte höchstens mal schauen, ob diverse Fabrikate für andere Kameras zufällig passen. Da gab es mal so eine Art Plastik-Tüte für Unterwasseraufnahmen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Vorsicht! Hülle=Tasche=Entfernter Beitrag.???

Soweit ich weiß, gibt es so etwas (noch) nicht.
Man könnte höchstens mal schauen, ob diverse Fabrikate für andere Kameras zufällig passen. Da gab es mal so eine Art Plastik-Tüte für Unterwasseraufnahmen.

Also diese Plastiktüten wären mir definitv zu heikel.
Dann müsste es schon ein passendes, verbünftiges Gehäuse geben.
Ansonsten kaufe ich mir lieber noch ne Unterwasserkamera. Das Risiko würd ich nicht eingehen, aber vielleicht weiß ja noch jemand mehr. Bei googlen habe ich auch nichts gefunden.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Vermutlich ist die FZ38 zu preiswert. Wenn das Unterwassergehäuse genau so teuer ist, wie die Kamera, lohnt die Herstellung nicht.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hübsche Bilder!

Aber da hast du noch nachgeschärft, oder?
Finds so noch gut, aber schärfer sollten sie also nicht mehr sein!

Viele Grüsse
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@ Capri 123 ,

sehr schoene Bilder, sag mal, mit welchen Einstellungen hast Du das Foto Haarm 4 gemacht ? Wie der Schnee hochspritzt, das sieht schon ziemlich gut aus. Bin selber absoluter FZ38 Anfänger und habe noch keine Einstellung gefunden, mit der ich z.B. mein Kind beim Trampolinspringen vernünftig fotografiert bekomme, daher staune ich auch ueber den Schnee.

Schöne Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten