AW: Der Lumix FZ38 - Thread
Hallo Imex,
Das mit dem hin und hergerissen kenn ich, man gibt ja nicht alle Tage so viel Geld für eine Kamera aus. Ich habe mich für die FZ38 entschieden weil es eine Kamera ist mit der man wirklich gute Bilder machen kann. Zudem besitzt sie viele Einstellmöglichkeiten mit denen man sehr viel rausholen kann. Für einen Anfänger sicher viel zu viel aber man wächst ja mit seinen Aufgaben

. Die anderen Kameras mit denen du liebeugelst, kenne ich aber nicht. Wollte euch ja eh mal meine Erfahrungen über die ersten Tage mit der Kamera berichten...
Kamera wurde zuerst im großen MM angeschaut und dann preislich verhandelt, letztendlich ging aber zu wenig sodass ich sie mir im Internet bestellt habe, natürlich deutsches Modell für einen sehr angemessenen Preis von 309 Euro. Paket kam also am 09.11.09 per Nachname. Gleich mal auspacken. Kamera war gut verpackt und in so Styroporhüllen gelegt. Danach ging erstmal der Akku ans Netz damit man später bisschen spielen kann. 4 Stunden später war es dann endlich soweit. In der Zeit wurde die Bedienungsanleitung welche auf CD beiliegt überflogen. Das Programm für die RAW Entwicklung ebenfalls installiert. Der Tragegurt wurde an der Kamera installiert, der übrigens einen sehr stabilen Eindruck macht und einen guten Tragekomfort gewährleistet. Die bereits eingetroffene Tasche konnte nun mal getestet werden, schließlich soll die Kamera auf Reisen mit. Die Lowepro passt wirklich hervorragend dazu, und die FZ38 passt da super rein. Nun aber schnell den Akku in die Kamera setzen. Selbst mit Akku war die Kamera noch angenehm leicht. Dann einschalten. Datum und Uhrzeit musste man selbstverständlich eingeben. So und nun stand ich da in meinem Zimmer mit der Kamera, und wusste nicht wo ich anfangen sollte. Erstmal auf den Eselmodus iA schalten. Dann mal ein paar Bilder geschossen. Mit Blitz da es nicht so hell war. Und schon begann das herumspielen an den Funktionen mit Szenen, Belichtungszeit etc. Es gibt wirklich Unmengen an Funktionen welche einen am Anfang schier erschlagen. Aber eins nach dem anderen. Nach paar Bildern war dann schon Schluss, ach ja die Speicherkarte, hätte mir eigentlich beim Einsetzen des Akkus einfallen müssen, da der Einschub ja direkt darunter liegt. Dann mal rein mit der 8GB Karte von Transcend. Nun konnte man auch die Video Funktion testen, die wirklich sehr gut ist. Abends dann mit Stativ versucht den Sternenhimmel zu fotografieren, aber die Ergenisse waren nicht so berauschend (naja eigentlich waren diese zu sehr berauscht

) Nächter versuch wird sicher noch kommen, aber am Anfang dann doch ein bisschen zu viel des guten dachte ich mir. Leider wurde ich dann krank sodass ich mich erst gestern wieder in die Natur traute, diesmal mit Kamera. Die Bilder habe ich zuvor schon gepostet und sind glaube ich für den Anfang nicht so schlecht geworden.
Es sollte also nach einiger Zeit auch einem Neuling gelingen gute Bilder zu machen, vorrausgesetzt man beschäftigt sich etwas mit der Kamera und kennt dann die wichtigsten Einstellungen. Ich glaube ich habe eine gute Entscheidung getroffen. Ein DSLR ist mir zu teuer und zu unhandlich, und eine kleine beschränkt sich schon wieder im Umfang und Funktionalität. Die Super Kamera gibt es leider nicht man muss immer irgendwo Abstriche in Kauf nehmen aber es ist ein sehr gutes Gesamtpaket wie ich finde. Irgendwie freue ich mich auf den nächsten Zoo Besuch.

Bei weiteren Fragen einfach eine PN an mich. Hoffe ich konnte wenigstens einen kleinen Einblick geben und vielleicht den ein oder anderen bei seiner Entscheidung helfen. Wie gesagt Bauchschmerzen hatte ich nach einigen Kommentaren hier auch schon.
