• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Bonisto: Danke für die Infos... Ich werde mir vieleicht auch ein 1,6 oder gleich 2,0 Tele kaufen. Evtl. zu Weihnachten. Die nicht so tolle Bildqualität kann ich mir schon vorstellen, aber ich glaub allein das rumexperimentieren macht sicher Spaß und der Mond und die Sterne hauen nicht so schnell ab, wie die Enten :D Ich werde es auf alle fälle auch mal mit Selbstauslöser versuchen, da man glaub ich beim "Abdrücken" deutlich wackelt (vor allem bei der Brennweite :rolleyes:)

Hi

ich habe seit Jahren auf FZ20, FZ30, FZ50, FZ18, FZ28 immer den OLYMPUS TCON 17 drauf.
(Ab der FZ 18 braucht man den Pana Adapterring)

Dieser TK hat den Faktor 1,7 und hat mir (frei Hand) noch kein einziges Bild verwackelt!
Die Ergebnisse sind Spitze und ich würde mir nie einen anderen TK holen als diesen.
Kostet um die 100€

ACHTUNG:
Es ist nicht der Mit dem "F" hintendran. Nur OLYMPUS TCON 17 !

Gruß Harry
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich habe hier doch mal ein Foto mit dem 1.6 Soligor Telekonverter.
Das müßte eine Pfeifente sein. Entfernung habe ich mir (leider) nicht gemerkt.

Ist nicht doll, aber für eine Kompakte mit Konverter für mich zufriedenstellend, denn ich mußte auch den Ausschnitt ziemlich vergrößern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Danke für das Bild. Leider sind die EXIF Daten nicht mehr vorhanden. Insbesondere Iso, verschlußzeit und blende wären natürlich interessant. Außerdem hast Du geschrieben, daß Du den Ausschnitt vergrößert hast. Das Bild ist quasi nur ein Ausschnitt. Mit wieviel Megapixel hast Du das Bild aufgenommen gehabt? Und der Ausschnitt ist nicht zusätzlich verkleinert worden oder (ist quasi noch die original Auflösung?).

Also wenn das mit 12M aufgenommen wurde und noch Originalauflösung ist, finde ich das Bild echt i.O.! Da werde ich auf alle Fälle mal so ein "Tele-Spielzeug" ausprobieren :D

Viele Grüße

Martin
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Martin,

das Bild ist ein Ausschnitt. Wurde mit 12 MP Auflösung aufgenommen, ISO 200, f 5.6, 1/320tel sec, aufgelegt auf Bohnensack.

Das Ausschnitt-Original war 2300 x 1534 Pixel und 806 kB, in meinem Beitrag verkleinert auf 1700 x 1133 px und 473 kB.

Ich tu mich mit sowas ein bisserl schwer, bin mit 65 ja auch nicht mehr der Jüngste.

Zu Fotos von Mond und Sternen reicht diese Ausrüstung garantiert nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Guten Morgen euch allen,

ich bin seit gestern im Besitz einer Lumix FZ38, die als Nachfolgemodell für meine FZ50 dienen soll. Beim Auspacken der neuen Kamera war ich erstmal "entsetzt" über deren Größe - sooo ein Winzling! Sieht ja fast aus wie ein Spielzeug! :) Ausprobiert habe ich sie noch nicht, ich möchte auch erst das Handbuch wenigstens mal durchblättern. Hier im Thread habe ich von einer Berliner Adresse gelesen, die die Handbücher ausdrucken kann, leider finde ich das Posting nicht mehr. Kann mir da jemand netterweise auf die Sprünge helfen ohne konkret den Firmennamen zu nennen?

Und noch eine evtl. blöde Frage: Gibt es bevorzugte Einstellungen, die mir das erste Testen der Kamera erleichtern könnten?
Ich liebe übrigens die FZ50, aber da ich auch gerne mal ein Filmchen von meinen Katzen mache und die FZ38 da ja die besseren Qualitäten zeigt, durfte sie nun auch hier einziehen. ;)

LG,
Birgit
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Martin,

das Bild ist ein Ausschnitt. Wurde mit 12 MP Auflösung aufgenommen, ISO 200, f 5.6, 1/320tel sec, aufgelegt auf Bohnensack.

Das Ausschnitt-Original war 2300 x 1534 Pixel und 806 kB, in meinem Beitrag verkleinert auf 1700 x 1133 px und 473 kB.

Ich tu mich mit sowas ein bisserl schwer, bin mit 65 ja auch nicht mehr der Jüngste.

aber die EXIF-Daten beim Bild zulassen, gelingt mir mit 68 Jahren immer.

Gruß Phoenix66
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Bonisto: Danke für die Infos, genau die Daten wollte ich haben. Durch die Ausschnittverkleinerung hat sich u.U. ein etwas "besseres" Bild ergeben, als im Originalauschnitt, aber ich bin trotzdem begeistert!
@Harry1949: Der TK von Olympus klingt auch interessant. Hast Du da mal ein Beispielbild?
@Phönix66: Das mit den EXIF Daten muß man erstmal wissen. Ich hab mich bis vor kurzem noch garnicht damit beschäftigt und wußte entsprechend nicht mal, daß es die gibt :rolleyes:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Leute,

ich habe mir hier ca. 30 Seiten durchgelesen aber trotzdem bleiben ein paar Fragen offen.

1. Die Kamera ist in England günstiger, (siehe Ebay) lohnt es sich die da zu bestellen? Ich hab was von NTSC Kameras gelesen, sind die alle NTSC in England? Keine gute Idee?
2. Wofür steht die Bezeichnung FZ 38 EGK ?
3. Soll ich mit dem Kauf bis nach Weihnachten warten? Wird die Kamera dann billiger? Bis maximal mitte Februar könnte ich noch warten.
4. Hab ich vergessen :lol:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

ich hatte ähnliche Fragen wie du und habe bei Panasonic angerufen. Die Dame am Telefon wirkte recht mürrisch, trotzdem konnte ich in Erfahrung bringen, dass die Bezeichnung EGK die für die "deutsche" Kamera ist, EBK ist die englische Version. Leider konnte mir die Panasonic-Dame nicht sagen, welche Unterschiede es zwischen den beiden Kameras gibt, das sei eben von Land zu Land unterschiedlich und würde nicht von Panasonic beeinflusst. :confused:
Ob die Kamera nach Weihnachten günstiger wird, weiß ich nicht, ich habe sie mir jetzt gekauft und war mit dem Preis einigermaßen zufrieden.
Was du vergessen hast zu fragen, weiß ich auch nicht ;), und zu NTSC kann ich dir ebenfalls nichts sagen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

ich habe mir nun endlich die Kamera gekauft. Übrigends das deutsche Modell !!
Da ich in Sachen fotografie ein absoluter Newbie bin, bräuchte ich mal einen Ratschlag.

Welche Lektüre könnt Ihr mir empfehlen. Gibt es spezifisch für die Kamera ein gutes Buch, oder etwas allgemeines ??

Fange gerade an den gesamten Thread durchzulesen, bin aber erst auf Seite 30 :evil:
Ist ne Menge arbeit, aber dadurch erhoffe ich mir schonmal den ein oder anderen Trick zu bekommen.

Ausserdem suche ich noch eine kleine Kameratasche. Ich muss nicht den ganzen SchnickSchnack mitnehmen können. Es reicht aus, wenn die Kamera hinein passt. Schultergurt ist aber Pflicht. Hat da jemand einen Tipp ??

Gruß Dennis
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Leute,

wg. NTSC lohnt sich googeln. Das ist wohl eine Norm fürs Fernsehen in div. Ländern. Wir haben ja PAL. Kann dann ev. bedeuten, daß die Cam nicht direkt am Fernseher Videos abspielt?!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo FZ38 Besitzer,
seit einigen Wochen besitze ich diese Kamera und bin damit sehr zufrieden.
Allerdings habe ich ein Problem mit den Konvertern. Makroaufnahmen mit einem
Sigma Live-Size Attachment funktioniert gut - aber mit meinen Telekonvertern komme ich nicht zurecht. Mein Digital King 2.0x funktioniert an meiner Fuji hervorragend. Mit der FZ38 alles nur unscharf. Ähnlich ist es mit anderen Konvertern ,die an anderen Kameras gut funtkionieren. Mache ich bei den Einstellungen etwas falsch ? Vielleicht hat jemand einen Tip.

Danke und Gruß Fischadler
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Das buch ist aber für die älteren Kamera Modelle von Panasonic, macht das nichts ??

Naja, Auf dem Titel steht ganz groß "FZ38" und es ist im Oktober 2009 erschienen. Meiner Empfinden nach passt es recht gut zu deiner Kamera...

Ich habs mir auch bestellt. Hab aber noch nicht reingeschaut (schenke es mir morgen zum Geburtstag...)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Kann mal jemand Vergleichsfotos der FZ28 und FZ38 bei ISO400/800 hier posten? Finde dazu im Netz irgendwie kaum was.

Stimmt es dass der "Griff" rechts bei der FZ38 nicht mehr gummiert ist sondern aus hartem Plastik und dementsprechend rutschig?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Der Griff ist sehr wohl noch gummiert. Einzig die Daumenauflage auf der Rückseite der Kamera ist Hartplastik - wohl aufgrund der neuen Schaltstruktur (Aufnahme - Wiedergabeschalter). Die Fläche hat allerdings eine sehr grobe Lederstruktur, so daß ich den nicht so rutschig finde. Besonders mit dem geringen Gewicht der Kamera ist der Griff wenig rutschig.

Das restliche Gehäuse ist aus mattem schwarzem Kunststoff, daß so matt ist, daß es schon fast 9600er Sandpapier ist. Dementsprechend wird es schon durch leichte Berührung mit trockener Haut schmutzig. Läßt sich allerdings auch leicht wieder säubern.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo.... bin neu hier und habe mich schon viel durchgelesen und gesucht.... und jetzt doch nochmal eine eigene Frage:

Habe sowohl die FZ38 als auch die FZ50 in der Hand gehabt und damit probiert...
Da ich wirklich beide Kameras favorisiere, kann ich mich einfach nicht entscheiden...
Das was mich an der FZ38 stört, sofern man es nennen kann, ist die Tatsache, dass sie keinen so schönen manuellen Fokussierring/Brennweitenregelung hat wie die FZ50.
Da ich aber noch nie mit einem solchen Ring (hatte bisher noch keine SLR) gearbeitet habe, frage ich "EUCH" ob es tatsächlich von Nachteil ist... oder störend oder einfach nur unbequemer, wenn ich eben eher elektronisch die Einstellung vornehme wie an der FZ38...?!
Oder würdet ihr mir doch eher zur FZ50 raten... wenn auch sie ja schon ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat und eigentlich gar nicht mehr produziert wird...
HMMM....... :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten