• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo RiFleMan010101,

du darfst ruhig herzhaft lachen, dafür war mein Posting ja gedacht. :)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo RiFleMan010101,

du darfst ruhig herzhaft lachen, dafür war mein Posting ja gedacht. :)
Und was hatte ich geschrieben? Diese Bilderthreads sind nicht zum Lachen oder zur Unterhaltung da, sondern zur Beurteilung von Kameras.
Das steht auch nochmal im angepinnten Thread hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4735524&postcount=2
Da Du noch neu bist Birgit, gibt sehe ich von einer Verwarnung ab. Beim nächsten Mal kann ich das nicht mehr, wenn Moderationsanweisungen ignoriert werden.
Die OT Beiträge werden gelöscht.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Kassad (soviel Zeit muss sein),

ich bin eine ehrliche Haut und kann dazu nur sagen, dass ich Foren, in denen nicht ein Hauch von Zwischenmenschlichkeit erlaubt ist, doof finde, sorry. Daher werde ich ab sofort nur noch mitlesen und mir Anregungen holen, da kann ich dann nichts falsch machen. ;) Und nein, ich bin keineswegs beleidigt, ich kann nur nicht nachvollziehen, dass ich mit einem "falschen" Satz einen Moderator auf den Plan rufe, für so wichtig halte ich mich dann doch nicht. :D

Also, nichts für ungut, aber das ist mir einfach zu kompliziert.

Ich leite übrigens selbst ein relativ großes Forum zu einem ganz anderen Thema und weiß, dass man mit sanfter Hand viel mehr bewirken kann als mit dem erhobenen Zeigefinger. Just my 2 Cents!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Kassad, deine Reaktion ist überspitzt, gebe bluemonty vollkommen recht.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Auch die Diskussion über die Moderation ist Offtopic im Thread. Bitte ggf. dies im Unterforum Support diskutieren. Dort läuft gerade ein Thread zum Thema. Bitte auch diesen lesen, um auch unseren Standpunkt zu verstehen.
Und hier bitte Schluss.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Birgit sind deine bilder auf deiner HOmepage mit der FZ gemacht oder mit welcher cam denn? sind echt schöne bilder dabei! Vor allem der Junge (Mallorca) der da hockt. ist extrem gut weil das bild ne geniale schärfe hat: -)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

??? wassollnderquatsch ???
(wie drücke ich mich jetzt aus, um nicht gesperrt zu werden *angsthab*)

Ich habe noch nicht viel beigetragen, lese aber schon seit geraumer Zeit mit. Trotzdem erlaube ich mir jetzt mal einen Kommentar. Nicht zuletzt durch dieses Forum und insbesondere diesen hilfreichen und interessanten thread habe ich mich vor Kurzem zum Kauf einer Fz38 entschieden.

Erstensmal hat bluemonty mit ihren Bildern einen super wertvollen Beitrag geleistet, der absolut in dieses Thema passt. Vielen Dank an sie und alle anderen, die hier so toll mitmachen.

Zweitensmal ist es meiner Empfindung nach auch völlig in Ordnung, dass hier über die Beispielbilder diskutiert wird. Es ist ja nun keine wirkliche Bilder-Kritik in dem eigentlichen Sinn, sondern es wird (insbesondere durch die Bilder) die Möglichkeiten und die Qualität der Kamera veranschaulicht. Und ein paar sachliche Anmerkungen zu den äußerst sachdienlichen, hilfreichen, wertvollen und sehr freundlicherweise eingestellten Beispielaufnahmen der Kamera, deren höchst-eigener thread das hier ja ist sollen bitte erlaubt sein! Sind sie doch von den meisten Lesern sicherlich erwünscht!
Ein thread über ein neues Kameramodell, in dem nicht über die Beispielbilder gesprochen werden darf, verliert deutlich an Wert!

Trotzdem eine kleine Kritik an den Bildern: Weil es ja nun eben Beispielbilder sein sollen, über die die Möglichkeiten der FZ38 bewertet werden sollen, bringt es nicht wirklich viel, wenn die bearbeiteten Fotos eingestellt werden, ohne das Originalbild zum Vergleich zu sehen.

Drittensmal finde ich den sachlichen, aber dennoch lockeren und freundlichen Umgangston hier im Forum sehr symphatisch. Da freue ich mich auch mal über einen netten, oder sogar lustigen Kommentar zur Auflockerung. "Off Topic" finde ich keinen der betreffenden Beiträge. Auf jeden Fall nicht in einem solchen Maße, dass man als Mod dermaßen direkt einschreiten müsste.
Wenn ein Thema abdriftet und über einige Beiträge hinweg der Sache nicht dienlich ist, finde ich einen Hinweis eines Moderators notwendig, keine Frage. Aber war es wirklich schon so weit, nur weil mal ein scherzhafter Kommentar abgegeben wurde. Immerhin wurde dieser Kommentar auch mit Humor aufgenommen und es wurde niemand verletzt oder beleidigt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn der thread so weitergeführt wird und sich niemand der hier Aktiven sich zur Zurückhaltung genötig fühlt.
BITTE, macht weiter so.

Besonders würd mich freuen, wenn Birgit noch auf die Frage von ImeX antwortet, weil mich das ebenfalls interessiert. Besonders die Konzertbilder.

Schöne Grüße aus Südhessen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

??? wassollnderquatsch ???

Drittensmal finde ich den sachlichen, aber dennoch lockeren und freundlichen Umgangston hier im Forum sehr symphatisch. Da freue ich mich auch mal über einen netten, oder sogar lustigen Kommentar zur Auflockerung. "Off Topic" finde ich keinen der betreffenden Beiträge. Auf jeden Fall nicht in einem solchen Maße, dass man als Mod dermaßen direkt einschreiten müsste.
Wenn ein Thema abdriftet und über einige Beiträge hinweg der Sache nicht dienlich ist, finde ich einen Hinweis eines Moderators notwendig, keine Frage. Aber war es wirklich schon so weit, nur weil mal ein scherzhafter Kommentar abgegeben wurde. Immerhin wurde dieser Kommentar auch mit Humor aufgenommen und es wurde niemand verletzt oder beleidigt.
Ich hatte Dich wegen der zitierten Passage verwarnt, habe sie aber zurück genommen, weil der Rest konstruktiv und am Thema ist. Wir haben keine Probleme mit Kritik an Moderation und Regeln, aber dies bitte an der richtigen Stelle.
Und jetzt keine Zurückhaltung, aber bitte die Regeln beachten. Danke.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Mal wieder eine sachliche Frage: Ich habe den Adapterring DMW-LA3E und die Nahlinse DMW-LC55E (1,7 Diop) sowie eine weiter 4 Diop-Nahlinse. Daß ich im Setup auf KONVERTIERG. f. Nahlinse gehen muß ist klar.
Aber wie stelle ich den AF mit der Taste ein? AF oder AF-Makro? Ich sehe da eigentlich auf dem Display keinen großen Unterschied. Auch in der BDA bin ich nicht so recht fündig geworden.
Wer kann mir da auch die Sprünge helfen?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Nicht zuletzt durch dieses Forum und insbesondere diesen hilfreichen und interessanten thread habe ich mich vor Kurzem zum Kauf einer Fz38 entschieden.

Hallo Jessie. Ich wollte mal fragen wie denn deine ersten Eindrücke bezüglich der FZ38 sind. Hattest du vorher schon Erfahrungen/Kameras in diesem Bereich? Vielleicht hast du ja auch ein paar Beispielbilder. (Dann aber in den Bilderthread der FZ38 :D) Ich tu mich noch etwas schwer als absoluter Neuling vor allem der Videomodus liefert mir noch keine ansprechende Qualität, aber wie gesagt muss da noch weiter herumprobieren. Wird schon :top:

PS: Ein sehr guter Beitrag von dir dem ich absolut zustimme und sicherlich für unsere weitere Diskussion in diesem Thread förderlich ist. :top:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo zusammen,

seit einer Woche habe auch ich die FZ38 und bin mit den Bildergebnissen dieser Kamera, gerade im Hinblick auf die hohe Pixelzahl in Verbindung mit dem doch recht kleinen CCD-Chip, recht zufrieden. Bis jetzt habe ich meine Fotos mit einer Casio QV-5700 und einer Fuji F31fd gemacht. Die Bildqualität dieser beiden Kameras, besonders die der Fuji, ist wirklich klasse, allerdings fehlte mir schon immer ein größerer Zoombereich. Nach langer Suche habe ich mich dann für die FZ38 entschieden.

An der Panasonic gefällt mir unter anderem die recht hohe Geschwindigkeit. Hatte mir erst die FZ28 bestellt, weil die doch recht günstig ist. Verglichen mit meiner Fuji, die auch schon recht schnell auslöst, kam mir diese allerdings etwas träge vor. Außerdem war es ohne Stativ trotz Bildstabilisator mit der FZ28 im hohen Zoombereich nur schwer möglich, die Bilder nicht zu verwackeln. Bei manchen Situationen war es mir kaum möglich, das Motiv scharf zu bekommen, der Autofokus weigerte sich einfach.

Mit der FZ38 gelingen auch im vollen Zoombereich die Bilder verwacklungsfrei und der AF hat bis jetzt noch keine Probleme gemacht. Nachteilig ist natürlich das etwas höhere Rauschen im Vergleich zur FZ28, dass der höheren Pixelzahl bei gleicher Chipgröße geschuldet ist. Allerdings finde ich, dass die Rauschunterdrückung recht gut arbeitet und bis max. ISO 800 die Bilder noch brauchbar sind. Die hier oft erwähnten gelben Flecken, die durch die Rauschminderung hervorgerufen werden sollen, konnte ich bis jetzt noch auf keinem Bild ausfindig machen.

Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden und werde sie wohl auch behalten.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Irgendwie habe ich ein Problem bewegende Motive (Tiere) zu fokussieren? Hat irgendjemand Tipps mit welchen Einstellungen es geht?
Es gibt zwar hohe Empfindlichkeit, aber da sind die ISO Einstellungen so hoch, dass alles rauscht, und fokussieren tut er deswegen auch nicht schneller.

Ich habe zwar immer Highspeed 1-Feld Messung eingestellt, aber man ist sehr oft zu langsam.
Hat der Highspeed 1-Feld Messung Modus eigentlich irgendwelche Qualitätsnachteile, bzw. warum gibt es einen Normalen Modus?

Anbei zwei Bilder:
Möwe: Irgendwie ist es mir nicht möglich scharf zu stellen und dann mit möglichst kurzer Verschlusszeit abzudrücken - Braucht man da eine Spiegelreflex?

Nashorn: Auch wenn es kein gutes Bild ist, bin ich von der Qualität und Schärfe sehr überrascht. Ich habe das Foto freihändig (nur abgestützt) mit 1/4 S und Iso 400 und mit 361 mm Zoom bei einem schlecht beleuchteten Wasserloch gemacht.

Beide sind unbearbeitet.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich denke bei der Möwe ist die Verschlußzeit einfach zu lang!
1/500 oder 1/1000 wären da idealer, die ist ja in Bewegung.

Hast du schon C-Af eingestellt (continous AF)?
Da wird ständig scharfgestellt.
Ich habe zwar die FZ28, aber ich denke, dass es das bei der FZ38 immer noch gibt.
Ich benutze den auch bei Sportbildern oder das AF-Tracking.

Ich denke der Highspeed-Modus und auch der C-AF brauchen mehr Akkuleistung, da sie ja ständig aktiv sind.
Deshalb sollte man, wenn man den Akku schonen möchte sie nur bei Bedarf einstellen. so habe ich das irgendwo gelesen...

Ich hoffe, dass ich hier nichts falsches gesagt habe, ansonsten lasse ich mich gerne aufklären.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

beim Q-Af und C-Af verkürzt sich die Akkulaufzeit, darauf wird im Handbuch jedenfalls hingewiesen. Beim Highspeed-AF-Modus wird darüber allerdings nichts erwähnt.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo an Alle ;)

Ich hab mal paar fragen an die fz38!

Was sagt ihr über den Akku & über den Blitz?
Was hält der Akku in nomalen Betrieb aus?
Gibt es vll. Bilder die mit Blitz gemacht wurden, vll. in der Dämmerung
oder sogar auf Partys?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hmm, also der Akku ist wirklich genial und hält sehr lange. Nach ner längeren Himmelsbelichtung war er dann aber leer. Ging mir etwas zu schnell eigentlich, aber dann ist mir eingefallen das man die Verbindung von der Kamera zum PC vielleicht keine 4 Stunden aufrecht erhalten sollte. Dann relativiert sich das ganze nämlich sehr schnell. :top: Zum Blitz muss ich sagen dass er meiner Ansicht nach sehr gut ist, allerdings hab ich hier keinen Vergleich anzubieten. Könnte hier mal ein Bild reinstellen weiß aber nicht ob das was bringt, weil da natürlich die ISO die größte Rolle spielt.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo, wegen der Beurteilung der Blitzleistung :eek:
Hab hier ein Bild von einer Unterstadtführung, wo kaum Licht bis auf die Lampe vorhanden war. Ich finde die Cam hat die Situation gut gemeistert.
Grüsse
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Stimmt, da kann man nicht meckern, für meine Ansprüche ist das ein sehr gutes Bild. Mit welcher ISO-Zahl hast Du das Bild gemacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten