• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo FZ38 Nutzer,
ich habe einen Film erstellt (Tochter beim Klavier-Vorspielen - Aufführung in der Schule) Schön Bild-füllend im Hochformat.
Ich sehe euch schon grinsen bei dem Gedanken dass Oma´s 72-er Röhre hochkannt gestellt werden muss damit sie sich nicht den Nacken verrenkt.
Oder gibt es eine Möglichkeit den Film (.mts oder .mpg) zu drehen wie ein Foto ?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo... möchte denn keiner etwas zu meiner Frage (Seite 108 ganz oben) sagen bezüglich der Tatsache, ob es störend ist, ohne manuellen Ring?!
Lese schon den ganzen Thread durch und schwanke immer wieder zwischen FZ38 und FZ50, wobei die einzigen Sachen die mich von der einzelnen Kamera nicht überzeugen die folgenden Dinge sind:
FZ38: Kein manueller Fokus-Ring, kein Blitzschuh
FZ50: recht groß durch das Objektiv vorne...

MFG!

Die FZ50 wird schon ewig nicht mehr produziert. Als Neuware angepriesene Produkte würde ich höchst kritisch bewerten. Eventuell bekommt man da nur "refurbished" Geräte.

Ansonsten: Ja, die FZ50 ist im Vergleich zur FZ38 sehr groß und sehr schwer. Der Videomodus ist in Relation auch recht dürftig. Der Zoom- und Fokusring ist dagegen sehr schön. Da kommt DSLR-Feeling auf (sofern dies nicht schon durch die Unhandlichkeit und das hohe Gewicht da war). Würde zur FZ38 oder gleich einer DSLR greifen. Die FZ50 war definitiv eine sehr gute Kamera aber ihre Zeit ist vorbei.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

wie ist das mit dem "erweiterten optischen zoom"?

Meine Fotos drucke ich nicht aus, Sie werden nur auf einem 1900x1200 Monitor betrachtet.

Werden die Fotos wenn ich sie z.b. mit 5megapixel und vollem "erweiterten optischen zoom" mache nicht von schlechterer Qualität sein als mit 12mp und vollem 18x optischen zoom sein?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Also ich finde die FZ38 macht keine schlechten Bilder. Auf Bildschirmgr0ße
sehen die Bilder gut aus. Sie bietet viele Einstellmöglichkeiten. Ist leicht
und der Zoom ist auch zu gebrauchen. Den unterchied zu einer DSLR sehe
ich erst nur in der 100% Ansicht. Da ist sie verwaschen. Aber so will ich
die Bilder mir gar nicht angucken. Und den Mehrpreis für ne DSLR die
das kann hab ich nicht.

Die Bilder sind OOC
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Also deine Bilder Tula sind wirklich super. Ich werde die Kamera behalten, weil ich glaube das sie wirklich nicht schlecht ist.
Heute haben ich mich mal raus gewagt wie ein Eskimo (da noch erkältet) und ein wenig geschossen.
Anbei die Bilder. Glaub das meiste liegt dann doch an dem Fotografen nehme ich mal an :top:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

man durch die ganzen kommentare bin ich jetzt voll hin und hergerissen weil ich wollte mir eigentlich ganz sicher die fz kaufen... jetzt überlege ich weil ja die quali net so gut sein soll (was für mich unverständlich ist nahc all den guten testberichten.. zB colorfoto-> beste kompaktcam aufm markt..)

ez überleg ich noch über die 590uz weil quali is da ja (auch) schlecht aber wenigstens viel zoom..
oder die EX-FH20 von casio wegen ultra high speed videos..

die FZ war halt die alternative für gute bildqualität... dachte ich.. und perfekter bedienung und wenig gewicht..

tjoa was ratet ihr mir jetzt?

-> bei der FH fand ichs blöd im media markt dass man oben beim rädchen fast nix ausäwhlen konnte


zudem habe ich mir gerade bilder von der FZ50 auf piqs.de angesehen.. die sind um welten besser als die der fz38 oder bekommt man mit der auch so geile bilder hin?? mit so einer super tiefenschärfe??
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Imex,

Das mit dem hin und hergerissen kenn ich, man gibt ja nicht alle Tage so viel Geld für eine Kamera aus. Ich habe mich für die FZ38 entschieden weil es eine Kamera ist mit der man wirklich gute Bilder machen kann. Zudem besitzt sie viele Einstellmöglichkeiten mit denen man sehr viel rausholen kann. Für einen Anfänger sicher viel zu viel aber man wächst ja mit seinen Aufgaben :). Die anderen Kameras mit denen du liebeugelst, kenne ich aber nicht. Wollte euch ja eh mal meine Erfahrungen über die ersten Tage mit der Kamera berichten...

Kamera wurde zuerst im großen MM angeschaut und dann preislich verhandelt, letztendlich ging aber zu wenig sodass ich sie mir im Internet bestellt habe, natürlich deutsches Modell für einen sehr angemessenen Preis von 309 Euro. Paket kam also am 09.11.09 per Nachname. Gleich mal auspacken. Kamera war gut verpackt und in so Styroporhüllen gelegt. Danach ging erstmal der Akku ans Netz damit man später bisschen spielen kann. 4 Stunden später war es dann endlich soweit. In der Zeit wurde die Bedienungsanleitung welche auf CD beiliegt überflogen. Das Programm für die RAW Entwicklung ebenfalls installiert. Der Tragegurt wurde an der Kamera installiert, der übrigens einen sehr stabilen Eindruck macht und einen guten Tragekomfort gewährleistet. Die bereits eingetroffene Tasche konnte nun mal getestet werden, schließlich soll die Kamera auf Reisen mit. Die Lowepro passt wirklich hervorragend dazu, und die FZ38 passt da super rein. Nun aber schnell den Akku in die Kamera setzen. Selbst mit Akku war die Kamera noch angenehm leicht. Dann einschalten. Datum und Uhrzeit musste man selbstverständlich eingeben. So und nun stand ich da in meinem Zimmer mit der Kamera, und wusste nicht wo ich anfangen sollte. Erstmal auf den Eselmodus iA schalten. Dann mal ein paar Bilder geschossen. Mit Blitz da es nicht so hell war. Und schon begann das herumspielen an den Funktionen mit Szenen, Belichtungszeit etc. Es gibt wirklich Unmengen an Funktionen welche einen am Anfang schier erschlagen. Aber eins nach dem anderen. Nach paar Bildern war dann schon Schluss, ach ja die Speicherkarte, hätte mir eigentlich beim Einsetzen des Akkus einfallen müssen, da der Einschub ja direkt darunter liegt. Dann mal rein mit der 8GB Karte von Transcend. Nun konnte man auch die Video Funktion testen, die wirklich sehr gut ist. Abends dann mit Stativ versucht den Sternenhimmel zu fotografieren, aber die Ergenisse waren nicht so berauschend (naja eigentlich waren diese zu sehr berauscht :lol:) Nächter versuch wird sicher noch kommen, aber am Anfang dann doch ein bisschen zu viel des guten dachte ich mir. Leider wurde ich dann krank sodass ich mich erst gestern wieder in die Natur traute, diesmal mit Kamera. Die Bilder habe ich zuvor schon gepostet und sind glaube ich für den Anfang nicht so schlecht geworden.

Es sollte also nach einiger Zeit auch einem Neuling gelingen gute Bilder zu machen, vorrausgesetzt man beschäftigt sich etwas mit der Kamera und kennt dann die wichtigsten Einstellungen. Ich glaube ich habe eine gute Entscheidung getroffen. Ein DSLR ist mir zu teuer und zu unhandlich, und eine kleine beschränkt sich schon wieder im Umfang und Funktionalität. Die Super Kamera gibt es leider nicht man muss immer irgendwo Abstriche in Kauf nehmen aber es ist ein sehr gutes Gesamtpaket wie ich finde. Irgendwie freue ich mich auf den nächsten Zoo Besuch. :cool: Bei weiteren Fragen einfach eine PN an mich. Hoffe ich konnte wenigstens einen kleinen Einblick geben und vielleicht den ein oder anderen bei seiner Entscheidung helfen. Wie gesagt Bauchschmerzen hatte ich nach einigen Kommentaren hier auch schon. :lol:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo RiFleMan,

ich verstehe Deine Euphorie, aber Himmelsbilder kannst Du Dir wohl schenken. Dafür braucht man ganz anderes Geschütz.

Wenn Du was von der Cam haben willst, solltest Du die BDA nicht überfliegen sondern studieren. Am besten, Du besorgst Dir eine gedruckte Version für 11 EUR beim Schaltungsdienst Berlin (wurde hier bereits erwähnt).

Viel Spaß und gute Bilder wünsch ich Dir!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo RiFleMan,

Wenn Du was von der Cam haben willst, solltest Du die BDA nicht überfliegen sondern studieren. Am besten, Du besorgst Dir eine gedruckte Version für 11 EUR beim Schaltungsdienst Berlin (wurde hier bereits erwähnt).

Viel Spaß und gute Bilder wünsch ich Dir!

deine Empfehlung habe ich bereits befolgt und sollte in den nächsten Tagen eintreffen. Danach wird diese studiert, denn am PC ist mir das echt zu blöd. ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo zusammen,

auch ich habe seit ein paar Tagen die FZ38. Meine "alte" FZ50 ist zwar noch voll funktionsfähig, aber ich dachte mir, dass eine "Ersatzkamera" nicht schaden kann. Über die FZ38 hatte ich viel Positives gelesen, daher die Entscheidung - und auch, weil die FZ50 einfach nur genial ist und ich auf eine Steigerung hoffte.

So, das Handbuch habe ich mir in Berlin bestellt, ist noch nicht da, und ohne es studiert zu haben hat es wohl wenig Sinn, mich über die Kamer großartig auszulassen, dazu kenne ich sie noch nicht gut genug. Auf den ersten Blick ist sie nicht besser als die FZ50, eher ein wenig schlechter, aber das ist eben der erste Blick. Sie kommt mir im Gegensatz zur 50 wie ein Spielzeug vor, ich denke mal, das ist Gewöhnungssache. Ich gebe jedenfalls noch nicht auf, auch wenn ich bei den meisten Fotos die Bildbearbeitung anwerfen muss...

Ich habe euch mal ein paar Katzenfotos hochgeladen, alle bearbeitet:
litai_schmatzt.jpg


nelsi_stock.jpg


alma_farn_rahmen.jpg


finchen_licht.jpg


finchen_hochsitz2.jpg


Mir ist aufgefallen, dass die 38 langsamer auslöst als die 50, das ist schade, kann aber auch am fehlenden Studium des Handbuchs liegen. Zudem ist sie nicht so "griffig" wie die 50, da sie kleiner ist. Schade auch, dass der abklappbare Monitor fehlt, der ist für Tieraufnahmen ideal. Ansonsten werde ich weiter fleißig üben und hoffentlich auch bald lesen. ;) Danach melde ich mich wieder hier. :)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

ich habe alle Fotos leicht nachgeschärft. Die beiden unteren habe ich im Gegenlicht aufgenommen bzw. bei untergehender Sonne. Die Katze war total dunkel, der Himmel noch hell. Da habe ich mit einem Lichteffekt gearbeitet und zusätzlich das Auge aufgehellt. Dies ist das Originalfoto, natürlich verkleinert:
beau43r23705tlytd.jpg

Da mache ich der FZ38 aber keinen Vorwurf, die Lichtverhältnisse waren wirklich nicht gut.
Ich arbeite mit PhotoImpact X3, und dies schon seit vielen Jahren (mit den Vorgängern).
Auf dem Foto mit Katze und Farn musste ich den Gelbstich entfernen, das war's dann aber auch schon. ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Birgit,

schöne scharfe Bilder! Man sieht, daß Du Dich mit den Panasonic-Bridges auskennst und auch Dein Bearbeitungsprogramm beherrschst.

Ich bekomme mit der FZ38 nicht immer alles so gut hin, das liegt auch daran, daß ich meist meine Nikon D90 nehme. Die kenne ich, damit klappt (fast) alles. Da sie mir mit Tele oft zu schwer wird, habe ich mir die FZ38 geholt. Warte auf mehr Licht, dann wird wieder geübt, vor allem im Telebereich.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Heinz,

dankeschön für die Blümchen. ;)
Na ja, ich kenne bei PhotoImpact auch nach Jahren noch längst nicht alle Möglichkeiten, vieles macht man und vergisst es dann wieder, es ist also immer wieder eine Herausforderung für mich. Und die Lumix-Kameras, besser gesagt die FZ50, die 38er ist mir noch ziemlich fremd, ist ja sehr willig und dem Fotografen wohlgesonnen. ;)
An der Nikon D90 war ich auch mal sehr interessiert, aber sie war mir doch zu schwer und zu groß, jedenfalls dann, wenn ich ein Objektiv dazu genommen hätte, das viele Bereiche abdeckt. Bist du zufrieden mit ihr?
Ja, mehr Licht ist immer gut, ich habe auch Fotolampen, aber sag' mal den Katzen, dass sie sich darunter aufhalten sollen. ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

so ich muss das thema nochmals rauskramen.. mein bruder machte mich auf noch 2 modelle aufmerksam die meine ansprüche einigermaßen erfüllen

KODAK Z980

Pentax X70


was haltet ihr von diesen MOdellen verglichen mit der FZ38?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

welchen AF benutzt ihr oder wann benutzt ihr ihn, bzw. wo liegt der Unterschied bei AF 1-Feld highspeed und AF 1-Feld ohne highspeed?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Heinz,

na ja, fast eine Stunde. Und dabei immer geschimpft, dass die Abbildungen in der Anleitung so ungenau sind. Ich bin zwar nicht mehr ganz frisch, aber eine Lesebrile brauche ich (noch) nicht. :) Dafür vielleicht etwas mehr Hirn? :D
Wenigstens bekomme ich auf meine Reklamation hin die richtige Anleitung kostenlos zugeschickt. :top:

Übrigens habe ich gestern mal bei Schietwetter ganz wagemutig unseren jüngsten Kater Litai fotografiert. Die Fotos sind zwar nicht der Hit, aber für die Lichtverhältnisse und den Zoombereich bin ich, zumindest bei der Größe, zufrieden:

bee02fwtd4lkvtqj7.jpg


bee02grmoogaigy37.jpg


Für den Namen des Katers kann ich übrigens nix. ;) Und aufgehellt sind die Fotos natürlich auch etwas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten