• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

ich hatte ähnliche Fragen wie du und habe bei Panasonic angerufen. Die Dame am Telefon wirkte recht mürrisch, trotzdem konnte ich in Erfahrung bringen, dass die Bezeichnung EGK die für die "deutsche" Kamera ist, EBK ist die englische Version. Leider konnte mir die Panasonic-Dame nicht sagen, welche Unterschiede es zwischen den beiden Kameras gibt, das sei eben von Land zu Land unterschiedlich und würde nicht von Panasonic beeinflusst. :confused:
Ob die Kamera nach Weihnachten günstiger wird, weiß ich nicht, ich habe sie mir jetzt gekauft und war mit dem Preis einigermaßen zufrieden.
Was du vergessen hast zu fragen, weiß ich auch nicht ;), und zu NTSC kann ich dir ebenfalls nichts sagen.

Danke dir.
Ich werde mal gucken wo ich mir die Kamera kaufe. Leider ist die Kamera hier im Saturn 80€ teurer als über das Internet. Auch wenn ich die lokalen Händler gerne unterstützen würde kann ich mir das als Student einfach nicht leisten.

Wer nochmal ein gutes Testvideo von der FZ38 sehen will der sollte das hier schauen: http://www.vimeo.com/6629127
Dieses Video hat mich schon fast davon überzeugt mir eine zu kaufen. (Fehlt nicht mehr viel.. :-D )
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich war jetzt mit meiner FZ 38 auf Urlaub in Afrika, nach dem ersten durchsehen der Fotos hält sich meine Begeisterung in Grenzen.

Irgendwie finde ich die Bilder zu "matschig". Kann es sein das 12 MP Bilder herausgezoomt (Vollbild 1280*1024) am Pc dargestellt unruhiger wirken als 5 MP Bilder?


Ich habe meistens im "P" Modus fotografiert, wobei ich eher ein aus der Hüfte "Schießer" bin, und die Tiere sich meistens nicht so ruhig verhalten, wie im Zoo. Für jede Situation die richtige Einstellung zu suchen ist mir zu mühsam, bzw. dauert es zulange wenn man bewegende Tiere fotografieren will.

Auch aufgrund der harten Kontraste ist es oft schwierig die richtige Belichtung hinzukriegen. Meistens habe ich Exposure um 1-2 Drittel runter gedreht, um nicht überbelichtete Fotos zu bekommen.

Gepard und Elefanten sind verkleinerte Crops mit vollem Zoom
Wüste ist Weitwinkel 27mm
Sonnenuntergang ist 87mm (ich glaube mit Sonnenuntergang Programm)
Frau ist 300mm
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich war jetzt mit meiner FZ 38 auf Urlaub in Afrika, nach dem ersten durchsehen der Fotos hält sich meine Begeisterung in Grenzen.

Irgendwie finde ich die Bilder zu "matschig". Kann es sein das 12 MP Bilder herausgezoomt (Vollbild 1280*1024) am Pc dargestellt unruhiger wirken als 5 MP Bilder?


Ich habe meistens im "P" Modus fotografiert, wobei ich eher ein aus der Hüfte "Schießer" bin, und die Tiere sich meistens nicht so ruhig verhalten, wie im Zoo. Für jede Situation die richtige Einstellung zu suchen ist mir zu mühsam, bzw. dauert es zulange wenn man bewegende Tiere fotografieren will.

Auch aufgrund der harten Kontraste ist es oft schwierig die richtige Belichtung hinzukriegen. Meistens habe ich Exposure um 1-2 Drittel runter gedreht, um nicht überbelichtete Fotos zu bekommen.

Gepard und Elefanten sind verkleinerte Crops mit vollem Zoom
Wüste ist Weitwinkel 27mm
Sonnenuntergang ist 87mm (ich glaube mit Sonnenuntergang Programm)
Frau ist 300mm

Also mir gefallen deine Bilder. Matschig find ich auch nicht. Um mehr schärfe zu bekommen hättest du vielleicht die Blende weiter öffnen sollen, denn die Automatik neigt zu F5.6 um eine höhere. Tiefenschärfe zu erreichen, was aber zu lasten der Detailschärfe geht (Beugungsunschärfe).
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Also mir gefallen deine Bilder. Matschig find ich auch nicht. Um mehr schärfe zu bekommen hättest du vielleicht die Blende weiter öffnen sollen, denn die Automatik neigt zu F5.6 um eine höhere. Tiefenschärfe zu erreichen, was aber zu lasten der Detailschärfe geht (Beugungsunschärfe).


Anbei noch ein paar Ausschnitte, nicht verkleinert oder bearbeitet. Alle sind mit vollem Zoom gemacht worden. Die Detailschärfe lässt meiner Meinung schon zu wünschen übrig. Ins besonders mit 100 % (hat man in der Realität natürlich nie) hat man ja nahezu einen Aquarell Look. Immerhin wurden die meisten Bilder mit niedrigen ISO Werten geschossen.

Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie gefallen mir meine alten FZ 5 Fotos rein subjektiv besser
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Anbei noch ein paar Ausschnitte, nicht verkleinert oder bearbeitet. Alle sind mit vollem Zoom gemacht worden. Die Detailschärfe lässt meiner Meinung schon zu wünschen übrig. Ins besonders mit 100 % (hat man in der Realität natürlich nie) hat man ja nahezu einen Aquarell Look. Immerhin wurden die meisten Bilder mit niedrigen ISO Werten geschossen.

Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie gefallen mir meine alten FZ 5 Fotos rein subjektiv besser

Kann es sein, dass der Digitalzoom aktiviert war?:eek:
Ein paar Bilder sehen mir danach aus.

Sieht meiner Meinung nach so aus, gerade bei den letzten Tierbildern, die Du gezeigt hast.
Ich hatte den bei mir auch mal zum Probieren aktiviert und es kamen ähnliche Ergebnisse raus. (ich habe zwar die FZ28, aber das ist denke ich nicht relevant).
Deswegen wird das bei mir nie wieder aktiviert!!!:top:

Übrigens, das Wüstenbild ist toll!!!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Also ich finde die Bilder für 1:1 Pixel Auflösung und Vollzoom garnicht so schlecht. Beim Krokodil sieht man deutlich die höhere ISO Zahl, aber ansonsten doch nicht schlecht von der Bildqualität. Für mein Empfinden haben die meißten Bidler etwas Tendenz zur Unterbelichtung, was aber wohl so gewollt war. Was erwatet ihr von einer 350€ Knipse mit so nem kleinen Sensor mit 12MP und dem Zoombereich?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

habe heute die FZ38 bekommen zum Vergleich mit der FZ28. Leider hab ich festgestellt dass bei der 38 in der mitte der unteren Linse eine Staubkorn liegt, was allerdings von aussen kaum sichtbar ist (nur wenn man die Linse von vorne direkt in die Sonne hält und draufschaut).

Kann nicht sagen ob das jetzt einen Einfluss auf die Bilder hat, was meint ihr dazu? Sollte ich die Kamera zurückschicken?

Was ich bisher sagen kann Fz28 gegen Fz38:

- die 38 zeigt bei höheren ISOs mehr/eher "gelbe Flecken" in den Schattenbereichen (beide Kameras auf 0 Rauschunterdrückung
- der WB arbeitet etwas anders (k.a welcher besser ist).
- die 38 neigt in der Automatik zu höheren ISOs (z.b. wo die 28 ISO250 nahm hat die 38 gleich auf 320 gestellt, bei gleiche Belichtungszeit/Blende)
- der LCD Bildschirm der 38 ist kleiner(!) aber hat einen besseren Betrachtungswinkel
- der RAW Output sieht sehr ähnlich aus
- Serienbildfunktion (3 Bilder) bei der 28 spürbar schneller (liegt an den 12mp).
- NR: Die 38 entrauscht deutlich mehr, -2 sieht ungefähr so aus wie 0 auf der 28! Allerdings scheints keinen Detailsverlust zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hm,

ich wollte mir eventuell auch die FZ-38 zulegen, aber die Qualität der Fotos macht mir ehrlich gesagt etwas Angst. Die sehen deutlich schlechter aus als Fotos mit meiner TZ3, was doch eigentlich gar nicht sein dürfte.
Im Moment hoffe ich das es sich um einen Bedienungsfehler handelt. Falls nicht ist die Bildqualität nicht annähernd so gut wie in den ganzen Tests beschrieben.

Hat sonst noch jemand eine Empfehlung für ne Cam in der Preisklasse für Tierfotos.
Hauptsächlich um Schnappschüsse von unseren Hunden zu machen wenn wir unterwegs sind.
Mit scheint die FZ-38 da jetzt doch nicht mehr die richtige Wahl zu sein.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

und stabi und af geschwindigkeit?

Stabi und AF sind natürlich besser bei der FZ38, wobei die AF Geschwindigkeit jetzt nicht so viel schneller ist wenn man bei der 28 den High Speed AF verwendet.

Hier mal ein Beispiel bei ISO400 wo man die Neigung zu den gelben Flecken links erkennen kann. Allerdings zeigt das auch wie gut der Stabi arbeitet. Obwohl die 28 kürzer Belichtet hab ich das Bild bei 486mm (voller Zoom) nicht völlig scharf bekommen, bei der 38 kein Problem!

Edit: Zweites Beispiel angehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich denke ich werde die FZ38 zurückgeben, die neuen Features sind zwar schön, aber die Rauschunterdrückung mit den gelben Flecken gefällt mir gar nicht, geht schon bei ISO 100 los.

Ausserdem hat meine Staub unter der Linse der auf Bildern sichtbar ist, zwar nicht schlimm aber das muss auch nicht sein.
Werde wohl die FZ28 behalten (und auf den besseren Ton im Video verzichten :( ).
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich bin so froh, dass ich die FZ28 habe.
Obwohl ich mich schon geärgert hatte.
Erst im Juli gekauft und dann kam die FZ38...:eek:

Ich will immer das neueste haben, aber nachdem was ich so lese und sehe,
bin ich froh, dass ich sie habe und gebe sie vorest nicht mehr her...

Viedoefunktion wird bei mir praktisch gar nicht genutzt, und wenn dann kommt es mir auf die Bilder an (die ja auch schon sehr gut sind) und nicht auf den Ton.

Mal schauen, was nach der FZ38 nächstes Jahr kommt...:confused:
Panasonic kann ja nur draus lernen und dann sinnvoll erweitern... (hoffe ich)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Kann es sein, dass der Digitalzoom aktiviert war?:eek:
Ein paar Bilder sehen mir danach aus.

Sieht meiner Meinung nach so aus, gerade bei den letzten Tierbildern, die Du gezeigt hast.
Ich hatte den bei mir auch mal zum Probieren aktiviert und es kamen ähnliche Ergebnisse raus. (ich habe zwar die FZ28, aber das ist denke ich nicht relevant).
Deswegen wird das bei mir nie wieder aktiviert!!!:top:

Übrigens, das Wüstenbild ist toll!!!

Nein es wurde kein Digitalzoom verwendet, bei Digitalzoom würde ich es ja verstehen. Nachdem ich in den letzten 4 Jahren mit einem Vorgängermodell fotografiert habe, kenne ich mich glaube ich mit der Bedienung aus. Wobei ich schon meistens nur fokussiert und abgedrückt habe.

Nachdem ich viele hunderte Fotos geschossen habe, ist mir noch kein (Tier)Foto untergekommen, wo ich sagen würde "Spitze"

Ein paar weiter Fotos/Ausschnitte:

Affe Iso 400, Abstand vom Motiv ca. 4m, schlechtes Licht und sehr verrauscht. Crop
Adler: Voller Zoom bei Morgendämmerung, nicht gut aber ok, Crop
Elefant: Abstand ca. 8m, Bild verkleinert
Hippo: Voller Zoom, Abstand ca. 15m finde ich sehr detailarm, Crop
Gecko: voller Zoom, Abtand ca. 3-4m, Crop
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich glaube du erwartest etwas zu viel von den Crops einer "Kompakten". Vielleicht solltest du es aber mal mit RAW versuchen.

Meine FZ38 ist mittlerweile schon wieder zurück auf dem Weg nach Amazonien :)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Oje, was muss ich hier nur lesen. Niemand ist wirklich überzeugt von der Kamera. Ich habe sie nun seit fast 2 Wochen. Bin aber leider noch krank so dass ich das gute Stück nur innen ausprobieren konnte. Wohlgemerkt bei schlechten Lichtverhältnissen. Hab mich erstmal mit den Funktionen auseinandersetzen müssen. Für einen Neuling keine so leichte Aufgabe. Angefangen bei den Basics, was macht das Bild wenn ich die ISO erhöhe etc. Theorie wollte ich nun also mal in der Praxis sehen. Bei den ganzen negativen Kommentaren hab ich nun doch ein etwas mulmiges Gefühl bei der Sache. Ist ja nicht gerade ein super Schnäppchen so eine Kamera. Hoffe also es kommen noch ein paar mehr Eindrücke ala "Mensch eine gute Kamera ist das", damit es mir ein bisschen besser geht :).

Anbei mal ein paar Bilder die sicher nicht die besten sind, aber Verbesserungen bzw. Kritik ist hier ausdrücklich erwünscht. Freue mich schon auf die Außenaufnahmen, bei natürlichem Sonnenlicht.

(Das letzte Bild -unschwer zu erkennen eine Holzdecke- mit ISO 1600 fotografiert um diese gelben Flecken zu zeigen)

Ergänzung: Kamera behalten oder doch die FZ28 nehmen? Mensch bei den Kommentaren... Meine 14 Tage enden am Sonntag also eher morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Oje, was muss ich hier nur lesen. Niemand ist wirklich überzeugt von der Kamera. Ich habe sie nun seit fast 2 Wochen. Bin aber leider noch krank so dass ich das gute Stück nur innen ausprobieren konnte. Wohlgemerkt bei schlechten Lichtverhältnissen. Hab mich erstmal mit den Funktionen auseinandersetzen müssen. Für einen Neuling keine so leichte Aufgabe. Angefangen bei den Basics, was macht das Bild wenn ich die ISO erhöhe etc. Theorie wollte ich nun also mal in der Praxis sehen. Bei den ganzen negativen Kommentaren hab ich nun doch ein etwas mulmiges Gefühl bei der Sache. Ist ja nicht gerade ein super Schnäppchen so eine Kamera. Hoffe also es kommen noch ein paar mehr Eindrücke ala "Mensch eine gute Kamera ist das", damit es mir ein bisschen besser geht :).

Anbei mal ein paar Bilder die sicher nicht die besten sind, aber Verbesserungen bzw. Kritik ist hier ausdrücklich erwünscht. Freue mich schon auf die Außenaufnahmen, bei natürlichem Sonnenlicht.

(Das letzte Bild -unschwer zu erkennen eine Holzdecke- mit ISO 1600 fotografiert um diese gelben Flecken zu zeigen)

Ergänzung: Kamera behalten oder doch die FZ28 nehmen? Mensch bei den Kommentaren... Meine 14 Tage enden am Montag.

Versteh mich nicht falsch, die 38 ist sicher eine sehr gute Kamera. Der neue Stabi ermöglich dabei auch Bilder die mit der 28 oft verwackelt waren. Ich denke ich jammere da auch auf recht hohem Niveau. Mich stören halt nur diese gelben Flecken, das hat Panasonic schon beim Schritt von TZ3 auf TZ5 verbockt. Wobeis bei ISO1600 wie in deinem Bild eh schon egal ist :) Aber bei 200 oder 400 sollte das nicht so aufällig sein.

Der RAW Output der 38 ist dagegen genauso gut wie der der FZ28, also liegt der Unterschied lediglich in der JPEG verarbeitung.

Wenn dich das nicht stört, behalte sie. Ich wollte die 38 eigentlich wegen der besseren Videofähigkeiten, mit der Hoffnung das die Fotoqualität mindestens gleichwertig mit der der 28er ist. Leider ist sie das nicht ganz, deswegen ging sie heute zurück.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Danke für deine schnelle Antwort. Okay jetzt versteh ich das ein bisschen besser. Kenne mich da ja nicht so gut aus aber kann man diese RAW Dateien nicht in einer Stapelverarbeitung anpassen? Die Kamera mag dies vielleicht nicht so gut machen aber es gibt hier doch sicher Alternativen event. auch Freeware, wo dies relativ einfach und schnell funktioniert? Wie gesagt weiß ich nicht, und dein Argument leuchtet mir ein. Hätte auch keine Lust jedes Bild im jpeg. am PC noch bearbeiten zu müssen, doch was die Kamera intern macht muss im Nachhinein doch mit einfachen Mitteln auch machbar/möglich sein.

Bei einem Fotobuch des Urlaub werde ich sicherlich das ein oder andere Bild nachbearbeiten, sofern mir das Ergebnis nicht so ganz gefällt. Wobei ich mir noch nicht sicher bin ob ich wirklich im RAW Format fotografieren möchte...
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hier mal ein Beispiel wie das gleiche Aussehen kann wenn mans mit RAW macht (Silkypix).
Das Farbrauschen lässt sich damit sehr gut beseitigen, von den gelben Flecken bleibt auch nichts mehr übrig und das Bild bleibt detailierter:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo... möchte denn keiner etwas zu meiner Frage (Seite 108 ganz oben) sagen bezüglich der Tatsache, ob es störend ist, ohne manuellen Ring?!
Lese schon den ganzen Thread durch und schwanke immer wieder zwischen FZ38 und FZ50, wobei die einzigen Sachen die mich von der einzelnen Kamera nicht überzeugen die folgenden Dinge sind:
FZ38: Kein manueller Fokus-Ring, kein Blitzschuh
FZ50: recht groß durch das Objektiv vorne...

MFG!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten