• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

danke werd ich mir sicher holen ;)

so viel Neuland ;)

PS: hab nur englische Anleitung, da is des schwerer ;(
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hast du überhaupt keine deutsche anleitung ?
zb. die :
bedienungsanleitung für erweiterte funktionen
DMC-FZ38 ?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

ne, nur alles englische Bücher. Und ne Panasonic CD "Operating Functions" in sämtlichen Sprachen.

Alles was Papier ist, ist englisch.
 
Panasonic Garantie

Bei Panasonic ist es völlig egal, ob die Kamera aus Deutschland, England oder vielleicht Frankreich kommt. Es gilt eine Europaweite Garantie:

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Support/Garantieleistungen/44481/index.html

Bei Problemen innerhalb der 2 Jahre einfach zu Panasonic Deutschland schicken ( Service Center in Rendsburg) und reparieren lassen.

Das Problem ist, das die sogenannte EU Ware von den Händlern wesentlich günstiger eingekauft werden kann. Eine FZ38 kostet den Endkunden momentan in England 40-50,-Euro weniger. Ich gehe davon aus, das bei Abnahme von großen Mengen der Händler EK Preis noch etwas darunter liegen dürfte.

Der Kunde kauft/bestellt eine als deutsches Modell ausgewiesene Kamera und bekommt EU Ware geliefert.

Das ist für mich Betrug in eleganter Form und nichts anderes.

Kaufe ich wissentlich EU Ware und spare dabei ein paar Euro, ist das absolut legitim.

Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Rotti, ich kann Deinen Enthusiasmus verstehen, aber ich hatte Dir doch schon vor Tagen gesagt, Du solltest lieber erst einmal in das Manual schauen.

4 Mausklicks und ich hab die Bedienungsanleitung für erweiterte Funktionen
DMC-FZ38E
gefunden; sorry - aber das ist nicht zu viel verlangt - bevor Du hier wirklich absolute Grundlagenfragen stellst.

Dir bringt das Forum doch auch nichts in vollem Umfang, wenn Dir die Grundlagen fehlen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Du würdest es bestimmt beim genauen Studieren der Bedienungsanleitung finden :D

Das Programmwahlrad auf "A" stellen, dann kannst du die Blende vorwählen. Bei einem Wert von 5,6 würdest du dann mehr Schärfentiefe bekommen, aber leider auch eine längere Belichtungszeit, die du freihand nicht mehr ruhig halten kannst.

Du müßtest also die ISO-Zahl erhöhen, aber dann ist es Essig mit der guten Bildqualität (Rauschen).

Am besten besorgst du dir erst mal eine Lektüre über die Grundbegriffe des Fotografierens und dann einfach testen bis der Arzt kommt :D

Gruss
Goddy

Genau, wie ich auch schon schrieb. Ne Suche bei Wiki bringt auch schnelle Hilfe:

Programmwahlrad auf "A" = Aperture (engl. Blende)

* Je größer die Blendenzahl ist, desto größer ist die Schärfentiefe (und desto kleiner ist die Blendenöffnung)
* Je kleiner die Blendenzahl ist, desto kleiner ist die Schärfentiefe (und desto größer ist die Blendenöffnung)


Große Blende(nzahl) = kleine Öffnung = wenig Licht = hohe ISO bzw. lange Belichtung
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich lese hier nun schon seid ca 4 Stunden und kann mich nicht entscheiden zwischen dmc-fz38 und canon sx20is.

Problematisch finde ich die Zeit zwischen 2 Bildern. Die ist bei beiden Cams ca gleich lang. Ist diese Zeit kürzer wenn ich die MP runter stelle z.b. auf 5?

Ich werde wohl beide bestellen und vergleichen. Eine geht dann zurück =)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Laut technischem vergleich bei letsgodigital.com tun sich beide nicht viel....sicherlich ist der Blitzschuh ein tolles Feature, welches man sich (nach dem Vermissen bei der FZ28) für den Nachfolger gewünscht hätte.

Auch das schwenkbare Display ist klasse und die größere Brennweite - wie dann aber die Bildquali ist!?

Ich kann persönlich nicht viel sagen; vielleicht gibt es ja jemanden, der beide Cam's kennt.....
 
AW: Panasonic Garantie

Bei Panasonic ist es völlig egal, ob die Kamera aus Deutschland, England oder vielleicht Frankreich kommt. Es gilt eine Europaweite Garantie:

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Support/Garantieleistungen/44481/index.html

Bitte richtig lesen:

Bereits seit 1983 gibt die Firma Panasonic [Anm. Panasonic Deutschlan] dem Endgebraucher für Produkte der Konsumerelektronik eine europaweit gültige Garantie. Jedem dieser Panasonic- und Technics-Produkte liegt eine spezielle Garantiekarte bei, in der die Garantiebedingungen in 13 Sprachen aufgeführt sind. Findet der Endgebraucher einen anfänglichen Mangel an einem Gerät, erhält er, egal in welchem europäischen Land er sich aufhält, eine kostenlose Reparatur - vorausgesetzt er kann eine gültige Garantiekarte und einen Kaufbeleg vorweisen und macht den Mangel innerhalb der Garantiezeit geltend. Die Anschriften der ansässigen Verkaufsgesellschaften oder der zuständigen Vertretungen können dem "Product Service Guide", der dem Produkt beiliegt, entnommen werden.

Die Fa. Panasonic Deutschland gewährt eine zweijährige Garantie in ganz Europa für Produkte die in Deutschland gekauft wurden! Dies bedeutet NICHT, dass z.B. Panasonic UK auch 24 Monate gewährt, denn die gewähren nur 12 Monate. Oder was glaubst du warum folgendes zutrifft?

Das Problem ist, das die sogenannte EU Ware von den Händlern wesentlich günstiger eingekauft werden kann. Eine FZ38 kostet den Endkunden momentan in England 40-50,-Euro weniger.

Um bei EU, UK oder F Ware in den Genuss der 12/24 Monate Pana-Garantie zu kommen braucht man die internationale Garantiekarte und einen Beleg aus dem eindeutig (!!!) hervorgeht, dass dieses EU, UK oder F-Gerät in .de gekauft wurde. Bei N steht z.b. oft nur Digitalkamera vom Typ oder gar der Seriennummer ist nichts zu sehen. D.h. du hast keinen Beleg, dass du DIE Kamera nicht billig im EU-Ausland zu anderen Bedinungen erworben hast, sondern in .de.

Eine ganz andere Geschichte wie die Garantie ist die Händlergewährleistung und da kannst du dich dann an N wenden, die das Produkt an P in Frankreich geben. P ist dafür bekannt zwar gute Preise, aber einen schlechten Kundenservice zu haben.

Außerdem versucht P dich SOFORT an den Hersteller zu verweisen. D.h. die wollen die (umfangreiche) Händlergewährleistung UNMITTELBAR auf die (geringere) Herstellergarantie reduzieren. Ich habe es selbst schon erlebt, wo innerhalb der ersten 6 Monate - wo es nun gar nichts über die Ursache zu diskutieren gibt und der Händler definitiv haftet - versucht wurde einen Garantiefall daraus zu machen, d.h. das Gerät sollte unmittelbar an Panasonic gehen, zwecks Garantiefall und nicht nach den Gewährleistungsregeln abgearbeitet werden.

P kann in .de nur deswegen so günstig anbieten weil: a) EU-Ware mit einem anderen Garatieumfang verkauft wird b) der Kundenservice praktisch nicht existiert und c) die Gewährleistung (die kalkullatorisch zu Kosten führt) praktisch auf die Herstellergarantie reduziert wird (zumindest versucht man es erstmal).

Unter diesen Kondtionen gibt es dann allerdings günstigere Angebote wie P. Wenn man bedenkt, das N auch auf die P-Preise noch etwas aufschlägt und es "normale EG-Preise" (also Preise für Deutschlandware) sind, handelt es sich gar nicht mehr um ein gutes Angebot. Da kann man dann auch gleich direkt bei P billiger kaufen oder sich einen guten Händler in .de suchen der ganz offen EU-Ware verkauft und es auch sagt.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Oh Leute - hoffentlich artet das hier nicht in ein reines "Händler/Gewährleistungs/Garantie/EU" und "wo-ist-die-kamera-am-billigsten?" Forum aus. :(

Das hatten wir schon bei dem FZ28-Forum und kann dort auch nachgelesen werden. Es wurde für die Besitzer von der Kamera echt anstrengend, langweilig weil das Thema immer wieder neu aufgerollt und diskutiert wurde.

Sicherlich ist es für potetielle Kunden (die sich die Kamera kaufen wollen und noch unschlüssig sind) auch wichtig, aber es sollte nicht so ausgiebig und ausführlich von jedem beschrieben werden. Dann sucht sich später jeder einen "Wolf", um wirklich interssante Info's bzgl. der Kamera zu finden...

Im Thema geht es im Kern doch um die Kamera!?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Um jedoch ein paar interessante Infos und Meinungen zur FZ38 abgeben zu können, muss man sie doch erst einmal haben ;-)

Und das man schon beim Kauf dieser wirklich tollen DigiCam auf mächtige Probleme stößt, das finde ich extrem traurig ! Und wenn das Problem bei Panasonic doch schon seit Jahren bekannt ist, warum verkaufen die in DE dann nicht einfach eine FZ39 - dann gibt es nichts zu tricksen, dann kann der Händler nichts vom Namen weglassen. In US heist die Kamera doch auch nicht FZ38 sondern FZ35.

Aber egal. Irgendwann hat jeder seine Kamera, die er sich wünscht, und dann geht auch in diesem Thread die Post ab - also in Bezug auf Fotos, Infos und Meinungen - gebt uns einfach noch Woche Zeit, dann haben auch die letzten ihre FZ38 :)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

:(Sehe ich auch als sehr anstrengend inzwischen...muss ja auch mal wieder gut sein...ist ja schließlich alles zu dem Thema gesagt worden was informativ war...letztendlich muss jeder für SICH entscheiden was er will...oder was er nicht will.....und schließlich ist das nicht nur bei Panasonic so, sondern auch bei anderen Herstellern auch mit anderen Produkten wie Fernseher, etc....
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Was lernt man (ich habs mit meiner Ersten FZ28 auch so gelernt:(, war ein USA-Modell und hatte keine Umstellmöglichkeit auf das PAL-TV System, die Zweite war dann aber eine EG-K und alles bestens!):

GEIZ ist nicht immer Geil:p!

Also , viel Glück mit Eurer Entscheidung und auf das es bald mal ein paar Aussagekräftige Bilder hier zu sehen gibt.

LG,

hotte
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

War heut morgen mit der Lumi schon früh unterwegs...
aber irgendwie hab' ich den Dreh noch nicht ganz raus, zumindest bei den Außenaufnahmen...naja seht selbst...das Blümchen ist vielleicht ganz nett:confused:

Wenn einer weiß was ich da falsch mache...freu' mich auf Tipps:)

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Wie oben schon mal gesagt:

Intellig. ISO: OFF
Empfindlichkeit: AUTO
Max. ISO: 400
Weissabgleich: AWB
Intellig. Belichtung: Standard
Bildregulierung: Schärfe +1 / Rauschminderung -1
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Wie oben schon mal gesagt:

Intellig. ISO: OFF
Empfindlichkeit: AUTO
Max. ISO: 400
Weissabgleich: AWB
Intellig. Belichtung: Standard
Bildregulierung: Schärfe +1 / Rauschminderung -1

Das hatte ich bereits eingestellt als ich das von Dir das erst mal las....nichts für mich...danach kam bei mir nix mehr Brauchbares raus....
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Öhm mit Verlaub, die von Dir geposteten Bilder sind alle unscharf und verrauscht, also kurz gesagt: Schlecht, und das mal richtig!

Wenn ich es nicht besser wüßte würde ich sagen die Cam ist ******e, aber genau das glaube ich nicht.
Beschreib doch mal Deine Einstellungen (wo sind die Exifs?).

Lg,

hotte
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Öhm mit Verlaub, die von Dir geposteten Bilder sind alle unscharf und verrauscht, also kurz gesagt: Schlecht, und das mal richtig!

Wenn ich es nicht besser wüßte würde ich sagen die Cam ist ******e, aber genau das glaube ich nicht.
Beschreib doch mal Deine Einstellungen (wo sind die Exifs?).

Lg,

hotte

Hallo?:( Ich sags gern nochmal ich bin ANFÄNGER....und ich habe auch gesagt dass ich mit den Außenaufnahmen Probleme habe...und ich habe nicht gesagt das die Scharf sind....habe hier auch Aufnahmen die ich Drinnen gemacht habe und da sind viele die sind Klasse....siehe Fritzie Nah beispielsweise...immer wenn ich Draußen abdrücke wirds Müll was ich nicht abstreite...ich habe die Einstellung benutzt (bei den Seebildern) die die Kamera vorgibt...die mit den Naturaufnahmen

 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Sorry, ich wollte Dir nicht zu Nahe treten

Du (oder soll ich Sie sagen) kannst übrigens ruhig mit normaler Schriftstärke schreiben. Dann fühlt man sich nicht gleich so angeschissen.

Also, Fritzie(?) oder wie er heißt ist erstklassig scharf!

Aus Deinen Anhängen kann ich leider nichts herauslesen was die Unschärfe und das Bildrauschen der anderen Fotos erklären würde.

Fragen:
Hast Du eine unruhige Hand?
Drückst Du den Auslöser gleich voll durch oder erst halb (Kamera focusiert) und dann ganz durch?
Auf was steht der Focus, Mittenbetont, Spot usw.?

Ich würde Dir gerne helfen aber es fehlen halt noch Details.
Die Kamera muß das besser hinbekommen. Vielleicht finden wir ja das Problem.

LG,

hotte

EDIT: Ich kann Dir auch wärmstens dieses Buch emfehlen (ca.28 EURO)
LUMIX Superzoom Fotoschule FZ 28/ FZ 18 / TZ 5 / TZ 4 (von Frank Späth)
Müsste, bis auf kleine Neuerungen der FZ38, passen und ist ausgesprochen gut und hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

naja, das zweite Bild ist durchaus in Ordnung - Belichtung und Fokus liegen am Wald, der wird so gut aufgelöst, wie es der kleine Sensor halt kann, das passt schon.

Das dritte Bild ist eine extreme Gegenlichtsituation, da tut sich jede Kamera schwer, viel mehr ist da wohl nicht drin. Bei starkem Gegenlicht geht die Auflösung dramatisch in den Keller, auch bei teureren Kameras.

Die Blüte hat 320 ISO und vermutlich aktive Schattenaufhellung, was beides kräftig zum Rauschen beiträgt, auch nicht überraschend. Die leichte Unschärfe erklärt sich vermutlich durch eine Bewegung im Wind und nur 1/40 - der Wind ist eines der Hauptprobleme bei Makroaufnahmen im Freien. Selbst bei kürzeren Belichtungszeiten kann der minimale Schärfentiefebereich im Zeitraum zwischen Fokussieren und Auslösen schon wandern.

Der Papagei ist sowieso gut.

Alles in allem durchaus erklärbar und systembedingt - für viel bessere Ergebnisse braucht man eine Spiegelreflex + ein lichtstarkes Topobjektiv, also etwa fünf Mal so viel Geld ... Wunder darf man sich von einer Kompakten nicht erwarten, aber was die FZ38 zeigt, ist im Rahmen des Erwartbaren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten