• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Im Handbuch auf Seite 136 (1-Feld-Messung (Highspeed))

Klar Job geht immer vor, aber es kommt die Zeit zum spielen:top:

lg

Vielen Dank, ich habs gefunden, werds am WE mal ausprobieren ob es wirklich viel schneller ist, bin ja mal gespannt
:-)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Gemeinde , ich bin auf der Suche nach einer Kamera die meine Sony DSC-V1 ersetzen könnte.War eigentlich immer zufrieden bis jetzt , hatte gedacht erst nächstes Jahr zu wechseln , aber unglücklicherweise wurde sie vor kurzem im Meer versenkt und ich hatte vor in 4 Wochen in den Urlaub zu fahren.Also muss eine neue her und zwar dachte ich an super kompakt Klasse nur mit besseren Werten aber wenn ich mir super kompakt Klasse anschaue , es ist ja einfach grauenhaft.

Ich habe mir ein paar Exemplare rausgepixt die sich so in den top 10 den letzten Prozent krallen.Sony-hx1 , fz 38 , Canon g10 (eigentlich zu schwer) ,
Naja anscheinend komme ich nicht um eine Brigde Modell herum , wenn ich den elben Umfang und besseres Quali wie bei meine alten Cam haben möchte.

Hab mir gestern das Cam bei Saturn angeschaut und war echt überrascht wie leicht das Ding ist , hab heute ein paar Tests durchgelesen und war aber nicht mehr so begeistert , weil sie alles geschrieben haben zu stakes r
Rauschen.
Das die Klasse allgemein damit Probleme hat ist mir schon klar aber ich dachte eigentlich nur bei hohen ISO Werten ? Stimmt das ?

Eigentlich wollte ich ja
- muss schnell bis sehr schnell knipsen
- 90-100 % Qualität
- großes Display (am besten ab 400000pixeln)
- nicht mehr als 450gr incl. allem, weniger besser
- kein Spiegelreflex Ding
- muss sehr kleine Dinge fotografieren können

Bin seit 3 Tagen am Lesen und weiß echt nicht weiter , kaum suche ich mir einen Kandidaten aus , lese ich beim anderen Test dass der da und da schwächelt und ein anderer besser ist , Wird mir vielleicht einer oder anderer helfen können.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

- 90-100 % Qualität

da wirste um eine Spiegelreflex nicht drumherumkommen...
Sowas möchtest Du aber auch nicht. Warum versuchst Du Dein Glück nicht mit der Canon SX200?

Wenn Du jedoch mehr zoom haben willst und Video in HD Quali, bleibt Dir eigentlich nur noch die Sony HX 1 und die Panasonic FZ38.

Ich denke mit beiden fährst Du ganz gut.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

das ging aber schnell , naja ist auf kompakt und brigde klasse bezogen.

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/546/

hab mich mal danach orientiert , dann angefangen Test durchzulesen , und komme einfach nicht weiter.Die beiden Cams hatte ich schon mal im Visier aber die von Sony ist mir doch ein wenig zu schwer , fast 470 gr ohne alles. FZ38 ist da schon besser dran knapp 370 gr, die anderen beide die ich mir noch angeschaut habe Olympus SP-590 UZ und Nikon Coolpix P90 sind zu lahm , also die Zeit zwischen den Fotos.
wie gesagt dachte nach 6 Jahren würde die Technik die bei meiner Drin ist verbessert und in das gleicher Gehäuse gepackt worden , sprich die selben masse.Aber anscheinend ist das nicht so.

Zum Quali vom fz 38 ist das den jetzt schnell im Vergleich zu den anderen und hat es das störendes Rauschen oder nicht.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Da kann ich nur zustimmen! Eigentlich habe ich mit der FZ28 geliebäugelt. Aber der etwas dürftige Ton bei den Videos hat mich dann etwas abgeschreckt.

Aber dann kam die Sony-HX1 und da war ich schon echt kurz davor auf den Bestellbutton zu klicken. Interessante Features und ein angenehmes Gewicht. Dann wurde ewig über das Rauschen diskutiert. Gott sei Dank haben die Besitzer hier im Forum das schnell wieder zurechtgerückt und die dazugehörigen Bilder haben mich ebenfalls überzeugt.

Dann habe ich gehört, dass die FZ38 kommt und sehnsüchtig gewartet. Am Sonntag endlich bestellt und heute bereits gekommen. Und was soll ich sagen?! Die ersten 120 bis 150 Bilder, die ich heute wild geschossen habe, haben mich echt überzeugt. Ich bin "Freizeit- und Hobbyfotograf" (Familienaufnahmen, Urlaub, mal hier und da ein kurzes Video der Flöte spielenden Tochter) und da hat mich die FZ38 schon in ihren Bann gezogen. Absolut intuitiv zu bedienen, der iA Modus ist absolut spitze und die Sofort-Taste für die Videos echt klasse. Ganz zu schweigen vom Zoom, bei dem auch bei voller Brennweite absolut verwacklungsfreie Bilder gelingen.

Hoffe hier im Forum auf regen Austausch und denke mit der FZ38 nichts falsch gemacht zu haben.

Gestaltling:D
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Natürlich rauschen Kameras mit kleinem Sensor eben mehr als die mit größerem. Es wird da bei Tests auf recht hohem Niveau gejammert.
Schalte einfach Iso über 400 aus und knipse im Dunkeln mit Blitz.
Ich hab meine Nikon D90 verkauft und meine FZ28 behalten und dies nicht wegen der Kohle. Und ja, die Nikon D90 rauscht weniger. Sie macht auch unter technischen Gesichtspunkten bessere Bilder. Nur brauche ich gar keine besseren Bilder weil die von der FZ28 (FZ38 kenne ich noch nicht persönlich) sehr gut sind. Ausschuß hatte ich bei beiden gelegentlich.

Fotografen mögen eine DSLR brauchen, keine Ahnung, ich bin keiner, ich knipse nur weil ich Bilder will...
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Natürlich rauschen Kameras mit kleinem Sensor eben mehr als die mit größerem. Es wird da bei Tests auf recht hohem Niveau gejammert.
Schalte einfach ISO über 400 aus und knipse im Dunkeln mit Blitz.
Ich hab meine Nikon D90 verkauft und meine FZ28 behalten und dies nicht wegen der Kohle. Und ja, die Nikon D90 rauscht weniger. Sie macht auch unter technischen Gesichtspunkten bessere Bilder. Nur brauche ich gar keine besseren Bilder weil die von der FZ28 (FZ38 kenne ich noch nicht persönlich) sehr gut sind. Ausschuss hatte ich bei beiden gelegentlich.

Fotografen mögen eine DSLR brauchen, keine Ahnung, ich bin keiner, ich knipse nur weil ich Bilder will...

ja genau das möchte ich auch , ich bin ja auch von der fz 38 eigentlich überzeugt aber die Tests vermasseln einiges.Und die grösse stört mich verdammt gewaltig , DSC V1 war Jahre lang allem voraus , warum gibts das den wieder nicht in dem selben Ausmaße
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich bin soweit auch sehr zufrieden mit der FZ38, aber wie schon vor kurzem angesprochen, kriege ich das mit der geringen Schärfentiefe nicht hin.
Liegt es an dem Sensor der Pana oder bin ich nur zu blöd?
Habe es mit manuellem Zoom, der Makro Funktion oder mit ca. 5m Abstand zum Motiv versucht aber keine akzeptablen Ergebnisse erzielt.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich bin soweit auch sehr zufrieden mit der FZ38, aber wie schon vor kurzem angesprochen, kriege ich das mit der geringen Schärfentiefe nicht hin.
Liegt es an dem Sensor der Pana oder bin ich nur zu blöd?
Habe es mit manuellem Zoom, der Makro Funktion oder mit ca. 5m Abstand zum Motiv versucht aber keine akzeptablen Ergebnisse erzielt.

Das kann ich nicht verstehen.:(
Bei mir klappt das eigentlich ganz gut.
Hier ein Beispiel:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1325324/display/17306063
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Dann warte schön weiter!:rolleyes:

das habe ich auch schon verstanden dass es nicht mehr geht , aber was mir nur davon abhält mir die Kamera morgen fürh zu holen sind die Tests und dass die Cam angeblich rauscht aber tut die das oder tut das nicht? bei niedriegen iso werten , ist sie schnell beim auslösen oder dauert es und kan man sagen dass die unten besser platziert werden kann als die alte fz 28?

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/546/
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Lass Dich doch von solchen Tests nicht irritieren. Und ja, die rauschen nunmal, diese Kameras. Wichtig ist doch ob das störend sichtbar wird.

Guck Dir einfach mal Fotos an, der FZ28-Thread ist ja voll davon und die FZ38 ist sicher nicht viel anders. Die Veränderungen sind ja benannt und das Objektiv ist das gleiche.

Ich hab meine FZ28 auf max 400 Iso stehen, weil mehr mag ich nicht. Und wenn dann noch störendes Rauschen da ist, mache ich es eben raus (Noiseware).

Das ist aber bei keiner Kamera prinzipiell anders.

Die Tests kannste echt abhaken. Hab mir mal so eine Canon gekauft, weil die im Test mit der FZ28 angeblich gleichzog. Mann war ich enttäuscht. Da hab ich sie eben wieder verkauft und mir eine FZ28 zugelegt, obwohl meine Frau auch eine hat.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

das habe ich auch schon verstanden dass es nicht mehr geht , aber was mir nur davon abhält mir die Kamera morgen fürh zu holen sind die Tests und dass die Cam angeblich rauscht aber tut die das oder tut das nicht? bei niedriegen iso werten , ist sie schnell beim auslösen oder dauert es und kan man sagen dass die unten besser platziert werden kann als die alte fz 28?

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/546/

Guck Dir doch einfach die Bilder an, die hier hochgeladen worden sind und bestell sie. Wenn sie Dir nicht gefällt, schickste sie zurück.

Bei Deinen Erwartungen wirst Du Abstriche machen müssen, egal ob Sony, Nikon oder Panasonic.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich bin soweit auch sehr zufrieden mit der FZ38, aber wie schon vor kurzem angesprochen, kriege ich das mit der geringen Schärfentiefe nicht hin.
Liegt es an dem Sensor der Pana oder bin ich nur zu blöd?
Habe es mit manuellem Zoom, der Makro Funktion oder mit ca. 5m Abstand zum Motiv versucht aber keine akzeptablen Ergebnisse erzielt.

nicht manueller Zoom, MF anstatt AF - und die Schärfe mit Hilfe des OPTISCHEN Suchers und dem Fokusring manuell einstellen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Guck Dir doch einfach die Bilder an, die hier hochgeladen worden sind und bestell sie. Wenn sie Dir nicht gefällt, schickste sie zurück.

Bei Deinen Erwartungen wirst Du Abstriche machen müssen, egal ob Sony, Nikon oder Panasonic.

naja das mit dem hin und her schicken wollte ich eigentlich vermeiden aber , ich könnte wetten dass meine alte auch ab 400 iso oder sogar schon früh gerauscht hätte , hab sie immer auf auto belassen.

Lass Dich doch von solchen Tests nicht irritieren. Und ja, die rauschen nunmal, diese Kameras. Wichtig ist doch ob das störend sichtbar wird.

also wen man mit 100 oder 200 iso , egal ob auto oder manuel , nichts sieht vom rauschen und details scharf bleiben , dann ist alles ok.

Andere Frage bezüglich der Karte , welche reicht aus sagen wir mal für 500 Fotos. sowas ?
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IMFR26&
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Pietaster

Ja meinte ich mit manuellem Fokus, also MF.

Wieso den OPISCHEN Sucher benutzen, sehe ich dadurch mehr oder besser als auf dem Display?
Was meinst Du mit: "Fokusring manuell" bedienen? Ich kann nur den Fokus mit dem "Joystcik" einstellen?!

18x Zoom bei Portraits fällt aber meistens sehr schwer, da das Motiv nicht allzu weit weg ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten