• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Danke für die weiteren Fotos, aber das Kameradatum ist immer noch falsch eingestellt :confused: ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Na wenn Du´s auf dem Display gut genug erkennst, gehts vlt auch so. DAs bezweifel ich aber. Kenn das persönlich nur von ner Canon EON DSLR.

Offenbar kann man dann bei der FZ38 nur so den MF benutzen, spielt aber letztendlich keine Rolle.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Die FZ38 hat übrigens gar keinen optischen Sucher. Es ist ein elektronischer Sucher bzw. nichts anderes als ein kleines Display auf das man durch den Sucher schaut.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ok sorry, das wusste ich nicht. Sah auf den Bildern so aus...
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich bin soweit auch sehr zufrieden mit der FZ38, aber wie schon vor kurzem angesprochen, kriege ich das mit der geringen Schärfentiefe nicht hin.
Liegt es an dem Sensor der Pana oder bin ich nur zu blöd?
Habe es mit manuellem Zoom, der Makro Funktion oder mit ca. 5m Abstand zum Motiv versucht aber keine akzeptablen Ergebnisse erzielt.

Also 5m Abstand dürften zu wenig sein, versuchs mal mit mehr. Was natürlich wichtig ist, dass der Hintergrund auch etwas weiter weg ist. Befindet sich die Person unmittelbar vor einem Hintergrund, so wirst du auch mit vollem Zoom keine Unschärfe herbeischaffen. Gut funktioniert es, wenn auch zwischen Hintergrund und Person ein Abstand ist.

Ich zeige dir mal 4 Beispiele von mir, welche ich mit einer Sony H50 bzw. H7 gemacht habe (sind beides Super Zoom Kameras wie die FZ38).

Bild 1 - Baum und See ohne Zoom, beides ist scharf
Bild 2 - viel Zoom und den Baum fokusiert, Hintergrund wird unscharf
Bild 3 - viel Zoom und die Anzeigetafel fokusiert, Hintergrund wird auch unscharf
Bild 4 - Makro, hier wird der Hintergrund automatisch immer scharf

Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@_VIE_

Danke für die Bilder. Sieht wirklich gut aus.
Mit welchen Modi bzw. Einstellungen hast Du sie gemacht? Automatik?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@_VIE_

Danke für die Bilder. Sieht wirklich gut aus.
Mit welchen Modi bzw. Einstellungen hast Du sie gemacht? Automatik?

Bitte gerne ;)
Alles im "P" Modus und bei der Fokuseinstellung hab ich immer Center-AF aktiviert (wird bei den Lumixen wahrscheinlich anders heißen), sprich, dass alles im kleinen Autofokus Rahmen scharfgestellt wird und nicht über viele kleine Rahmen im Bild verteilt gemessen wird. So lassen sich einzelne Objekte wie zB der Schmetterling od. der Baum leichter anfokusieren.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

ich wollte nur mal kurz fragen , ob mir einer subjektiv sagenkann ob die sony hx1 oder Panasonic Fz38 besser ist , weil ich mich echt nicht entscheiden kann.sony hat grösseres Display , ist aber älter , hat panorama funktion , panasonic dagegen ist neuerer hat zwar etwas kleiners display aber auch kleineres Sensor. Wäre echt cool wenn einer mir einer bei der entscheidung helfen könnte.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

ich wollte nur mal kurz fragen , ob mir einer subjektiv sagenkann ob die sony hx1 oder Panasonic Fz38 besser ist , weil ich mich echt nicht entscheiden kann.sony hat grösseres Display , ist aber älter , hat panorama funktion , panasonic dagegen ist neuerer hat zwar etwas kleiners display aber auch kleineres Sensor. Wäre echt cool wenn einer mir einer bei der entscheidung helfen könnte.

Hi rasputin

Ich denke beide Kameras sind qualitativ nicht schlecht, ob man die Panorama Funktion wirklich benötingt... das geht mit div. Programmen auch am PC denke ich. Zum Sensor, schau dir mal die Bilder hier oder im FZ28 Forum an, ich glaube die Sensorgröße macht es nicht.
Einer der Hauptgründe für mich gegen die Sony war u.a. das Speichermedium, SD oder HCSD Cards sind preiswert und ich kann die Bilder auf meinem PDA kopieren und ansehen (und im Urlaub auch schnell ein Backup meiner Bilder ohne Laptop machen). Die Memorystick Variante gefällt mir persönlich gar nicht.

Liebe Grüße
Chris
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

mal was anderes. ist der stabi der fz38 verglichen zu den "alten" panastabis soviel besser. kann da jemand vergleichen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hab meine Kamera vor ein paar Stunden bekommen. Jedenfalls liegt sie super in der Hand und ist leicht zu bedienen :) Hat aber ganz schön viel zum Einstellen das Teil, da blick ich noch nicht so wirklich durch (bin ja auch absoluter Anfänger *g*).

Hab jedenfalls mal ein paar Testbilder gemacht, ein Video kommt später (ist noch im Upload).


 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@rasputin468

Die Pana FZ38 hat auch eine Panorama Funktion. Du machst erst deine einzelnen Fotos, zB. von links nach rechts und mit dem Programm "Panorama Maker4" auf der mitgelieferten CD kannst dann diese Fotos zu einem Panorama zusammenfügen, bzw. das Prog macht es automatisch.
Ist ne klasse Sache. Habe ich mal hier kurz im Garten ausprobiert und sieht echt gut aus.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hier dann auch das versprochene Testvideo (in AVCHD) - mit sommerlicher Musik im "Vordergrund" :D
Entweder hier bei youtube oder unter folgendem Link megaupload.com [mirror]

...und noch ein paar weitere Testbilder:


(Dunkeler Kellerraum mit Auto-Blitz)


(Kellerraum mit Neonlichtröhre (iA))


(iA)


(iA)


(Blumen-Makro)


(Voller Zoom, Freihand)


(Voller Zoom, Freihand)


(Makro auf Gegenstand, Versuch auf die Wassertropfen vom Rasenspränger zu fokussieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

das hd video werde ich mir mal auf meinem jüngst erworbenen pana plasma zu gemüte führen der spielt ja avchd datein von sd card ab. bin mal gespannt.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

danke für das Video und die Bilder Ghazala:top:

seht ihr beim Fenster auch einen leichten Smear Effekt unter dem Fenster?? (Lila streifen)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hm... die Cam rauscht für meinen Geschmack doch sehr. Sehr deutlich an dem Foto vom Stuhl zu sehen. Ist das bei einer DSLR auch so extrem bei Zoomaufnahmen? Bin nämlich noch hin und her gerissen zwischen der FZ38 und einer EOS 450d o.ä.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hm... die Cam rauscht für meinen Geschmack doch sehr. Sehr deutlich an dem Foto vom Stuhl zu sehen. Ist das bei einer DSLR auch so extrem bei Zoomaufnahmen? Bin nämlich noch hin und her gerissen zwischen der FZ38 und einer EOS 450d o.ä.

also eine dslr rauscht schon weniger soviel ist klar, aber du benötigst ein gleichgutes lichtstarkes Objektiv vorallem mit der gleichen Brennweite und Bildstabillisator. Das wird dich sehr viel mehr kosten. Das Kit-Objektiv kann man hiermit nicht verlgeichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten