• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix FZ38

Ja. Da hast Du absolut recht. Ich denke, dass ist die generelle Schwierigkeit bei den Makroaufnahmen - den Fokus richtig zu setzen. Ich benutze daher den manuellen Fokus und justiere dann immer nach. Mit der LC55 Linse funktioniert das aber noch ganz gut. :top: Ich hatte allerdings auch gehört, dass das Fokussieren mit den Raynox Linsen noch etwas schwieriger ist. Ich habe aber selber keinen Vergleich.
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Hallo artefaktum!


@pz800
Es ist dir aber hoffentlich klar, daß das Umwandeln und Brennen der Filme nur die zweitbeste Lösung ist, denn dabei gehen dir ja die Vorzüge von HD verloren. Ich mache mal ein paar Vorschläge:
a) Kauf eines Media Players (z. B. den WESTERN DIGITAL HD TV für ca. 110 EUR); der spielt die Filme in HD (ohne Umwandeln) ab
b) Kauf eines Blu-Ray-Players, der möglichst auch DIVX und MPEG2 können muß (z. B. von PHILIPS); anschl. Umwandeln der Filme in MPEG2 oder DIVX dgl. (aber immer noch 720p) und brennen auf eine gewöhnliche DVD (bei MJPEG ist das nicht nötig)[/QUOTE]


Also wenn ich die MOV dateien umwandle mit dem Any video converter in m2ts, dann tut er dies in 1280x720. Ich besitze eine sehr gute Heimkinoanlage die ich gerne nutzen möchte so lange es geht. mein problem ist ja eigentlich nur noch, das ich die umgewandelten mov dateien die jetzt m2ts datein sind nicht mit nero5 (start smart) brennen kann. ich vermute das das aktuelle nero 10 diesen dateientyp ohne probleme brennt.
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Hat jemand vielleicht schön Infos zum Nachfolger der FZ38 bitte?

Ja >HIER< und >HIER<. :cool:
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Hallo zusammen!

Habe eine Frage und zwar:
AWB macht meistens den Job ganz gut, aber in eine bestimmte Situation wenn es nicht genug licht im Raum gibt, mann mit dem blitz ein Foto machen möchte und dazu ein von Fotografierten Personen irgendwas rotes trägt erscheinen alle gesichter im Bild sehr Rot. Ich habe verschiedene Blitz metoden versucht, macht kein grosser unterschied, einbisschen besser ist es wenn mann manuel auf 2500k setzt, aber trotzdem nicht so natürlich wie ohne blitz. Dabei sind lichtverhältnisse so dass man schon mit ISO800 1/40 verschlüss nehmen muss. Ohne stativ das Foto wird nicht so scharf wenn man ISO400 nimmt. Kennt einer welche Weisabgleich einstellungen dafür richtig wären.

Vielen Dank im vorauß

Pendelv
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo, ich hatte die FZ38 nun einen ganzen Monat lang und finde das Gerät einfach geil. Sehr gute Fotos, sehr gute Videos - das einzige Manko ist die etwas zu schlichte Verarbeitung.

Ich war im Konzert, es war fast ganz Dunkel, saß weit weg von der Bühne, jedoch konnte ich auf dem Display meiner FZ38 mehr und deutlicher erkennen als mit meinen Augen :D Ich sah andere Digicams die sogar von der ersten Reihe keine guten Videos / Bilder machen konnte... meine FZ38 hat wirklich sehr gute Videos gemacht. Bei den Bildern hackt es aber bei den oben genannten Bedingungen. Nicht mal "befriedigend" sind die Fotos, jedoch unter sehr harten Bedingungen für eine "digicam". Andere Digicams zeigen da nur ein schwarzes Bild - die FZ38 dagegen schon ein erkennbares Bild.

Auch viele Freunde, die selber eine Digicam besitzen, waren von den Fotos begeistert, alle sehr scharf, sehr gut, und sehr hell im dunkeln.

Appropo dunkel - einer der sehr großen stärken der FZ38 ist, finde ich, dass die im Dunkeln ( wie oben im Konzert ) sehr gute Videos machen kann.

Natürlich ist das nicht immer so... zum Beispiel war ich in ALANYA Nachts wo sehr viele kunterbunte Clubs Restaurants waren, auf dem Video sieht alles irgendwie zu "lila-pink" hmm übergefärbt oder zu "über-korrigiert" aus... also wirkt nicht mehr wie es ist. Aber wie gesagt andere Digicams zeigen da wirklich nur Schwarz.

Die Dateien sind sehr groß, jedoch werde ich die mal auf YouTube hochladen, dann könnt ihr euch die mal ansehen.

Empfehle die Kamera an die weiter, die mit einer günstigen guten Digitalkamera möglichst gute Videos/Bilder machen möchte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Eine Frage, wie ist es möglich bei Video aufnehmen manuell den Fokus einzutellen. Ich kann nur den Modus wo die Cam selber den Fokus bestimmt... jedoch will ich manchmal einen ganz anderen Fokus^^ das muss doch gehen? aber wie?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Eine Frage, wie ist es möglich bei Video aufnehmen manuell den Fokus einzutellen. Ich kann nur den Modus wo die Cam selber den Fokus bestimmt... jedoch will ich manchmal einen ganz anderen Fokus^^ das muss doch gehen? aber wie?

Du musst die Kamera von Autofokus auf manuellen Fokus stellen (z.B. über den zweiten kleinen Knopf oben rechts hinter dem Auslöser). Wenn Du im manuellen Fokus-Modus bist, kannst Du den kleinen Joystick neben dem Bildschirm so lange nach rechts drücken - bis unten im Bildschirm das Fokus-Zeichen gelb ist. Dann kann man über das Bewegen des Joysticks nach oben oder unten den Fokus verändern. Solange Du nicht filmst, erscheint beim Drücken das Joysticks nach oben oder unten eine vergrößerte Auswahl des zu fokussierenden Bereichs auf dem Bildschirm, was das Fokussieren sehr erleichtert. Während des Filmens erfolgt diese Umstellung nicht, dann muss man die Schärfe allein aufgrund des normalen Bildschirmbildes einstellen. (Wenn man mit dem Fokus wirklich spielen will, empfiehlt es sich auch die Fokusart auf Spot-Fokus zu stellen).

Als Alternative zum Scharfstellen über den Joystick kann man den kleinen Fokus-Knopf (oben rechts der erste kleine Knopf hinter dem Auslöser) drücken, dann wird auf den Bereich fokussiert, der sich im Fadenkreuz befindet. Das kann man auch während des Filmens machen, um bei einer veränderten Szene den Fokus im manuellen Modus wieder anzupassen. Es erspart einem die Abschätzung der Schärfe auf dem Bildschirm, die manchmal etwas schwierig ist. Allerdings muss man dann das zu fokussierende Objekt in das Fadenkreuz bringen.

Es empfiehlt sich beim Filmen ohnehin die Benutzung des manuellen Fokus, da sonst bei jeder Bewegung des Objekts oder der Kamera die Kamera automatisch nachfokussiert.

Ich hoffe, das hilft. Wenn Du Lust hast, kannst Du ja den Links in meiner Signatur folgen. Das sind einige Videos, die ausschließlich mit der FZ38 gemacht wurden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ich habe auch ein zweite nicht originale akku und es funktioniert alles wunderbar. Kann keiner was zum Weisabgleich bei den bilder mit blitz und rote Gesichte empfehlen? Hab irgendwie das Gefühl ignoriert zu werden. (keiner hat sich auch zu meiner Bilder geäusert):( :confused:

LG

Ohne Bilder ist das schwierig, poste doch mal bitte eins oder zwei...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Gibt es überhaupt ein Firmware Update?
Ich habe davon noch nichts gehört, kann aber durchaus sein das es an mir vorübergezogen ist...

Meiner Meinung nach nicht - zumindest nicht auf der amerikanischen Panasonic-Homepage, die sonst eine Vielzahl von Firmware-Updates für verschiedene Panasonic-Kameras führt - für die FZ35/FZ38 ist nichts dabei. Die ganze Diskussion ist also heiße Luft.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Vielleicht nennt Ihr uns noch Eure Einstellungen an der Kamera und was für ein Programm Ihr verwendet. Ein Beispielbild ist sicher auch nicht verkehrt ;) Zaubern/Hellsehen können die wenigsten hier :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hi , ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber habe die Panasonic DMC FZ38
Seid ca 5 tagen und bin ein totaler noob Noch ! xD ..

so wollte mal fragen wen ich Menschen Wo sich bewegen fotografieren will kommt es bei mir immer verschwommen .. kann mir bitte jemand eine einstellung als beispiel posten oder so ?

und noch was will mir filter kaufen kann mir da jemand was empfehlen ? sollte nicht so teuer sein halt für anfänger sollte aber seine arbeit verichten o0 UV und Pol Filter meine ich und ein gescheiten Telekonverter .. kann mir da jemand tipps geben ,,,

Vielen dank im Vorraus !
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

so wollte mal fragen wen ich Menschen Wo sich bewegen fotografieren will kommt es bei mir immer verschwommen .. kann mir bitte jemand eine einstellung als beispiel posten oder so ?
Du hast eine Kamera die vollen manuellen Zugriff erlaubt, also raus aus der Eselautomatik (iA) und wähle mal die Zeit vor. Wie das geht sagt dir dein Handbuch.
Je nach dem wie sehr sich die Personen bewegen, desto kürzer musst du belichten. Fange einfach mal bei 1/60, 1/125 oder 1/250 s an.
Blende ganz auf sollte auch klar sein (kleine Blendenzahl) und ISO nur so hoch wie nötig, das noch ein richtig belichtetes Bild herauskommt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hi , ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber habe die Panasonic DMC FZ38
Seid ca 5 tagen und bin ein totaler noob Noch ! xD ..

Willkommen hier im Club
:-)

so wollte mal fragen wen ich Menschen Wo sich bewegen fotografieren will kommt es bei mir immer verschwommen .. kann mir bitte jemand eine einstellung als beispiel posten oder so ?

Wenn ich Menschen fotografiere und einfach den i.a. Modus wähle ist da eigentlich nichts verschwommen.
Mit welchen Einstellungen fotografierst du denn?
Ein Beispielfoto wäre auch nicht schlecht.

und noch was will mir filter kaufen kann mir da jemand was empfehlen ? sollte nicht so teuer sein halt für anfänger sollte aber seine arbeit verichten o0 UV und Pol Filter meine ich und ein gescheiten Telekonverter .. kann mir da jemand tipps geben ,,,

Vielen dank im Vorraus !

Qualität kostet Geld, das mal voran.
UV Filter halte ich für nicht notwendig, Polfilter je nachdem was man fotografiert ist keine schlechte Idee. Du mußt aber aufpassen dass wenn du den Filter angeschraubt läßt und die Kamera ausmachst dieser sich nicht im Gehäuse verkantet.
Ich habe mal aus Spaß ein 4€ Asienpolfilter gekauft, Wirkung=0, ich denke andere Foristen hier können die sicher Marken nennen die gut zur FZ38 passen. Ich selbst überlege mit den original Panasonic Filter zu kaufen, auch wenn er ein wenig teurer ist.

Weiterhin habe ich viel Spaß mit einem Graufilter, damit bekommt man schöne Effekte bei fließendem Wasser, sei es am Meer, bei einem Bach oder Springbrunnen.

Solltest du Interesse an der Makrofotografie bekommen schlage ich eine Raynox 150 Nahlinsenadapter vor.

Ansonsten viel Spaß mit der Neuen
:-)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

und noch was will mir filter kaufen kann mir da jemand was empfehlen ? sollte nicht so teuer sein halt für anfänger sollte aber seine arbeit verichten o0 UV und Pol Filter meine ich und ein gescheiten Telekonverter .. kann mir da jemand tipps geben

Polfilter und Raynox-Makrolinsen sind ne prima Sache.
Auf einen Telekonverter kann man locker verzichten.
Ich würde mich aber erstmal mit der FZ38 genauer auseinandersetzen, bevor Du den zweiten Schritt machst.
Da gibt es viel zu lernen und das ist sehr spannend! :top:

Edit: ein Stativ sollte das erste Zubehör sein
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten