• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Pana28

Schandmaul????????
Dann bist Du ein Glückspilz....will auch... :-)


Ach ja...ich habs probiert, man kann die Cam nach der ersten Belichtungsaktion wieder bewegen. Macht keinen Unterschied.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Pana28

Schandmaul????????
Dann bist Du ein Glückspilz....will auch... :-)


Ach ja...ich habs probiert, man kann die Cam nach der ersten Belichtungsaktion wieder bewegen. Macht keinen Unterschied.

Stimmt, das is Schandmaul auf dem diesjährigem Fantreffen in Hanau, mehr Fotos gibt es auf meiner myspace Seite:D

Die Lichtsituation ist immer ne herausforderung, aber ich glaube das man die Bilder durchaus anschauen kann
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Stimmt, das is Schandmaul auf dem diesjährigem Fantreffen in Hanau, mehr Fotos gibt es auf meiner myspace Seite:D

Die Lichtsituation ist immer ne herausforderung, aber ich glaube das man die Bilder durchaus anschauen kann

Hab mich auch schon das ein oder andere Mal an Konzerten und der Gleichen versucht, aber ist echt schwer für mich als Anfänger.
Bin ein riesen Schandmaul-Fan - aber die werden wir jetzt erstmal 1,5 Jahre nicht auf der Bühne sehen...leider.
Werd das mit den Fotos nochmal am 03.10. bei ASP versuchen. Hoffe das klappt.
Jetzt schau ich erstmal auf dein Myspace :-)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo FZ28 User,

bevor ich einen neuen Thread starte, dachte ich mir ich frage direkt mal hier.
Will mir eine neue kompaktere Kamera mit WW, guter BQ auch bei fehlender Sonne im Zenit und HD Video zulegen. Meine Auswahl hat sich mitlerweile auf nur noch 2 Kameras reduziert:
  • Canon SX200
  • Lumix FZ28

Was spricht aus Eurer Sicht für die Lumix als Bridgekamera ggü. der kompakteren Canon. Ich habe eigentlich keine Spezialanforderungen, sondern möchte eine Kamera für alle Gelegenheiten, wo mir am Ende das Bildergebnis Spass macht, ich aber auch noch ein bischen Raum habe für gelegentliche Experimente.

Danke für Euer Feedback

P.S. Gibt es beim Kauf der FZ28 etwas wichtiges zu beachten? Ist die schwarze und silberne Ausführung baugleich?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bin zwar kein Fachmann, aber wenn du auch nur ab und zu Videos damit machen möchtest rate ich bei der FZ zum Nachfolger, die FZ38. Der Ton der FZ28 ist mehr als übel.
Die unterschiedlichen Farb-Varianten der FZ sind nur eine optische Geschmackssache.
LG
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ach ja...ich habs probiert, man kann die Cam nach der ersten Belichtungsaktion wieder bewegen. Macht keinen Unterschied.

Klasse, danke!

P.S. Gibt es beim Kauf der FZ28 etwas wichtiges zu beachten? Ist die schwarze und silberne Ausführung baugleich?

Baugleich schon, Unterschiede gibts trotzdem: Ich hab sie in silber und die Farbe geht an den Ecken ab (auch von anderen schon berichtet worden). Vorteil der silbernen Version: Heizt sich in der Sonne nicht so sehr auf wie die schwarze, und ein kälterer Sensor bedeutet weniger Bildrauschen (ob man das in der Praxis allerdings sieht, ist zweifelhaft).

Wie argangel würde ich aber auch gleich zur FZ38 greifen, der Preisdifferenz ist nicht so groß. Und die Entscheidung wird dir abgenommen: Die gibt es nur in schwarz :D


Die Größe der Canon ist natürlich ein Pluspunkt. Allerdings ist das Objektiv der FZ's definitiv besser und auch die Rauschunterdrückung matscht nicht so viele Details weg wie es bei der SX der Fall ist.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hauptsächlich habe ich die Lumix gekauft um Bilder von meinen Kindern (das gibt an Weihnachten immer Kalender für die Omas), Bilder von unserem Restaurant für unsere Internetseite, und Sportbilder zu machen. Meine Jungs spielen beide Fußball.
Das ist gar nicht so einfach, aber so langsam kriege ich den Dreh raus und habe auch nicht mehr so viel Ausschuß...

Beim Flussball ISO auf 400, dann werden die Fotos besser.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Beim Flussball ISO auf 400, dann werden die Fotos besser.

Danke für den Tipp!
Ist das wegen der Verschlußzeit, die dann kürzer wird? Oder hat das noch einen anderen Grund?
Eigentlich vermeide ich die hohen ISO-Werte, habe in der Kamera auch als maximale ISO 400 zugelassen. Es wird halt einfach grieselig, bei den hohen ISO´s. Bisher habe ich auch bei den Fußballspielen das Sportprogramm genommen. Möchte ich aber eigentlich nicht mehr. Bin am überlegen, ob ich die Blendenautomatik nehme und kurze Verschlußzeiten vorgebe, bei schönem Wetter dürfte das kein Probelm machen. Aber wenn es stark bewölkt ist? :confused: Die spielen ja trotzdem.
Das werde ich morgen mal probieren. Zum Glück haben die Kinder so oft Spiele, sodass ich genug Gelegenheit habe zu testen.

Oder hast Du hier vielleicht auch noch einen Tipp parat?
Habe diese Woche einen Fotokurs bei der VHS begonnen. Bin die einzige mit einer Bridge, alle anderen haben Spiegelreflexkameras!
Ich denke, dass ich da meine wenigen theoretischen Kenntnisse vertiefen und erweitern kann, damit ich etwas mehr auf die Motive konzentrieren kann.

Übrigens, Deine Bilder sind wunderschön, habe mal durchgeschaut!
Üben eine große Faszination auf mich aus...:top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Eigentlich vermeide ich die hohen ISO-Werte, habe in der Kamera auch als maximale ISO 400 zugelassen. Es wird halt einfach grieselig, bei den hohen ISO´s.

Würde ich auch so beibehalten. Der Ball in der Luft bei 1/400 ist doch klasse. Und beim 2. mit 1/1000 bringen Iso 400 auch nicht mehr, außer rauschen.
Also ich finde die Fußballfotos gut.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Würde ich auch so beibehalten. Der Ball in der Luft bei 1/400 ist doch klasse. Und beim 2. mit 1/1000 bringen Iso 400 auch nicht mehr, außer rauschen.
Also ich finde die Fußballfotos gut.

Oh danke, da bin ich froh, dass meine Intuition nicht so falsch war.
Werde morgen trotzdem ein noch bißchen weiterprobieren...

Übrigens hat mir mein Mann auf meine Frage nach einer fetten Spinne heute Nacht noch eine gezeigt.
Direkt vor unserem Restaurant. Ich konnte nicht wiederstehen und habe gleich meine Kamera und einen Stuhl rausgeschleppt.
Die war nämlich in knapp 2 Meter Höhe. Unsere Gäste haben sich krumm gelacht als sie mich da auf dem Stuhl haben rumturnen sehen.

Auch hat mich interessiert wieviel das Raynox bringt:
1. Aufnahme ohne Raynox in maximaler Telestellung
2. Aufnahem mit Raynox auch in maximaler Telestellung (leider nur mit Blende 4,4, habe ich verpennt vor lauter rumturnen und leider erst hinterher gesehen, so fehlt etwas Tiefenschärfe)

Ich finde den Größenunterschied sehr beeindruckend, hätte ich nicht gedacht. Die Spinne war fast zu groß, sodass ich die Kamera noch drehen musste...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich konnte nicht wiederstehen und habe gleich meine Kamera und einen Stuhl rausgeschleppt.
Die war nämlich in knapp 2 Meter Höhe. Unsere Gäste haben sich krumm gelacht als sie mich da auf dem Stuhl haben rumturnen sehen.

:lol:
War sicher ein schönes Unterhaltungsprogramm für Eure Gäste ;).
Die Schärfe ist :top:. Blende 4.4 ist schade aber die Spinne sitzt sicher heute wieder dort, dann kannst Du es nochmal probieren. Vielleicht erwischt Du sie ja noch wenn es hell ist, dann brauchst Du nicht zu blitzen. Obwohl, in der Jahreszeit mit Blende 8 und am frühen Abend, wird das Licht wohl frei Hand (und auf einem Stuhl:p), nicht mehr ausreichen.
Für Macro und Blitz wäre ein Bouncer nicht schlecht. Falls Du keinen hast, versuch es mit einer Dosierkugel für Waschmittel, die streut das Licht auch und macht es weicher.
Viel Spass heut Abend.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, wollte auch mal ein paar Schnappschüsse veröffentlichen...bin halt Anfänger, aber das Tierchen wollte auch einfach nicht wirklich still sitzen bleiben.

Sind aus der ersten Etage vom Fenster aus geschossen.

Grüße


Ach ja, sind alle nicht behandelt, nur verkleinert!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Danke für den Tipp!
Ist das wegen der Verschlußzeit, die dann kürzer wird? Oder hat das noch einen anderen Grund?
Eigentlich vermeide ich die hohen ISO-Werte, habe in der Kamera auch als maximale ISO 400 zugelassen. Es wird halt einfach grieselig, bei den hohen ISO´s. Bisher habe ich auch bei den Fußballspielen das Sportprogramm genommen. Möchte ich aber eigentlich nicht mehr. Bin am überlegen, ob ich die Blendenautomatik nehme und kurze Verschlußzeiten vorgebe, bei schönem Wetter dürfte das kein Probelm machen. Aber wenn es stark bewölkt ist? :confused: Die spielen ja trotzdem.
Das werde ich morgen mal probieren. Zum Glück haben die Kinder so oft Spiele, sodass ich genug Gelegenheit habe zu testen.

Oder hast Du hier vielleicht auch noch einen Tipp parat?
Habe diese Woche einen Fotokurs bei der VHS begonnen. Bin die einzige mit einer Bridge, alle anderen haben Spiegelreflexkameras!
Ich denke, dass ich da meine wenigen theoretischen Kenntnisse vertiefen und erweitern kann, damit ich etwas mehr auf die Motive konzentrieren kann.

Übrigens, Deine Bilder sind wunderschön, habe mal durchgeschaut!
Üben eine große Faszination auf mich aus...:top:

Danke für die Komplimente.:)

Wenn es hell ist, kann man ruhig ISO 400 nehmen, dann ist das rauschen auch nicht besonders sichtbar.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bin zwar kein Fachmann, aber wenn du auch nur ab und zu Videos damit machen möchtest rate ich bei der FZ zum Nachfolger, die FZ38. Der Ton der FZ28 ist mehr als übel...
LG



Hallo zusammen,

also die FZ38 ist mir eigentlich zu teuer und ich hatte sie heute in der Hand und war jetzt für die aktuell 330€ nicht sooooooooo wahnsinnig begeistert.
Wie ist das mit dem Videoton. Was heisst "mehr als übel"?
Könnte mir jemand dazu z.B. einen Vergleich zur TZ7 oder Canon SX200 geben?

Danke
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Einen vergleich geben kann ich zwar nicht, aber der Ton reicht nichtmal um auf ner Familienfeier das eigene Gespräch aufzuzeichnen. Das ist nichtmal übertrieben...schon mit einem normalen Gespräch ist das Ding leider überfordert. Das ist aber auch der einzige Nachteil an der Cam. Zumindest für mich.
Bilder gelingen mir damit für meine Ansprüche immer.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo zusammen,

also die FZ38 ist mir eigentlich zu teuer und ich hatte sie heute in der Hand und war jetzt für die aktuell 330€ nicht sooooooooo wahnsinnig begeistert.
Wie ist das mit dem Videoton. Was heisst "mehr als übel"?
Könnte mir jemand dazu z.B. einen Vergleich zur TZ7 oder Canon SX200 geben?

Danke

Der Ton ist wirklich ganz schlecht.
Vergleich habe ich aber leider nicht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Habe heute nicht den Sportmodus genommen, sondern mal an der Lumix rumprobiert und habe die Zeitenpriorität "S" mit Vorgabe 1/1000 Verschlusszeit auf C1 gelegt. Das geht!!!:top:
So kann ich den Weissabgleich je nach Wetter anpassen. Das ist jetzt mein persönliches Sportprogramm. ISO habe ich auf Auto, aber bis maximal 400 eingestellt.
Was mir persönlich sehr gut gefällt ist der Aufhellblitz auch bei genügend Licht! Das gibt interessant und intensive Effekte.
Im Moment reizt mich der Herbst mit seinen bunten Farben im Laub sehr.
Leider sind mein Mann und die Kinder schon etwas genervt: "Nicht schon wieder...":eek:

1. Bild mit meinem persönlichen Sportprogramm (habe den Torwart, meinen Sohn fokussiert)
2. Bild eine kleine Impression vom Rande des Fußballplatzes
3. Bild Herbstimpression mit Aufhellblitz gegen den Himmel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

:)
:lol:
War sicher ein schönes Unterhaltungsprogramm für Eure Gäste ;).
Die Schärfe ist :top:. Blende 4.4 ist schade aber die Spinne sitzt sicher heute wieder dort, dann kannst Du es nochmal probieren. Vielleicht erwischt Du sie ja noch wenn es hell ist, dann brauchst Du nicht zu blitzen. Obwohl, in der Jahreszeit mit Blende 8 und am frühen Abend, wird das Licht wohl frei Hand (und auf einem Stuhl:p), nicht mehr ausreichen.
Für Macro und Blitz wäre ein Bouncer nicht schlecht. Falls Du keinen hast, versuch es mit einer Dosierkugel für Waschmittel, die streut das Licht auch und macht es weicher.
Viel Spass heut Abend.

Wie meinst Du das mit der Dosierkugel?:confused:
Wird die einfach auf den Blitz gestülpt/gesteckt?

Meine Spinne ist leider weg!
Unser Oberkellner hat auf unserer Terrasse sauber gemacht und das Spinnennetz das an unserem Sonnensegel hing entfernt:grumble:
Es gibt leider Gäste, die so was stört.
Aber ich werde wieder eine finden, da kannst Du sicher sein :D und dann werde ich auch versuchen sie bei Tageslicht zu erwischen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hier 'mal wieder ein Mondfoto von heute Abend.
Gefertigt mit 1.7 Teleconverter und 32x Zoom.

Ernst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten