• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hallo mipooh,
ach so, das habe ich ja bereits gemacht, allerdings kam's mir nicht so vor wie
HD-Qualität. Ich hatte nämlich den Mond 4 Minuten mit 32x gefilmt, als er von einem zum anderen Bildrand gewandert ist. Hmm, vielleicht sollte ich erst 'mal ein "normales" Video machen. DANKE
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wenn das nicht mal ein geiler zoom ist:

MondVoll1.jpg

100% crop.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Google hilft!

"100% crop bedeutet, daß jeder sichtbare Pixel so wie er ist von der Kamera stammt"

Sprich, es ist ein Ausschnitt aus der 1:1-Ansicht, das Bild ist also nicht verkleinert.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Weiß jemand, ob ich über eine (möglichst) Freeware Software die *.MOV HD-Filme so umwandeln kann, daß ich sie (evtl. mit anderen Programmen) auf dem PC in HD Qualität sehen kann ?

Hier wurde mal die Freeware MP4Cam2Avi genannt.
MP4Cam2AVI is a MP4/MOV to AVI repackaging tool for digital photo-video cameras, it makes their clips editable in VirtualDub, MovieMaker and other AVI editors. No video recompression, no quality loss, fast operation (5-20x realtime), no quicktime needed.
Eigentlich sollten die Clips aber auch ohne Umwandlung problemlos mit VLC oder "MPC Home Cinema" abspielbar sein.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hallo

ich hab mal eine Frag zu dem FZ28 Zubehör und zwar beabsichtige ich mir einen Telekonverter zuzulegen, jetzt stellt sich die Frage ob man den original Pnasonic nehmen sollte oder einen z.B. von Raynox.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Zubehör und was könnt ihr empfehlen?

Weitwinkelkonverter wäre auch noch interessant!

Danke schon mal für eure Hilfe
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hallo

ich hab mal eine Frag zu dem FZ28 Zubehör und zwar beabsichtige ich mir einen Telekonverter zuzulegen, jetzt stellt sich die Frage ob man den original Pnasonic nehmen sollte oder einen z.B. von Raynox.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Zubehör und was könnt ihr empfehlen?

Weitwinkelkonverter wäre auch noch interessant!

Danke schon mal für eure Hilfe


Der Tcon 17 von Olympus wird oft gelobt. Soll qualitativ sehr gut sein und kostet ca. 130€.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ich hab mal eine Frag zu dem FZ28 Zubehör und zwar beabsichtige ich mir einen Telekonverter zuzulegen, jetzt stellt sich die Frage ob man den original Pnasonic nehmen sollte oder einen z.B. von Raynox.

Hallo THBiker!

Den TCON 17 von Olympus habe ich selber und er ist nicht schlecht.
Ich habe dir einen alten Beitrag von mir mit Beispielbildern rausgesucht.

Auch den Mond habe ich damit schon fotografiert. ;)

Fazit: Der TCON 17 liefert gute Ergebnisse, mehr Zoom braucht man eigentlich nicht.
Leider gibt es keine Streulichtblende für das Teil.
Manchmal produziert er starke CA. Kann man aber meist am PC wieder rausrechnen.

lg, Armin
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ich hab mal eine Frag zu dem FZ28 Zubehör und zwar beabsichtige ich mir einen Telekonverter zuzulegen, jetzt stellt sich die Frage ob man den original Pnasonic nehmen sollte oder einen z.B. von Raynox.

Überleg Dir das gut. Die Vorteile sind nicht so enorm und die Nachteile (das Gewurschtel) finde ich persönlich nicht so doll.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Überleg Dir das gut. Die Vorteile sind nicht so enorm und die Nachteile (das Gewurschtel) finde ich persönlich nicht so doll.

welches Gewurschtel? Du meinst das auf und abschrauben des Konverters? ich denke wenn ich auf einer Safari unterwegs bin, kann der Konverter erstmal drauf bleiben und so schlimm finde ich das nicht!

Es geht mir nur um die Qualität der Bilder im Vergleich des Panasonickonverters zu den anderen Herstellern. (sicherlich wäre eine richtige DSLR die bessere Alternative, aber das steht nicht zur Auswahl:()
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo, ich bin neu hier im Forum und verfolge den Thread jetzt schon eine Weile (bin allerdings erst auf Seite 100) und einige Probleme die ich hatte konnten bereits durch das bloße Lesen gelöst werden.

Ich habe mir auch eine FZ28 zugelegt und bin sehr zufrieden!
Jetzt wollte ich auch mal versuchen HDR- Bilder zu machen (siehe unten).


Mit dem Bild an sich bin ich soweit ganz zufrieden, allerdings stört mich dieses heftige Rauschen rechts im Bild (das dunkle Holz von dem Haus) schon sehr.
Wie kann ich das vermeiden? ISO war 100!

Vielen Dank schonmal!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Willkommen im Monster-Thread! :p

Wegen der (im Forum ja nötigen) Kompression bei deinem Bild kann man das Rauschen leider nicht richtig erkennen. Vielleicht kannst du nochmal einen Ausschnitt hochladen?

Habe bei Photomatix schon teilweise festgestellt, dass es Artefakte gibt, vielleicht weil die Bilder nicht exakt genug aufeinander gelegt werden. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?

Und noch was: Hat jemand einen Graufilter ND8 für die FZ28, der nicht von Panasonic ist, gefunden? :confused:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Okay, danke schonmal! ich versuche heute Abend mal das Foto direkt von Photomatix aus als JPEG zu speichern, und lade den Ausschnitt von dem ich rede extra hoch.

Noch eine andere Sache, ich wollte gerade eben fließendes Wasser fotografieren und zwar mit langer Verschlusszeit um eben diesen fließenden Effekt zu erzielen. Leider wurden die Fotos trotz Blende 8 und Belichtung -2EV hoffnungslos überbelichtet.
Kann es sein dass so ein Foto bei hellem Tageslicht mit der FZ28 garnicht möglich ist, weil einfach zu viel Licht auf den Sensor kommt?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Okay, danke schonmal! ich versuche heute Abend mal das Foto direkt von Photomatix aus als JPEG zu speichern, und lade den Ausschnitt von dem ich rede extra hoch.

Noch eine andere Sache, ich wollte gerade eben fließendes Wasser fotografieren und zwar mit langer Verschlusszeit um eben diesen fließenden Effekt zu erzielen. Leider wurden die Fotos trotz Blende 8 und Belichtung -2EV hoffnungslos überbelichtet.
Kann es sein dass so ein Foto bei hellem Tageslicht mit der FZ28 garnicht möglich ist, weil einfach zu viel Licht auf den Sensor kommt?

Hallo Stephan

Ja, in diese "Falle" bin ich auch schon reingerannt...
Ein Graufilter schafft hier aber Abhilfe und man kann auch bei Tageslicht fließende Gewässer fotografieren

Liebe Grüße
Chris
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ah super, danke!
Hast du den Original Panasonic Graufilter?
Der ist ja schon ziemlich teuer oder?

Braucht man da noch einen Adapter um ihn dann an der Kamera zu befestigen oder?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hab da auch mal ne Frage... ich hab den Panasonic Adapter und einen Raynox 150 Ring. Nun will ich mir auch den TCON-17 zulegen.
In welcher Reihenfolge kann man den mit dem Raynox kombinieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten