AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Zur Beurteilung der Fotos im Forum.
Ich hab, da es mir gestern bereits auffiel, eben auch ein Bild heruntergeladen und es diesmal in einem weiteren Programm geöffnet. Diese Kolben (oder wie man die stacheligen Blüten da nennen mag) füllen bei XnView und 100% den Bildschirm zu 2/3, im Browser weit mehr, ich hab mal grob gemessen 4:3 ist das Verhältnis, was einer Vergrößerung von 1.3 fach entspräche. Wenn das Bild bereits auf die angegebene Größe komprimiert ist (hier 1000x750), dann kann jede Vergrößerung nur mit massiven Verschlechterungen einhergehen.
Ich weiss nun nicht wodurch diese Unterschiede zustandekommen. Theoretisch könnten ja auch die Bildbearbeitungsprogramme verkleinern. Erwarten würde ich dies wegen ihres Zwecks aber eher nicht und denke eher, dass die Forensoftware oder der Browser die Bilder größer darstellt als sie sind.
Doch, beim ebay gibt es die aus Asien für knapp 10 € und die haben dann sogar noch zwei Deckel mit Klemm-Mechanismus (ähnlich wie der der FZ28), während das Panasonic-Teil nackich daherkommt.Gehts nicht auch billiger? Der kostet ja fast 30€
Zur Beurteilung der Fotos im Forum.
Ich hab, da es mir gestern bereits auffiel, eben auch ein Bild heruntergeladen und es diesmal in einem weiteren Programm geöffnet. Diese Kolben (oder wie man die stacheligen Blüten da nennen mag) füllen bei XnView und 100% den Bildschirm zu 2/3, im Browser weit mehr, ich hab mal grob gemessen 4:3 ist das Verhältnis, was einer Vergrößerung von 1.3 fach entspräche. Wenn das Bild bereits auf die angegebene Größe komprimiert ist (hier 1000x750), dann kann jede Vergrößerung nur mit massiven Verschlechterungen einhergehen.
Ich weiss nun nicht wodurch diese Unterschiede zustandekommen. Theoretisch könnten ja auch die Bildbearbeitungsprogramme verkleinern. Erwarten würde ich dies wegen ihres Zwecks aber eher nicht und denke eher, dass die Forensoftware oder der Browser die Bilder größer darstellt als sie sind.