• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Peinliches Erlebnis mit meiner 400D

Ich finde die Fotos von der Canon auch besser, doch manchmal etwas zu blass.
Geh ich mit der Farbsättigung hoch, sind die Bilder zu knallig, habe noch keinen Mittelweg gefunden.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=415333&page=21

Vielleicht liegt es daran, daß die FZ28 zu Bonbonfarben neigt. Das grün sieht immer zu knallig aus und die anderen Farben____naja.
Meine 1000d ist da farbtreuer als meine FZ28.
 
was bitte meinst du bei der Pana mit ausfressen?

die Pana lässt etwas stärker überbelichten, wodurch die sehr hellen Bereiche stärker "ausbrennen" als bei der Canon... Aber ist auch nicht auf allen Fotos so und lässt sich bestimmt anpassen.

Ein Vergleich des Rauschverhaltens würde mich brennend interessieren ;)
 
Naja was soll man dazu sagen, die Bilder der 450D sind ja wohl klar besser!

Naja, die Pana ist ja auch nicht wirklich scharf fokusiert. Allerdings gefällt mir der WB der FZ28 besser, die Canon wirkt da schon sehr blau-stichig.

Ansonste, -1/3 EV wirkt oft Wunder bei den Kompakten :)

Ich finde auch, dass die Bilder der 450D besser aussehen, vor allem lässt sie nicht soviel "an(bzw. aus)brennen"...

Aber der weisse Himmel und das Hausdach sind auch alles andere als "nicht-ausgebrannt" mit der Canon. Für solche Situation hilft oft nur HDR, DSLR oder Kompakt völlig egal.
 
so jetzt aber,
wir waren am Freitag in Arnheim in Burgers Zoo, und da sind die Lichtverhältnisse nicht so gut.
Da habe ich ein paar Vergleichsfotos gemacht mit der Pana FZ28 und der Canon.
Zwar stimmen die Brennweiten nicht so, hatte kein Stativ, aber ihr könnt sicher auch so was damit anfangen.
Wenn noch jemand hier mitliest.

die ersten 3 jeweils mit 400, 800 ISO
 
und jetzt noch mal 800 + 1600 ISO

also ich finde, die Pana schlägt sich ganz gut, obwohl ich die 450 liebe. Aber mal so zum mitnehmen, was kleines mit toller Brennweite ist sie echt klasse

viel Spaß und Grüße
Angi
 
und jetzt noch mal 800 + 1600 ISO

also ich finde, die Pana schlägt sich ganz gut, obwohl ich die 450 liebe. Aber mal so zum mitnehmen, was kleines mit toller Brennweite ist sie echt klasse

viel Spaß und Grüße
Angi

Erstmal danke für die Bilder... ;)

Bei den letzten Fotos wirkt die Canon etwas blaulastig und sehr überbelichtet... Aber auch kein Wunder bei Spotmessung. Hättest mal das helle Blatt in der Mitte wieder anvisieren müssen, dann wären die letzten Bilder der 450D wie bei ISO 200 geworden... :)

Aber egal, trotz fehlender Crops scheint die Pana sogar schon mit ISO 400 ein leichtes Rauschen an den Tag zu legen, wo die Canon bei ISO 1.600 sich nicht mal zu verstecken braucht...

Was die Farben angeht, versucht die Pana anscheinend am Ende zu zaubern :D (vor allem bei den letzten Bildern)

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieses Grün in Wirklichkeit auch so schön geleuchtet hat... :ugly:

Also Canon: blaustich ein bissel raus und mit Gelb auswechseln (z.B. B-G Regler in Photoshop)
Und Pana: Farben runterdrehen! Die sind so quietschig, dass geht mal garnicht :evil:

Zumindest ist hiermit dem "peinlichen Erlebnis" des TO das absolute Gegenteil bewiesen worden... ;)

Gruß, Max
 
..."ist der Ruf ersteinmal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert".....

Ein Porsche GT3 ist auf der Rennstrecke sicher schneller als ein Golf mit Dieselmotor und Vierradantrieb. Aber nicht jeder kann sich mehrere Karossen für unterschiedliche Einsatzzwecke leisten.

Genug Weisheiten. Ein Kollege hat seine 400D gestern verhökert und eine G10 gekauft. Seine Motive sind die Kinder, etwas Natur....

Seine Begründung: "Wenn ich nicht Geld ausgeben will für ordentliches Glas macht das Ganze (400D) keinen Sinn.

Jetzt hat er Freude an seiner G10. Und das Beste: Er nimmt sie immer mit...

Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ob ich meine D90 verhökern soll um eine kompakte zu kaufen. Bin zwar hochzufrieden, aber ein 300 2.8 werde ich mir nie leisten können oder wollen. Und ich bin auch nicht sicher, ob ich die Linse beim Familienausflug mitnehmen möchte. Aber Bild- und Geschwindigkeitsmässig habe ich noch kein kompaktes Pendant gefunden. Ausser ihr sagt mir jetzt was anderes.

So muss halt jeder entscheiden, was ihm wichtig ist. Kompaktheit oder ein möglichst ausbaubares System. Zudem sollte man die AF-Geschwindigkeit von DSLR nicht vernachlässigen. Da haben kompakte sicher das nachsehen.

Die 400D ist eine feine Kamera, die Bildqualität unbestritten gut (hatte diese auch schon mal benutzt).

Immerhin hast du dich auf einen Vergleich eingelassen und berichtes noch offen über deine "Schlappe". Das ist eher mutig als peinlich.:top:
 
Hey Leute, ich klinke mich nochmal mit ein.
Wie ich schon vorher geschrieben hatte, habe ich die 1000d, die ein etwas besseres Rauschverhalten haben soll :rolleyes:, als die 450d und auch eine FZ28 zum überall mit rumschleppen :D.
Da die 400d vom Rauschverhalten her, wiederum besser sein soll als die 450d, müßte sie dann so sein, wie meine 1000d und deshalb hab ich den Test auch mal gemacht, da in Angis Test die Blenden und Brennweiten doch sehr unterschiedlich sind. Und bei dem Geflatter von Blättern, lässt sich das alles nicht so richtig beurteilen.Bei der FZ28 habe ich die Blende 4,5 gewählt (da die Blende ja nur bis 8 geht) und bei der 1000d Die Blende 8.
Alle Bilder sind unbearbeitet!

Also, los gehts mit der 1000d und Objektiv Sigma 18-200
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr, muß mann zu diesem Thema glaube ich nicht mehr schreiben.
Der TO und sein Kumpel können sich jetzt ihre Shisha wieder anbrennen und das Licht löschen :D.

whisper
 
Finde, die Unterschiede sind klar erkennbar, die Pana schlägt sich aber wacker. :o
 
Genau. Bei schönem Wetter und für unterwegs ist sie gar nicht so übel;).
Vor allem leicht, kleiner und handlich, deshalb hab ich sie auch behalten.
 
Finde, die Unterschiede sind klar erkennbar, die Pana schlägt sich aber wacker. :o

Wacker ;-) ??? Das sind doch Welten! Stellt Euch mal vor die Pana Bilder wären von ner 1000D! Das würde doch keiner kaufen! Jeder würde was anderes raten, aber weils ne Bridge/Kompakte/kleiner ist, geht das ok? :ugly:

Vor allem leicht, kleiner und handlich, deshalb hab ich sie auch behalten.
Da hat Sie natürlich Vorteile - die man aber den Bildern nicht ansieht! ;)

1000D + das Kitobjektiv sind doch günstig, nicht viel schwerer aber von der Bildqualität besser. Es gibt seit MicroFT doch eigentlich keine Ausreden mehr für solche Bilder (Oly Pen,...).
 
Zuletzt bearbeitet:
1000D + das Kitobjektiv sind doch günstig, nicht viel schwerer aber von der Bildqualität besser. Es gibt seit MicroFT doch eigentlich keine Ausreden mehr für solche Bilder (Oly Pen,...).

Es gibt aber auch Leute, die gerne ne größere Brennweite dabeihaben wollen ohne ne große Ausrüstung mit rumzuschleppen wenn sie mit dem Rad unterwegs sind ( Pana wiegt 427g - Brennweite 27 - 486 mm), was willste da mit nem Kit ;).
Klar liegen da Welten zwischen den beiden, desshalb wollte ich ja auch die 1000d und bin sehr glücklich mit der Cam.

Ach ja, die FZ-28 dreht auch noch Filmchen
 
Es gibt aber auch Leute, die gerne ne größere Brennweite dabeihaben wollen ohne ne große Ausrüstung mit rumzuschleppen wenn sie mit dem Rad unterwegs sind ( Pana wiegt 427g - Brennweite 27 - 486 mm), was willste da mit nem Kit ;).
Klar liegen da Welten zwischen den beiden, desshalb wollte ich ja auch die 1000d und bin sehr glücklich mit der Cam.

Also für ISO 1.600 ist es für die Pana schon ziemlich "gut", da hab ich in dieser Klasse auch schon ganz andere Dinger gesehen... :ugly:

Klar, das Rauschen kann und darf man eigentlich garnicht mit Spiegelreflexkameras vergleichen, dass sind wirklich Welten! Aber wenn man jetzt z.B. noch ein "tolles" 7-Mpix Handybildchen daneben packt, sehen die Rauschverhältnisse gleich gaaaaanz anders aus... :D

Ach ja, die FZ-28 dreht auch noch Filmchen

Au jaaa, wie gut ist denn die Qualität? Kann meine 500D da mithalten? :ugly:

Gruß, Max ;)
 
:)
Kann ich Dir gar nicht sooo genau sagen aber ich denke schon:lol:.
Hab damals ein Probefilmchen gedreht und das wars auch schon.
Das war für mich auch nicht wichtig. Aber wenn ich wollte, dann könnte ich :D.

Gruß whisper
 
:)
Kann ich Dir gar nicht sooo genau sagen aber ich denke schon:lol:.
Hab damals ein Probefilmchen gedreht und das wars auch schon.
Das war für mich auch nicht wichtig. Aber wenn ich wollte, dann könnte ich :D.

Gruß whisper

Mein Handy kann auch Fotos schießen.. (wenn es will :ugly:)

Ich hab mal unten ein kleinen Crop erstellt und daneben das selbe Bild mit selber Entfernung an der 500D geknipst... (das Bild der 500D musste entsprechend verkleinert werden...)

Noch was anderes zum Thema Rauschen:

Laut Laborberichten rauscht die 30D weniger als die 40D und die 40D rauscht weniger als die 50D. Aber am Ende sehen die Bilder von der 50D am besten aus... :D

Weil eine höhere Auflösung kann - wenn richtig umgesetzt - rauschärmere und detailgenauere Bilder produzieren, obwohl es vom Pixel her selbst mehr rauscht...

Milchmädchenrechnung als Beispiel:

1 Pixel mit Rauschwert von 10 ist schlechter als:
4 Pixel, wo jeder Pixel ein Rauschwert von 30 hat, da interpoliert die 30 durch 4 geteilt werden kann, macht also Rauschwert gesamt 7,5 = besser (und noch bessere Auflösung ;))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten