@Bobyg
Ich weiss. Aber man muss sie ja nicht so bearbeiten.
Mit EBV kann das jede kamera
Ich weiss. Aber man muss sie ja nicht so bearbeiten.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit EBV kann das jede kamera
Bei Macros haben die Bridges gegenüber des DSLRs den Vorteil des größeren Schärfentiefebereichs wegen des kleineren Sensors. Event. hat die FZ28 auch einen Bildstabi eingebaut, so daß die Bilder nicht so leicht verwackeln.
Dito...Zoom mal rein in deine Bilder den Pixelmatsch der Panasonic möchte ich nicht haben.
Was genau sollte der Link jetzt aussagen?Was bitte schön erwartest Du von einem CMOS Sensor ?
Was genau sollte der Link jetzt aussagen?
Oder meintest Du den Bereich Vor-/Nachteile unter diesem Link, konkret das "stärkere Farbrauschen durch Fertigungstoleranzen"?
Darüber hinaus ist bei CMOS-Sensoren meines Wissens auch der Auslesevorgang rauschärmer.
Ok, Missverständnis meinerseits. Ich dachte, der Links soll deinen Satz "Was erwartest Du von einem CMOS-Sensor" genauer erläutern.Das was die Abkürzung bedeutet.
Lange Zeit waren CCDs tatsächlich lichtempfindlicher als CMOS, weil sie die gesamte Fläche für den Sensor nutzen können, wo CMOS zwischen den Pixeln Fläche für Schaltungslogik "verschwenden" muss. Gut erklärt ist das hier.nur was mir immer wieder auffällt ist das bei Canon Crop-Sensoren das Rauschen ziemlich stark ist gegenüber anderen Crop-Sensoren die nicht auf CMOS basieren.
Erst bei Canon Vollformat Sensoren ist dieses relativ "normal" (warum auch immer).
Gut erklärt ist das hier.
Bei viel Licht hat kaum ein Sensor Probleme. Kannst Du noch einen Vergleich bei weniger Licht machen?Canon 5D Mk1 mit Zuiko 1.8 50mm gegen Sony DSC T700
Bei viel Licht hat kaum ein Sensor Probleme. Kannst Du noch einen Vergleich bei weniger Licht machen?
Stimmt, das sagt meine Freundin über ihre Rauschknipse auch immer.weil die T700 "macht doch auch schöne Bilder".
Ansonsten macht die FZ28, meiner Meinung nach, auch bei schwierigen Situationen eigentlich ne ganz gute Figur:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5227327&postcount=5121
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5227337&postcount=5122
dxo ist doch für die tonne. vorallem bei vergleichen mit fujikameras. bei diesen gestehen sie sich das allerdings sogar selbst ein
Stimmt --> aber er hat halt ne Marcofunktion ...
... Ich wollte nur wie der TO meinen Erkärungsnotstand illustrieren, weil die T700 "macht doch auch schöne Bilder".
Gruss
Chris