• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@2holy, ja stimmt, du hast Recht, da sieht man das ganz gut.

Und ich muss mir mal angewöhnen die Bilder hier auf meinem Notebook anzuschauen, mein normaler Bildschirm ist zu stark in Mitleidenschaft gezogen^^
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Heute ist meine FZ28 gekommen, ich hatte mich schon darauf gefreut den Nachmittag mit Kamera und Handbuch im Garten zu verbringen. Und jetzt, nur eine dünne Schnellanleitung mit hinweis auf das Handbuch auf CD. So ein Schei.. :grumble:

Die Kamera ist ein EG-K Modell sollte also für den Deutschen Markt sein oder?

Weiss jemand ob man ein Gedrucktes Handbuch bei Panasonic bestellen kann und wo?:confused:

vg

PS: Die Befestigung der Sonnenblende ist wohl ein schlechter Scherz, wer denkt sich so einen Murks aus.......
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

PS: Die Befestigung der Sonnenblende ist wohl ein schlechter Scherz, wer denkt sich so einen Murks aus.......

Da hast Du absolut recht! :cool:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Beide Bilder mit Rauschunterdrückung +2 nur verkleinert nicht mehr nachgeschärft!
Die Details reichen mir persönlich völlig aus, sodass ich mir den Luxus der +2 Rauschminderung gönne:top:

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ist keinem aufgefallen, wie sehr die Linien verzogen sind?
Also die Knoblauchdose kippt nach rechts und die Milchtüte nach links. :eek:

'Ist völlig normal im WW bei dieser nach oben gerichteten Perspektive.
Die Milchtüte ist aber selber schon "krumm", dafür kann die Kamera nichts :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm


vielen Dank erstmal für eure Antworten, gestern wurde meine FZ verschickt, heute Nachmittag wird dann hoffentlich der Postbote sie mir übergeben.

Werde mir wohl die Lowepro 100 dazu bestellen hört sich ganz gut an mit der Regenhaube. Hat die jemand zufällig oder weiss jemand ob man da die Gegenlichtblende mit rein bekommt.


Habe mich entschieden auch einen VHS Kurs für Fotografie zu machen, ist glaube ich für diese art von Kamera nicht das schlechteste !

Was würdet ihr mir voschlagen bis dahin für Grundeinstellungen an der Kamera vorzunehmen damit ich für den Anfang vernünftige, brauchbare Bilder bekomme.
Meine gelesen zu haben das man die ISO Begrenzen soll und die Schärfe auf Minus 1 usw.

Vielen Dank und Gruss Elfriede[/QUOTE]


Hallo und viel Spass hier

Nimm die lieber nicht, den Fehler habe ich gemacht, du quetscht die Cam darein, die Schutzfolie geht ab.
Lieber eine nr. größer 120 oder 140 da passt dann auch Geldbeutel und handy noch mit rein, sowie die Geli ;)


Fotokurs ist eine sehr gute Idee, habe ich auch gemacht!

Iso auf 400 begrenzen

lg
maxima
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hab auch Iso auf 400 begrenzt. Das Dumme bei Bildern mit hohen Isos ist, dass die je nach Situation sehr verschieden ausfallen und man das Ergebnis erst hinterher sieht. Bei 800 war da schon zu oft das Ergebnis nur wegen des Rauschens zu schlecht. Wenn man sich richtig gut auskennt mit all den Bedingungen wie Licht, Bewegung etc, kann man ja die Isos manuell hochschalten, sobald man sie wirklich braucht.

Was das Rauschen angeht, ich mag es gar nicht. Habe aber auch Situationen, in denen ich bei einem Entrauschen mit Noiseware (davon gibt es eine kostenlose Version, die absolut funktionsfähig ist) dann doch nicht abspeichere, weil das Original besser wirkt. Es von vornherein zu vermeiden halte ich für besser. Unterdrücken geht mit Sicherheit zu Lasten von Details, die bei Milchtüten allerdings nicht fein genug sind. Solche Bilder sind eher geeignet, die Wirkung von Rauschunterdrückung zu demonstrieren.

Was das Handbuch angeht, bei meiner EG-S war das gedruckte dabei, mehr gab es auch in der .pdf nicht. Vom Umfang her finde ich es völlig ok, es steht alles drin.

Einstellungen, besonders so schwerwiegende wie Rauschunterdrückung, Schärfe etc würde ich nicht gleich am Anfang vornehmen. Ich habe nach ein paar tausend Bildern lediglich die Schärfe auf +1 gestellt, weil mir da dann doch etwas zu fehlen scheint. Vermutlich ist es aber gar nicht die Schärfe, sondern die Begrenzung der Abbildungsfähigkeit des Objektivs. Denn wirklich "klarer" werden tatsächlich nur Fotos, die ich mit einer DSLR mache.

Da besteht tatsächlich ein Unterschied, was ja allein angesichts des Preises nicht ganz verwunderlich sein sollte. Natürlich sind diese Unterschiede oft marginal und werden von vielen gar nicht wahrgenommen. Deshalb auch völlig berechtigt der Eindruck, dass die FZ28 schöne und qualitativ hochwertige Bilder macht. Besitzer von hochwertigen DSLR haut das sicher nicht vom Hocker, denn die sind in ihrer Wahrnehmung derart geschult, dass sie Qualität anders beurteilen können und dürfen.

Nach oben gibt es wohl keine Grenzen, genau wie bei Autos, CD-Spielern, Häusern usw... und die betreffen weitgehend tatsächlich eine Ergebnisqualität.

Was würdet ihr mir voschlagen bis dahin für Grundeinstellungen an der Kamera vorzunehmen damit ich für den Anfang vernünftige, brauchbare Bilder bekomme.
iA schlage ich vor. Bei mir ist es tatsächlich so, dass ich damit weniger Ausschuß produziere als wenn ich selbst einstelle. Je mehr ich selbst einstelle um so mehr bin ich mir des Risikos bewusst. Will ich probieren, dann weiss ich, dass ich auch Glück und Pech haben kann, will ich viele gute Bilder nach Hause bringen, nehme ich iA.


Zusatz:
Kennt jemand eine Quelle für vernünftige Schnellverschlußdeckel für die Raynox-Linsen?
Meine Frau würde sie gern komplett und wechselfähig lagern, also angeschraubt am Klemmring, aber eben geschützt ohne dass es viel Aufwand macht, sie mal eben zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wem zu Hause bei dem Regen die Motive ausgehen, kann ja mal mit dem Makro Modus spielen:D
Das Setup hab ich mal als Foto mit dran gehangen...

Makro bei 0cm Abstand!
s46720n240.jpg
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Makro bei 0cm Abstand!
Ich will dir ja nicht den Tag versauen, aber...
der Abstand zu einem Motiv wird generell von der Sensorebene aus gemessen:D, nicht vom vorderen Ende des Objektivs.
Trotzdem: starkes Stück! Dass die Kamera das bei richtig gesagt ca 6,5cm hinkriegt, Respekt!:top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,
zur Not kann man so Dia´s kopieren. Ich habe mal ein Uralt Dia aus den 60er Jahren herausgesucht, vor die Linse gedrückt und gegen eine weiße Stelle am Monitor gehalten. So auf die Schnelle geht das doch, oder?
Gruß Walter :cool:

Anhang anzeigen 897775
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So jetzt habe ich ein paar Bilder aus der FZ28.
Ein neuer Versuch nachdem ich die Canon GX10IS nach 2 Defekten und wegen besch..... Knöpfe und noch besch.... Einstellrad in die Retouren Tonne geschickt hatte.
Die machte zwar schöne Bilder aber wenn die Bedienung nur nervt verliere ich die Lust an unausgegorener Technik.:mad:

An der Lumix haben wenigstens alle Knöpfe vernünftige Druckpunkte und sogar der Mini Joystick Funktioniert problemlos.
Dafür ist das Teil noch winziger. Hier existiert aber der Dauernerv in der gestörten Gelikonstruktion und der so toll zugänglichen Speicherkarte, ade Schnellwechselplatte....So manche Menüfunktion ist auch nervig.:grumble:

Bilder alle unbearbeitet aus der Cam, wer die Originale will kann sie runterladen. Alle Jpegs ca. 95MB dann noch einmal kleiner ca. 25MB jeweils 1jpeg/1Raw MeckiIso1600 und FedernIso1600.

http://rapidshare.com/files/241664961/Fz28gross.zip.html

http://rapidshare.com/files/241664962/Fz28klein.zip.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten