• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Zu UV-Filtern hab ich neulich mal gelesen, dass die bei Digitalkameras überflüssig seien. Sie wären mehr zur Schonung des Filmmaterials gewesen... so hab ich es in Erinnerung.
Displayfolien benutze ich selber nicht... bis es mal einen bösen Kratzer gibt. Immerhin nehmen sie, wenn auch wenig, die Sicht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

UV Filter sind vor allem wegen den beschichteten Linsen heute bei keiner Kamera mehr nötig, da die Beschichtung UV Licht zum Großteil herausfiltert. Demnach kann der UV-Filter nur noch zur Bildverschlechterung durch evtl. unerwünschte Lensflares etc. führen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

UV Filter sind vor allem wegen den beschichteten Linsen heute bei keiner Kamera mehr nötig, da die Beschichtung UV Licht zum Großteil herausfiltert. Demnach kann der UV-Filter nur noch zur Bildverschlechterung durch evtl. unerwünschte Lensflares etc. führen.


Das ist so nicht ganz richtig. Es stimmt, daß unter normalen Umständen ein UV Filter nicht notwendig ist und unter bestimmten Umständen (wie jeder Filter) schädlich ist. Allerdings gibt es auch in der Digitalfotographie mit vergüteten Linsen immer noch Anwendungsgebiete in denen ein UV / Skylightfilter wichtig ist. Nämlich im (Hoch)gebierge (Schneelagen / Höhenlagen) und auch am Meer. Halt überall da, wo der UV Anteil hoch ist. Ich sags mal so. Da wo ich massig Sonnencreme mit hohem UV-Schutzfaktor auftragen würde, ist meines erachtens auch ein UV / Skylightfilter angebracht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Demnach kann der UV-Filter nur noch zur Bildverschlechterung durch evtl. unerwünschte Lensflares etc. führen.

Zeige mir das bitte mal an einem Beispiel ! Hast Du selbst das schon gehabt oder schreibst Du einfach ab, was andere hier schreiben ?

Ich habe seit seit meiner ersten Digitalkamera, einer C2000-Z einen vergüteten UV-Filter aus reinen Schutzgründen drauf und das auch bei allen anderen folgenden Kameras - ich habe bisher kein einziges Foto gehabt, dass aus Gründen dieses Filters einen Fehler aufwies.

Das Objektiv zu schützen ist gerade bei einer Brigde sinnvoll, denn wenn es passiert ist, dann kann man das Objektiv nicht einfach wecheln, dann ist es Totalschaden. Optisch hat nur der Polfilter einen Sinn, als Schutzfilter jeder neutralfarbene Filter ohne nennenswerte Belichtungsverlängerung
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Cigarbrk

Nö, es gibt da keine unterschiedlich starken Filterstufen bei der Beschichtung (es gibt ja auch keine leichten oder starken UV-Filter), daher ist es egal wo du damit fotografierst. Der Vergleich mit der Haut ist nicht anwendbar.

@schubertp

Ja, auf meiner alten Olympus C-2100UZ hatte ich mit UV-Filter vor allem bei Gegenlichtsituationen häufiger Lensflares. Außerdem schrieb ich nicht, daß es generell der Fall ist, sondern daß es passieren kann und das ist auch von vielen Profis zu lesen. Es ist nun mal eine weitere Linse vor dem eigentlichen Objektiv und zwischen diesen beiden ist Platz in dem sich Reflexionen, Streulicht etc. bilden können. Hier im Forum kann ich mich bisher nicht entsinnen davon gelesen zu haben, also spare dir Unterstellungen wie "abschreiben" bitte künftig. Solche Unterstellungen fördern weder die Diskussionskultur, noch untermauern sie deinen Standpunkt in irgendeiner Form. Eher das Gegenteil ist der Fall.

Auch ohne Filter habe ich mir bisher nie ein Ojektiv verkratzt oder beschädigt, wohl alles eine Frage des Umgangs. Ich habe auch noch nie irgendwelche Displayschutzfolien benötigt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Auch ohne Filter habe ich mir bisher nie ein Ojektiv verkratzt oder beschädigt, wohl alles eine Frage des Umgangs. Ich habe auch noch nie irgendwelche Displayschutzfolien benötigt.

Zumal man öfters sieht, wie die Folien sich an den Ecken wieder ablösen oder tolle Luftblasen drunter sind... Hab auch keine Folie und das Display sieht trotzdem aus wie neu.

Schutzfilter sind meiner Meinung nach auch unnötig. Siehe dazu auch:

https://www.dslr-forum.de/archive/index.php/t-194234.html
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=194580

Da gibts sogar einen Geistermond zu sehen :top:


P.S.: Ohne Lu_Mix fehlt hier irgendwie was!!!! Schaltet den wieder frei!! :grumble:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Cigarbrk

Nö, es gibt da keine unterschiedlich starken Filterstufen bei der Beschichtung (es gibt ja auch keine leichten oder starken UV-Filter), daher ist es egal wo du damit fotografierst. Der Vergleich mit der Haut ist nicht anwendbar.

Aber es gibt unterschiedlich starke UV Strahlung. Und die ist im (Hoch)gebirge, an der See (vor allem in südlichen Gefilden) und zb in Autstralien um einiges höher als hier.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@schubertp
also spare dir Unterstellungen wie "abschreiben" bitte künftig. Solche Unterstellungen fördern weder die Diskussionskultur, noch untermauern sie deinen Standpunkt in irgendeiner Form. Eher das Gegenteil ist der Fall.
.

Zeige mir das bitte mal an einem Beispiel ! Hast Du selbst das schon gehabt oder schreibst Du einfach ab, was andere hier schreiben ?

ist das eine Unterstellung, das ist eine Frage, soviel zur Diskussionskultur

Zeige mir das bitte mal an einem Beispiel ! Hast Du selbst das schon gehabt - Du also einfach ab, was andere hier schreiben ?

das allerdings, das wäre eine Unterstellung !
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo zusammen...

Weiß einer von euch ob man an der FZ28 ein externes Mikro anschließen kann?
Die Videoqualität ist zwar super, aber der Ton eine einzige Katastrophe:grumble:

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo zusammen...

Weiß einer von euch ob man an der FZ28 ein externes Mikro anschließen kann?
Die Videoqualität ist zwar super, aber der Ton eine einzige Katastrophe:grumble:

Gruß

Hab mal auf die Anschlüsse geschaut und ich würde sagen: Nö!
Andererseits ist die FZ28 trotz HD ja keine Videokamera, der Filmmodus also mehr als nettes Guddie gedacht statt als ernsthafter Videoersatz.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hab mal auf die Anschlüsse geschaut und ich würde sagen:
Nö!...

Sicher?? Da gibt es doch bestimmt Experten unter euch die vielleicht eine Adapterlösung oder so kennen?
Ich würde mal behaupten, dass die Videofunktion mit diesem Ton unbrauchbar ist, wenn man nicht im Nachhinein einen anderen Ton drüber laufen lassen will.
Spreche da jetzt nur für mich:)

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also ich hab zwar nie viel mit Video gemacht, aber dass ich den O-Ton verwendet hätte kam niemals vor.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Heute ist meine FZ28 gekommen, ich hatte mich schon darauf gefreut den Nachmittag mit Kamera und Handbuch im Garten zu verbringen. Und jetzt, nur eine dünne Schnellanleitung mit hinweis auf das Handbuch auf CD. So ein Schei.. :grumble:

Die Kamera ist ein EG-K Modell sollte also für den Deutschen Markt sein oder?

Weiss jemand ob man ein Gedrucktes Handbuch bei Panasonic bestellen kann und wo?:confused:

vg

PS: Die Befestigung der Sonnenblende ist wohl ein schlechter Scherz, wer denkt sich so einen Murks aus.......

warum Geld verschenken, selber Drucken und fertig
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So habe ich das auch gemacht:D

Im Copy-Shop bist du mit ca. 11 € dabei.

Dass nur noch eine Kurzanleitung (selbst bei der EG-K) dabei ist,
hat wohl was damit zu tun, dass nach Juli 2008 eine neue Version FZ28
gefertigt wurde.
Vielleicht irre ich mich auch mit dieser neuen Version, aber schaut mal hier das beigefügte Bild an. Habt ihr auch sowas bekommen?



Gruß kolemole
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So habe ich das auch gemacht:D

Im Copy-Shop bist du mit ca. 11 € dabei.

Dass nur noch eine Kurzanleitung (selbst bei der EG-K) dabei ist,
hat wohl was damit zu tun, dass nach Juli 2008 eine neue Version FZ28
gefertigt wurde.
Vielleicht irre ich mich auch mit dieser neuen Version, aber schaut mal hier das beigefügte Bild an. Habt ihr auch sowas bekommen?



Gruß kolemole

Ehm vor Juli 2008 hat es noch gar keine FZ28 gegeben :)

Das bezieht sich auf andere Pana Kameras, z.B. gibts von der TZ5 ne neuere Revision die dann statt 8khz den Sound mit 16khz gesampelt hat (wie die FZ28) und damit ne deutlich bessere Qualität besitzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten